Der Entlassungen-Thread

  • Bei Opel in Bochum wurden durch einen neuen Tarifvertrag Entlassungen bis Ende 2016 ausgeschlossen. Während die MSM jubeln, macht sich das Autoboard Motor-Talk die Mühe, in der offiziellen Opel-Presseerklärung auch mal zwischen den Zeilen zu lesen:


    Zitat

    Für das Opel-Werk Bochum ist nach dem Auslauf des aktuellen Zafira Tourer – vorbehaltlich weiterer Konsultationen – kein neues Produkt geplant.


    http://media.opel.de/media/de/…opel/10_31_gm_europe.html


    Geht man bei aktuellen Autos von Produktlebenszyklen zwischen drei und sechs Jahren bis zum Nachfolgemodell bzw. Faceliftmodell aus, dürften bei Opel in Bochum 2017 die Lichter ausgehen, wenn kein Wunder passiert und Opel-PKW plötzlich zum Verkaufsschlager werden.

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von blackpearl ()


  • http://www.tagesspiegel.de/wir…stellenabbau/7385024.html


    Wenn wir dann auf Amish Niveau angekommen sind, ist ja alles in Ordnung. Die ruinieren das Land. Der Thread ist der beste Beweis. Die Aussagen mit dem nicht mehr vorhandenem Dialog kenne ich zur Genüge aus Produktionsbetrieben. Da hat man, oftmals größter Steuerzahler im Kreis,jedes Jahr mehr und mehr Auflagen zu Erfüllen die nur noch die reine ABM für Sozialisten sind, die an bedingunsgloses Schmarotzertum Schutzgeldzahlungen in Form von Zertifikaten, Steuern etc. gewohnt sind.


    Erst wenn die letzte Fabrik geschlossen, der letzte Arbeiter entlassen, und der letzte Selbstständige gegangen ist, werdet ihr merken, dass man Wohlstand nicht mit der Druckerpresse erschaffen kann.


    Weissagung des Tomster 8|

    (Vergesst niemals, diese Leute wollen, dass Ihr pleite und tot seid, dass Eure Kinder vergewaltigt und einer Gehirnwäsche unterzogen werden, und sie finden das witzig". -Sam Hyde.)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tomster ()

  • Zitat

    Wenn wir dann auf Amish Niveau angekommen sind, ist ja alles in Ordnung. Die ruinieren das Land.

    :hae:


    Nein, die Amish ruinieren nicht ihr Land. Wie kommst Du denn da drauf?
    Hat Dir das der Versicherungsbertügerzertreter ins Ohr geflüstert? :wall:

  • Bullshit. Was liest Du eigentlich? :hae: Amish Niveau ist ein sprachliches Bild für ein deindustriailisertes Land. Nächster Satz...DIE ruinieren unser Land..der Artikel darüber spricht von der Politik, die vorbei an jeder gesunden wirtschaftlichen Entwicklung (und im Interesse von wem auch immer) dafür sorgt das wieder ein Unternehmen im real praktizierten Sozialismus schließen darf. Nächster Satz: ...DIE..sind ergo die Politiker dieses Landes. Und sollte das bissig klingen, so ist das auch so gemeint. Ich bin nicht für Dein mangelndes Textverständnis verantwortlich....aber bitte, nicht pöpeln gell, sonst pöpel ich auch.

    (Vergesst niemals, diese Leute wollen, dass Ihr pleite und tot seid, dass Eure Kinder vergewaltigt und einer Gehirnwäsche unterzogen werden, und sie finden das witzig". -Sam Hyde.)

    Einmal editiert, zuletzt von Tomster ()

  • bei Air Berlin. Desweiteren hat das Politbüro in Berlin diese Woche das Kurzarbeitergeld um 12 Monate verlängert. Sicherlich wird es im kommenden Jahr wieder steigende Arbeitslosenzahlen geben.

    ,,Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen'' Blaise Pascal

  • Mahle macht Kolben und Kolbenringe für Motoren......und jeder Motor hat davon ein, zwei,drei bis 16 Stück.....also der aus 2 mach 1 des Bugatti.


    cu DL.,...die Vorboten eines häßlichen Sturms tauchen auf.....zuerst die Volumenhersteller.....da zählt auch Popel, Ford und VW dazu......dann die Edelschmieden.....weil 80 %


    derer Kisten auch nur Volumen mit aufgebrezeltem Logo sind :wall: :wall: :wall:

  • Oh Patrone,

    Zitat

    ...die Vorboten eines häßlichen Sturms tauchen auf...

    Du bagatellisierst ;) , denn nach meiner Ansicht ist es fünf Minuten nach Zwölf. Da sind keine Vorboten, die Du siehst, am Horizont galoppieren die akalyptischen Reiter.


    Die Autoindustrie ist einer der mächtigsten Wirtschaftsfaktoren und die Zulieferindustrie ist Legion. Was alleine über den schlechten Absatz der Autoindustrie an die Öffentlichkeit gelangt, ist bestimmt schon grob Schmutz gefiltert. Auch Unternemen in ökologischen Nischen werden das deutlich zu spüren bekommen. Was mir alleine in meinem Unternehmen zu Gehör gekommen ist (Zahlen über die geplante" Beschäftigungoptimierung") stimmt mich äußerst mulmig. Da kann ich aber nicht weiter drauf eingehen, denn ich habe mich zum Schweigen verpflichtet. Wie sieht es bei dir aus, ich höffe Du stehtst da, wo Du sein möchtest.


    Um im Thema zu bleiben, die Meldung über die Schließung Opel Bochum konkretisiert sich jetzt. Ist nicht mehr verhandelbar!

    Zitat

    Bochumer Opel-Werk steht vor dem endgültigem Aus ...

    Glaub mal nicht, das betrifft nur das unrentable Werk in Bochum. Das Aus wird weite Kreise ziehen. Der Prozeß ist auch kein Gesundschrumpfen, sondern läutet im nächsten Jahr den Zusammbruch ein. Mein ganz persönliche Sicht auf den Zeithorizont.


    Genießen wir das kommende Weihnachtenfest und den Silvesterabend mit guten Essen und Trinken.

  • Hallo Silberne Bockwurst,


    trotz der finsteren Lage mußte ich ob deiner Worte schmunzeln. Humor ist wenn man trotzdem lacht. PatroneLupos Rasurvergleich ohne Schaum schmerzt allein durchs Nachdenken. Ich staune immer noch über die hohe Auslastung von Bus und Bahn in der frühesten Morgenstunde. Ich gebe Bescheid, wenn sich die Häufigkeit ändern sollte, aber dann ist es für Herrn und Frau Jedermann sowieso ersichtlich wie es um den Arbeitsmarkt bestellt ist. Griechenland läßt grüßen.

  • Hallo Silberne Bockwurst,


    trotz der finsteren Lage mußte ich ob deiner Worte schmunzeln. Humor ist wenn man trotzdem lacht. PatroneLupos Rasurvergleich ohne Schaum schmerzt allein durchs Nachdenken. Ich staune immer noch über die hohe Auslastung von Bus und Bahn in der frühesten Morgenstunde. Ich gebe Bescheid, wenn sich die Häufigkeit ändern sollte, aber dann ist es für Herrn und Frau Jedermann sowieso ersichtlich wie es um den Arbeitsmarkt bestellt ist. Griechenland läßt grüßen.


    Ja eigentlich ist es schon traurig.
    Zu Fuss gehen ist aber gesund oder in Zukunft mit dem elektrischen Pferd zur Arbeit.
    Na, mal den 21.12. abwarten :S

  • Zitat


    Eine Analyse der Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young prognostiziert für dieses Jahr einen Negativ-Rekord bei der Arbeitslosigkeit. Der Ausblick für Deutschland ist verhalten.
    http://www.welt.de/wirtschaft/…uro-Zone-befuerchtet.html

    Aber sonst ist der Aufschwung voll im Gang und alles in Butter, den wenn juckt es jetzt noch das ggf. 28 oder 30 % der Griechen arbeitslos sind. Die Eurokrise ist für beendet erklärt wurden und die Finanzmärkte steigen auf zu neuen Höhen (DAX 10000, DOW 16000, Nikkei 15000) Wenn jucken da noch steigende Arbeitslosenzahlen, diese sind höchstens mal noch eine kurze Meldung in den Medien wert.

    ,,Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen'' Blaise Pascal

Schriftgröße:  A A A A A