Global Economic Collapse

  • Noch nicht, aber das wird garantiert kommen, wenn die grossen Spekulanten Gold als einzig noch performende Asset-Klasse entdecken.

    Wenn Gold nur die die vagabundierende Geldmenge reflektiert, sehe ich da keine Blase.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Soeben gehört im Internationalen Frühschoppen:


    David Marsh, Publizist aus Großbritannien, würde am liebsten das Internet verbieten, damit nicht so viel Schädliches über die Finanzkrise verbreitet wird.


    Weder der Moderator Michael Hirz, noch die anderen 4 Teilnehmer haben widersprochen................

  • Soeben gehört im Internationalen Frühschoppen:
    David Marsh, Publizist aus Großbritannien, würde am liebsten das Internet verbieten, damit nicht so viel Schädliches über die Finanzkrise verbreitet wird.
    Weder der Moderator Michael Hirz, noch die anderen 4 Teilnehmer haben widersprochen................

    Wer ist David M. Arsh ?? :hae:

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Das sich die Leute noch mit den Aussagen eines Dottore überhaupt noch beschäftigen ist doch der Witz an der Sache. Dieser verirrte sich windende Wurm ist in seinen geistigen Gefängniss eben gefangen. Meinetwegen kann er noch tausende Artikel schreiben , Äußerungen von sich geben dann habe ich wenigstens immer was zu lachen. Auch die Narren brauchen ihre Anführer.


    Mit dem Forum hier steht es allerdings nicht besser , ein Alibuba der in jedem Posting nur Schwachsinn äußert als wäre er gerade frisch aus dem Big Brother Haus entlassen worden. Das schlimme ist ich denke ja nicht mal das er dumm ist aber er macht für den Pöpel ne verdammt gute Show.


    Auch wenn unser Deflationist Tollar ganz und gar nicht meiner Meinung entspricht ist er wohl einer der nützlichsten Mitglieder des Forums , denn immerhin kann er sauber argumentieren. Bemüht sich und investiert in seine Postings jede Menge Zeit.


    Allerdings die ganzen "neuen" Mitglieder , die jetzt am aufwachen sind und mit Schwachsinnsfragen das Forum zumüllen ohne sich mal einen Background anzulesen nerven schon gewaltig. Als Beispiel wären da die Milchmädchen Argumentationen von "Banker" zu nennen , gerade erst aus seinen Provisionssumpf und der naiven Mediengehirnwäsche erwacht meint er den Stein der Weisen entdeckt zu haben , vergisst aber dabei das er der Kaste angehört die den Wagen schon von Beginn an in den Dreck gezogen haben. Kritisches Denken sollte man auch haben wenn es gut läuft und nicht erst wenn das Haus in Flammen steht über einen Feuerlöscher nachdenken.


    Die Deflation wird schon noch ein Stückchen dauern , vorhersagen wie lange kann wohl niemand. Aber auf Defla folgt Infla und dann werden sich die jetzigen Deflationsanhänger wünschen sie wären nicht geboren ;) Das System hat sich bereits erledigt , bis es aber zum Eingeständniss kommt wird es wohl noch dauern. Man versucht den Tag X eben solange hinauszuzögern wie es geht , das erinnert mich immer an den Adolf eine nie enden wollende Siegesserie bis zur Kapitulation ;)

  • Das System hat sich bereits erledigt; bis es aber zum Eingeständnis kommt, wird es wohl noch dauern. Man versucht den Tag X eben solange hinauszuzögern, wie es geht. Das erinnert mich immer an den Adolf: Eine nie enden wollende Siegesserie bis zur Kapitulation ;)

    Das ist bei allen zu Ende gehenden Systemen so. Selbsterhaltungstrieb der Profiteure.
    Daher ist mir die französische Lösung von 1789 auch am liebsten.

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Das sich die Leute noch mit den Aussagen eines Dottore überhaupt noch beschäftigen ist doch der Witz an der Sache. Dieser verirrte sich windende Wurm ist in seinen geistigen Gefängniss eben gefangen. Meinetwegen kann er noch tausende Artikel schreiben , Äußerungen von sich geben dann habe ich wenigstens immer was zu lachen. Auch die Narren brauchen ihre Anführer.
    ...
    Die Deflation wird schon noch ein Stückchen dauern , vorhersagen wie lange kann wohl niemand. Aber auf Defla folgt Infla und dann werden sich die jetzigen Deflationsanhänger wünschen sie wären nicht geboren ;) Das System hat sich bereits erledigt , bis es aber zum Eingeständniss kommt wird es wohl noch dauern. Man versucht den Tag X eben solange hinauszuzögern wie es geht , das erinnert mich immer an den Adolf eine nie enden wollende Siegesserie bis zur Kapitulation ;)

    Ja, ich muss dir da leider Recht geben. Dottore's geistige Gefängnis ist der Glaube dass sich alle wirtschaftlichen und politischen Akteure an die bestehenden Gesetze und nötigen Gesetzesänderungsprozesse halten und nur in diesem Rahmen handeln werden! Siehe auch mein Posting weiter oben im Thread bezüglich dem Staatspapiergeld, welches er als unmöglich ansieht, zumindest ohne aufwendigen, langwierigen und vor allem öffentlichen Gesetzesänderungsprozess. Der Bear Stearns Bailout hätte auch niemals passieren dürfen, vor allem nicht in einer Nacht-und-Nebel-Aktion, da "contra legem", wie er immer so schön betonte. Wir hätten es also wohl schon längst hinter uns gehabt, wenn alle die Gesetze eingehalten hätten!


    Ein weiterer Schwachpunkt ist sein absoluter Glaube an offizielle Statistiken. Darum sieht er auch überall das Deflationsgespenst und Verbraucher die nichts mehr kaufen, weil es ja morgen billiger ist. Tatsächlich ist die Deflation beim Verbraucher nie ankommen und wird das wohl auch nicht so schnell. Die offizielle Verbraucherpreisinflation (CPI) ist in den USA derzeit bei 0%, was nicht heißt das jetzt die Leute nur genausoviel für die tatsächliche Lebenshaltung zahlen wie im Jahr zuvor, weil viele Sachen (z.B. Energiekosten) gar nicht mehr in der offiziellen CPI drin sind und durch hedonistische Preismessung, ständiger Substitution und anderer Gewichtung der Gütern und sonstigen Annahmen massiv die offizielle Verbraucherpreisinflation schöngerechnet wird.



    [Blockierte Grafik: http://www.shadowstats.com/imgs/sgs-cpi.gif]


    Nach der alten Messungsmethode aus den 80er Jahren ist die Verbraucherpreisinflation (CPI) immer noch bei gut 7% in den USA.

  • Zitat

    quote='StefKram',


    Ein weiterer Schwachpunkt ist sein absoluter Glaube an offizielle Statistiken. Darum sieht er auch überall das Deflationsgespenst und Verbraucher die nichts mehr kaufen, weil es ja morgen billiger ist.


    Die Preise lebensnotwendiger Güter werden weiterhin ansteigen, während die Deflation bei den meisten Anlage-Assets anhält. Die bisherigen leichten Preisrückgänge bei nur wenigen Lebensmitteln sind lachhaft, wenn es sich um eine "echte" Deflation handeln würde.


    So steigen z.B. die Mieten (und sogar die Taxitarife) in einer von Arbeitslosigkeit extrem gebeutelten Stadt wie Berlin an, obwohl die Hauspreise merklich zurückgehen. Wohnen muss jeder, ein Haus besitzen freilich nicht.


    Mieten steigen trotz leerer Wohnungen


    21.2.2009 0:00 Uhr


    Die Immobilienpreise sinken, aber die Mieten steigen. Häuser verlieren dramatisch an Wert, in einfachen Lagen bis zu 50 Prozent. Wohnungsunternehmen werfen dem Senat vor, indirekt Leerstand zu fördern.



    Denn nach Angaben des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) steigen die Mieten unaufhaltsam: um 2,5 Prozent im vergangenen Jahr. Die durchschnittliche Nettokaltmiete in Berlin betrage 5,75 Euro je Quadratmeter im Monat – fast einen Euro mehr als im Jahr 2001.


    Wegen der stark steigenden Mieten in der Innenstadt werden oft auch junge Familien aus ihren Vierteln verdrängt: „Selbst wenn sie gut verdienen, können sich viele die Wohnungen nicht mehr leisten“, sagt Werner Oehlert.


    http://www.tagesspiegel.de/berlin/Mietpreise;art270,2735553


    mfG Goldcore

  • Passt zum derzeitigen Ösi-Bashing, doch diesmal als Nestbeschmutzung:


    Österreich ist pleite!


    Was Generationen aufgebaut, wurde im Welt-Casino verspielt
    von Friedrich Romig


    Hyperinflation – Logik der Ausweitung des Kreditvolumens


    Österreich ist pleite! Ganz offensichtlich bleibt als Ausweg aus den Casino-Spielen nur noch die gigantische Ausweitung des Kreditvolumens mit nachfolgender Hyperinflation, die alle Sparer weiter enteignet. Der Euro wird seinem Ruf als «Teuro» treu bleiben, und wir alle werden ärmer, nicht zuletzt durch die Steuerwalze, welche die neue Koalitionsregierung von Feymann und Pröll planmässig in Bewegung setzen wird. Die Politiker haben im Verein mit der Bankenmafia und den mediokren «Global player» in staatsnahen Betrieben und Holdings das Volksvermögen in wenigen Jahren verschleudert, welches Generationen mühsam geschaffen haben. Sie betrachten ihren «Desaster-Kapitalismus» (Naomi Klein) wohl als Voraussetzung für die «neue Weltordnung», in der die einfachen und geduldigen Bürger samt ihren Erben endgültig zu Opfern des «globalen Schafe-Scherens» (H. Wohlmeyer) werden. •


    http://www.zeit-fragen.ch/ausg…8/oesterreich-ist-pleite/


    mfG Goldcore

  • Soeben gehört im Internationalen Frühschoppen:


    David Marsh, Publizist aus Großbritannien, würde am liebsten das Internet verbieten, damit nicht so viel Schädliches über die Finanzkrise verbreitet wird.


    Weder der Moderator Michael Hirz, noch die anderen 4 Teilnehmer haben widersprochen................

    Das Internet demokratisiert Wissen und Information und gefaehrdet das Monopol der etablierten Medien und Verlage. Es stellt fuer sie ganz klar eine wirtschaftliche Gefahr dar (wie z.B. Wikipedia) und es wird versucht die Staatsmacht fuer eine Einschraenkung oder gar Zerschlagung dieser unbeliebten Konkurrenz zu gewinnen. Im Zuge so einer Krise stellt die feie Meinungsaeusserung ausserdem eine Gefahr fuer die Staatsmacht da und sie hat dadurch Interesse in die gleiche Kerbe zu hauen. Eigenartigerweise treten in letzter Zeit immer haeufiger sogenannte Netzkritiker in Erscheinung: "Was das Internet weiß, ist meist banal".

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Nur mit einem breiten Instrumentarium an Kontrollmechanismen sei es möglich, das Vertrauen in die Märkte wieder herzustellen, sagte Kanzlerin Angela Merkel. Und nur wenn die Menschen spürten, dass die Politik die notwendigen Lehren aus der Krise gezogen habe, sei es möglich, ihnen die gewaltigen anstehenden Belastungen zuzumuten. "Europa bekennt sich zu seiner Verantwortung in der Welt", sagte Merkel. Der Gipfel in London müsse daher zu einem Erfolg werden. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy assistierte: "Dies ist die letzte Chance", sagte er. Man wolle in London nichts weniger als eine Neugründung des Systems erreichen.

  • Nur mit einem breiten Instrumentarium an Kontrollmechanismen sei es möglich, das Vertrauen in die Märkte wieder herzustellen, sagte Kanzlerin Angela Merkel. Und nur wenn die Menschen spürten, dass die Politik die notwendigen Lehren aus der Krise gezogen habe, sei es möglich, ihnen die gewaltigen anstehenden Belastungen zuzumuten. "Europa bekennt sich zu seiner Verantwortung in der Welt", sagte Merkel. Der Gipfel in London müsse daher zu einem Erfolg werden. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy assistierte: "Dies ist die letzte Chance", sagte er. Man wolle in London nichts weniger als eine Neugründung des Systems erreichen.


    Ich bin weiter skeptisch, ob beim G20 schon der große globale Reset erfolgen wird. Da sind noch zu viele nationale Partikularinteressen am Werk. Es bleibt noch ein wenig Zeit.


    Schön, dass Norbert Walter mal wieder eine deutlichere Prognose rausgehauen hat (-5% in 09 in D NUR wenn es ab H2/09 einen Aufschwung (!) gibt). Hat der eigentlich was davon, die Wirtklichkeit wenigstens etwas näher zu beschreiben, als all die anderen Ökonomen?

  • Dieser M-Arsch zeichnete sich schon immer durch dümmliches Geschwätz aus.


    Unter der Führung des Santa Obama..aha.....die Amis haben uns die Scheiße eingebrockt :wall: :wall: :wall:


    Und jetzt lückenlos kontrollieren wollen...haben die vorher nur die Eier geschaukelt????


    cu DL

  • Eigenartigerweise treten in letzter Zeit immer haeufiger sogenannte Netzkritiker in Erscheinung: "Was das Internet weiß, ist meist banal".

    Solche global argumentierenden Leute wie der, den Du zitierst, haben sicher in Bezug auf die Finanzkrise auch Alles schon viel früher gewußt.


    Mal ein Beispiel, was man 2002 "Banales" lesen konnte - im Internet:

    Ist halt nur das übliche Problem, bei der Informationsmenge zuverlässige Quellen zu erkennen und den Bullshit wegzulassen.


    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • The People Vs. Banksters
    http://london.indymedia.org.uk/videos/641

    Zitat

    Following the Monday Snowfall and Chaos, THE PEOPLE had challenged the BANKSTERS to a snowball fight. While spirits on THE PEOPLE's side were high, and fair play was held high to the point of offering snowballs to the opposing team, the BANKSTERS by and large gave a poor performance, hiding behing glass walls, displaying aggressive behaviour, even trying to deprave THE PEOPLE of their snow stash. In the end, doors were locked down and the BANKSTERS sneaked in the backdoor.

    Ob es in Zukunft auch bei Schneebällen bleibt ?

  • Nur mit einem breiten Instrumentarium an Kontrollmechanismen sei es möglich, das Vertrauen in die Märkte wieder herzustellen, sagte Kanzlerin Angela Merkel. Und nur wenn die Menschen spürten, dass die Politik die notwendigen Lehren aus der Krise gezogen habe, sei es möglich, ihnen die gewaltigen anstehenden Belastungen zuzumuten.





    So, habe mir soeben die Aufzeichnung der Sendung "Im Zentrum" aus dem österr. Fernsehen angesehen. Thema: Finanzkrise.


    Die außergewöhnlich hochkarätige Gästerunde: Chef österr. Notenbank Nowotny, Chefvolkswirt Deutsche Bank Norbert Walter, STRABAG Chef Haselsteiner (größter Baukonzern Europas), Stepic (von der Giebelkrake = Raiffeisen International), Europ. Bank für Wiederaufbau, London Kurt Baier, Karin Kübelböck ATTAC-Österreich


    Mal davon abgesehen, daß sich der Vertreter von Attac wie immer als völlig überflüssig und anpasserisch verhalten hat, war ich von der fachlichen Schwäche der Diskutanten doch einigermaßen überrascht. Das wurde bei einem Punkt ganz besonders auffällig: da diskutiert also die illustre Runde über das fehlende Vertrauen. Dann wirft der Moderator die Frage auf, wie groß denn nun die Summen sind, die im Bankensystem evtl. abgeschrieben werden müssen. Und die Antwort von Baier war: das kann kein Mensch sagen (Eruop. Bank für Wiederaufbau!). [smilie_happy]


    Daraufhin:


    Nowotny: schweigt. Stepic schweigt. Walter schweigt. Und sogar der überflüssigen Tussi von Attac fällt dazu nichts ein.


    Völlig fassungslos saß ich vor der Glotze und konnte nicht glauben, was ich da soeben sah: die Herrschaften reden von einer tiefen Vertrauenskrise und auf die Frage nach den Abschreibungen macht kein einziger den Mund auf. Diese Flaschen haben dann noch eine halbe Stunde über die tollen Investitionsmöglichkeiten in Osteuropa gefaselt und daß man doch bloß jemanden finden müßte, der das organisiert - aber über die schwarzen Löcher in den Bankbilanzen hat keiner auch nur ein Wort verloren.



    "Breites Instrumentarium an Kontrollmechanismen". Alles genau derselbe Quatsch. Nur heiße Luft.


    Jetzt reden diese Trotteln sogar von den Steueroasen, die sie schließen wollen. Als ob die Steueroasen irgendetwas mit dieser Weltfinanzkrise zu tun hätten und nicht die Papiere, von denen sie nicht mehr wissen, was sie wert sind!


    Wenn die Treffen der Politiker ungefähr denselben Gehalt haben, wie es diese Sendung offenbarte, dann werden die solange heiße Luft produzieren, bis die Wirtschaft völlig kollabiert ist. Nebelkerzen, Spiegelfechterei, Strohmänner und Opium für's Volk. Und warum? Weil sie wohl ahnen, wenn sie einen Kassensturz machen, daß sich herausstellt: alles nur auf Pump entstanden und die Kreditgelder sind durch nichts gedeckt - wie gewonnen, so zerronnen. Game over!


    The same procedure as every Kondratieffzyklus.

Schriftgröße:  A A A A A