Gold im Bank-Safe = für die Katz!!


  • Hallo Leute!
    Habe mich mal erkundigt wie das mit Safe und Nutzbarkeit des Banksafes aussieht!
    Kann nur eines sagen: ist für die Katz!
    Wenn die Bank einen "kleinen Betriebsunfall" hat, schaut man mit 100% Sicherheit
    durch die blanken Finger.
    Aber was tun??
    Vergraben? Kopfpolster? privater Safe?
    Wie sind Eure Tipps?
    Oder habt Ihr alle das Gold bei der Bank im Safe??
    8|


    mfg: Goldkelchen

  • "Vergraben? Kopfpolster? privater Safe?"
    Such dir was aus; alles richtig.
    So wenige Leute wie möglich sollten wissen das du überhaupt welches hast und du solltest immer direkten Zugriff drauf haben.
    Traue niemandem !

    Silber ist nun etabliert. Silber ist nicht mehr geheim. Silber ist frei. Silber ist sexy!
    Zitat "Bürgerrechtler" am 05.05.2011 ( mein Zusatz: Silber macht frei ! )



    Offenbar haben Menschen ein Problem damit, Ungeheuerlichkeiten zu glauben und sich dieser Realität zu stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Fabian_01 ()

  • Da Gold in gewisser Hinsicht ja auch ein kleiner Schutz davor sein soll "enteignet" zu werden, wäre es in meinen Augen nicht zweckmäßig seinen kompletten Vorrat bei der Bank zu halten (ein Teil ist aber sicher OK). Einen kleinen Notgroschen sollte man aber zu Hause halten/im Garten vergraben oder was auch immer [smilie_happy]


    Safe ist sicher gut. Ein ausgeklügeltes Versteck vllt. sogar besser.

  • Zumindest einen leicht entdeckbaren safe sollte man besitzen - dort ist dann aber sicher kein Gold drin sondern weniger wichtiges Papier.
    Genauso ist es sinnvoll immer eine Börse mit paar 100 (Falsifikate) rumliegen zu lassen: Max Mustereinbrecher ist kein Profi sondern schnappt sich schnell was er leicht in die Finger bekommt.
    Und die Trickkiste wieder zu. Gentleman bitte auch die eigene Phantasie spielen lassen.

  • :thumbup: Machs wie die Eichhörnchen...Vergrabs dann im Walde an vielen vielen Stellen !


    Dann wenn der Winter dann kommt,.... :hae: :hae: :hae: Wo wars dann noch,- ???


    Tatsächlich ( !) "das Eichhörnchen" vergisst dann ca. 30 % ( im Schnitt ) ...seine Lager... :wall:


    Obwohl, - [smilie_denk] Gemessen an den derzeitigen Börsen+Bank = Verlusten,- des Homo sapiens Sapiens , - Bankrottus,- :wacko: , scheint dann ja doch die Lagerhaltung... :boese: nicht so effektiv überlegen ? Oder ???


    Der Homo sapiens sapiens bankus Bankrotties 8) ist doch scheinbar auch dem Eichhörnchen wenig überlegen... [smilie_denk]


    Zumindestens überlebt Dies,- trotz Verluste,- aber ohne Staats-Kredite und ohne Belastungn seiner NACH- KOMMEN, Will dann meinen = Nachkommende Generationen.


    Auch kann besagtes Eichörnchen ja weder lesen noch schreiben ! :S


    Mit 20 Jahren las ich dann erstmalig den ,- KONZ !-- Steuer-Leitfaden...usw.


    Also vor 30 Jahren sagte dieser den jetzigen Zustand bereits voraus.... :boese: HUPPS !


    Da stand dann damalig auch schon drinn,- Was dann tuen !!! [smilie_denk]


    WER hat es dann getan ???? :thumbup: :thumbup: :thumbup: = GENAU !!! [smilie_love] [smilie_love] [smilie_love]


    Danke dann Onkel KONZ !!!

  • Sobald der Schnee weg ist, verbuddeln. Gut dokumentieren mit Fotos, Wegbeschreibung etc.Ich würde pro Versteck nicht mehr als 400,- Euro verstecken. Also das sind glaube ich momentan so um die 15 Gramm Gold?! Oder 1 kg Silber.


    Alles andere ist unsicher. Zu Hause kann eingebrochen werden, das Haus kann abbrennen, der Safe kann gestohlen werden (so schwer kann er ja nicht sein, irgendwie muss er ja auch ins Haus gekommen sein..), im Bankschliessfach sowieso sinnlos wegen evtl. Goldverbot durch den Staat. Und außerdem: Wenn die Banken geschlossen sind, was dann? Bei einem richtigen Crash hat sowieso keine Bank offen.

    Mein Vermögen:


    95% Silber [smilie_blume]


    5% Essensvorräte 8o


    0% andere EM :D


    sonst nix :thumbup:


    Alle Sparbücher geplündert und bereits "sicher entsorgt" :P


  • Superschwachsinn.
    :wall:


    Wo hängst du dann die ganzen Merkzettel hin?
    Hast auch vergessen zu schreiben: "Mindestens 4 Meter tief vergraben und auf 2 m Tiefe Metallschrott verteilen und nur graben Nachts bei Vollmond".
    :wall:
    Was machste, wenn der POG steigt? Ausgraben und neu verteilen?

    Guck dir mal einen gescheiten Tresor an, schaff den mal in einen Keller, verdübel den mal in einem Stahlbetonboden, Stärke 15 cm, dann kannst du hier weiter schreiben.


    C.

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

  • Hallo ich 99% im Schliessfach bei der Bank.
    Kosten 45 Euro im Jahr.
    Plus 1/1000 im Jahr als Versicherungssumme sofern es versichern möchte.
    Habe mich vorher rechtlich erkundigt was passiert wenn Bank pleite geht:
    Alles kein Problem das Schliessfach gehört mir da hat die Bank keinen Zugriff.
    Dass es zu Enteignungen kommt halte ich für Paranoja.
    Aber wer will kann es ja verbuddeln...
    LG

  • Sobald der Schnee weg ist, verbuddeln. Gut dokumentieren mit Fotos, Wegbeschreibung etc.Ich würde pro Versteck nicht mehr als 400,- Euro verstecken. Also das sind glaube ich momentan so um die 15 Gramm Gold?! Oder 1 kg Silber.


    Naja ich weiss ja nicht, aber bei 10000 eur in Edelmetalle wärens dann schon 50 Verstecke...



    Alles andere ist unsicher. Zu Hause kann eingebrochen werden, das Haus kann abbrennen, der Safe kann gestohlen werden (so schwer kann er ja nicht sein, irgendwie muss er ja auch ins Haus gekommen sein..), im Bankschliessfach sowieso sinnlos wegen evtl. Goldverbot durch den Staat. Und außerdem: Wenn die Banken geschlossen sind, was dann? Bei einem richtigen Crash hat sowieso keine Bank offen.


    Weiss nicht ob ein Jungs so einen 300kg Safe mit nochmals 100kg Inhalt so einfach abtransportieren, speziell wenn das Teil ordentlich verankert ist.

  • Gib mal Tipps, wie Leute die in einer WG (Wohngemeinschaft) leben ihre EM sicher verstecken sollen! Du vergisst, dass nicht jeder eine grosse Villa besitzt wie Du!

    Mein Vermögen:


    95% Silber [smilie_blume]


    5% Essensvorräte 8o


    0% andere EM :D


    sonst nix :thumbup:


    Alle Sparbücher geplündert und bereits "sicher entsorgt" :P

  • pro Versteck nicht mehr als 400,- Euro verstecken. Also das sind glaube ich momentan so um die 15 Gramm Gold?!


    Du sägst also jeder Krügerrand erst mal in der Mitte durch :D


    der Safe kann gestohlen werden (so schwer kann er ja nicht sein, irgendwie muss er ja auch ins Haus gekommen sein



    Du kannst ja diversifizieren ... ein paar hundert Euro in Form von Kupfer oder Blei anlegen ...


    (und dieses sicher im Tresor verwahren -> schon bringt die Füllung nen Zentner extra auf die Bandscheiben Deines "Besuchers")

  • Gib mal Tipps, wie Leute die in einer WG (Wohngemeinschaft) leben ihre EM sicher verstecken sollen! Du vergisst, dass nicht jeder eine grosse Villa besitzt wie Du!

    Es geht halt nicht alles: Miete sparen und EM sicher verstecken. [smilie_happy] [smilie_happy]


    Im Zweifelsfall: Leg`s doch unter die Putzsachen, da schaut bestimmt keiner nach. Ha ha ha 8o 8o 8o


    C.

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

  • Weiss nicht ob ein Jungs so einen 300kg Safe mit nochmals 100kg Inhalt so einfach abtransportieren.

    Nein, die halten Dir oder besser noch einem nahen Familienmitglied (z.B. Kind) ein Messer an die Kehle und fordern Dich ultimativ dazu auf, das Ding zu öffnen! ;(
    So schnell wie Du da aufschliesst, hättest Du Dir nie gedacht... :huh:
    Ich denke im Garten vergraben oder an unauffälligen Stellen verstecken ist sicherer. Im Safe sollte nur Kleinkram sein, dessen Verlust man verschmerzen kann.


    Gruß,
    Unzensammler


  • Vor allem nicht deiner Frau!
    :thumbup:


    Grüße
    Connor


    Du wirst lachen ^^:
    Kollege von mir steckt auch in EM und vertraute mir an, dass er das nicht nur der Krise wegen tut, sondern auch wegen eines eventuellen Scheiterns seiner Beziehung ( 1 Kind ist auch inzwischen mit von der Partie).
    Und genau deshalb macht er das so geheim wie irgend möglich..... Vermögenssicherung mit einem weiteren praktischen Hintergrund...männerlastig würd ich sagen.

    Silber ist nun etabliert. Silber ist nicht mehr geheim. Silber ist frei. Silber ist sexy!
    Zitat "Bürgerrechtler" am 05.05.2011 ( mein Zusatz: Silber macht frei ! )



    Offenbar haben Menschen ein Problem damit, Ungeheuerlichkeiten zu glauben und sich dieser Realität zu stellen.

  • Nein, die halten Dir oder besser noch einem nahen Familienmitglied (z.B. Kind) ein Messer an die Kehle und fordern Dich ultimativ dazu auf, das Ding zu öffnen! ;(
    So schnell wie Du da aufschliesst, hättest Du Dir nie gedacht... :huh:
    Ich denke im Garten vergraben oder an unauffälligen Stellen verstecken ist sicherer. Im Safe sollte nur Kleinkram sein, dessen Verlust man verschmerzen kann.


    Gruß,
    Unzensammler


    Genau so ist es. Wer schon ein eigenes Haus besitzt, kann seine EM wunderbar hinter der Mauer verstecken oder am besten noch im Garten unterm Teich. Safe`s sind nichts anderes als Angeberei. Man möchte damit zeigen, dass man reich und wohlhabend ist. Und genau dieser Eindruck darf nicht entstehen aus o.g. Grund vor Erpressung.


    Warum habt Ihr alle Angst vor dem Verstecken im Wald? Ist völlig unbegründet. Klar, kann man mit Metalldetektoren das sehr leicht ausfindig machen. Aber kein Mensch kommt auf die Idee ausgerechnet an der Stelle nach EM zu suchen wo ihr es vergraben habt. Die Chance ist 0,00001%. Und falls doch, sind ja auch "nur" 400,- weg und nicht alles.

    Mein Vermögen:


    95% Silber [smilie_blume]


    5% Essensvorräte 8o


    0% andere EM :D


    sonst nix :thumbup:


    Alle Sparbücher geplündert und bereits "sicher entsorgt" :P

    Einmal editiert, zuletzt von Supergold ()

  • Das glaub ich dir unbesehen, war doppeldeutig gemeint von mir.


    Grüße
    Connor


    P.S. @ Unzensammler:


    Wenn Killer kommen, dann rennst du genauso schnell in den Garten und holst den Spaten oder fährst zum Bankschließfach. Da hilft dir höchstens eine ordentliche Ausbildung :cursing: weiter.

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

Schriftgröße:  A A A A A