GOLD : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    6000 Tonnen Gold sind eine Menge Holz...


    .....auf dem internationalen Finanzparkett aber ein Pappenstiel. Die Schweizer Nationalbank hat alleine im Monat Juni (Juli-Zahlen noch nicht veröffentlicht) Devisen gekauft, hauptsächlich natürlich Euro und USD, für einen Gegenwert von rund 1200 Tonnen Gold. (.....)


    Trifft den Kern.
    Aber geradezu gering gegenüber der Verschuldensorgie der ehem. Lokomotive der Weltwirtschaft UND Europas.
    Die jährliche Neuverschuldung der USA beträgt 1,2 - 1,5 Billionen $ jährlich. Dies entspricht bei 1, 2 Bio und 1600 $/OZ =
    24 000 t Goldäquivalent = 10 Jahresweltneuproduktion !!!

    Der sog. Eurorettungsschirm -- nach meiner Einschätzung nichts anderes als Bankenrettung -- mit zunächst 500 Mrd € entspricht
    12 000 t Goldäquivalent


    Zahlen, die allein durch diesen Vergleich die völlige Unfähigkeit der Geldpolitik auf BEIDEN Seiten des Atlantiks widerspiegeln. Aber auch erklären, warum seit Aufhebung der Bindung des US $ an Gold von den USA und ihren weitgehend gesteuerten MSM Gold regelrecht verteufelt wird. Gelddrucken ist einfacher als echte Wirtschaftsleistung zu erbringen.
    Nicht zu vergessen: Bis 1973 denke ich gab es die Golddeckung der Verbindlichkeiten der USA ......


    Abschließend noch ein Zahlenspiel:
    Die Nettoneuverschuldung Deutschlands 2012 beträgt 32 Mrd € entsprechend
    760 t Gold....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    ...aber es wird zunehmend schwieriger. Interessant finde ich dies hier, nur um zwei Beispiele zu nennen: USA & US-Präsident Barack Obama



    Es kann sein, dass die Chinesen mit einem zukünftigen Goldstandard rechnen. So sollen sie in grossem Stil Standardbarren in 1-kg-Barren umschmelzen (lassen, z.B in der Schweiz). Zitiert andern Orts aus Jim Willies's Hat Trick Letter.
    Sehr viel wäre gewonnen, wenn endlich wieder die Handelsbilanzen zwischen den Ländern einigermassen ins Gleichgewicht kämen...ob ich das noch erlebe? Dann die Mindestreservepflicht der Banken auf deutlich über 50% erhöht (damit bei Totalausfall der Schuldner noch was da ist und die Bank nicht pleite. Und das Investmentbanking abschaffen, ein funktionierender Aktienmarkt muss voll genügen......meine Wunschliste könnte ich noch verlängern.


    Gruss,


    Lucky

    • Offizieller Beitrag

    ...aber es wird zunehmend schwieriger. Interessant finde ich dies hier, nur um zwei Beispiele zu nennen: USA & US-Präsident Barack Obama
    Es kann sein, dass die Chinesen mit einem zukünftigen Goldstandard rechnen. So sollen sie in grossem Stil Standardbarren in 1-kg-Barren umschmelzen (lassen, z.B in der Schweiz). Zitiert andern Orts aus Jim Willies's Hat Trick Letter.
    Sehr viel wäre gewonnen, wenn endlich wieder die Handelsbilanzen zwischen den Ländern einigermassen ins Gleichgewicht kämen...ob ich das noch erlebe? (....)


    Glaube ich nicht. Die USA -- wenig bekannt oder Information unterdrückt --, ist so hoch verschuldet wie Spanien, mit steigender Tendenz. Und mit enormer, offiziell geleugneter Preissteigerung, wie der Vergleich lt. ShadowStats immer wieder beweist, sh. Anhang !
    Hier Ron Hera / Hera Research LLC, zu USA vs China:

    "...The U.S. dollar is fundamentally weaker than it appears to be based on the USDX. Economic growth in the U.S. is extremely weak, despite massive government deficit spending. U.S. federal government debt of roughly $16 trillion, chronic budget deficits of more than $1 trillion per year and unfunded liabilities of more than $62.3 trillion are unsustainable compared to the U.S. Gross Domestic Product (GDP) of $15.29 trillion (2011 est.), which includes government deficit spending. On a Generally Accepted Accounting Principles (GAAP) basis, which accounts for unfunded liabilities, the U.S. federal deficit would be approximately $5 trillion. The U.S. debt to GDP ratio is approximately 100%, which is worse than that of Spain.....


    The Most Favored Nation
    China is struggling to maintain its exports and GDP growth in the face of economic deceleration while battling inflation and the fallout of regional real estate bubbles. The Renminbi (RMB) is closely linked to the U.S. dollar and is managed downward by the People’s Bank of China (PBoC) in order to support Chinese exports.
    Due to the relative weakness of other currencies (mainly the EUR, GBP and RMB), the U.S.dollar’s recent strength is illusory. While a weaker U.S. dollar would aid U.S. exports and reduce the U.S trade deficit, high inflation would also punish savers, workers and consumers in general....“


    http://www.321gold.com/editorials/hera/hera082112.pdf


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Die USA können beliebig Devisen herstellen, denn noch immer hat die "grüne Krätze" Welt-Reservestatus!


    Wir sind alle im Bretton-Woods-Gefängnis, freiwillig hineingegeangen auf die Galeere, und die Amerikaner schwingen die Peitsche!


    Das ist fundamental anders als Spanien- Die armen Kerle haben keine Peseten mehr, die sie selber drucken könnten.



    Gruss,
    Lucky

    • Offizieller Beitrag

    Auch hier etwas vernachlässigt und weniger erörtert als der bekanntere HUI, der XAU als Goldminenindex der großen Minen.
    Hier im Chart Zitat: „daß es keines Genies bedarf, um den Trendwechsel zu erkennen.“ :)


    Empfehlung, ungehedgte kompetente Minen zu halten und zu kaufen...


    http://www.321gold.com/editori…st/denaliguide082112.html


    Grüsse
    Edel
    [Blockierte Grafik: http://www.321gold.com/editori…t/denaliguide082112/1.gif]


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Weiß nicht, ob es für diesen Thread interessant ist, stelle es mal hier herein. Vielleicht für Papiertiger in EM.


    Es sind offensichtlich wieder mal Präzedenzfälle in den USA geschaffen worden, über die selbst die alternativen Finanzmedien bisher nicht berichten. Die allgemeine Rechtsunsicherheit geht weiter.... oder soll man besser sagen, sicher ist, dass Recht das ist, was über Nacht nicht mehr Recht sein muß.


    Aber hier die Dame, die nach dem MF-Global-Skandal (oh ja, inzwischen längst vergessen) ihre Firma (freiwillig) geschlossen hat. Auch interessant, zu erfahren, wie es der mutigen Lady heute geht.


    http://www.youtube.com/watch?v=JZMuOrpHn54

  • Guten Morgen Forum!


    Heute ist hier auf SPON etwas zum einzigen offiziellen Goldproduzenten in Deutschland zu lesen. Nämlich über das Kieswerk Rheinzabern, dass sich nebenher um Rheingold bemüht und sage+schreibe jährlich "einige Kilogramm" zusammen bekommt. Ein Lagerstättenkundler schätzt, dass Tagebaue mit mehr als eine Million Tonnen Kiesförderung so auf 10 bis 30 Kilogramm Gold p.a. kommen könnten.


    Na ja, nette Geschichte, das. Bemerkenswert erscheint mir dabei allerdings folgendes:

    Zitat

    Die Kieswerker von Rheinzabern werben damit, dass ihr Gold besonders umweltfreundlich hergestellt wurde. Sie setzen nur auf physikalische Prozesse, um das Edelmetall aus dem Sand zu bekommen. Deswegen vermarkten sie ihr 22-karätiges Produkt auch als Ökogold und lassen sich etwa das Doppelte des aktuellen Goldpreises dafür bezahlen.

    So, so, Ökogold aus der Ökorepublik - tolle Sache.
    Nur, wer bezahlt dafür " etwa das Doppelte des aktuellen Goldpreises" ? Bzw. wenn die Aussage stimmen würde, dann wäre doch im (Spot-)Preis für konventionell gewonnenes Gold ein Aufschlag von min. 100% enthalten. Kann diese Interpretation bestätigt werden?


    Mit sonnigen Grüßen,
    bachter

  • Wer weiß, wie die sich das schön rechnen. ;)


    Garantiert werden aus dem Zeug keine Goldeuros geprägt. Und auch keine LBMA-Barren gegossen. Ich vermute eher irgendwelchen verarbeiteten Schnullifax, also i.w.S. "Schmuck". Sooooo weit ist die "deutsche Goldstadt" Pforzheim ja nicht weg... Und schon kommt das mit dem Aufschlag hin. :D

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Na ja, Mithras, dass der Laden unkonventionell sein mag, glaube ich ja mal. Alleine die (wohl ursprünglich spinnerte) Idee, mit ollem Betriebsgerümpel eine physikalische Scheide hin zu basteln, gefällt mir gut und ist "charmant". Das aber eine Kiesgrube nebenbei und mit nur wenig unfeinem Material als Verarbeiter an den Endverbraucher tritt, erscheint mir trotz möglichem Abstecher nach Pforzheim recht weit hergeholt.

    • Offizieller Beitrag

    Vor wenigen Sekunden hat Kitco den Gold- und Silberchart vom Netz genommen....die müssen wohl etwas fixen, vielleicht nur die spikes glätten...
    LF


    PS: es scheint der ganze Server down: keine Verbindung

  • Jetzt soll eigentlich schnell bergauf gehen :) :
    "Das Protokoll des jüngsten Offenmarkt-Ausschusses der US Notenbank Federal Reserve (Fed) zeigt, dass nun die Mehrheit der Mitglieder der Auffassung ist, dass die US-Wirtschaft mehr Geld braucht, um zu wachsen."
    http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/


    Vielleicht,vielleicht auch nicht.Allein die Aussicht auf ein bevorstehendes QE 3 erzielte schon Wirkung.
    Ob es allerdings wirklich kommen wird bleibt fraglich :


    http://www.ftd.de/politik/konj…ssig-werden/70080344.html


    Gruß
    Golden Mask

    • Offizieller Beitrag

    Vor wenigen Sekunden hat Kitco den Gold- und Silberchart vom Netz genommen....die müssen wohl etwas fixen, vielleicht nur die spikes glätten...
    LF


    PS: es scheint der ganze Server down: keine Verbindung


    War wohl nur temporär, aber das erleben wir seit Jahren oftmals.


    Im Zweifelsfalle gibt es Alternativen, diese zB. hat bei mir stets gefunzt: http://goldseek.com/
    Auch komfortabel: Beim Click auf Silber kommt SilverSeek mit Unterlinks, zB. Silberaktien und News,
    ( hier aber OT :] )


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Jetzt soll eigentlich schnell bergauf gehen :) :
    "Das Protokoll des jüngsten Offenmarkt-Ausschusses der US Notenbank Federal Reserve (Fed) zeigt, dass nun die Mehrheit der Mitglieder der Auffassung ist, dass die US-Wirtschaft mehr Geld braucht, um zu wachsen."
    http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/


    Attacke, da gehen noch ein paar Scheinchen...


    http://demonocracy.info/infogr…/usa/us_debt/us_debt.html

    „Die Menschen sind so einfältig und hängen so sehr vom Eindruck des Augenblickes ab, dass einer, der sie täuschen will, stets jemanden findet, der sich täuschen lässt.“ (Niccolò Machiavelli)

    • Offizieller Beitrag

    Daß der Goldpreis 7 mal in Folge steigt, ist sehr selten und zeigt die momentane besondere Stärke des Goldes als Leitmetall der Edelmetalle. Die anderen, besonders Silber, ziehen kräftig mit.


    Das saisonale Muster findet zusätzlich Bestätigung. Rücksetzer im Aufwärtstrend sind fällig und nützlich....


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Schöner übersichtlicher 3 JahresChart von Dan Norcini. Starker Widerstand bei 1350 €, altes ATH lag bei 1358 € ....


    "...The following chart reveals the strength of gold when priced in terms of the Euro Currency. Notice that it has been steadily working higher and is within striking distance of an overhead resistance level coming in just shy of 1350. If can push through this level, it should be able to match or exceed its all time high....“


    http://traderdannorcini.blogsp…n-its-all-time.html#links


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Laut "Wall Street Journal" wollen die
    Republikaner um Mitt Romney erneut die Rückkehr zum Goldstandard prüfen.
    Es soll eine Kommission eingerichtet werden, um die Machbarkeit einer
    Gold-Bindung zu klären, heißt es. (...)


    Auch hier in CNBC : http://www.cnbc.com/id/48770752


    Bemerkenswert, daß marktbreiteste und bekannte US Medien diesesTthema publizieren, sind sie doch ansonsten nicht gerade Gold freundlich..
    Schön für den tapferen Senator Ron Paul, der hier Pate steht !


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A