GOLD : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag


    Ja, sie sind sogar klug und clever :


    --- Sie stockten klammheimlich ihre Goldreserven auf, wähend andere ihrige "unheimlich" verschleuderten (oder verleihen ...)
    --- Sie empfehlen und fördern den Goldkauf ihere Bürger zum Wertehalt, statt grünes bedrucktes Papier zu empfehlen.


    max
    Nunja nunja, mit Spekulation (im allgemeinen) ist hier nicht die Spekulation in Gold angedacht....


    Delphin
    Paßt !! :]


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    (.....)
    Ja, sie sind sogar klug und clever :


    --- Sie stockten klammheimlich ihre Goldreserven auf, wähend andere ihrige "unheimlich" verschleuderten (oder verleihen ...)
    --- Sie empfehlen und fördern den Goldkauf ihere Bürger zum Wertehalt, statt grünes bedrucktes Papier zu empfehlen.
    (....)


    Hier hüllen sich alle Experten in Unwissen, komme deshalb nochmals darauf zurück:


    GOLD : Märkte und Informationen


    http://www.goldseiten.de/conte…php?storyid=12274&seite=1


    China hat zuletzt etwa 10 - 150 t /a in die Zentralbank gestellt, derzeit Bestand rd 1 000 t. Will aber bis zu 10 000 t aufstocken in 10 Jahren.
    Dies wurde hier diskutiert, daß dieses ohne stärkeren Preisanstieg nicht geht.


    Umgekehrt: Um diese Ziel auch nur annähernd zu erreichen, wird vermutlich der Markt leergefegt in aller Heimlichkeit.
    Charts hin und her und Manipulation der CRIMEX , Chinas Aktivitäten dürften den Goldmarkt stabilisieren.


    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • :D Einem Bericht auf goldseiten.de zufolge, stellt die US Mint die Ausgabe von 1 Oz Buffalo und Eagle wegen Goldmangels komplett ein [smilie_happy]


    Ja was denn ? Doch bloss noch Wolfram im Keller ??? (Was ich persönlich für`ne Ente halte) Ein paar lausige Tonnen Feingold sollte doch für die US Mint kein Problem darstellen, oder kaufen jetzt die Chinesen und Inder alles weg :hae: :thumbup:

    laut Gesetz darf die us Mint nur Gold und silber prägen, dass in den USA gefördert wurde.
    im letzten jahr hatten alle Münz stätten schwierigkeiten.
    Die Wiener Münze hat zusätzlich bei der BoE gekauft und in Südafrika gab es ein halbes Jahr deutliche engpässe bei rohlingen.


    die ständigen ausreden bei der uS Mint scheinen aber sehr fadenscheinig zu sein: für irgendwelche Proof ausgaben reichen Gold und silbe ja immer.

    • Offizieller Beitrag

    So etwas vereinfacht Jim Rogers, der noch vor nicht langer Zeit Gold eher vernachlässigte...


    "The Daily Bell" --- aus Appenzell -- bestätigt seine (und meine) Auffassung.


    Rogers ist (auch) Harley - Fahrer: Frischluft hält den Kopf frei. =)


    "Investors should dump the dollar and put their money into commodities, says billionaire investor Jim Rogers.....


    Investors should put their money in commodities, especially since demand for commodities like oil and gold will outstrip supply, thus boosting prices, Rogers says...."


    "....Not only that, but as we have pointed out plenty of times, gold and silver are MONEY and thus their prices are directly related to the confidence that people have in the fiat money they hold and the economic systems under which they operate. Gold and silver rise predictably as fiat economies collapse, and this is a much different dynamic, in our opinion (or should be) than the one that drives oil...."


    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Im Original heisst es "U S Mint s u s p e n d s ... " Die deutsche Übersetzung "stellt komplett ein" ist irreführend und reisserisch. Suspendieren oder zeitweilig unterbrechen wäre richtig, aber es muß ja in D immer übertrieben werden. So geht das Tag für Tag in den Medien.

    • Offizieller Beitrag

    Im Original heisst es "U S Mint s u s p e n d s ... " Die deutsche Übersetzung "stellt komplett ein" ist irreführend und reisserisch. Suspendieren oder zeitweilig unterbrechen wäre richtig, aber es muß ja in D immer übertrieben werden. So geht das Tag für Tag in den Medien.


    Wer den Artikel in GS weiterliest, findet den Hinweis "...2009", aber tatsächlich irreführend in der Kopfzeile.


    Hier aber bei uns bereits korrekt interpretiert: "US Münze beendet Verkauf der 2009 Buffalo Münze"


    GOLD : Märkte und Informationen
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Einige Unterstützungen nach Trader Dan Norcini:


    --- 1140 $, --- 1115 $ starke Unterstützung.


    http://jsmineset.com/2009/12/0…gold-from-trader-dan-187/


    Grüsse

  • Kurzfristige Abwärtsbewegung bei Gold, Charttechnik hin oder her, Analystengeschwafel....wer will dies eigentlich noch hören.


    Eins zeichnet uns aus. Wir haben in Gold investiert und sind damit einen großen Schritt weiter als die meisten anderen Leute in diesem Land.


    Wie schon oft in diesem Forum beschrieben, Gold braucht seine Zeit. Es ist keine Angelegenheit für kurzfristige Spekulanten.


    Also, ruhig bleiben und nichts verkaufen.


    Einen angenehmen Feierabend.

    • Offizieller Beitrag

    (...)
    Eins zeichnet uns aus. Wir haben in Gold investiert und sind damit einen großen Schritt weiter als die meisten anderen Leute in diesem Land.


    Wie schon oft in diesem Forum beschrieben, Gold braucht seine Zeit. Es ist keine Angelegenheit für kurzfristige Spekulanten.
    (....)


    Etwas kurz gesprungen, denke ich!
    Du bist investiert, ich bin investiert, eine ganze Anzahl --- aber eben nur ein Bruchteil aller Edelmetallinvestierten.


    Da gibt es ungezählte, die noch aufspringen wollen, andere traden, wieder andere wollen nachkaufen, (oder auch verkaufen....); Alle, wirklich alle haben ihren Platz hier.


    Und dafür sind Auf -und Abs erörterungs- und erwähnenswert.


    Grüsse


    NB: Soeben einen Troll expediert...


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Da gibt es ungezählte, die noch aufspringen wollen, andere traden, alle, wirklich alle haben ihren Platz hier.

    Natürlich hat jeder seinen Platz hier.


    Warum auch nicht?


    Bevor ich in greifbare Goldmünzen investiert habe standen auch bei mir Goldminenaktien auf der Tagesordnung.
    Irgendwie bin ich heute froh, dass dieser Stress vorbei ist.


    Wenn ich darüber nachdenke, wie ich fast täglich mit Kauf - und Verkaufsempfehlungen überschüttet worden bin.
    Irgendwo hat immer einer Exploration vorangetrieben und neue Resourcen bekannt gegeben.


    Einen angenehmen Feierabend.

  • und sieht sich angesichts der Käufe anderer asiatischer Zentralbanken offenbar unter Rechtfertigungsdruck. Dazu muss man wissen, dass Südkorea mit gut 14 t extrem wenige Goldreserven hält. Das entspricht einem Anteil von nur etwa 0,03 % der gesamten Devisenreserven des Landes. Südkorea ist nach China, Japan, Russland, Taiwan und Indien der immerhin sechstgrößte Halter von Devisenreserven.


    Zitat: "Gold isn't the trend. Out of more than 200 nations, how many countries have bought bullion?"
    Recht hat er. Von der Bubble sind wir noch ein gutes Stück entfernt ... ;)


    Bank of Korea sees 'illusion' in gold, no cash return

    • Offizieller Beitrag

    (....)
    Zitat: "Gold isn't the trend. Out of more than 200 nations, how many countries have bought bullion?"
    Recht hat er. Von der Bubble sind wir noch ein gutes Stück entfernt ... ;)


    In der Tat !
    0,2 % der Währungsreserven in Gold sind mehr als grotesk. Korea befindet sich aber in guter Gesellschaft mit einem weiteren US "Freund", Japan, dieser mit 2,3 % auch weitaus steigerungsfähig....


    Beim Blick auf die Goldreserven der Zentralbanken der Welt fallen auch weitere Merkwürdigkeiten auf, Kanada zB. X(
    Andererseits sind die "ausgewiesenen" Bestände der USA , Deutschlands und des IWF seeeeeeehr zu hinterfragen......


    http://de.wikipedia.org/wiki/Goldreserven


    Grüsse

  • t wer eine Ahnung wann die 131Mrd. $ Treasurieauktion diese Woche beendet wird? Es war doch bisher immer so das im Vorfeld der Auktion Gold meist stärker gedrückt wurde, um anschließ

    http://www.treasurydirect.gov/RI/OFAnnce


    Hier werden Aktionen angekündigt und Resultate veröffentlicht.


    am 13. August habe ich Gold gekauft, da stieg der Kurs vor der Auktion sehr nervös an,
    um nach Veröffentlichung der Resultate dann zu sinken.
    Naja, hat dann 3 euro pro Krüger ausgemacht.


    Im Sommer waren die Drückungsversuche stärker, da man Gold weit unter 1000 dollar treiben wollte.
    Inzwischen sehe ich nicht mehr so klassische Drückungsversuche.


    Vielleicht ist eher das Herabstufen von Griechenland ein Drückungsversuch:


    sowas führt üblicherweise dazu, dass hundertausende von anlegern aus allen asset klassen rausgehen, um durchzuatmen und sich neu zu orientieren.
    Jegliches de-leveraging führt immer zu steigendem Dollarkurs und auch die USstaatsanleihen sehen dann meist für ein paar Tage gut aus.

Schriftgröße:  A A A A A