GOLD : Märkte und Informationen

  • Zitat

    New York (BoerseGo.de) – Die Rohstoffexperten von Morgan Stanley rechnen für die nächsten drei Jahre mit steigenden Goldpreisen. Die Experten stützen ihre Prognose auf eine zunehmende Nachfrage nach dem Edelmetall und der Abschwächung des US-Dollars infolge der Kapitalspritzen der Regierungen im Kampf gegen die weltweite Rezession.
    http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/1112277


    :D :D :D , hoffentlich halten sich dann PPT und POG auch dran.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Zitat

    Die Rohstoffexperten von Morgan Stanley rechnen für die nächsten drei Jahre mit steigenden Goldpreisen.


    Dann können sie ja schonmal eine Grabrede für ihren Bruder schreiben, der wird das nämlich nicht überleben. Oder wissen die was, was wir nicht wissen?

    • Offizieller Beitrag

    So der anspruchsvolle Titel eines langen Artikels von Darryl Robert Schoon, ein überzeugter Fekete - Mann, Auszug:


    "....The manipulation of the gold price, intervention in foreign exchange markets, the raising and lowering of interest rates, the use of tax incentives to promote/distort economic activity are all signs of government intervention. Compared to communism, capitalist markets indeed appear free. Compared to free markets, capitalism is a rigged game.

    GOLD MODERN ECONOMICS AND THE TRUTH


    We are now approaching the end-game, the resolution of past economic sins that cannot be banished by government intervention. Indeed, it is government intervention at the direction of bankers that caused today’s problems. More of the same will only result in more of the same.
    (....)
    As paper currencies increasingly lose value, the price of gold and silver will rise. As those in government know all too well, gold and silver move inversely to the value of paper assets in fiat systems.


    Economics is not rocket science and neither is fraud. But “modern economics” is a misnomer, modern economics is a monetary fraud clothed in the guise of free markets. If you truly want to be free, this is something you might want to think about—that is, if you want to think...."


    http://www.321gold.com/editorials/schoon/schoon012109.html


    Grüsse

  • Deutliche Worte.
    Eigentlich könnte man noch ergänzen, daß jene, welche den kriminell-betrügerischen Charakter des Systems erkannt haben, auch die Voraussetzungen besitzen, aus dem Wissen um die systemischen Eigenschaften genauso Profit daraus zu ziehen, wie die kriminellen Betreiber des Systems... ;)
    Sich dessen bewußt zu werden, ist eigentlich richtiggehend schockierend: als Edelmetallfreund lehnt man dieses System ab - und gehört gerade deshalb zu den großen Gewinnern der Krise (und man ist kein Prophet, wenn man voraussagt, daß vor allem die Edelmetallfreunde auch jene sein werden, welche beim Abflauen der Krise abermals zu den größten Gewinnern zählen werden, weil sie wissen, was dann zu tun ist ...).
    Wir stehen in den nächsten 12-24 Monaten vor Chancen, die sich im Leben nur einmal bieten.

  • Deutliche Worte.
    Eigentlich könnte man noch ergänzen, daß jene, welche den kriminell-betrügerischen Charakter des Systems erkannt haben, auch die Voraussetzungen besitzen, aus dem Wissen um die systemischen Eigenschaften genauso Profit daraus zu ziehen, wie die kriminellen Betreiber des Systems... ;)
    Sich dessen bewußt zu werden, ist eigentlich richtiggehend schockierend: als Edelmetallfreund lehnt man dieses System ab - und gehört gerade deshalb zu den großen Gewinnern der Krise (und man ist kein Prophet, wenn man voraussagt, daß vor allem die Edelmetallfreunde auch jene sein werden, welche beim Abflauen der Krise abermals zu den größten Gewinnern zählen werden, weil sie wissen, was dann zu tun ist ...).
    Wir stehen in den nächsten 12-24 Monaten vor Chancen, die sich im Leben nur einmal bieten.

    Hallo,


    Gewinner werden Baron Rothschild und seine gierigen Gesellen sein, wir bekommen ein paar Krümchen ab.


    Gruß blaubronco

    • Offizieller Beitrag

    [smilie_blume]

    Was willst Du uns sagen ? =)


    Schon klar, aber es geht auf UND ab, (leider) immer noch abhängig vom "Tollar".


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Einblicke in die gegenwärtige Situation:


    Es wird weitaus mehr Metall abgezogen /ausgeliefert als normal.
    Auch wird auf Erschwernisse hingewiesen, sowohl vom Procdere als auch der inflationär angehobenen Gebühren. X(


    Die Mahnung der Trading Co.: Das Gold (Anm.: alle Edelmetalle) sei am sichersten aufbewahrt in eigenem Besitz. ( Uns nicht neu) ;)


    http://jsmineset.com/index.php…on-comex-gold-deliveries/


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • hi goldfreunde,
    beim durchblättern der internationalen medienlandschaft gibt's doch immer wieder grund zum wundern:
    Bei http://www.moneyweek.com/inves…-really-rigged-14501.aspx große aufklärung um dinge, die doch schon seit jahr & tag nicht nur den goldbugs bekannt sind.
    Wenn keine frischen sensationen greifbar sind, muss einer in den keller und eingemachtes holen. mann, mann.
    Wirtschaftsjournalistik war auch schon mal besser.


    gold zum gruss
    -nemo-

  • Auch wird auf Erschwernisse hingewiesen, sowohl vom Procdere als auch der inflationär angehobenen Gebühren.


    So langsam ziehen sie die Daumenschrauben an. Sinclair hatte vor einiger Zeit auch mal eine Meldung veröffentlicht, daß die COMEX Deppen versuchen den Leuten Angst einzujagen vonwegen Kosten für Wiedereinlagerung usw. Scheint wohl nicht funktioniert zu haben, sowas aber auch. Mal schauen was sie als nächstes aus dem Hut zaubern, wenn sie einsehen müssen, daß auch horrende Gebühren niemanden interesieren. Aufpreise für freigegebene Kontrake werden ja schon längst gezahlt also wird man wohl demnächst noch einiges aus dem Hut zaubern müssen um den Default zu vermeiden / verzögern.

    • Offizieller Beitrag

    Der immens erfahrene Peter Degraaf mit einem sehr guten Artikel, der über den Titel hinausgeht.


    --- Er führt einige Goldpreismanipulationen auf, "die zum Himmel stinken." ^^
    --- Bei derartigen "eklatanten Manipulationen" versagt techn.Analyse.
    --- Umgekehrt: Ohne derartige kann sie funktionieren.
    --- Mit steigendem Nachfrage-Lieferverhältnis sollten die Manipulationen ausfallen.


    Äusserst interssante Charts mit COT - Volumen!!


    Die Definition "Manipulation" gebe ich hier wörtlich so weiter, obgleich sich viele daran reiben. :D


    http://news.goldseek.com/GoldSeek/1232608200.php


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • --- Mit steigendem Nachfrage-Lieferverhältnis sollten die Manipulationen ausfallen.


    Edel Man


    Dein Wort in Gottes Ohr.
    Nochmals zur Erinnerung, auch für die recht vielen neuen Mitleser hier im Forum: 98% aller Goldderivate werden von nur zwei Banken gehalten (JP Morgan und HSBC), und das sind jene, die zumindest bisher am besten durch die Finanzkrise gekommen sind. Beim gegenwärtigen Goldpreis entspricht das Derivatevolumen dieser beiden Adressen fast 146 Millionen Unzen. Wer weiss schon, was sich das weltweite Fiat-Regime in dieser für den Fortbestand der Papiergeldwährungen so eminent wichtigen Angelegenheit noch alles einfallen lassen wird.


    grüsse
    auratico

    • Offizieller Beitrag

    Dein Wort in Gottes Ohr.
    (...)
    grüsse
    auratico


    Gern! :]
    Aber ich habe lediglich diese Passage von Degraaf zusammenfaßt:

    Zitat

    Historically manipulations are doomed, as supply-demand factors rule in the end. The banks tried to hold the gold price at 35.00 in 1968, and during one day in April they sold 4,000 tonnes in a vain attempt to hold the line. They failed then, and they will fail in the future.


    Sicher einiges Wunschdenken bei dem Oldtimer mit 50 Jahren Börsenerfahrung, auch von mir, mit etwa der Hälfte an Erfahrungsjahren. =)


    Eindrucksvolle Unterlagen, die Du hereinstellst, danke. Auswirkungen konzertierter Aktivitäten des Goldkartells hatte der Autor erwähnt.
    Das Goldkartell hat mE.erst dann schlechtere Karten, wenn die Börsenaufsicht integer wird, und die Marktnachfrage übermächtig groß.


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Eines ist sicher : Hier erfolgt ein Ausbruch ! Mit der Wahrscheinlichkeit etwa 1:2 nach oben. ;)


    "....On the technical front, we can see that gold is nearing its downtrend line that has kept the lid on the precious metal since July of last year. A breakthrough will have significant bullish implications. We, however, must remain cautious as this area will bring in heavy selling. If the bears can be conquered than we look forward to $1000+ gold..."
    http://news.goldseek.com/GoldSeek/1232636172.php


    Grüsse

Schriftgröße:  A A A A A