Beiträge von Goldwasser (38%)

    hallo,


    ich hatte bereits mehrere dieser "Medaillen" in Besitz.
    Teilweise mit Zertikaten. es handelte sich um Nachprägungen von Talern, Schautalern, Regimentstalern usw. Alle waren von der BfG herausgegeben worden. Ich tippe auf 70-80 er Jahre. Jahreszahlen wurden nicht genannt. Die Medaillen hatten teilweise eine Punze, welche sie als "NP" auswiesen. Teilweise gab es Randinschriften der BfG.
    Laut beiliegenden Zertifikaten gab es Ausprägungen in 500-er !!!! und in 835- er Ag. Der Feingehalt war nur an den Papieren ersichtlich. Bei den mir bekannten M. gab es keine 925-er oder 999-er Prägungen. Optisch ansprechend, wertmässig Metall - Schmelzkosten.


    viele Grüsse


    P.S.:


    Habe gerade noch gesehen, dass deine Medaille die Jahreszahl der Nachprägung, unter dem Sachsenschild aufweisst.

    Ich lese die Nachrichten über die "Rettung der USA" hoch und runter, und kann sie trotzdem nicht nachvollziehen.


    Man liest u.a. : (Google News)
    "Das Abkommen zwischen Obama und Boehner sieht die Kürzung von 2,4 Billionen Dollar (1,7 Billionen Euro) staatlicher Ausgaben in den kommenden zehn Jahren vor und erlaubt die Aufnahme neuer Schulden bis nach der Wahl 2012."


    Auf GS.de schreibt Folker Hellmeyer " Die Defizitreduktion soll sich über die nächsten 10 Jahr auf 2,5 Billionen USD stellen."


    Frage : Kürzung um 2,4 Billionen ( was IMO nichts bringt) oder Kürzung auf 2,5 Billionen (was IMO nicht zu erreichen und nicht glaubhaft ist) ?


    Wie deutet ihr/Sie die Nachrichten?


    beste Grüsse

    Weil es so interessant ist :


    Hallo Gertz und alle Interessierten,


    mich hat das 2. Lotsenabzeichen beschäftigt und ich habe folgendes gefunden :


    google´t doch mal unter dem Suchtext : " Christian VII. und Helgoland"


    Bei mir erschien unter Google Bücher. ein eingescannter Text zu "Flaggenwechsel auf Helgoland" und unter den S. 26 ff. auch die logische Erklärung zum 2. Abzeichen.


    Ich halte die Abzeichen in Zusammenhang mit den o.g., auf verschiedenen Auktionen erschienenen A., von Georg III. und Victoria nun für eine runde und hochinteressante Sache.

    Hallo Gertz,


    zu Papieren kann ich leider nichts sagen.


    Das eine Lotsenabzeichen taucht jetzt bei " Berliner Auktionshaus für Geschichte" auf, zusammen mit einem Stück von Queen Victoria und anderem Beiwerk für 900,00 €uro.


    3319
    LOTSENABZEICHEN INSEL HELGOLAND,
    a. d. Besitz des Helgoländer Gemeindevorstehers u. Apothekers Franz Michels, von Kaiser Wilhelm II 1890 anläßlich der Übergabe d. Insel an Dtl. persönlich übergeben (vorher wurden engl. Abz. gebraucht): stark plastischer Tombakguß, matt feuervergld., polierter Rand, Kanten u. Buchstaben, vs. Lotse m. Lotleine, „N-H“, rs. gekröntes Königmonogramm „W II“, oben u. unten Befestigungsöse, 70x45 mm; dabei das vorher benutzte engl. Abz., Messingguß, vs. wie vor u. Nr. „16“, rs. gekröntes Monogramm „V R“ (Victoria Regina), 75x50 mm, teils verputzt/abgegriffen; Dokumentengruppe des Sohns Peter M.: Soldbuch u. Landsturm-Militärpaß 1. WK, Drag. Reg. 18, EK I u. II, Vize-Feldw., Ost- u. Westfront; VU Ehrenkr. f. Frontk.; Ber. Ausweis VW-Abz. Schwarz; VU Olympia-Erinnerungsmedaille 1936; Führerschein 1926; 2 Bescheinigungen; dazu Fachartikel über den Sachverhalt im „Sammler-Journal“ (1975), sow. mehrere Listen/Dokumentationen zur Familiengeschichte <631084F I-III 900,00 EUR


    Vermutlich aufgekauft um Teile zu kopieren oder auszutauschen und bei nächstem Auktionshaus wieder aufgeliefert.

    Noch eine Zugabe :


    Galerie d´Histoire André Huesken bietet ebenfalls ein ähnliches Lotsenabzeichen der Insel Helgoland an, allerdings aus der Zeit von Georg III. v. England .


    Preis 425,00 Euro



    Allerdings gibt es bei einem sehr bekannnten Online-Auktionshaus auch bereits Kpoien.
    Preussen:Lotsenabzeichen,Kopie Artikelnummer: 300437098963

    Hallo Gertz,


    ich hatte eine Vermutung und liege vermutlich richtig.


    Deine Medaillen scheinen sehr interessant zu sein.


    Folgenden Text habe ich gerade bei Helmut Weitze - militärische Antquitäten " geklaut".


    Zitat Weitze : - Deutsches Reich Lotsenabzeichen der Insel Helgoland Es handelt sich hierbei um das Stück aus dem Besitz des Helgoländer Gemeindevorstehers u. Apothekers Franz Mickels. Das Stück wurde ihm direkt von Kaiser Wilhelm II. anläßlich der Übergabe der Insel an das Deutsche Reich am 10.8.1890 übergeben. Fertigung aus Tombakbronze, feuervergoldet mit aufpolierten Kanten. Darstellung: Lotse mit Wurfleine "H N=", auf der Rückseite das gekrönte Monogramm "WII". Maße 70 x 45 mm. Dazu die Dokumentengruppe seines Sohnes Kurt Peter Michels: Soldbuch und Landsturm-Militärpass 1. Weltkrieg, Dragoner-Regt. 16, mit eingetragenem Eisernen Kreuz 1. und 2. Klasse als Vize-Veldwebel, Ost- und Westfront, Urkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Besitzausweis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz. Führerschein von 1926. Weiterhin 2 Bescheinigungen und Helgoländer Chronik 1890. Dazu die Ausgabe "Sammler-Journal" von 1975 mit einem Beitrag von Peter Michels zu diesem Abzeichen.
    Ein hochinteressanter Nachlaß.
    106772 - Ende Zitat


    Bei dem 2. Stück handelt es sich vermutlich um eine gleichartige Lotsenabzeichen, aber von Christian VII. von Dänemark.

    Danke an Silbermen für die professionelle Kaufabwicklung und den netten Kontakt.


    Silbermen ist als Handelspartner uneingeschränkt zu empfehlen.



    Gruss


    Goldwasser (38%)

    Vielen Dank für den Kauf und die unkomplizierte Abwicklung an
    maximae
    Danke für den netten Kontakt.


    ich kann dieses Forumsmitglied uneingeschränkt für Transaktionen empfehlen.


    Bis zu nächsten Kontakt


    Goldwasser (38)

    Vielen Dank an Silberhorter,


    für den netten Kontakt. Abwicklung der transaktion einwandfrei und sehr schnelle Bezahlung.


    Meine uneingeschränkte Empfehlung für dieses Forumsmitglied.


    Alles Gute für die Zukunft, im Sinne Deines Avatars.


    Goldwasser (38%)