Es liegen kritische Tage vor uns, was ist passiert: ein amerikanischer Präsident erklärt einem europäischen, kommissarisch noch amtierenden Präsidenten die Situation in wenig diplomatischer Form die Situation.
( merke: feige europäische Politiker sprechen undiplomatisch nur über nicht anwesende Präsidenten wie Putin, Trump und Xi, halten das aber für kluge Diplomatie)
Jetzt versammeln die europäischen Staatschefs also zur Unterstützung des vermeintlich Beleidigten. Und da bekomme ich Angst - vor 111 Jahren ist ähnliches schon mal passiert.
Egal was konkret beschlossen wird, als Erinnerung für unsere Amateur-Diplomaten:
- ‚perfide Albion‘ findet immer einen Ausweg
-Italien hat Erfahrung mit Seitenwechsel
- französische Diplomaten sind die geschicktesten
- …
Vielleicht bleibt am Ende ein Depp übrig, der alles bezahlt ?