Alles anzeigenWahrscheinlich nicht nur beim Gold.
14.30 Uhr die "großen" Arbeitsmarktdaten, die Wundertüte auf diesem Planeten, werden über alles entscheiden. Sie werden so ausfallen, wie es die Staaten brauchen. Nur wie brauchen sie es?
Mich machen aktuell zwei Sachen etwas nervös. Einmal das Öl, wieso steigt das? Wissen da schon wieder einige mehr? So in Richtung Naher Osten gedacht. Und zweitens, die Probleme auf der Insel. Bisher hatte ich immer Japan als ersten fallenden Dominostein im Blick, nun drängt sich das Pfund, und damit die Briten, aber gehörig vor.
Es bleibt aber bei meiner Einschätzung, dass die Daumenschrauben des teuren Dollar immer mehr Wirkung zeigen. Auf der ganzen (in Dollar verschuldeten) Welt.
Und diesen Gedanken, dass der Dollar eventuell fallende Währungen des westlichen Bündnisses ersetzen könnte, werde ich auch nicht los. Er wird im Gegenteil immer aufdringlicher.
Das wäre DIE Lösung sowohl für die betroffenen Länder als auch den Dollar selbst...
Musik liegt in der Luft...
Und nachdem ständig Dur gespielt wurde, wird Moll immer wahrscheinlicher. Zumindest im Finanzsektor. Wie weit Gold davon betroffen sein wird, wird man sehen. Ganz am Ende gelten da andere Noten für das Metall.