Beiträge von homer

    in bin früher immer auf http://www.thebulliondesk.com/, dann auf freecharts. Dort konnte man einen Zeitraum eingeben und hat ein Diagramm von AU AG PL PD in Euro bekommen.


    Das geht jetzt nicht mehr. Wo kann man sonst so was noch einsehen? (Die Charts in $ brimgen mir nichts, ich lebe im € Land)

    Die Sparkasse hat mir mehrmals 100 Stück besorgt, da sollten doch 500 auch gehen. Geht aber anscheinend nicht mehr.



    Aber mal im Ernst, als "mitte" gilt man in Deutschland von 1000-2200 Netto. Wer wenig davon ausgibt und den Rest momentan in 10er anlegen will hat schlechte Karten. Die mühe für für ne einstellige Zahl an Zehnern einen riesen Aufwand zu betreiben tue ich mir nicht an.



    Also lieber raus mit der Kohle so lange wie sie noch was Wert ist: Sex Drugs und RocknRoll oder halt Barren, aber keine Zehner einzeln zusammen suchen.

    eben bei der Sparkasse angerufen, wollte fragen wo meine 500 bestellten Zehner bleiben und die sich deswegen nicht melden.


    ...gibt keine mehr. Sind alle. :) Auf meine Frage hin ob das entgültig ist sagten sie, man würde an mich denken und sich melden. Toll, jetzt bin ich frustriert.

    das die aufgeführten Zeitungen alle links sein sollen halte ich für ein Gerücht. Wäre die Presse links, hätte das Wahlergebniss anders ausgesehen.




    Schau dich mal auf den Lobbyseiten im Netz um, da kannst du gut sehen wo die Neoliberallen alle drinstecken. Genau wie diese "Initiative neue Sozaile Marktwirtschaft" und Bertelsmann, halten beide überall ihre "Profit um jeden Preis" Nase rein. Und die haben die Kohle dazu - siehe Spenden an CDU CSU und FDP - dagegen sind die Spenden SPD Grüne eine Wirtz. Linke = 0 Spenden.

    ich habe eben meine ersten 10er abgeholt, 50 Stück - 7 verschiedene Motive. Jeweils einzelen in einer kleien Kunststofftasche drin. Läßt sich ja so schlecht lagern. Wie lagert ihr die? Ich hab da kein Sammelinteresse dran - wäre mir also egal wenn die anlaufen oder zerkratzen.



    Gibt es passende Röhrchen oder so was?

    die 8000 neuen bei EDEKA sind beschiss, die haben doch PLUS übernommen, das ist ein großer teil der 8000.


    Am Ende wird es +- 0 sein, vielleicht sogar -.


    Die werden wohl die gut bezahlten von Plus rauswerfen und duch billig Löhne ersetzen.

    Habt ihr eine feste Aufteilung eurer "Metalle"? Oder kauft ihr was geade günstig ist, egal wie gard euer % Bestand von de Metall ist?


    Ist es ratsam z.B. 1/4 von jedem Metall in akutellen Geldwert zu haben? Also man hat z.B. 1X Gold an Geldwert, und nur 0,5X Silber an Geldwert - dann Silber kaufen?

    habe bis jetzt immer bei meiner Haussparkasse gekauft. Die haben bei der NordLB bestellt und ich habe dann per Barauszahlung bezahlt.


    Ich habe nie eine Rechnung/Quittung bekommen - auch nicht bei Silber (MwSt) - sei wohl normal. Kann es sein das es "Schwarzmarkt" war?


    Nun schlägt die Sparkasse 10% zu den NordLB Preisen drauf - was überhaupt nicht akzeptabel ist.


    Bei anderen Banken (Deutsche, Dresdner, Commerz) verkaufen die nur an eigene Kunden.


    Was könnt ihr empfehlen? Online bestellen ist mit zu unsicher und nicht anonym genug. (T-Mobile und Beate Uhse hatten ja schon mal öffentlich zugängliche Kundenlisten, wer weiß ob der Online Händler nicht Kundendaten an Diebe verkauft)


    Extra nach ProAurum reisen ist Zeit und Kostenaufwand, außerdem fühl ich mich da unsicher in ein einschlägiges Geschäft zu gehen, am besten mit Rucksack noch, wer weiß wer auf der anderen Straßenseite alles beobachtet.


    Wie sieht es überhaupt mit dem Verkauf aus? Hier im Forum ungekannten Leuten Ware für XXXX€ anbieten, dann mit denen Treffen und hoffen das es kein Strolch ist?

    Silber ist gerade mal wieder total runter geknüppelt worden :D ! Lächerlich !!! Kauf ich halt noch einen Sack Kokkas mehr 8) !!


    aber wo? War gestern bei der Sparkasse, die müssen bei der Nord LB anrufen - da ist zur Zeit ständig besetzt. Gold gibts gar nicht mehr, Silbermünzen warn ganze 2 (ZWEI) 31,1g zu haben, je 20€ +19% :hae:


    Barren nur 1kg - mit langer Lieferzeit und dann im gegensatz zum Montag 50€ teuer obwohl der Papierpreis ständig fällt.


    Wo gibt es Münzen in großen Mengen?