Weltrezession oder: Das Ende und der Anfang

  • http://www.ftd.de/boersen_maer…t-Perspektive/443028.html

    Zitat

    Wenn (!) all dies die Weltwirtschaft nur ansatzweise an ihr "Potenzialwachstum" zurückführte, würde die Inflation schneller wieder aufflammen, als die Anleger gucken können. Aber darauf läuft es ohnehin hinaus: dass die USA vor lauter Deflationsangst Straßen, Brücken und Schulen mit frischem Zentralbankgeld bauen lassen. Da ist es nur eine Frage der Zeit, bis uns Dollar, Pfund, Staatsanleihen und Aktien gleichzeitig um die Ohren fliegen.


    Deshalb sollte man die Zeit bis dahin sinnvoll nutzen.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • http://www.handelsblatt.com/te…anzkrise-rutschte;2097777

    Zitat


    Als sehr viele Leute große Vermögen in Asien verloren hatten, brach das Kreditgeschäft in Rom wegen der geminderten Zahlungsfähigkeit zusammen. Es ist nämlich unmöglich, dass viele Menschen Hab und Gut einbüßen, ohne dass sie noch andere mit sich ins gleiche Unglück reißen. Bewahrt den Staat vor dieser Gefahr! Es sind nämlich - glaubt mir dieses, weil ihr es selbst seht - dieses Kreditwesen und dieser Finanzmarkt, welcher in Rom auf dem Forum seinen Mittelpunkt hat, mit dem Geldwesen in Asien eng verflochten. Jene Dinge dort in Asien können nicht zusammenbrechen, ohne dass die hiesige Finanzwirtschaft von derselben Erschütterung erfasst wird und ebenfalls zusammenbricht


    So klagte 66 v. Chr. der Anwalt und Senator Marcus Tullius Cicero


    Auch vor 2 075 Jahren wurde die finanzielle Rettung Einzelner damit begründet, dass "das Unheil vieler Bürger nicht von dem des Staates getrennt werden kann".


    Wir erinnern uns: Rom ist untergegangen !


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Rettung um jeden Preis ?

    Zitat


    Mit immer neuen Programmen versucht die US-Regierung, eine schwere wirtschaftliche Depression zu verhindern. Finanzspritzen und staatliche Garantien für Wertpapiere summieren sich zu Billionen. Weil bislang noch keine Wende zu erkennen ist, pumpen die Amerikaner immer mehr Geld in den Markt. Alle Dämme sind gebrochen.
    http://www.welt.de/wirtschaft/…che-der-US-Regierung.html


    Wohl gemerkt, 8.500 MRD haben die Amis bis jetzt reingepumpt. Viel gebracht hat es bislang nicht, der einzige Effekt scheint zu sein, daß das System an sich noch läuft, und einigermaßen funktioniert, ansonsten läuft nur noch Hiobsbotschaft an Hiobsbotschaft, d.h. der Zusammenbruch geht trotz aller Maßnahmen derzeit weiter.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Zitat

    Volkswirte von Goldman Sachs und Morgan Stanley rechnen mit einem Minus von fünf Prozent im vierten Quartal.
    Regierung und Notenbank versuchen verzweifelt, den Abschwung zu stoppen. US-Finanzminister Henry Paulson bezeichnet die Lage als "dramatisch": "Die US-Wirtschaft stürzt in dramatischer Weise ab", sagte er am Dienstag vergangener Woche - und kündigte ein weiteres 800 Mrd. $ schweres Rettungspaket an.


    Damit droht dem gegenwärtigen Abschwung ein Ausmaß wie bei der schweren Doppelrezession 1980 bis 1982, sagte Bernd Weidensteiner, US-Experte bei der Commerzbank
    http://www.ftd.de/politik/inte…eien-Fall/445931.html?p=2


    Hierbei finde ich es allerdings erstaunlich, das der Dow noch so gut dabei ist, eigentlich sollte er m.M. nach bereits die 5.000 anpeilen.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Kenn ich das nicht schon aus Amerika, müssen wir denn alles nachmachen ? Was hats denn da gebracht, eigentlich gar nichts !


    Ja hier gabs eine Check, umtauschbar in Cash zur freien Verwendung, $600 pro Erwachsenen, $300 pro Kind. Haben wir natuerlich nicht verprasst, sondern gut angelegt. ;)


    Die Effekte fuer die US-Wirtschaft waren schon spuerbar, es hat die Wirtschaft ca. 1 Quartal lang aufgefangen.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Tollar


    das werden gerade die Deutschen auch machen, und deswegen werden wir höchstens einen "Einkaufsgutschein" erhalten. Ich hoffe, der gilt dann auch für Gold.



    Zitat

    Man hat uns noch nicht offiziell gesagt, dass die Spareinlagen weg sind. Denn diese können stecken (etwa bei deutschen Banken): in US-Subprime-CDO-Mistpapieren, deren Schicksal ist bereits bekannt, in osteuropäischen Ratenkrediten, diese Länder können ihre Euro/CHF-Schulden nicht mehr zahlen,in Krediten an russische Oligarchen, deren Reichtum war auf West-Kredit aufgebaut, in spanischen Hypotheken, das Land ist vor der Pleite, in UK-Kreditkartenschulden, dort kollabiert gerade der Konsum in eigenen Autoleasing-Krediten, sogar VW muss schon bei der EZB betteln gehen. Dazu kommen viele andere Möglichkeiten, Kredite abschreiben zu müssen.


    Real sind die Spareinlagen weg. Die Aktionäre spüren es schon überall durch sinkende Kurse. Aber die Banken werden derzeit noch von den Staaten gehalten, bis diese auch pleite gehen. Das dürfte in der Euro-Zone im Jahr 2009 passieren, zeitgleich mit den USA.

    http://www.mmnews.de/index.php…lagen-sind-schon-weg.html


    Klingt echt übel, aber das einzige, was man ohne Geld machen kann...


    sind neue SCHULDEN !!! :wall: :wall: :wall:


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • das werden gerade die Deutschen auch machen, und deswegen werden wir höchstens einen "Einkaufsgutschein" erhalten. Ich hoffe, der gilt dann auch für Gold.

    Die Deutschen Mentalitaet wird man natuerlich bei einem solchen Konjunkturprogramm beruecksichtigen. Sollte der Gutschein fuer Gold gelten, kannst Du ihn auch wieder schnell zu Geld machen. ;)

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • 5. Dezember 2008 - 1 US-Dollar = 1,530 Deutsche Mark - Gold: 1173,73 DM - Rohöl: 66,97 DM
    Unsere äh... Kanzlerin sieht sich im Kampf gegen die Wirtschaftskrise als
    Vorreiterin in Europa. Sie sagt das ganz ernst, fast so, als ob sie das
    selbst glauben würde. Gut, Steinbrück glaubt das vermutlich
    tatsächlich, aber dafür ist er ja auch Steinbrück. Also, die
    Bundeskanzlerin, mit der wir geschlagen sind, will mit 31 Milliarden
    die Wirtschaft ankurbeln, während Frankreich 130 Milliarden in die Hand
    nehmen will, ohne sich derart zu rühmen, wie es Frau Merkel so
    offensichtlich nötig hat.


    Was tut unsere Tu-nix-Kanzlerin mit diesem Geld? Da gehört beispielsweise die
    Aussetzung der Kfz-Steuer für Neuwagen dazu. Das heißt, die weniger
    werdenden Leute, die sich noch ein neues Auto leisten können, sparen
    dabei ein bißchen Geld, und das auch noch um so mehr, je
    klimaschädlicher die Karre ist. Dabei ist Merkel mal extra Eisberge
    begaffen geflogen, um so zu tun, als sei das Weltklima Chefsache.


    Gut, Handwerkerrechnungen kann man in Zukunft von der Steuer absetzen, also
    von der Einkommenssteuer. Zu dumm, daß ziemlich viele Leute keine
    Einkommenssteuer zahlen, weil sie selbst zu wenig bezahlt bekommen.
    Deshalb klingt das ewige "Wir müssen die Steuern senken" von
    Westerwelle und dem Rest der ideenlosen FDP so dürftig.


    Um die Wirtschaft so richtig anzukurbeln, erhöht unsere geniale Kanzlerin
    zunächst einmal die Lohnnebenkosten, durch den völlig blödsinnig
    konzipierten Gesundheitsfonds. Der sorgt dafür, daß die
    Krankenkassenbeiträge schön steigen und es für die Kassen einträglicher
    ist, möglichst viele chronisch kranke Mitglieder zu haben, anstatt
    Leute, die sich um ihre Gesundheit kümmern.


    Auch bei den Steuern tut die Merkel viel für die Wirtschaft, indem sie eine
    neue Steuer einführt: die Abgeltungssteuer. Diese treibt ausgerechnet
    zu Beginn der Finanzkrise viele Anleger in irgendwelche Finanzprodukte,
    deren einziger Vorteil im Prädikat "abgeltungssteuerfrei" liegt. Gerade
    das für die Firmen besonders wichtige Eigenkapital, das bisher
    steuerbegünstigt war, wenn die Aktien länger als ein Jahr gehalten
    wurden, wird in Zukunft von der Regierung abgeschöpft. Es sei denn, Sie
    kaufen die Aktien bis zum 31. Dezember. Am besten Infineon oder Hypo
    Real Estate, die haben bestes Potential nach oben. Falls sie die
    nächsten Monate überleben, natürlich.


    Sicher, es ist eine gute Idee, in der Krise die Kassen zuzuhalten und einen
    Steinbrück daraufzusetzen. Brüning - ein Amtsvorgänger der
    Chaoskanzlerin - hat damit Hitler herangezogen, Merkel schafft es
    bestimmt, die Begehrlichkeiten der lieben Miteuropäer zu wecken. Am
    deutschen Kassenwesen soll die Welt genesen, das kennen wir doch. Wenn
    31 Milliarden für die deutsche Wirtschaft reichen, können wir doch
    Spanien mit 50 Milliarden helfen. Und Griechenland mit 30 Milliarden.
    Und Italien mit 80 Milliarden. Und Portugal mit 20 Milliarden. Und
    sollte Großbritannien den Euro einführen, brauchen die eben 100
    Milliarden.


    Gibt es wirksame Rezepte? Ja! Natürlich nicht die völlig idiotischen Konsumgutscheine,
    sondern Renten und Hartz IV erhöhen, die Löhne anheben statt der
    Steuern und so den Leuten mehr Geld zu belassen. Und gegebenenfalls
    Pyramiden bauen, als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Die modernen
    Pyramiden sind sanierte Straßen, Breitbandverbindungen bis zum letzten
    Einödshof, Mehdorn feuern und die Bahn wieder zu einem funktionierenden
    Unternehmen umbauen... Das Zauberwort heißt Infrastruktur. Hitler hat
    die Autobahnen zwar nicht erfunden, aber wir fahren noch heute auf
    Strecken, die damals gebaut worden sind.


    Also, gerade jetzt, wo wir zahlreiche Arbeitskräfte ohne Beschäftigung haben,
    wäre die beste Zeit, den nächsten Aufschwung, das nächste
    Wirtschaftswunder zu planen und die Fundamente dafür zu legen. Aber wie
    soll eine Tu-nix-Kanzlerin das begreifen, wenn sie auf einen Steinbrück
    hört?


    http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html[/code]

  • Welche Länder stehen vor dem Staatsbankrott?


    Um herauszufinden, welche Länder völlig pleite sind und vor dem Staatsbankrott stehen, muss man sich nur die Liste der Leistungsbilanz der Länder anschauen.


    Die Leistungsbilanz ist Teil der Zahlungsbilanz eines Staates. Sie umfasst die Handelsbilanz mit den exportierten und importierten Waren, der Dienstleistungsbilanz mit den Dienstleistungen aus Reiseverkehr, Transport- und Versicherungsleistungen und Kapitalerträgen, der Übertragungsbilanz mit den geleisteten und empfangenen privaten und öffentlichen Übertragungen (also Überweisungen) von ausländischen Arbeitnehmern in ihre Heimatländer, den Beiträgen an internationale Organisationen und die Entwicklungshilfe. Der Saldo der Leistungsbilanz stellt eine wichtige ökonomische Grösse zur Bewertung der Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft dar.


    Hier die Liste dank unseren "Freunden" bei der CIA: (für etwas sind sie auch mal gut)


    Die ersten 20 Länder mit dem grössten Überschuss sind:


    China, Deutschland, Japan, Saudi Arabien, Russland, Schweiz, Norwegen, Kuwait, Holland, Singapore, Schweden, Vereinigte Emirate, Taiwan, Algerien, Iran, Malaysia, Hong Kong, Lybien, Venezuela und Thailand.


    Diese Länder stehen verhältnismässig gut da.


    Jetzt fahren wir die Liste runter und schauen uns die Länder mit dem grössten Defizit an:


    Island, Sudan, Estland, Slovakei, Tschechien, Kroatien, Lithauen, Mexico, Kolumbien, Ukraine, Lettland, Serbien, Vietnam, Kazakhstan, Ungarn, Pakistan, Bulgaria, Neuseeland, Indien, Ireland, Polen, Südafrika, Portugal, Rumänien.


    Diese Länder stehen alle unmittelbar vor dem Staatsbankrott. Tatsächlich hat Island faktisch Konkurs erklärt und die anderen verhandeln mit dem Internationalen Währungsfond über einen Rettungsplan.


    Die Länder an letzter Stelle, Frankreich, Türkei, Griechenland, Italien, Australien, Grossbritannien und Spanien liegen im Koma.


    Und am Ende der Liste, die USA, sind ganz klar der Todeskandidat überhaupt, wird nur noch künstlich am Leben erhalten!


    Amerika hat ein Defizit von $2 Milliarden PRO TAG, oder $2'404.- pro Einwohner im Jahr!


    Wenn man das Minus pro Kopf rechnet, dann ist Spanien mit $3'152.- Weltmeister!!!


    http://alles-schallundrauch.bl…lnder-stehen-vor-dem.html

  • Jetzt fahren wir die Liste runter und schauen uns die Länder mit dem grössten Defizit an:


    Island, Sudan, Estland, Slovakei, Tschechien, Kroatien, Lithauen, Mexico, Kolumbien, Ukraine, Lettland, Serbien, Vietnam, Kazakhstan, Ungarn, Pakistan, Bulgaria, Neuseeland, Indien, Ireland, Polen, Südafrika, Portugal, Rumänien.


    Diese Länder stehen alle unmittelbar vor dem Staatsbankrott. Tatsächlich hat Island faktisch Konkurs erklärt und die anderen verhandeln mit dem Internationalen Währungsfond über einen Rettungsplan.


    Sehe ich da nicht viele Länder, die in letzter Zeit so schnell wie möglich unbedingt den Euro haben wollen ? Ich hoffe unsere EU-Politiker behalten dabei die Nerven und üben sich im notwendigen Weitblick (wobei lezteres wahrscheinlich illusorisch sein wird). Übel ist auch, was bei Island noch gerade so händelbar ist, wird bei einem Bankrott gleich mehrerer weiterer Staaten zur Unmöglichkeit, abgesehen von den Hilfen des IWF.


    Es ist schon schlimm genug mit den "PIGS-Staaten" mehr wäre dann für den Euro regelrecht tödlich.


    Und Pleitegeier Nr. 1: Ich finde es nur erstaunlich, daß der Dollar "noch" so stark ist, wenigstens zur Zeit, Status der Weltleitwährung, jedoch nur solange, bis der nach und nach ausgehöhlt werden wird, alle Ölländer sind überhaupt nicht sehr glücklich mit der derzeitigen Lage, hintendran auch noch China als größter Halter von US-Papieren ? Vermutlich nur eine Frage der Zeit, kollabiert der Dollar, geht in Amerika das Licht aus.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • an die schlimmsten Wirtschaftsjahre. Vor nicht allzu langer Zeit, war es die schlimmste Rezzession seit 1949, jetzt stehen wir schon bei 1945

    Zitat


    "Sollte das BIP wirklich um vier Prozent zurückgehen, wäre es durchaus möglich, dass es in Deutschland wieder sechs Millionen Arbeitslose gibt", sagte Goldman-Sachs-Deuschland-Volkswirt Dirk Schumacher der "Berliner Zeitung


    "Es kann durchaus sein, dass wir die schärfste Rezession seit 1945 bekommen."


    http://www.mmnews.de/index.php…ssenarbeitslosigkeit.html


    Zitat


    Wenn sich die "Bild-Zeitung" auf ihrer ersten Seite zu einem so abstrakten Thema wie die Konjunktur einlässt, wie dies am Freitag der Fall war, dann muss auf diesem Gebiet schon etwas Gravierendes vorgefallen sein. In der Tat: Es droht, wie uns das Blatt wissen lässt, die "Brutal-Rezession".


    http://www.mmnews.de/index.php…Die-Brutal-Rezession.html


    Zitat


    Die meisten Analysten sagen für 2009 jedoch den schärfsten Abschwung seit Jahrzehnten voraus. Commerzbank-Ökonom Ralph Solveen: "Die heutigen Zahlen sind ein weiterer Beleg dafür, dass sich Deutschland in der tiefsten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg befindet."


    http://www.ftd.de/politik/deut…droht-Infarkt/447703.html

    Zitat


    Hektische Regierungsaktivitäten. Angst vor Katastrophe 2009. Deutschlands Top-Manager fordern Regierung zu drastischen Maßnahmen gegen die Wirtschaftskrise auf. Mehr Milliarden für mehr Rettung.


    http://www.mmnews.de/index.php…ws/Kampf-gegen-Krise.html

    Zum Thema Hoffung:

    Zitat


    Als großes Sorgendkind erweist sich einmal mehr die Industrie. Die Aufträge brachen im Oktober überraschend um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat ein, wie das Wirtschaftsministerium am Freitag mitteilte. Stärkere Einbußen gab es seit der Wiedervereinigung nur im Vormonat September mit 8,3 Prozent und im Juli 2007 mit 6,4 Prozent. "Die Situation ist schlimm", sagte der Chefvolkswirt des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Volker Treier, der Nachrichtenagentur Reuters. Der Industrie drohe eine Durststrecke, die wohl erst in der zweiten Jahreshälfte 2009 enden werde.


    http://www.handelsblatt.com/po…t-vor-dem-kollaps;2103844


    Soviel zum Lichtblick, auch wenn er ggf. doch etwas später kommen dürfte.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut


  • Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Der grosse Plan: Was sie mit uns vor haben


    [...]


    Konsequenz


    Es fällt uns wie Schuppen von den
    Augen. Wir erkennen so vieles was 1969 gesagt wurde wieder. Wir sehen,
    wir werden durch die Medien zu einer völlig pervertierten „Toleranz“
    und „politischer Korrektheit“ erzogen. Schritt für Schritt wird unsere
    Akzeptanzgrenze für amolralisches Verhalten, Egoismus, Ausleben von
    Bedürfnissen, Freiheitseinschränkungen und „plausible“ Gesetze erhöht,
    ja wir glauben den Rechtfertigungen, die uns mit Propaganda
    eingetrichtert werden so inbrünstig, dass wir unsere eigene Identität
    aufgeben und Versklavung verteidigen.


    Wir glauben wir müssen
    Weltbürger werden, es gibt echte Terroristen, Kriege sind nur
    Friedensmissionen, der Islam will unsere Kultur zerstören, das
    Bankensystem kann man vertrauen, Regierungen und Politiker wollen nur
    unser Gutes, die Medien berichten immer die Wahrheit und Konzerne sind
    nur an unserem Wohl bedacht. Dabei ist alles eine Lüge und es ist genau
    umgekehrt.


    Jeder der versucht seine Mitmenschen aufzuklären und
    was wirklich abgeht zu zeigen, wird als Spinner und
    „Verschwörungstheoretiker“ diffamiert. Dabei leben wir in der grössten
    Verschwörung überhaupt. Das ist ja das infame und raffinierte daran.
    Die Menschheit ist in der Matrix gefangen und sieht nicht, wie der
    „Designer“ alles kontrolliert.


    Dr. Day sagte, Politiker werden manipuliert „ohne das sie es merken.
    Das bedeutet, ihr Versagen uns alle von diesem satanischen Verschwörung
    zu schützen, ist ein Verrat aller höchster Ordnung. Wir müssen die
    Aufrichtigen unter ihnen alarmieren, ebenfalls deren Vollstrecker, die
    Soldaten und die Polizei. Die Zivilisation ist am Scheideweg. Wir sind
    in grosser Gefahr und müssen uns deshalb in kleine unabhängigen
    Einheiten organisieren.


    Den Menschen geht es schlecht und sie
    sind jetzt viel aufnahmebreiter für diese Informationen. Die
    „Wirtschaftskrise“ ist absichtlich gemacht und Teil ihrer Agenda für
    den Polizeistaat. Wir müssen die Menschen aufklären, welche meinen, die
    Ereignisse die passieren sind nur Zufall. Die Rockefellers/Rothschilds
    und ihre verräterischen Lakaien werden es nicht fertigbringen, wenn
    wenigstens 5 Prozent der Massen die Wahrheit kennen.
    [...]


    http://alles-schallundrauch.bl…-was-sie-mit-uns-vor.html

  • Financial Times: Und jetzt die Weltregierung


    Es ist nicht zu glauben, die Financial Times hat auf ihrer Titelseite einen Artikel mit der Überschrift “And now for a world government - Und jetzt die Weltregierung” publiziert. Darin gibt die Zeitung öffentlich zu, es gibt eine Agenda,
    um eine einheitliche Weltregierung zu schaffen, die auf
    antidemokratische Prinzipien basiert.


    Schon oft vorher, und gerade im vorhergehenden Artikel, habe ich über die Absicht der
    globalen Elite gewarnt, welche eine zentrale Weltregierung will, in dem
    sie die einzelnen Länder zerstört und die ganze Gesellschaft umbaut.
    Dabei wurde ich und andere Warner als Spinner hingestellt, die
    Gespenster sehen. Jetzt ist dieser Plan in der Öffentlichkeit voll
    sichtbar und die Skeptiker können es nicht mehr leugnen.


    Hier die Übersetzung des Artikels von Gideon Rachman:


    Ich habe nie geglaubt, dass es einen geheimen Komplott der UNO gibt, die
    Vereinigten Staaten zu übernehmen. Ich habe nie schwarze Helikopter im
    Himmel über Montana schweben gesehen. Aber zum ersten Mal in meinem
    Leben glaube ich, die Formierung einer Weltregierung ist möglich.


    Eine ‘Weltregierung’ würde mehr als eine Kooperation zwischen den Nationen
    beinhalten. Es würde eine Einheit sein, die staatliche Eigenschaften
    hat, die durch Gesetze gestützt ist. Die Europäische Union hat bereits
    eine kontinentale Regierung für 27 Länder etabliert. Die EU hat ein
    Obergericht, eine Währung, tausende Seite an Gesetzen, eine zivile
    Verwaltung und die Möglichkeit Soldaten zu entsenden.


    Könnte das europäische Modell global funktionieren? Es gibt drei Gründe zu denken, es könnte so sein.


    Als erstes, es wird immer deutlicher, dass die schwierigsten Themen welche
    die nationalen Regierung beschäftigen, internationaler Natur sind. Da
    gibt es die globale Erwärmung, die globale Finanzkrise und der globale
    Krieg gegen den Terror.
    (Diese Krisen sind von ihnen selber gemacht)


    Zweitens, es kann umgesetzt werden. Die Revolution im Transport- und
    Kommunikationswesen haben die Welt geschrumpft, so dass Geoffrey
    Blainey, ein australischer Historiker schrieb: 'Zum ersten Mal in der
    Menschheitsgeschichte, ist eine Weltregierung möglich.' Blainey sieht
    die Versuche eine Weltregierung zu formieren, zu einem Zeitpunkt in den
    nächsten zwei Jahrhunderten, was ein ziemlich langer Zeithorizont für
    einen Zeitungsartikel ist.


    Aber der dritte Punkt, eine Veränderung im politischen Klima suggeriert eine 'globale Regierung'
    könnte viel früher kommen. Die Finanzkrise und die Klimaveränderung
    drängen nationale Regierungen zu einer globalen Lösung, sogar in Länder
    wie China und den USA, welche traditionell ihre Souveränität vehement
    schützen.


    Statt alles weiter zu übersetzen, hebe ich einige Aussagen im Artikel hervor. Darin steht:


    Die Schaffung eines UNO-Hochkommissariats für Antiterrorbekämpfung, eine
    verbindliche Klimavereinbarung und die Schaffung einer 50’000 Mann
    starken UNO-Friedenstruppe.


    Um die Amerikaner nicht nach ihren Waffen greifen zu lassen, wenn sie von einer Weltregierung hören, ist
    es den Politikern bewusst, sie müssen eine beruhigende Sprache wählen.
    Sie betonen die Notwendigkeit der Führung durch Amerika, und benutzen
    Wörter wie “verantwortliche Souveränität”, wenn sie nach
    internationaler Kooperation rufen, statt den radikaleren Begriff der in
    Europa bevorzugt wird “geteilte Souveränität” Sie sprechen von
    “Weltordnungspolitik” statt Weltregierung.


    Aber die Europäer wie Sarkozy sagen: “Weltordnungspolitik ist nur ein anderer Begriff für Weltregierung.” Soweit es ihn betrifft, kann die Weltregierung nicht schnell genug kommen. (Sarkozy ist einer ihrer obersten Lakaien!)


    Deshalb, es sieht so aus, wie wenn alles bereit ist. Zum ersten Mal seit dem
    Homo Sapiens auf einer Höhlenwand herumkritzelten, gibt es die
    Argumente, die Gelegenheit und die Möglichkeit, echte Schritte zu einer
    Weltregierung zu nehmen.


    Rachman gibt zu, dass die Weltordnungspolitik am effektivsten ist, wenn sie antidemokratisch ist,
    in dem er sagt, die EU-Expansion wird vom Volk abgelehnt, wenn sie den
    europäischen Wählern vorgelegt wird. Deshalb ist der Fortschritt am
    schnellsten, wenn weitreichende Vereinbarungen durch Technokraten und
    Politikern im stillen Kämmerlein verabschiedet und dann durchgedrückt
    werden, ohne Befragung der Wähler.


    Der Artikel schliesst mit dem Hinweis, der Widerstand gegen eine Weltregierung in der Bevölkerung
    muss zuerst aufgebrochen werden, bevor man den Plan umsetzen kann.


    Also, da haben wir’s. Werden wir weiterhin als Paranoiker hingestellt, wenn
    wir vor einer Weltregierung warnen, wenn sogar eine der
    einflussreichsten Zeitungen der Welt es zugibt und darüber schreibt?
    Oder werden wir endlich alle aufwachen und zugeben müssen, es gibt
    einen Plan, die Souveränität der Länder, die Demokratie und die
    Selbstbestimmung zu zerstören, um danach eine zentrale, diktatorische,
    undemokratische Weltregierung uns aufs Auge zu drücken?


    Wie wollen sie die Weltregierung uns schmackhaft machen? Ganz einfach, die
    globale Elite wird so ein Chaos verursachen, so einen Not
    herebeiführen, so eine Zerstörung der Gesellschaft produzieren, wie zum
    Beispiel mit der Weltwirtschaftskrise, dass wir dann nach der Rettung
    durch die Weltregierung schreien werden. Es läuft alles nach Plan.


    Und bitte kommt mir nicht mit der Frage, was ist so schlimm an einer
    Weltregierung? Denn ihr leidet offensichtlich am Stockholm Syndrom, in
    dem das Opfer seinen Vergewaltiger liebt!


    Wie ein Kommentator geposted hat, was ist so schlimm an einem Gefängnis? Man hat ein Dach
    über dem Kopf, bekommt zu Essen, darf einmal am Tag einen Spaziergang
    machen und wenn man brav ist, darf man sogar einer einfachen Arbeit
    nachgehen. Wenn wir eine Weltregierung haben, dann leben wir auf dem
    Gefängnisplanet, dann sind wir alle Gefangene.


    http://alles-schallundrauch.bl…-times-und-jetzt-die.html


  • Ein weiterer Dominostein wackelt also schon recht bedenklich.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Wie hoch ist der Verfall des Euro gegenüber dem Dollar?
    Wie hoch sind die Reserven der USA gegenüber den Zahlungsverpflichtungen an das Ausland im nächsten Jahr?


    Eine Schmierenkomödie ohne Gleichen - wo sollte eigentlich in diesem Zusammenhang das Rating der USA liegen - wo lag es als der Dollar bei 1,60 Stand?

Schriftgröße:  A A A A A