Beiträge von fractalius

    Unverdauliches habe ich heute auch gefunden:

    Habe mal die alten Tuben gesichtet und dabei festgestellt, daß Pro Aurum mich 2011 mit einer Tube eigentlich betucken wollte ...


    ... heute freue ich mich über eine vollständige Sammlung über 10 Jahre von 1988-1998. (angelaufen, verkratzt, geputzt, egal) Wie geil, Danke! Das waren meine wilden Jahre!



    schon wieder fractal...

    Während ich versuchte Nebelparder ´s Daten fürs EDT und die IV grafisch zu skizzieren,

    war die 3 bei 3.218 $ wohl schon beendet, nahezu punktgenau. Hut ab! [smilie_blume]


    Die 4 schwirrt verloren im Raum herum, sorry, ich kann´s nicht besser, die 5 hat Datengrundlage.

    Zum Glück ist bald Ostern.


    Die Sommer-Vier in römisch wird für mich von Bedeutung sein, denn da will ich günstiger Nachkaufen. Das könnte gelingen mit Währungshebele.


    Ich weiß, daß ein einziger Buchstabendreher einen ganzen Satz urinieren kann.

    Ich habe mit Absicht das c weggelassen, denn die letzte Gelegenheit scheint nah zu sein.

    f

    Sporadisch habe ich seit Januar diesen Jahres den EUR/USD Kurs beäugt, um für mich die Frage zu verfolgen, ob im Sommer 25 bei der Korrektur zu Nebelparder ´s 4 (IV) Gold in EUR günstiger werden könnte...


    Aktuell wird es richtig spannend, es könnte eine sehr alte Abwärtstrendlinie von unten durchstoßen werden:



    Bestätigt sich das in den kommenden Tagen als "Ausbruch", könnte Gold in Euro im Sommer durchaus "günstiger" werden, sogar mit kleinem Währungshebel.


    Die gestrichelte Linie ist von Christian Möhrer von Kagels-Trading geliehen, der "Dauer-Artikel"

    Euro Dollar Prognose & Entwicklung, heute, morgen (2025)
    Aktuelle Euro Dollar Prognose + Kursentwicklung ✅ heute, morgen, nächste Woche (2025) ✅ Chartanalyse Ausblick Wechselkurs EUR/USD
    www.kagels-trading.de

    betrachtet unterschiedliche Zeitebenen, enthält viele Charts und wird nahezu täglich aktualisiert.

    Den dort abgelegten Monatschart EUR/ USD finde ich persönlich sehr interessant.


    Ich habe die Möhrer-Linie deshalb eingezeichnet, denn nach dieser Sicht ginge es momentan lediglich um den waagerechten Widerstand bei rund 1,13 mit Luft bis - ach schaut doch selber...


    fracti

    Nebelparder mit Augenzwinkern

    Welche fette Grüne meinst du?

    Na, DIWODASO rumliegt...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Vorsicht, Badesalz sind/waren ehem. Rodgau Monotones...)


    f

    Neues aus "fracti forscht"

    Warnung! Ab hier beginnt Satire für Charttechniker. Ungläubige und Humorbefreite könnten Kleinteile einatmen.


    Bei der Erforschung einer "neuen Wellentechnik für SILBER" habe ich über den Tag diverse Flüssigkeiten getestet von Kaffee über Wasser bis hin zu Bier, letzteres erfüllte seinen Zweck am besten.



    Nur unschwer läßt sich ein Dreieck erkennen, aus dem uns der Ausbruch nach Norden bis an die Oberseite des Trendkanals schleudern wird. Auf der Unterseite bietet die schräge Blaue mit der fetten Grünen im Ruhe(zu)Stand Lang und Breit Unterstützung.


    Warnung! Ab hier könnte ein Fünkchen Wahrheit enthalten sein:


    Fazit:

    Die Manipulierbarkeit der trägen Masse korreliert signifikant und exponentiell

    mit der Lageveränderung des Umfelds. Hierbei ist der Auslenkungswinkel alpha und die Beschleunigung maßgeblich.


    Kurz und schmerzlos über Nacht bemerkt fast niemand.

    Ein zähes Hin und Her wird die Wellen höher schlagen lassen.


    fractal?

    Eine erste Idee, genähert von einer Hochweisheit, Neo erwähnte sie auch gerade im Spekulationsfaden: Was schnell runter geht, geht auch schnell in die Binsen ;)


    Die SILBER


    schoß bis 28,27 $, genau bis dort hin ging es vergangene Nacht:



    Zudem taucht da unten eine alte Bekannte auf, die blau und schräg daherkommt.

    Ich forsche gerade an einer "neuen Wellentechnik" für Silber.

    Ganz ausgereift ist das noch nicht, sieht aber zumindest schon ein wenig ästhetisch aus...


    fracti

    Es sah alles so schön aus, so verheißungsvoll!

    Silber-Rakete für andere Sphären bestimmt, kurz vorm Start...


    Zwei junge hoffnungsvolle Trends, die sich aufrichtenden Start-Rampen glichen...


    Doch es sollte anders kommen.

    Mal wieder war eine winzige unerkannte Kleinigkeit der Auslöser für das Desaster: Diesmal waren es nicht die Dichtungen, sondern der falsch montierte Bindestrich!


    Es handelte sich nur vermeintlich um Start-Rampen, in Wirklichkeit waren es Star-Trampen!



    Edith meint: Es könnte aber auch an der Über-Steuerung des Zollstocks gelegen haben...


    Wie dem auch sei, bis ich als Hobby-Charty diesen Scherbenhaufen zusammengekehrt habe, werden ein paar Tage vergehen.

    Vielleicht haben in der Zwischenzeit andere eine "zündende" Idee, wie man das vielleicht nochmal klääben könnte...


    fatal-fractal

    Also jetzt mal ehrlich: Von diesem Tag haben sich einige bestimmt mehr versprochen...

    Zum Ende des Quartals hätte ich zumindest mehr Fensterputzen erwartet!


    Bei Silber



    war die Range zwar ganz beachtlich, am Ende kraiste der Berg und gebar eine Maus: Ganze 5,3 Ct. im Minus.


    Für den Vierteljahresschluss bedeutet das:



    Schaun mer mal, die Linie bei 35,50 $ ist noch nicht überschritten. Für einen wirkungsvollen Konter wäre durchaus Raum und könnte das Chartbild erheblich stören.


    Währenddessen beendet GOLD dieses Quartal am ATH ...



    und schmunzelt im 15 Min-Chart wissend frech in sich hinein...


    eine wunderbare Woche wünscht

    der fracti

    Scho passiert, das "hübsche" Laminat hat's verrisse...

    Sieht aus wie´s Jenga-Spiel: Wer was rausziehen kann, darf´s behalten...




    Bei Mikado därfs net amol wackle!

    So langsam kann und sollte man sich Gedanken machen...

    ...wie und in was man seine silbrigen Altlasten tauschen oder abschütteln können wollen täte...

    Altlasten... Der Gebrauch dieses Wortes spricht Bände. Hauptsache schnell weg, sobald die verpasste Performance dann doch wieder aufgeholt wurde...

    Insgesamt bin ich mit meinen Käufen von Altmetall und Edelblech mehr als zufrieden!  [smilie_love]

    Interessant, wie ein Wort (verstanden, oder auch miß- ) in anderen Gehirnen Bände sprechen kann...


    Mir ging es um "Altlasten", die ich gerne auch liebevoll Gelumpe, Türstopper oder Drxxnfzznklp nenne, weil ich den Fehler gemacht habe.



    Wenn man genau hinsieht, erkennt man ein hellblaues Rechteck im Silberchart: Von Sommer 2009 bis Sommer 2012. In dieser Zeit habe ich meine grundlegenden Silbereinkäufe in 14 Tranchen durchgeführt.


    Heute habe ich meine Silberbestände mal in drei Kategorien eingeteilt:

    Gut 46% der mengenmäßigen Bestände sind absolut im grünen Bereich (ROI 135% seit 2009/10).

    Gut 38% "sind auf dem Weg", sich zu bessern (ROI 37% seit 2011/12). Kein gutes Investment.

    Mit satten 15% habe ich im Sommer 2011 den Vogel abgeschossen, als ich pro Unze 30,40 € zahlte.


    Damals dachte ich, man sollte sein Körpergewicht in Silber haben...

    ...inzwischen habe ich mehr Körpergewicht... und weniger Rendite :wacko:


    Die dritte gestrichelte Linie im Chart markiert den März 2020. Da habe ich nachgedacht:

    Soll ich jetzt einfach für die gleiche Menge Vogel-Geld rund drei mal mehr Unzen nachkaufen, und die Vogel-Unzen aus Sommer 2011 dann beim break-even einfach verkaufen und so aus der Statistik entfernen?

    Oder soll ich einfach für genau das gleiche Geld 1-2 BTC kaufen?


    Leider habe ich nur nachgedacht und weder das eine noch das andere getan.

    Ich hätte beides tun sollen!


    fractal-fatale Erkenntnis

    mit einem Lächeln über sich selbst garniert

    An alle SILBER-Surfer:


    So langsam kann und sollte man sich Gedanken machen...

    ...wie und in was man seine silbrigen Altlasten tauschen oder abschütteln können wollen täte...

    denn:



    ...könnte es (mal wieder) verdammt schnell gehen...


    Derzeit trennen uns nur läppsche 3,50 $ vom "großen Tanz".

    Der Montag wird zeigen, ob bald oder später ;)

    fracti

    Und was macht SILBER?

    Seit der NEIN-LAND Erfahrung an der Schwelle zu 34 $ vor zwei Wochen suche ich nach Formationen, die irgendwie vielversprechend aussehen:



    In den kleinen Zeiteinheiten wie hier im Stundenchart, ist zwar silbernes Formationstanzen mit Swarovski-Kristallen zu erkennen... ganz hübsch anzuschauen, es funktioniert, ist aber nicht zielführend.

    Irgend etwas anderes muß der Grund sein, weshalb die Rakete noch nicht startklar ist:



    Es sind die silbernen Altlasten aus 2012. Die absteigenden Spitzen haben ein Netz von Widerstandslinien in die Atmosphäre zwischen 32,50 und 35,50 eingezogen. Diese Linien wirken erstaunlich genau auf den aktuellen Wochen-Chart:



    Diese NEIN-LAND Linie bei 34,X $ ist eine dieser alten absteigenden Hochs.

    Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn Silber noch die 32,50 Linie von oben testen muß.


    Wann wenn nicht jetzt?

    Am Montag ist Quartalsschluß und da ist sicher wieder Fensterputzen bei den Drückebergern angesagt...


    In der Folge kommen dann hoffentlich nach und nach die anderen Spinnen-Fäden dran, um



    die volle Höhe des seit 2020 angelegten Dreiecks bei rund 42,50 $ zu erreichen.

    Lustigerweise liegt bei 41,50 im Monatschart auch noch ein Andenken aus dem Spätsommer 2011 bereit...


    Grüße vom fracti

    Bevor hier Hunger-Wettkämpfe veranstaltet werden,

    habe ich lieber mal schnell aus meinem russischen Wunderlauch ein Pesto mit Gryère und Parmigiano gemixt...



    CashEW war auch dabei.

    Erst das "Gras": Mit dem Zauberstab solange reinhalten, bis es wie ein Kuhfladen aussieht.

    Die Käses reiben, die Cashews häckseln, alles vermischen, in die Tüt, Eck schnipp ab und in die Gläser füllen.

    Wird dann im Sommer 2025 GOLD in EUR etwas günstiger als jetzt?


    Das hängt ganz entscheidend vom EUR:USD Kurs ab. Ein nahezu gleichbleibender Kurs auf aktuellem Niveau, würde die Korrektur auch in EUR "weitergeben". Ein steigender EUR würde die Korrektur sogar "hebeln" und wir könnten nochmal deutlich günstiger als jetzt nachkaufen, ein fallender EUR würde die Korrektur in Gold größtenteils egalisieren, also gleich teuer...



    Von 2007 - 2014 bildete das Währungspaar ein Dreieck, welches zum Jahreswechsel 2014/15 bei 1,23 nach unten durchbrochen wurde. 2018 erfolgte der backtest von unten.

    Die Höhe des Dreiecks betrug 43 Cent, der projizierte Zielbereich von 0,80 € pro 1 $ wurde bis heute nicht erreicht.


    Aktuell ändert sich ja geopolitisch einiges schneller als vorher, zumindest ist mehr Getöse im Raum.

    Insofern sehe ich, wenn auch nur mit relativ geringer Wahrscheinlichkeit, daß das Papier im Dollar-Raum schneller abwerten könnte, als im Euro-Raum. Das wäre die gestrichelt dargestellte Variante.


    Die Jahreszahlen sollen nicht irritieren, im zusammengeschobenen Wochen-Chart ist halt kaum Platz zum malen...;)


    knallige Frühlingssonne auf die 12

    wünscht Euch der fracti

    Jetzt würde es gerade (mal wieder) passen, meine ich:

    ...Der Silber-Rentencount von André Tiedje aus dem "Elliott-Wellen-Keller"...


    Wer kennt´s noch nicht?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    f :)

    Silber ist halt manisch-depressiv.

    Wie es für ein bipolar veranlagtes monetär-industrielles Edelmetall typisch ist.


    ... die Rakete befindet sich aktuell in der Endmontage...



    ...hoffe nur, daß da auch alle Dichtungsringe an den Feststoffraketen an der richtigen Stelle sind...

    sonst endet unsere silbrige Herausforderung ... wie einst 1986 Challenger in 46.000 ft altitude

    bei 46,00 $


    Fracti dunkelSchwarz

    Als SILBER das letzte Mal (etwas euphorisch) dieses NEIN - LAND betrat...



    ...gab es am 23. und 30.10.2024 heftigst auf die Mütze mit zwei sehr entschiedenen, negierenden roten Tageskerzen. Wahrscheinlich für´s Windowdressing zum Monatsschluss, das Nachtreten hielt exakt bis zum Jahresschluss an.


    Seither keimt ja wieder Hoffnung... Mal sehen was am morgigen Freitag passiert:

    Sofort auf die Mütze, oder seltsam unbehelligtes Weiterwandern durch NEIN - LAND gen Norden...


    ...um dann bei Zeiten wieder heftigst drauf zu hauen, damit ...

    am Ende des Quartals die Fenster wieder hübsch sind?


    fracti mit Silberblick

    Das ging heute schneller als erwartet:

    Mit fast 3% Tagesgewinn hat sich SILBER an die 33 $ förmlich rangeschmissen.



    Auf Stundenebene würde die erfolgreich bei 32$ rückgetestete USKS-Höhe exakt bis 33,17 reichen, um am zu erwartenden Widerstand umzukehren und auf dem Rückweg die 32,50 $ einzutüten...


    ...aber Stunden bedeuten ja nicht so viel, deshalb Tage:



    In der Jahresformation auf Tagesebene geht es gerade gefühlt um die Wurscht: Oben raus mit 33+

    wäre top, die 32,50 rückgetestet wären aber auch kein Fehler.

    Wenn nicht jetzt, wann dann?


    :thumbup:

    fracti