GOLD : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    woernie und ich hatten vor wenigen Tagen auf eine Analogie der Goldpreisentwicklung 1976 : 2103 hingewisen:


    ...Eine verblüffende Analogie 2013 : 1976 !....


    (....) Auf die Analogie zu 1976 hatte ich ja auch bereits hingewiesen. Sollten wir wirklich in zu 1976 vergleichbarer Lage sein, wären wir kurz vor DEM Tief. Anschließend gewann Gold 1976 in weniger als 3 Monaten ~ 40 % dazu (grüne Ellypse). 'Übersetzt' auf heute würde das heissen POG > 1800.
    (....)Aber ! Cave ! Ich will nicht versäumen noch auf eine andere 'Analogie' hinzuweisen. Was , wenn wir nicht in 1976 sind , sondern erst in 1975 ?


    Interessanterweise gehen die Aden Sisters in ihrem aktuellen Artikel ebenfalls auf diese Analogie ein. Dabei ist gut erkennbar, daß damalige Kursabstürze bereits heftiger ausfielen als der derzeitige..... Mal dahingestellt, daß die laufende Korrektur etwa abgeschlossen ist....

    „..Today is similar to 1976 because of the time it’s been taking. Investors were getting turned off by the sideways gold market for the past 1½ years before it plunged last month. And especially so because the stock market has been soaring this year.
    Chart 1 shows you today’s gold fall from its September 2011 record peak compared to the 1974-76 time period. We indexed the peaks to 100 so you can see true time and percentage decline comparisons....“


    http://www.kitco.com/ind/aden/aden.html


    Grüsse

  • Das Handelblatt heute online :
    "EDELMETALLE UNTER DRUCK - Gold wird „zerquetscht“"


    Sprache kann so verräterisch sein....


    Grüße.

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Ein Internetuser fasst den Kaufrausch in China ganz passend so zusammen: "Egal wie mächtig die Wallstreet-Analysten und die westlichen Medien mit dem Auf und Ab ihrer Prognosen für Gold sind, bei chinesischen Käufern haben sie längst verloren."


    Anders in den westlichen Ländern:
    Anteile von Anlageklassen am Vermögen deutscher institutioneller Investoren: Staatsanleihen 38%, Unternehmensanleihen 36%, Aktien 13%, Immobilienfonds 6%, Geldmarkt 5%, Hedgefonds 2%, Gold 0%.


    Kommentar von Martin Siegel: Typisch für eine Blase sind der große Optimismus und die Übergewichtung der Anlageklasse. Beides ist für Gold nicht zu erkennen.


    Die chinesischen Käufer lassen sich von der Wallstreet nicht mehr verunsichern. Kann man dann auch bei der Kursentwicklung der China-Gold- und Silbermünzen feststellen, da ist nix mit fallenden Goldpreisen ^^ Glücklicherweise bin ich in diesem Anlagebereich recht gut aufgestellt :rolleyes:



    Grüße von der Ersatzkasse

  • Das Handelblatt heute online :
    "EDELMETALLE UNTER DRUCK - Gold wird „zerquetscht“"


    Sprache kann so verräterisch sein....


    Grüße.


    Das Handelsblatt hat mittlerweile absolutes BILD Zeitungs Niveau erreicht. Diese Mainstreem-Propaganda mit ihren Gossensprachen-ähnlichen Kraftausdrücken in Bezug auf z.B. andere Länder und deren Oberhäupter, die ja scheinbar alle "verrückt" und "irre" sind, sodenn sie nicht mit dem Westen kooperieren oder wie hier i.B. auf Gold ist einfach nur noch widerwärtig und niveaulos. Aber wie du schon sagst: es ist verräterisch und leicht zu ducrhschauen. ;)


    Grüße
    GS

    • Offizieller Beitrag

    Dr. Paul Craig Roberts mit einigen bemerkenswerten Infos. So hat Soros zwar ETFs verkauft, aber gegen Auslieferung von Gold physisch !!...In den Medien wurde das ganz anders verkauft: Soros geht aus Gold heraus oder so....
    M.a.W. : Soros tauschte Papiergoldversprechen gegen Gold physisch. Das führt mich zu einem gravierendem Gedanken: Der hier kürzlich zitierte enorme Abfluß der ETFs füllte physisch die Tresore der Insider !!


    „...Soros Fund with $239,200,000 in gold investments. If this is bearish sentiment, what would it take to be bullish?
    The misinformation that Soros had sold his gold holdings came from misinterpreting the reason Soros’ holdings in the GLD gold trust declined. Soros did not sell the shares; he redeemed the paper claims for physical gold. Watching the gold ETFs, such as GLD, being looted by banksters, Soros cashed in some of his own paper gold for the real stuff....


    The current bear market in gold consists of paper gold declining steadily while demand has escalated rapidly for physical metal. This strongly indicates that demand for physical gold continues to be in a bull market despite the savage attacks on paper gold....“


    http://www.paulcraigroberts.or…-gold-paul-craig-roberts/



    DrK, GS, Ersatzkasse
    [smilie_blume] Einen eigenen Kommentar zu HB enthalte ich mir besser... Paßt iÜ.thematisch gut zu gesteuerten US MSM...


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Das Handelsblatt zitiert lediglich einen Banker von Credit Suisse:
    "Ric Deverell, Chef für Rohstoff-Analysen bei der Schweizer Credit Suisse rechnet sogar damit, dass die Preise in einem Jahr auf 1100 Dollar fallen könnten. Er sprach in der vergangenen Woche in London davon, dass Gold wohl „zerquetscht werden wird“."


    Auf Silber wird auch noch eingegangen:
    http://kompakt.handelsblatt-se…=145&cd=Hy&order=A&nl=839
    "Metall des Teufels" im Sinkflug
    Silber habe wegen seiner Volatilität den Spitznamen "Metall des Teufels", schreibt die » Financial Times. Offenbar zu Recht.


    Was soll man sich aufregen? Die Banker müssen die Leute von einer Investition in Metalle abhalten, das HB muss mit martialischen Überschriften seine Auflage steigern ...... thats all.
    Meistens kommts ja doch ganz anders als die Gurus "prognostizieren". .....

  • Noch so ein Spezialist:


    LBBW-Analyst Schallenberger : Der 12-jährige Gold-Bullenmarkt geht zu ende...."


    Horridoh! LBBW - eine der weltbesten Banken.


    Grüße.

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Ach ja:


    "Horrido oder Horridoh ist ein alter Gruß und Jagdruf aus der Jägersprache, der sich vom Hetzruf des Rüdemeisters beziehungsweise Rudelführers bei Meute- oder Treibjagden zum Anfeuern der Jagdhunde ableitet. Dieser Ruf lautete ursprünglich Ho’ Rüd’ Ho’ – also: Hoch, Rüde, hoch! Eine manchmal vermutete Ableitung vom lat. horridus (rau, struppig) oder horribilis (schauderhaft, schrecklich) ist hingegen nicht anzunehmen."


    Grüße.

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Für mich gilt jetzt das keynesianische Postulat des Deficit Spending


    Immer wenn EM gefühlt günstig kaufe ich mehr - wenn gefühlt teuer eben spürbar weniger (aber immer noch ein wenig) -> natürlich anfassbar und nicht inform von Baumwollfetzen


    Derzeit ist AG und AU gefühlt sehr günstig......


    Nur wer physisch kauft bewegt estwas gegen die Kabale. Übrigens zähle ich Soros da durchaus uz den Helfeshelfern dazu (auch wenn er ander Motive hat / für eine linke Bazille habe ich den immer schon gehalten)

    • Offizieller Beitrag

    Oder auch : THE TREND IS OUR FRIEND


    Die Chinesen stehen wohl nicht auf Papiergold - komisch..... :D


    Gute Nachbarschaft ! ^^


    Grüsse
    Edel
    [Blockierte Grafik: http://d1w116sruyx1mf.cloudfront.net/ee-assets/gsd/yesterday/130521Russian_Reserves.png]


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Wellenreiter: Einstiegschance bei Gold; Aktien-Rallye nähert sich Ende



    Robert Rethfeld, der "Wellenreiter", sieht im aktuellen Goldpreis eine Kaufchance....


    "Gold bildet jetzt sein zweites Standbein aus. Es sieht also nach einem Doppel-Tief aus und das ist eine gute Kaufchance. Anleger sollten sich aber absichern und bei 1.300 US-Dollar einen Stop setzen."
    Sollte die Marke von 1.300 nicht halten, dann könne der Goldpreis, so Rethfeld weiter, nämlich bis auf 1.000 US-Dollar fallen. Hält diese Marke, dann allerdings seien schnell auch wieder Kurse von 1.500 / 1.600 US-Dollar möglich. Rethfeld: "Es ist jetzt eine ganz spannende Marktsituation und man muss jetzt eigentlich beim Gold dabei sein und wir haben es heute Früh so entschieden."


    Bemerkenswert auch insoweit, als Rethfeld einer der wenigen beachtenswerten Kolumnisten ist. Mit seiner Einschätzung auch der heiß laufenden Aktienmärkte stimme ich wie mehrfach erwähnt überein.


    http://www.goldseiten.de/artik…ye-naehert-sich-Ende.html


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Atemberaubende Tatsache:


    Die USA und Japan zaubern pro Monat ca. 180 Mrd. $ frisches Fiatgeld herbei.


    Die weltweite Goldproduktion eines Jahres von ca. 2.600 Tonnen hat aktuell einen Wert von 115 Mrd. US-Dollar. Diese Geldmenge wird durch Neuverschuldung in nur 2,5 Wochen in frischem Papiergeld hergestellt.


    Wie man auch die Zahlen dreht und wendet, man muss eigentlich in Gold investieren, denn Gold ist zurzeit erheblich unterbewertet.



    Grüße von der Ersatzkasse

  • Heute Nachmittag 16.00 Uhr unserer Zeit wird "Heli Ben" eine Rede halten, die sicher sowohl Aktienmärkte als auch EM beeinflussen wird.


    http://www.businessinsider.com…to-bernanke-speech-2013-5


    Kann man sich da geistig schon auf den nächsten Rutsch nach unten gefasst machen oder gibt es Hoffnung, dass die Rede positive Auswirkungen auf EM haben wird?


    :hae:

    • Offizieller Beitrag


    So sehen das die von den westlichen Medien unbeeinflußten Asiaten auch : :)


    Chinesen und Inder zahlen Aufpreise.


    „Physical demand for gold in key Asian nations remains strong, says HSBC.(...) The bank cites a report in the Economic Times of India saying buyers in Hong Kong and Singapore are currently paying a $5-per-ounce price premium, while buyers in India are paying a $40 premium...".


    http://www.kitco.com/reports/k…arketNuggets20130521.html


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Heute Nachmittag 16.00 Uhr unserer Zeit wird "Heli Ben" eine Rede halten, die sicher sowohl Aktienmärkte als auch EM beeinflussen wird.


    http://www.businessinsider.com…to-bernanke-speech-2013-5


    Kann man sich da geistig schon auf den nächsten Rutsch nach unten gefasst machen oder gibt es Hoffnung, dass die Rede positive Auswirkungen auf EM haben wird?


    Hier ein Kommentar :http://www.marketwatch.com/sto…013-05-22?dist=beforebell


    Schlimm genug, daß die Märkte auf dessen Tricksen und Täuschen reagieren.
    Momentan ist der Goldpreis jedenfalls fest bei Dollar etwa pari...


    Grüsse
    Edel

  • Hab noch nie von diesem Herren gehört aber er ist mir auf anhieb sympathisch! :rolleyes:


    Mal ein kleiner Auszug.:


    FreieWelt.net: Die Gold- und Silberbörse in Hong Kong, die HKMEx, liefert kein Gold mehr aus? Was hat das zu bedeuten?


    Von Valtier: Am Wochenende erklärte die HKMEx, die elektronische Börse für den Handel von Gold und Silber auf Ziel (so genannte „Futures“) in Hong Kong, daß sie bis auf weiteres den Handel einstellen würde. Deshalb wurden am Montag alle Handelsverträge (Futures) über die Lieferung von physischem Gold und Silber zwangsabgewickelt in bar - es erfolgte also keine Lieferung von Gold und Silber, wie die Käufer eigentlich beabsichtigt hatten, sondern Cash. Statt Gold und Silber erhielten sie Dollar zum Tageskurs des Goldes bzw. des Silbers. Dumm nur, daß der Goldpreis zufällig zuvor auf ein Rekordtief gefallen war. ;(



    Hier das ganze Interview!


    http://www.freiewelt.net/nachr…-krise-eskaliert.%22.html

    • Offizieller Beitrag

    Sehr schöne Übersicht über die Goldgewinnung weltweit mit Zahlen und Schaubildern, auch der großen GoldVorkommen.


    Die Gesamtkosten weichen tw. merklich von den glgtl. auch hier erörterten Werten ab.
    Aber auch in dieser Übersicht die erheblichen Unterschiede selbst bei den Großproduzenten ! Sh. den angehängten Sreenshot.


    http://www.visualcapitalist.co…s-the-cost-of-mining-gold


    Grüsse
    Edel


  • Bernanke hat gesagt, was alle hören wollten und dementsprechend setzt sich die Aktienrally fort. Gold ist eingefangen und spielt derzeit keine große Rolle, weil sich anderswo wieder viel Geld auf die Schnelle verdienen läßt. Man borgt sich per Carrytrade japanische Yen zu 0.4 %, die in wenigen Monaten überdies 30% an Wert verloren haben (eine enorme Ersparnis bei der Rückzahlung) und steckt dieses Geld dann entweder in italienische Staatsanleihen zu 4% oder eben in Aktien, oder auch in japanische Immobilienfonds, welche zuletzt innerhalb weniger Wochen um 100% zugelegt haben.


    Wie lange das gutgeht, weiß freilich wieder einmal niemand, aber das ist eben der derzeitige Killertrade. Die Sache endet erst dann, wenn QE aufhören sollte bzw. die Käufer von japanischen Bonds einen Inflationsausgleich einfordern. Aber schon bei Zinsen von nur 2,5 % müsste Japan dann schon seine gesamten Steuereinnahmen komplett für den Schuldendienst aufwenden.


    Der letzte Absturz des Goldes hat in Wahrhheit mit der Ankündigung und dann verstärkt mit der epochalen Implementierung der Abenomics begonnen. Man konnte bzw. kann jetzt wieder in kurzer Zeit einen raschen Schnitt machen. Das lassen sich die in den diversen Gold ETFs investierten Hedge Fonds nicht zweimal sagen.


    Sehr gut in einfachen Worten untenstehend im Video erkärt von Christine Hughes, die bis letztes Jahr ein Fondsvolumen von 3 Milliarden Dollar verwaltet und nun eine eigene Gesellschaft gegründet hat.


    Mit Goldbezug: 11:45 bis 14: 40


    http://www.planbeconomics.com/…-christine-hughes-of.html


    Und deswegen auch lag falsch im Timing, wer, von ganz ähnlichen Überlegungen bzgl. Japan ausgehend, dann schon im Januar verkünden zu können glaubte:

    Die Schuldenbombe, die zu einem Ansturm auf Gold & Silber führen wird


    http://www.propagandafront.de/…d-silber-fuhren-wird.html


    Grüße


    auratico

Schriftgröße:  A A A A A