leider gerade zwischen meetings, vllt schaffe ich es später die seite aus den bhp daten/pdf einzustellen.
uran produktion year on year -23%.
december 23 1.811t
december 24 1.397t
2. Februar 2025, 02:45
leider gerade zwischen meetings, vllt schaffe ich es später die seite aus den bhp daten/pdf einzustellen.
uran produktion year on year -23%.
december 23 1.811t
december 24 1.397t
Die heutige Medizin befindet sich noch in der Steinzeit.
nein, aber teile der angewandten schulmedizin
Also meine These ist, niemand würde es wissentlich schaffen, aus 1000,-- eine 120-Meter-Jacht zu machen - denn das hat nichts mehr mit Disziplin, Wissen, Clevernis zu tun, sondern wäre eher im Bereich Dummheit, oder Wahnsinn anzusiedeln
Wenn Du heute irgend ein Asset für Kurs 5€ kaufst, wann würdest Du verkaufen sei ehrlich:
Bei 10€? Bei 50€ oder bei 70 oder erst bei 100€???
Sicher bei 1000! oder spätestens bei 2000 usw. aber ganz sicher nicht erst irgendwann in 15 Jahren bei 100000...
nun da wären wir beim thema investmentstrategie - oder investierst du nur nach "gefühl" ?
ich selbst spekuliere gerne in hochrisiko-assets und es kommt einzig auf die eingesetze strategie an.
-> freiläufer - heisst ich hätte teilverkäufe(wie auch zb bei chalice) druchgeführt.
teilverkauf heisst bei mir normalerweise einstandskosten der position + verzinsung/gewinnmitnahme.
restposition = risikofrei
heisst also, es gibt investoren die eben ein ausreichendes positionsvolumen halten oder sehr lange gehalten haben.
die btc "performance" ist auch nicht die einzige in der performanten art.
als investor zählt es nur früh genug(billig) in ein projekt/asset investiert zu haben.
Sie werden es vertuschen können
wär ich mir nicht sicher
Wurden schadensträchtige Chargen erst auf ihre Schadensträchtigkeit jeweils getestet, bevor sie breit in den Markt ausgerollt wurden? Waren die gesundheitlichen Schäden geplant?
Das legt die Chargenauswertung nach zeitlicher Verabreichung nahe, die dankenswerter Weise @AngelaAusPoing auf ihrem Telegram Kanal veröffentlichte. Ausgangsbasis war die Excel - Tabelle des PEI vom 28.11.2024, über die wir bereits umfassend berichtet hatten, die dankenswerterweise auch zur Verfügung gestellt wurde, um das Zahlenwerk in der Auswertung nachvollziehen zu können. Es sind die Daten des PEI.
Etwas fällt stark auf, nämlich die Tatsache, dass immer vor dem heftigen Schadenseinschlag die Chargen immer erst einmal zwei Monate oder Läger getestet worden waren mit Ausnahme der Todes - Charge EM0477, die gleich im ersten Monat im Januar bereits mit 3.714 Schadensmeldungen aufschlug und dann, wie von mir geahnt mutmaßlich im Rahmen der Chargenrückrufübung vom Markt genommen wurde, da ab März schlagartig mit den Schadensmeldungen Schluss war.
Anders sah es mit den anderen Impfungen aus, die immer einen Vorlauf hatten. So wurden alle schadensträchtigen Chargen von Comirnaty FC3095, EX3510, FE6975, EW8904, ER9480, ET3045 alle immer im Vorlauf 2 - 5 Monate offenbar in Kleinserien getestet, bevor dann der große Block an Verimpfung jeweils durchgeführt wurde und die gesundheitlichen Schäden dann sichtbar wurden. Während alle Impfungen immer nur eine Hauptblockzeit von 2 Monaten für die Verimpfung hatten und dann scheinbar wieder vom Markt verschwanden, ließ man ER9480 über 24 Monate weiter verimpfen und durchlaufen in Kenntnis all der Schadensmeldungen aus April 2024.
[Blockierte Grafik: https://www.alexander-wallasch.de/assets/images/f/ulbrich4-eb45a242.png]
[Blockierte Grafik: https://www.alexander-wallasch.de/assets/images/5/ulbrich1-a44cac24.png]
[Blockierte Grafik: https://www.alexander-wallasch.de/assets/images/c/ulbrich2-12ccd3cb.png]
[Blockierte Grafik: https://www.alexander-wallasch.de/assets/images/3/ulbrich3-098caf42.png]
Der schadensträchtige Einschlag wurde auch so gesteuert, dass er immer in den Monaten versetzt einschlug. So fielen die Hauptschäden von FD7958 im Juni und im Juli 2021 ein. Die Hauptschäden von EX8679 waren im Mai 2021 zu verzeichnen, während AstraZeneca die Hauptschäden Februar und März 2021 plazierte.
Durch den Wechsel der Hersteller und den Wechsel der Chargen, war es unmöglich ohne Gesamtüberblick, wie ihn das PEI hatte, zu erkennen, dass es eine Steuerung in Bezug auf den Schadenseinschlag gab.
Es kommt aber noch ein Umstand hinzu. Wir erfassen in unserer Kanzlei die Adressen der Geschädigten und die Impforte, so dass wir sehen können, dass die schadensträchtigen Chargen alle noch einmal über die Bundeswehr nicht so, wie sie aus der Produktion eingingen an die Impfzentren ausgerollt wurden, sondern dann noch einmal neu für die Impfzentren und Städte kommissioniert wurden, so dass es zu einer gleichmäßigen Verteilung aller schadensträchtigen Chargen in ganz Deutschland kam.
So war es unmöglich für ein einzelnes Impfzentrum ein Muster in Abhängigkeit zur Schadensträchtigkeit einer einzelnen Charge zu entdecken, die ohnehin nur wenige Tage bis maximal einen Monat lang verimpft wurde (wie nun die Daten zeigen) und dann schon wieder von anderen schadensträchtigen Chargen abgelöst wurden.
Für die Logistik macht das überhaupt keinen Sinn. Wären die Chargen alle gleich produziert worden, dann wären diese so, wie sie beim Zentrallager der Bundeswehr eingingen auch am Block wieder auf ein Impfzentrum ausgerollt ungeachtet der Chargennummer ausgeliefert worden.
Die Tatsache, dass die eingehenden schadensträchtigen Chargen noch einmal gleichmäßig neu zusammengestellt gleichmäßig auf ganz Deutschland verteilt wurden, spricht dafür, dass der zentrale Organisator der Logistik, General Breuer, die Schadensträchtigkeit der Chargen kannte. Der Mehraufwand ergibt sonst keinerlei Sinn. Wenn die Bundeswehr die Logistik ausführt, stellt auch kein Soldat in seinem Glied fragen, sondern führt die Befehle aus, so dass auch mit dem partiellen Teilwissen wieder kein Gesamtbild entstehen konnte.
Bis zur Veröffentlichung der Auswertung in Bezug auf die zeitliche Planung war mir bis zum heutigen Tag unbekannt, dass auch dort der Schadenseinschlag zeitlich geplant war.
1. Kurz antesten, ob die Charge schadensträchtig ist.
2. Dann in einem Schwung auf ganz Deutschland flächig ausrollen und den Schadenseinschlag abwarten.
3. In der Regel sofortige und zeitnahe Einstellung der Verbreitung der Charge nach Ersteinschlag.
4. Nächste Chargen im gleich Stil vorbereiten.
Das hat etwas Militärisches, das im Rahmen der Logistik über den normalen Apotheken - Arzneimittelvertrieb niemals möglich gewesen wäre. Dort wären die Chargen aufs Zentralllager gekommen und von dort aus so wie sie standen abdisponiert worden. Wäre das geschehen, wären pure Katastrophen an einem Impfort ausgebrochen. Man stelle sich vor 137.000 Impfdosen EX8679 oder EM0477 nur in Berlin oder Hannover an einem Standort ausgerollt. Die Fernsehsendungen und Pressemeldungen wären bei hunderten Toten und Verletzten Impfzentrum für Impfzentrum in einer Stadt gar nicht abgerissen. Nur die Verteilung auf das gesamte Land mit einer Propagandaberichterstattung in der Begleitung ließ jeden wegsehen.
Also ließ man sich das Märchen vom Transport mit minus 80 Grad Celsius einfallen, um einen Grund vorzutäuschen nicht dem Arzneimittelvertrieb der Apotheken die Logistik in die Hand zu geben sondern der Bundeswehr.
Wer die Zahlen in den Tabellen sieht, dem muss schlecht werden, weil es die systematische Planung von Schäden nahelegt.
bei strom ist eine der relevanten fragen ob die interkonnektoren das noch packen.
mehr oder weniger waren die deutsch französischen interkonnektoren bei der letzten großen dunkelflaute vor weihnachten ziemlich am anschlag.
die konstellationen werden immer günstiger für einen kleinen stromausfall ...
jahreschluss 2024
conversion, preis auf ca 100$/KG Uran
utilities/fuel buyers haben jetzt conversion contracs zwischen den jahren 2025 bis 2030
in der höhe von ungefähr 950 mlbs abgeschlossen(uxc daten).
supply seitig wurden innerhalb der letzen drei jahre nur ca 350 mlbs term contracts zur lieferung abgeschlossen.
und immer im daran denken, was ich schon vor langem schrieb(zb hier RE: Uran -- Märkte und Informationen ), die conversion kapazitäten im westen sind ausgelastet was verstärkt zur verschiebung der tails assay quote führen wird.
Alles anzeigenwie also wirkt sich eine veränderung im tails assay(overfeeding/underfeeding) abseits vom waste stream aus?
product assay/eup ursprüngliche anreicherung von 0,71% auf 3,2% für bwr reaktoren und auf 3,6% für pwr`s - aktuell bei manchen reaktoren bis zu 5%also, product assay 3,6% - tails assay 0,3 - feed assay 0,711% benötigt für 1kg-u eup - 8.029 kg uran als uf6(conversion und reconversion kapazitäten!) sowie 4,525 swu
product assay 3,6% - tails assay 0,4 - feed assay 0,711% benötigt für 1kg-u eup - 10,289 kg uran als uf6(conversion und reconversion kapazitäten!) sowie 3,797 swuje höher der tails assay desto weniger bedarf an swu aber mehr uran als rohstoff.
ein 1000-megawatt-druckwasserreaktor kern enthält in der regel zwischen 120 und 200 brennelemente bündel, wovon jedes brennelement ca 500kg uranoxid/eup enthält.
jedes brennelement kann in etwa 200 millionen kilowattstunden strom während seiner lebensdauer
erzeugen. ein reaktor dieser leistungsklasse verbaucht etwa 40
brennelemente pro Jahr(2019), was insgesamt in etwa 20 tonnen entspricht.
20t = ca 44.000 pfund -tails assay 0,3 - bedarf von ca 353.000 pfund natururan
tails assay 0,4 - bedarf von ca 452.000 pfund natururan
weiß man denn, was, wovon, wieviel und mit welch hohem Aufwand da zu holen ist???
da gibts schon einige informationen zu, ausserdem geht es im gesamten um das "rennen" um die arktis, schiffsrouten & rohstoffe.
in anbetracht was dort und im einzugsgebiet an rohstoffen(alleine ca 42mt reo) liegt sind 500mil/jahr peanuts.
“Don’t Buy Greenland, Buy Its Minerals” | Internationale Politik Quarterly
das er inhalte von jeffrey sachs teilt find ich gut. hoffe er handelt aber auch entsprechend.
das war der gesamte vortrag
geteilt hat er einen part aus q-a ab ca min 41 - obama - syrien - netanyahu
Ps. Er dürfte gut versichert sein & sein Kontoguthaben ist oh nee abgebrannt !
einige andere darunter james woods schrieb das die policen wohl in den letzten wochen und monaten
gekündigt wurden....
das problem ist nur, gold ist geld und das fiat currency system nur eine erscheinung auf einer langen x-achse der zeitgeschichte. die frage ist also, kann gold/geld(nicht currency/währung) wenn es remonetarisiert ist zb. die 13/14/15 absolvieren - deflation ?
echtes geld(nicht währung) ist, sobald es vom markt mit einem fair value bewertet wird, keinesfalls ein hochspekulatives asset.
Das war bis 2022 in der Tat der Fall. Mittlerweile ist der Saldo aber von 1.25 Bio auf 1.06 Bio Stand Mai 2024 gesunken. Was entweder bedeutet, die BRD exportiert weniger zu den Schuldnern als sie von ihnen importiert, oder aber, Italien und Spanien bezahlen gerade ihre Schulden ab.
das war nicht der fall, sondern ist so. und wenn du nachdenken würdest wäre dir klar das die summe von 1,06 billionen aus dem mai/24 ebenfalls noch unter die kategorie 1+ billionen fällt.
die target2 salden waren öfter am fluktuieren. warum werden diese denn nicht mehr regelmäßig veröffentlicht? und solange diese(target2) salden nicht auf 0 stehen, haben wir unsere exporte in die eurozone selbst bezahlt.
Die Einnahmen aus dem CO2-Preis sollen aber auf Umwegen wieder an die Verbraucher zurückgezahlt werden.
eine unmöglichkeit, da der verwaltungsakt(wie bei jeder umverteilung) eine kostenstruktur aufweist welche bezahlt werden muss.
weil die Behörden lahmen.
kann sein, muss aber nicht.
wenn man es zusammen mit dem säuremangel gerade auf inkai betrachtet?
wir werden es ja sehen wann und wie sich die situation auflöst.
der link geht nicht
Das Ministerium von Kasachstan bremst den Uranabbau vom Kazatomprom !!!
da bremst niemand, sondern der abbau auf inkai, jv ccj/kap ist gestoppt.
die frage ist, kommt es zum ccj squeeze out?
sind ja auch nicht so ohne - "der lange arm russlands" ?
einstellung der minenaktivität - inkai = 8 mio lbs/jährlich.
Mittlerweile ist auch die BRD an dem Punkt, wo sie dies fast nicht mehr vorzuweisen hat.
dann berechne das nochmal unter berücksichtigung der target2 salden(1+ billionen €), denn unsere exporte in die eurozone bezahlen wir somit selbst.
min 18:20 potentiell nächste png mine (arakompa)