GOLD : Märkte und Informationen

  • Aber Wie soll diese Strategie der Cabal aussehen? Zunächst einmal steigt der Preis - sehr schlecht für Shorties.


    Die simpelste Lösung wäre es, einfach eine bestimmte Menge Gold x Dollar unter Spot zu verkaufen...bis der POG fällt. Dann verkauft man wieder eine bestimmte Menge Gold x Dollar unter dem neuen Spot und der Preis fällt weiter. Irgendwann ist man dann an dem Punkt, an dem Leute Panik kriegen und bereit sind zum Spot oder darunter zu verkaufen, man selber verkauft weiterhin Gold x Dollar unter Spot und mehr Leute kriegen Panik, so bricht der POG dann endgültig auf die gewünschte Marke ein. Man selber verkauft das Gold an den Schwager, Cousin oder Onkel - es bleibt also in der Familie und nebenbei kauft die ganze Familie noch das billige Gold der Panikverkäufer auf. Dazu braucht man natürlich einen möglichst großen Hype beim Gold, damit ein Rücksetzer große Wellen schlägt. JPM hat jahrelang den Goldpreis gedrückt, die dürften am besten wissen welcher "echte" Goldpreis realistisch ist und wieviel sie sich bei dem Umstieg zumuten können. Aus dem Beinahecrash vor einigen Jahren dürften sie gelernt haben. Denke mal, daß sie es wohl auf die Tour probieren werden, da es am einfachsten und sichersten sein dürfte. Einziges Problem ist der COMEX Default, wenn der eintritt ist aber der Goldpreis eigentlich nebensächlich weil es dann das gesamte System unkontrolliert zerreißen dürfte.

    • Offizieller Beitrag


    Mr.Kim, All


    Zum letzten Satz: Zum Hebeln eignen sich auch Calls. :D


    Das Thema Puts bitte hier weiterführen:


    Put-Optionsschein auf Gold


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    ..die POG/Euro Hausse läuft weiter!


    :D


    Genauer gesagt: Es ging auf Rekordhoch (EOD = Tagesabschluß) = 722,3 €


    Der aktuelle Chart zeigt den schönen Anstieg, in dem Tempo geht es aber wohl nicht weiter.
    Es ist ein Luftholen nötig , sinnvoll und wahrscheinlich.


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Gelegentlich erwähnt, mal wieder aktiviert. ;) Hier einige Ansätze, darüber nachzudenken:


    "... However, despite record demand and record prices, worldwide gold production has been falling since 2001.


    * South African gold production peaked in the 1970s
    * Brazilian production peaked in 1982
    * Canadian production peaked in 1991
    * Australian production peaked in 1997
    * U.S. production peaked in 1998


    Combined, these countries currently represent 40% of the world's gold production. ...


    1. The world's mines are depleting their reserves, particularly their high grade ore
    2. The remaining supplies of gold are becoming harder to find
    3. On average, new gold discoveries are becoming smaller and of lower quality ...."


    http://www.investorsdailyedge.com/article.aspx?id=1840


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • das ist ja wie beim Öl...die Elefanten findet man nicht mehr.

    ärgern, verhandeln, handtuchwerfen, zustimmen
    Goldkartell, "Drückung", etc. ist doch alles Augenwischerei von den "Gurus", die von nichts ne Ahnung haben oder wieso konnte Gold seit Dez 2001 von 255 USD auf über1900 Dollar steigen? Eine "Drückung" sieht anders aus,denn dann hätte es von 255 USD auf 25 USD gehen müssen.

  • Gold und Silber: Großinvestoren steigen massiv ein


    Zitat


    Bei Gold ergab sich eine Netto-Long-Position (Long minus Short) in Höhe von 141.114 Futures. Damit wuchs der Optimismus gegenüber der Vorwoche um 13,8 Prozent und markierte die höchste Netto-Long-Position seit dem 5. August 2008.


    Ist es eine Finte von JPM & Co. dürfte es bald scheppern am Goldmarkt, ansonsten darf man gespannt sein, wie die aus der Nummer wieder rauskommen wollen.

  • Gold und Silber: Großinvestoren steigen massiv ein




    Ist es eine Finte von JPM & Co. dürfte es bald scheppern am Goldmarkt, ansonsten darf man gespannt sein, wie die aus der Nummer wieder rauskommen wollen.

    was für eine Finte von JPM?

    ärgern, verhandeln, handtuchwerfen, zustimmen
    Goldkartell, "Drückung", etc. ist doch alles Augenwischerei von den "Gurus", die von nichts ne Ahnung haben oder wieso konnte Gold seit Dez 2001 von 255 USD auf über1900 Dollar steigen? Eine "Drückung" sieht anders aus,denn dann hätte es von 255 USD auf 25 USD gehen müssen.

  • Hallo Leute, viele Grüße aus Thailand wünscht euch euer Sonnengott. Also zur Situation hier.
    Gold und Silber ist in rauen Mengen verfügbar. Diamanten und Schmuck zu absoluten Schnäppchenpreisen.
    Hier kaufen die Leute als gäbe es kein Morgen. Die kleinen Thailänder sind unter den Einkaufstüten fast gar nicht mehr zu sehen.
    Ein komplett anderes Bild als vor Weihnachten auf den Champs Elysees oder wie man das auch immer schreibt. Von Krise keine Spur in Thailand.
    Die Luxushotels quellen über von Gästen. Genau die gleiche Party wie vor einen Jahr. Jedoch: wenige Europäer und Amis.
    Ich wollte ursprünglich ein Feriendomizil in Thailand erwerben. Finanzkrise = Billige Immos......Pustekuchen. Immos sind weiterhin teuer wie Sau.


    Werde morgen checken wie es aussieht wenn man wirklich größere Mengen Gold erwerben möchte. (Mein Verdacht: Feingold ist hier momentan noch ohne nennenswerte Aufschläge zu bekommen.) Werde natürlich wieder umgehend berichten.
    Hier sieht es folgendermaßen aus. Von 10 Befragten konnte KEINER was zur Weltfinanzkrise sagen. Das stimmt mich nun doch sehr nachdenklich.


    Sind wir eventuell doch viel zu pessimistisch ?
    Ich kam mit der Erwartung hierher, dass alles in Trümmern liegt.... Pustekuchen. Business as usual. Sogar bei Starbucks war die Hütte voll. Moccca fruppucino Dings Bums zu umgerechnet 5 Euro....die leute kaufen es. Sogar die "armen" Thais.


    Was ist wirklich los ?
    :hae:


    Grüße Sonnengott

  • ...und dann kommt der große-->K N A L L !

    ärgern, verhandeln, handtuchwerfen, zustimmen
    Goldkartell, "Drückung", etc. ist doch alles Augenwischerei von den "Gurus", die von nichts ne Ahnung haben oder wieso konnte Gold seit Dez 2001 von 255 USD auf über1900 Dollar steigen? Eine "Drückung" sieht anders aus,denn dann hätte es von 255 USD auf 25 USD gehen müssen.

  • Was ist wirklich los ?
    :hae:


    Los ist, nach meiner Ansicht, dass die USA ein Problem haben und Europa, besonders Deutschland, brav daran teilhat. Unsere Bundesregierung setzt sich in einer Nibelungentreue mit den USA in die Sch..., es ist nicht mehr zu fassen. Statt dass man sich mal den aufstrebenden Ländern politisch positiv zuwendet, tun wir hier so, als gäbe es kein China, kein Rußland, kein Indien und der Nahe Osten ist sowieso böse. :boese:


    Wir sind schon längst nicht mehr so reich, wie wir alle glauben bzw. uns glauben gemacht wird.

  • entschuldigung, aber wird da wirklich im Massenmedium schlechthin, dem Fernsehen - und dazu noch auf FOX-News (dem korruptesten Haufen überhaupt) auf den Goldstandard und dessen folgenden hingewiesen. Spricht Goldstandart eingeführt -> Gold wird x-tausendfach mehr in heutiger Währung wert.


    Also das ist für mich ein eindeutiges Indiz!

  • Was würdet Ihr tun? - Ausgangslage: 1 Kg AU vor ein paar Jahren für 10.500 :) erstanden. - PA gäbe dafür heute 23.000 ... ich würde den Gewinn gern mitnehmen - man will ja auch leben - und die ursprünglich investierten 10.000 wieder anlegen - diesmal lieber in kleinerer Stückelung.


    Übrigens: da ich nicht mehr in BRD wohne mußte ich die Erfahrung machen, daß den Degussa-Barren nicht jeder haben will. Man hat mir in Stockholm vorgestern umgerechnet 20.000 € angeboten, weil der Händler (Tavex) eine andere Marke führt. Bei weit verbreiteten Münzen gibt es das Problem nicht. - Jetzt muß ich also ins Auto steigen und nach Berlin. - Denkt also dran, daß Ihr am Wohnort auch die Möglichkeit habt, das EM wieder in Zahlungsmittel zu tauschen.

  • He Sonnengott, du hast das alles fehlinterpretiert. Wenn man die Thais vor lauter Einkaufstüten nicht mehr sieht, dann handelt es sich vermutlich um Hamsterkäufe. Die Gäste, die aus den Hotels rausquellen, sind die, die hier vor 5 Jahren schon auf gepackten Koffern gesessen haben, weil sie wußten was passiert, weil sie ja maßgeblich dafür verantwortlich waren. (daß es wenige Amis und Europäer sind darf nicht verwundern, sind diese doch die am ehesten zu tode manipulierten Völker dieser Erde, und die haben einfach nicht geschnallt was passiert) Das Gold und die Diamanten haben die Burmesen ins Land zurückgebracht, weil sie wegen des Wassermannzeitalters auf einmal ihr schlechtes Gewissen dafür verspüren, daß sie Ayutthaya vor hunderten von Jahren geplündert haben. Und wenn der Moccca fruppucino Dings Bums zu umgerechnet 5 Euro verkauft wird, dann ist das deutliches Zeichen für die einsetzende Hyperinflation. ^^ ^^ ^^


    Ne, im Ernst, ich glaube die Thais leben eh in einer Welt, die so leicht nichts erschüttern kann. Ich habe mich dort immer sehr wohlgefühlt, vor allem auch, weil dort das Chaos regiert, und das auch noch so gut funktioniert. Die Thais machen immer einfach das Beste draus, quittieren alles mit einem Lächeln. Ich glaube mit der Krise und dem Zusammenbrechen wichtiger Strukturen kommen die Thais viel besser klar als wir. Und wenn ich mir das Travellervolk so vorstelle, dann denke ich die Rucksacktouris würden auch mit klarkommen, Lebenskünstler werden auch die Krise gut meistern. Andrerseits ist es auch hierzulande immer noch so, daß sich das Leben nicht so großartig verändert hat, das Einkaufsverhalten in unserer Region jedenfalls noch nicht in einem Maße, dass es auffällt. Vorstellen kann sichs auch keiner, daß unser System am kollapieren ist. Aber langsam lassen sich die Fakten auch für ein fast funktionsunfähiges ferngesteuertes Gehirn nicht mehr verleugnen, und so kommt langsam das Bewußtsein durch, daß die ganze Sache heftiger ist als man gerne geglaubt hat. Aber sind wir doch mal ehrlich, solange es nicht den eigenen Arbeitsplatz betrifft, macht man gerne die Augen zu und hofft, daß der bittere Kelch an einem vorübergeht. :) Und ist umso geschockter wenn man dann selbst an der Reihe ist.

  • Was würdet Ihr tun? - Ausgangslage: 1 Kg AU vor ein paar Jahren für 10.500 :) erstanden. - PA gäbe dafür heute 23.000 ... ich würde den Gewinn gern mitnehmen - man will ja auch leben - und die ursprünglich investierten 10.000 wieder anlegen - diesmal lieber in kleinerer Stückelung.


    Übrigens: da ich nicht mehr in BRD wohne mußte ich die Erfahrung machen, daß den Degussa-Barren nicht jeder haben will. Man hat mir in Stockholm vorgestern umgerechnet 20.000 € angeboten, weil der Händler (Tavex) eine andere Marke führt. Bei weit verbreiteten Münzen gibt es das Problem nicht. - Jetzt muß ich also ins Auto steigen und nach Berlin. - Denkt also dran, daß Ihr am Wohnort auch die Möglichkeit habt, das EM wieder in Zahlungsmittel zu tauschen.

    hi


    also im moment ist nen guter zeitpunkt zum verkaufen da der goldpreis auf nem sehr hohen stand ist, aber ich würde bei dem hohen goldpreis nicht gleich wieder gold kaufen sondern erstmal abwarten, ich denke das der goldpreis in absehbarer zeit wieder zurückgeht.. je nachdem wie dringend du das geld brauchst würde ich die 23000 richtig anlegen oder auf nen tagesgeldkonto zu 4,5 -5% legen z.b bei der mercedes-benz-bank dann hast im jahr so 1100 euro rum + zinseszins effekt.. natürlich alles ohne gewähr, aber wenn du sicherheit willst finde ich nen tagesgeldkonto im moment am besten, da der goldpreis im moment unberechenbar ist :)


    mfg stargate

  • aaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhaaaaaaaaaaaaa:..seltsam...diese 2 g Neulinge kauften also vor Jahren ein Kilo Gold zu 10.500..soso.
    Als Kilobarren ..und jetzt.


    Ach leckt mich doch alle wo ihr wollt..so ein deppertes Zeug tue ich mir nicht mehr an.


    cu DL :wall: :wall: :wall:

    • Offizieller Beitrag


    Guter Artikel, danke, Tollar.


    Bildet gut die derzeitige Lage an den Finanzmärkten ab und die denkbare Rolle von Gold.....
    Ein Superoptimist:


    Zitat

    My predictions: gold at $2,000/oz by the end of the year and $10,000/oz by 2012 and silver at $30/oz by the end of the year and $130/oz by 2012.


    Erinnert ua. auch an die zurückliegende Backwardation-- da war doch was ?


    Minos:
    Gibts dazu wieder aktuelle Infos? Du brachtest schöne Grafiken!


    Grüsse
    l

Schriftgröße:  A A A A A