Die Aktienmaerkte bilden ihre Tiefs aus

  • Ach ja, einen habe ich noch für unseren Spezialisten mit der dürren Performance:


    Einstieg Mitte 11/08:


    Silver Wheaton: 2,25 EURO +97%


    Haltedauer: >1 Jahr (Steuerfreie Veraeusserung)


    Renditeziel: 500% in max 3 Jahren. ;)


    P.S.:
    Der Penny-Stock Infineon als Top-Performer ist schon erstklassisch! Was ist eine Aktie, die 99% an Wert verloren hat? Es ist eine Aktie, die 98% an Wert verloren hat uns sich dann nochmal halbiert hat! Oder kurz: Infineon!


    untitled.bmp

  • ... die rote Linie erst einmal kräftig unterschritten werden muss?


    Ganz einfach, gäbe es Bodenbildung nicht, wären wir schon längst dort... :D



    In der Grafik steht: "...wobei schlicht unterstellt wurde, dass sich die Bewegungen der Vergangenheit mit einem 37-jährigen Zyklus wiederholen werden."


    OK, ich geb auf. du hast die besseren Argumente. Ich werd wohl morgen wieder alles verkaufen...

  • Es ist wirklich mutig mitten in die sich abzeichnende Rezession hinein Aktien zu kaufen. Am Depot von Bodenbildung sehen wir daß Mut auch mal belohnt wird (zumindest kurzfristig). Ich hoffe nur daß sich für ihn kein böses Erwachen ergibt beim nächsten Börsenabsturz welcher unausweichlich kommen wird.......ich würde die Gewinne jetzt mitnehmen oder zumindest durch sehr eng gesteckte Verkaufsplanung im Falle von Kursverlusten absichern (egal ob dann Abgeltungssteuer anfällt oder nicht).



    Gruß vom silberjäger

  • Es ist wirklich mutig mitten in die sich abzeichnende Rezession hinein Aktien zu kaufen. Am Depot von Bodenbildung sehen wir daß Mut auch mal belohnt wird (zumindest kurzfristig). Ich hoffe nur daß sich für ihn kein böses Erwachen ergibt beim nächsten Börsenabsturz welcher unausweichlich kommen wird.......ich würde die Gewinne jetzt mitnehmen oder zumindest durch sehr eng gesteckte Verkaufsplanung im Falle von Kursverlusten absichern (egal ob dann Abgeltungssteuer anfällt oder nicht).




    Gruß vom silberjäger


    Abgeltungssteuer fällt garantiert nicht an. Was jetzt noch innerhalb eines Jahres verkauft wird ('08 gekauft) wird versteuert wie bisher (Halbeinkünfteverfahren). Sicher, der nächste Börsenabsturz wird kommen. Aber genauso sicher ist es, dass wir irgendwann sterben werden. Wer Börsenaussagen ohne Zeithorizont macht, kann sie sich ebenso sparen. Jeder, der der Meinung ist, dass der Staatsbankrott in den nächsten 4-8 Jahren kommen wird (begleitet von einer hohen Inflationsrate), sollte jetzt konsequenterweise in Aktien investieren. Wer von langanhaltender Deflation ausgeht natürlich nicht. Abgesehen davon, kann man physisches Gold in beiden Fällen kaufen, auch wenn es in ersterem sicherlich besser performen wird.

  • Das Aktienportfolio hat demnach annualisiert um 38.12% besser performed als Gold in USD.


    sry, das kann ich nicht einfach so stehenlassen. Wer tradet den schon direkt mit physischem AU? Als Langfristinvestment halte ich ein schönes physisches Sicherheitspolster, das wird auch noch lange nicht verkauft - ist eine Art Versicherung. Fürs trading von AU goldminers. Und da hatte ich ab Mitte Dez eine vergleichbare performance - obwohl ich nicht unbedingt der supder duper daytrader bin ^^

  • Respekt ghost_god fuer Dein Timing, wenn Du da sehr nahe dem Tiefstkurs zugeschlagen hast.


    Wenn dem so sein sollte, schließ ich mich gerne an. Wir werden sehen !


    Jedoch wird aus dem Zuschlag erst dann ein Gewinn sobald wieder veräußert wird, bis dahin kann (muss nicht) allerdings noch viel passieren, positives-vermutlich jedoch noch viel negatives. Schauen wir mal.


    Aber eines stößt mir doch auf, NEUANMELDUNG unter anderem Namen, finde ich persönlich... sehr unschön und auch unnötig :thumbdown:


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut


  • Mit diesem konservativen Wert hätte sich die Performance des Portfolios noch steigern lassen - allein heute + 80%:


    Lehman Brothers Holdings Inc (OTHER OTC:LEHMQ)


    http://money.cnn.com/quote/quote.html?symb=LEH


  • Dieser Beitrag dient lediglich zu Archivierungszwecken. Einfach zu schön!

  • Hast Du Dir auch schon die letzte BMW Anleihe angesehen? ... die hat mal eben 8% gemacht.

    Bayerische Motoren Werke AG (BMW): The world’s largest maker of luxury cars said U.S. sales declined 36 percent last month to 21,626 cars and sport-utility vehicles. The shares dropped 49 cents, or 2.2 percent, to 21.86 euros.
    http://www.bloomberg.com/apps/…lF8fXWwVLuM&refer=germany


    Viel Freude am Zocken !

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Mag alles sein Minos, aber ich habe für die Kurzfristzockerei keine Zeit und werde weiterhin Aktien short bleiben. Hast Du Dir auch schon die letzte BMW Anleihe angesehen? ... die hat mal eben 8% gemacht.


    Um Gottes Willen nein, die Empfehlung stammt nicht von mir, sondern von Bodenbildung alias ghost_god. Ich will mich über seine Empfehlung nur zu gegebener Zeit lustig machen, wenn alles in rot nur so trieft, deshalb habe ich das archiviert!
    Er will ja halten, heute hat er mit der Commerzbank einen tollen Griff getan, Teilverstaatlichung! Aber wer weiß, vielleicht ist das ja sogar am Ende gut für den Aktienkurs ..., schließlich hätte er ohne Staatsknete die Aktie gleich wertlos ausbuchen müssen! :wall: :wall: :wall:


    Minos

  • Commerzbank wird teilverstaatlicht
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,600218,00.html


    Viel Spass noch mit den Banken ....

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Um Gottes Willen nein, die Empfehlung stammt nicht von mir, sondern von Bodenbildung alias ghost_god. Ich will mich über seine Empfehlung nur zu gegebener Zeit lustig machen, wenn alles in rot nur so trieft, deshalb habe ich das archiviert!
    Er will ja halten, heute hat er mit der Commerzbank einen tollen Griff getan, Teilverstaatlichung! Aber wer weiß, vielleicht ist das ja sogar am Ende gut für den Aktienkurs ..., schließlich hätte er ohne Staatsknete die Aktie gleich wertlos ausbuchen müssen! :wall: :wall: :wall:


    Minos

    Interessant an der Sache ist ja der Sachverhalt, daß die neuerlichen 10 Mrd. ja angeblich notwendig sind, um die "Risiken des Dresdner Bank Portfolios auszugleichen".
    Also gibt es irgendwelche Risiken (Abschreibungsbedarf) allein bei der Dresdner Bank in Höhe von größer 10 Mrd. Euro (zuvor erhielt ja die Commerzbank schon stille Einlagen des Steuerzahlers von 8,2 Mrd. Euro im Nov. des vergangenen Jahres - dazu kommen noch die Belastungen aus der Dresdner Bank, die die Allianz in ihre Bücher nimmt.


    http://www.n-tv.de/1082150.html

    Zitat


    Die Allianz übernimmt bei Vollzug des Deals erhebliche Risiken. Deutschlands größter Versicherungskonzern will nach Angaben der Commerzbank die Kapitalausstattung der Dresdner Bank stärken. Dies erfolge durch die Übernahme von verbrieften Wertpapieren im Wert von 2,0 Mrd. Euro für einen Kaufpreis von 1,1 Mrd. Euro. Diese Papiere haben in der Finanzkrise dramatisch an Wert verloren.


    Für die neue Commerzbank ergebe sich in der Bilanz damit eine Entlastung bei Risikopapieren von 17,5 Mrd. Euro, berichtete der Konzern. Dies setze Eigenkapital von 700 Mio. Euro frei. Außerdem werde die Allianz eine stille Einlage in Höhe von 750 Mio. Euro zeichnen. "Damit steht die Übernahme der Dresdner Bank kurz vor dem Abschluss", teilte die Commerzbank mit.


    Allein aus dem letzten Abschnitt (und der Notwendigkeit) (siehe unten) kann man absehen - wieviel Müll allein bei der (dresdner)Commerzbank noch in den Büchern liegen muß und in welchem Verhältnis diese vom Eigenkapital gedeckt sind ( auf 700 Mio. frei werdendes Eigenkapital "lagen Risikopapiere" in Höhe von 17,5 Mrd) - das fünfundzwanzigfache.


    Und nun sage mir Niemand die Commerzbank/Dresdner Bank wäre ein Sonderfall - bei der Deutschen Bank hätte man viel solider gewirtschaftet.
    Hauptsache man konnte zuvor erst einmal die Landesbanken ins schlechte Licht rücken - Privatbanken würde ihr Geschäft/Risiko doch viel besser führen/managen.


    Nein die Landesbanken mußten/konnten ihre faulen Papiere eher offenbaren - dafür wird der Offenbarungseid bei den Privaten wohl viel härter reinschlagen.


    ebenfalls n-tv (siehe oben)

    Zitat


    ...
    Das Bundesfinanzministerium sprach am Donnerstag in Berlin von einem "starkem Signal für eine starke Commerzbank". Die Beteiligung des Bundes sei "keine Teilverstaatlichung, sondern Wahrnehmung unserer Verantwortung für einen der großen deutschen Akteure am Finanzmarkt", sagte Sprecher Torsten Albig.


    ...

  • OK, ghost_god du meldest dich Mitte des Jahres wieder. Dieses Jahr? Grüsse.


    Bei ... Mut wird belohnt... in bezug auf Aktienkäufe (derzeit!!!) sollte man nie vergessen Mut, Ignoranz und Dummheit sind Drillingsbrüder, eineiig. Damit will ich niemenanden beleidigen, es ist ein Faktum.
    Mut wäre auch, wenn ich ein Bündel 500 Euroscheine zum obersten Fenster eines Wolkenkratzers hinaussegeln lasse, dann gaaaanz schnell die Treppen runterrenne und sie unten wieder aufhebe. Bestimmt sind alle noch da - bestimmt. Oder jemand hat noch welche dazugelegt - kann auch sein....

  • progress, du auch --- Mitte des Jahres? Bist du jetzt ebenfalls ghost_god oder bloss sein geistiger Zwillingsbruder, zweieiig?


    Zumindest bin ich Wortschöpfer - *niemenanden*.

    Um ein Ahnung von den Fakten zu haben, muss man nicht sonderlich gelehrt sein, aber diese Fakten ueberhaupt nicht zu ahnen schon unheimlich dumm.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Man muß wohl eher aus den wirtschaftsstarken "Inseln" Deutschlands kommen, um derart systemgläubig und gesamtdeutschlandfremd zu sein.


    Man lebt in einer (bis vor wenigen Monaten) heilen Welt und verkennt die wahre Situation in weiten Teilen Deutschlands/ der globalen Wirtschaft.


    Man muß sich doch immer nur die Entwicklung des Daxes anschauen - der Handel innerhalb des Tages/der Woche orientiert sich doch weniger an fundamentalen Daten - vielmehr an irgendwelchen Haltenbarrieren oder Zielmarken - der Dax hat sich komplett von der Realwirtschaft und den anderen Indizes abgekoppelt - keine Sorge in den nächsten Wochen und Monaten werden wohl wieder einige indexbestimmenden/-treibende Institute bedeutende Verluste im Eigenhandel vermelden.

Schriftgröße:  A A A A A