Wie sicher sind eigentlich Versicherungen ?

  • sie müssen nun nach dem ponzischema arbeiten

    Das tun sie doch von Anfang an!

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Die Antwort ist in der Frage schon enthalten:
    verbrannt
    verspielt
    verkauft
    verzockt
    versichert nicht gesichert und es heißt auch nicht Sicherung!

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • AIG ist ja aber schlecht mit einem Lebensversicherer zu vergleichen, da diese wohl das Risiko der Hypothekenbanken abgesichert
    haben. In D würde ich eine strengere Kontrolle bei Lebensversicherungen vermuten, da es hier um Rente und nicht um Sachwerte
    geht. Die werden zwar auch eine Reihe von Problempapieren haben, aber nicht in dem Maße.


    Grüße

  • .... :D Sellerie Cheri :D .... wie im Haus der Lüste ... so ist es auch im Haus der Versicherer.... :D


    Gruss


    alibaba ;)


    :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • AIG ist ja aber schlecht mit einem Lebensversicherer zu vergleichen, da diese wohl das Risiko der Hypothekenbanken abgesichert
    haben. In D würde ich eine strengere Kontrolle bei Lebensversicherungen vermuten, da es hier um Rente und nicht um Sachwerte
    geht. Die werden zwar auch eine Reihe von Problempapieren haben, aber nicht in dem Maße.


    Ich hoffe für dich du hälst keine KLV mehr. Deinen Worten zufolge glaubst du noch an die guten inneren Werte im Menschen. Vergiss es, die haben alles verzockt
    und was nicht verzockt ist frißt die kommende Inflation auf. Spart euch nicht für eine KLV arm. Kurzfristig wird Bares von uns verlangt werden.


    Spart euch die teuren Prämien für eure KLV. Ich werf kein gutes mehr dem schlechten hinterher, das war einmal ( Außer bei der gestzl. Renternversicherung ).
    Irgendwann wird jeder wach, nur Deutschland liegt noch zu 99% im Tiefschlaf.


    Noch zu AIG: Die neuen 30.000.000.000 $ werden wohl hoffentlich für die nächten Partys und Bonuszahlungen der AIG ausreichen, oder ?

  • Lebensversicherungen in Gefahr:

    Die deutschen Lebensversicherer schütten derzeit höhere Gewinne an ihre Kunden aus als sie selbst an den Kapitalmärkten verdienen. Die aktuellen Überschussbeteiligungen von durchschnittlich 4,5 Prozent zahlen die Unternehmen größtenteils aus ihren Reserven, sagte Frank Neuroth, im Versicherungskonzern Ergo zuständig für die betriebliche Altersvorsorge, dem Tagesspiegel.

    http://www.mmnews.de/index.php…icherungen-in-Gefahr.html
    Gruß Henry

  • Fallende Aktienkurse und Zinsen setzen Konzerne unter Druck.
    http://www.sueddeutsche.de/finanzen/745/461371/text/
    Gruß Henry

    Im Artikel schöner Hinweis auf das Schneeballsystem als Geschäftsprinzip: 'Schließlich strömten Monat für Monat Beiträge in die Kassen, die deutlich über den Auszahlungen lägen.'
    Und die Differenz geht in Anleihen diverser Schuldner (Banken, Staat), die den Versicherungen immer mehr schulden, genau wie die Versicherer ihren Kunden.
    Ein feines System, dem nun die Luft (das Wachstum) ausgeht.

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Erste Versicherung in Not


    Erste Versicherung tot!


    Protektor lässt grüssen. Das wird das gleiche "Gerippe" wie die ganzen Einlagensicherungen der Banken!


    Es wird nicht schön, aber sehr interessant. Diejenigen, die Ansprüche haben, aus bAV oder sonstigen Absicherungen gegen die Versicherungsunternehmen werden bald ihr blaues Wunder erleben dürfen. Der Rettungsschirm muss ein Zirkuszelt werden. Den wird aber der aufkommende Taifun und der Tsunami wegfegen.


    Viel Spass noch
    wünscht
    Max Risk

  • :S :S :S und leben sehr gut von Euren ersparten ;( und bauen sich Paleste :D


    Gruss


    alibaba ;(

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Guten Tag,


    ich bin Kunde bei der Bayerischen Beamtenversicherung und habe dort u.a. eine Lebensversicherung laufen.


    Was soll ich tun? Werden Verträge bei Übernahme bzw. der Beteiligung anderer Gesellschaften respektiert und fortgeführt?


    Ratlos & dankbar für Erleuchtungen:
    Gaudi ;(

  • Werden Verträge bei Übernahme bzw. der Beteiligung anderer Gesellschaften respektiert und fortgeführt?


    grundsätzlich ja
    Z. B. die Mannheimer ***(Anlass der Protektor-Gründung)) wurde bereits von Protektor "bearbeitet".
    Gibt´s hier im Forum Mannheimer-Kunden, die Ihre Erfahrungen über die Wertentwicklung etc. einbringen können?


    Es ist ja (offiziell) noch nicht "angebrannt". Ich hatte bereits in einem anderen Thread darüber geschrieben, welche Erfahrungen Kunden gemacht haben, die gekündigt hatten. Momentan dürften aufgrund der Finanzkrise sehr viele Kunden ihre Verträge gekündigt haben oder noch kündigen wollen. Das schmälert natürlich die Basis der Kapitallebens-/ Rentenversicherer und deren angehängte Konstrukte (Pensions-, U-Kassen etc.).


    Grundsätzlich gilt:"Keine Panik, aber alle Werte auf den Tisch, die Deinen Vertrag angehen und dann rechnen und mit Deinen Vorstellungen abwägen."
    Im "casus knacksus" wirst Du mit einer LV/ RV auch nicht besser dran sein, als andere Anlageformen. Das wäre aber worst case.


    *** MannheimerLebensversicherung


    Antworten zur Protektor Lebensversicherungs-AG
    Hat die Protektor Lebensversicherungs-AG die ehemalige Mannheimer Lebensversicherung AG gekauft?


    Nein. Neben der Übertragung der Versicherungsverträge haben wir grundsätzlich nur den zugehörigen Kapitalanlagebestand übernommen. Die stillen Lasten sind durch den Einschuss unserer Aktionäre ausgeglichen worden. Die Mannheimer Lebensversicherung AG war danach eine Gesellschaft ohne Geschäftszweck und hat ihre Geschäftstätigkeit aufgegeben.
    Die Protektor Lebensversicherungs-AG ist auch nicht Gesamt-Rechtsnachfolgerin der ehemaligen Mannheimer Lebensversicherung AG.

    NICHT WEIL ES SCHWER IST, WAGEN WIR ES NICHT, SONDERN WEIL WIR ES NICHT WAGEN, IST ES SCHWER.
    Lucius Annaeus Seneca
    End corruption or at least let me participate in it!

    3 Mal editiert, zuletzt von Max Risk ()

Schriftgröße:  A A A A A