Kirkland Lake Gold / KL (TSX, NYSE)

  • Was sollen sie denn übernehmen, bei den Graden in Eigenen Minen und Exploration????? Sie sollten eher mehr Dividende Zahlen als das Geld für billige Projekte( warum wohl) rauszuschmeissen.Sehr oft stellten sich schon Übernahmen als Bremsklotz dar, woraufhin der Aktienkurs erst mal 1-2 Jahre zurückfiel.

    Finde ich auch!
    Wenn sie richtig groß werden wollen, dann müssen sie ihre Qualität opfern.
    KL besitzt bereits die besten Minen, die man haben kann.
    Mit jedem Zukauf (was nur schlechtere Minen sein können) würden sie ihre hohe Qualität verwässern.


    Mir wäre es daher auch lieber, sie würden die hohen Profite in Form von Dividenden ausschütten.
    Die derzeitige Pseudo-Dividende überzeugt mich nicht.

  • Tut mir wirklich leid, dass ich es nicht geschrieben habe. (War etwas in Eile und wollte den Beitrag den Goldseiten-Nutzern nicht vorenthalten) Schreibe sonst immer wenn ich einen Beitrag aus einem anderen Forum kopiere oder zitiere. Sollte aber ein Lob für deinen Beitrag und die Qualität sein wenn er in ein anderes Forum kopiert oder zitiert wird.(Kopiere ja nicht jeden Beitrag, nur die wirklich interessanten.


    Also bitte ich nochmals um Entschuldigung.


    Und weiterhin viel Erfolg mit KL.


    Schöne Grüße
    Hilmarreuss

  • Was sollen sie denn übernehmen, bei den Graden in Eigenen Minen und Exploration????? Sie sollten eher mehr Dividende Zahlen als das Geld für billige Projekte( warum wohl) rauszuschmeissen.Sehr oft stellten sich schon Übernahmen als Bremsklotz dar, woraufhin der Aktienkurs erst mal 1-2 Jahre zurückfiel.


    Finde ich auch!Wenn sie richtig groß werden wollen, dann müssen sie ihre Qualität opfern.
    KL besitzt bereits die besten Minen, die man haben kann.
    Mit jedem Zukauf (was nur schlechtere Minen sein können) würden sie ihre hohe Qualität verwässern.


    Mir wäre es daher auch lieber, sie würden die hohen Profite in Form von Dividenden ausschütten.
    Die derzeitige Pseudo-Dividende überzeugt mich nicht.

    Sie werden Wallbridge Mining übernehmen. Nur meine Meinung. Davon würde Ely Gold Royaltie aber vor allem Sprott profitieren der auch an Wallbridge 25% hält


    LG Toni

  • https://zolmax.com/investing/k…on-wednesday/3349409.html


    Kirkland Lake Gold (KL) Scheduled to Post Quarterly Earnings on Wednesday
    Posted by Bonnie Powley on Oct 30th, 2019


    <a id="stocktwits-share-button" data-text="Kirkland Lake Gold (KL) Scheduled to Post Quarterly Earnings on Wednesday $KL ">[Blockierte Grafik: https://api.stocktwits.com/assets/widget/stocktwits_share.png]
    [Blockierte Grafik: https://www.americanbankingnews.com/wp-content/timthumb/timthumb.php?w=250&zc=1&src=https://www.marketbeat.com/logos/kirkland-lake-gold-ltd-logo.png]Kirkland Lake Gold (NYSE:KL) is set to issue its quarterly earnings data before the market opens on Wednesday, November 6th. Analysts expect the company to announce earnings of $0.74 per share for the quarter. Parties that wish to register for the company’s conference call can do so using this link.
    Kirkland Lake Gold (NYSE:KL) last released its earnings results on Tuesday, July 30th. The company reported $0.50 earnings per share for the quarter, beating analysts’ consensus estimates of $0.49 by $0.01. The business had revenue of $281.27 million during the quarter, compared to the consensus estimate of $273.55 million. Kirkland Lake Gold had a net margin of 34.59% and a return on equity of 29.11%. On average, analysts expect Kirkland Lake Gold to post $3 EPS for the current fiscal year and $3 EPS for the next fiscal year.


    Schaut doch wirklich gut aus wenn´s so kommt.


    Sollte dann wieder aufwärts gehen


    Schöne Grüße


    Hilmarreuss


    https://www.zacks.com/stock/news/592772/kirkland-lake-gold-kl-earnings-expected-to-grow-what-to-know-ahead-of-next-weeks-release?cid=CS-MKTWTCH-HL-tale_of_the_tape|yseop_template_9-592772&mod=mw_quote_news


    Auch hier werden die 0,76 $ per Share als Gewinn genannt.

  • https://www.miningmagazine.com…to-battery-electric-fleet



    Der Artisan A10 Lader mit einer Tragfähigkeit von 10t wird von Elektromotoren und einem patentierten Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriesystem angetrieben.



    Dementsprechend erzeugt er weniger Wärme als ein herkömmlicher Dieselmotor und ist zudem abgasfrei.



    Laut Artisan Vehicles, das Anfang des Jahres von Sandvik übernommen wurde, kann die Maschine kürzere Zykluszeiten durch höhere Beschleunigung und höhere Rampengeschwindigkeiten liefern; sie nutzt auch regeneratives Bremsen, um Energie zum Aufladen der Batterie zu gewinnen.



    Der Artisan A10 ist mit einem Batteriewechsel-System ausgestattet, das die für den Batteriewechsel erforderliche Zeit verkürzen, die Infrastrukturanforderungen reduzieren und die Sicherheit erhöhen kann, fügte der Hersteller hinzu.



    Joe Giraldi, Business Development Manager für Handwerkerfahrzeuge, bestätigte, dass das selbstaustauschende System in den Tests vor der Auslieferung gut abgeschnitten hat.



    "Im Allgemeinen ist das Denken hinter dem grundlegenden Design von Artisan Vehicles eigentlich ganz einfach. Durch unsere Erfahrung haben wir erkannt, dass es bei der Entwicklung dieser Technologie nicht darum geht, einige Komponenten zu ersetzen oder Teile der Ausrüstung neu zu gestalten, sondern dass man die gesamte Maschine überdenken und auf die Technologie ausrichten muss, anstatt zu versuchen, sie in ein bestehendes Produkt einzubauen", sagte er.



    Die betreffenden Artisan A10-Lader wurden in den lokalen Werken von Artisan Vehicle in Kalifornien, USA, getestet, bevor sie unter Tage und zur eigentlichen Produktionsarbeit in der Goldmine Macassa gebracht wurden.



    Die Artisan A10 Einheiten werden in Kürze in Betrieb genommen.



    In der Mine werden bereits Artisan Z40 Transporter eingesetzt.



    Tatsächlich hat Kirkland Lake Gold zuvor behauptet, dass Macassa die erste Mine weltweit war, die Lithium-Ionen-betriebene Lkw und Lader einsetzte (ab 2012). Anfang dieses Jahres bestätigte sie, dass 80% der untertägigen Produktion in der Mine mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen erfolgt (die anderen 20% mit Biodiesel).




    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator


    Ganz schön inovativ.


    Hier wird Umweltschutz und gute Arbeitsbedingungen groß geschieben.

  • Tatsächlich hat Kirkland Lake Gold zuvor behauptet, dass Macassa die erste Mine weltweit war, die Lithium-Ionen-betriebene Lkw und Lader einsetzte (ab 2012). Anfang dieses Jahres bestätigte sie, dass 80% der untertägigen Produktion in der Mine mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen erfolgt (die anderen 20% mit Biodiesel).


    Ganz schön inovativ.

    Hallo @Hilmarreuss,


    ich frage mich, warum sie das ganze Erz zu Tage fördern für 20 Gramm Gold/Tonne.


    Man könnte es doch auch an zentraler Stelle unter Tage verarbeiten. Das dürfte enorm Energie sparen.
    Die Abfälle kann man dann gleich wieder verfüllen. Zumindest im Winter macht das Sinn. Wenn es richtig kalt ist, müssen die Leachingpads geheizt werden. Einzig der Umgang mit Zyanid in der Tiefe braucht besondere Sicherheitsmaßnahmen. Man könnte das in Zyanid gelöste Gold/EM an der Oberfläche weiter verarbeiten und auch dort die Zyanid-Lösung neutralisieren und weiter verarbeiten. Unter Tage ist das keine gute Idee.


    Ich vermute, dass beim Blockcaving geeignete Hohlräume für den Brecher und weiteres Equipment entstehen. Bei Sulfiderz funktioniert das nicht, weil das geröstet und oxidiert werden muss.


    Um den Brecher usw. unter Tage zu bekommen, muss der aus kleineren Bauteilen vor Ort zusammengesetzt werden.



    LG Vatapitta

  • https://economicalpha.blog/201…-lake-gold-kl-q3-preview/




    Kirkland Lake Gold $KL Q3 Vorschau
    Geschrieben am 3. November 2019 von EconomicAlpha



    Kirkland Lake Gold berichtet über die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2019 am Morgen des Mittwoch, den 6. November. Die Telefonkonferenz findet später am selben Tag um 16.00 Uhr EST statt und wird vom Büro des Unternehmens in Melbourne, Australien, aus veranstaltet.



    Wir wissen, dass die Produktion im dritten Quartal mit einem Rekordwert von 248.400 Unzen begann, getrieben von der Rekordproduktion in Fosterville, die 158.327 Unzen oder fast 64% der gesamten Produktion ausmachte. Die Goldverkäufe beliefen sich auf 256.726. Für mein Modell habe ich einen Goldpreis von $1.455 verwendet, was dem 89-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt Ende September entspricht. So ist meine Schätzung für den Umsatz 374 Millionen Dollar aufgerundet.



    Dann modellierte ich einen Anstieg der Produktionsausgaben auf 68,5 Mio. USD, gefolgt von Lizenzabgaben in Höhe von 7 Mio. USD und Erschöpfung und Abschreibung in Höhe von 40 Mio. USD, um zu einem Gewinn aus dem Minenbetrieb von 258,5 Mio. USD zu gelangen. Ich modellierte einen leichten Anstieg in G&A auf 12,5 Mio. USD und einen Anstieg in den Explorations- und Evaluierungskosten auf 12 Mio. USD, um ein Betriebsergebnis von 234 Mio. USD zu erzielen. Nach Saldierung mit anderen Positionen in Höhe von -2,5 Mio. USD ergibt sich ein EBIT von 231,5 Mio. USD. Schließlich habe ich bei einem Steuersatz von 31% einen Jahresüberschuss von .76 Cent oder 160 Millionen Dollar modelliert. Der größte Joker in diesem Quartal ist, wie viel Exploration kapitalisiert wurde und was der D&D-Beitrag war.



    Die wichtigsten Annahmestellen für das Gespräch sind wie folgt: (1) Aktualisierung oder Fortschritt der Exploration von Fosterville. Das ist natürlich sehr wichtig, da der Markt hier eindeutig auf ein Update wartet. Es ist auch interessant, dass sie den Earnings Call in Australien hosten, während sie die Woche danach Standortbesuche machen. Könnte einfach völlig zufällig sein, ebenso wie der Komfort bei der Planung aufgrund des Besuchs vor Ort in der Woche danach, werden wir sehen; (2) Update über das Northern Territory. Die Testverarbeitung der Mineralisierung aus der Laterne-Lagerstätte in der Cosmo-Mine begann Anfang Oktober. Inwieweit erhalten wir mehr Klarheit über die mögliche Wiederaufnahme des dortigen Betriebs? (3) Welche Zukunftspläne gibt es mit dem Holt-Komplex, der bei der Bereitstellung der Q3-Produktionszahlen diskutiert wurde? Und schließlich (4) Jede zusätzliche Guidance für Q4 wäre schön zu sehen. Wir wissen, dass die Guidance von Fosterville für Q4 besser sein wird als Q3. Jeder Kommentar dort wäre hilfreich.



    Das ist alles für den Moment. Wir sehen uns am Mittwoch.



    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator


    Sind doch gute Aussichten.


    Kann die Präsentation der Zahlen und der Zukunftsausschten kaum erwarten.

  • Interview mit Tony Makuch


    https://www.northernminer.com/…s-tony-makuch/1003810947/



    Kamingespräch mit Tony Makuch von Kirkland Lake Gold.
    Der Northern Miner-Verlag Anthony Vaccaro (links) im Gespräch mit dem Präsidenten und CEO von Kirkland Lake Gold Tony Makuch beim Progressive Mine Forum im Oktober 2019. Credit: George Matthew Photography, The Northern Miner Publisher Anthony Vaccaro (links) im Gespräch mit dem Präsidenten und CEO von Kirkland Lake Gold Tony Makuch beim Progressive Mine Forum im Oktober 2019. Quelle: George Matthew Photography.



    Veröffentlicht von: Nördlicher Bergmannstab 4. November 2019



    Rest selber lesen und übersetzen lassen.


    Die Mitarbeiter von Kirkland Lake Gold können glücklich sein einen Chef mit so viel Erfahrung und Weitsicht zu haben. Ich hoffen er wird es noch lange und sehr gut für unsere Firma sein.


  • 1,02 $ EPS in H1/19 + 0,84 $ in Q3/19 = 1,86 $


    Und vermutlich wird man nochmals 0,80 $ für Q4/19 hinzurechnen können.


    Das wären dann in etwa 2,66 $. +/-


    Da war meine Schätzung bzw. Berechnung ja recht nahe dran.


    KL liefert und liefert und liefert eben wie ein Uhrwerk.

    13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, so wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.


    Johannes-Evangelium Kapitel 10, Vers 13

    4 Mal editiert, zuletzt von Nebelparder ()

    • Offizieller Beitrag


    Ja. KL ist und bleibt eine Ausnahmeaktie.und im Vergleich nicht teuer.


    Vielleicht irre ich mich ein wenig, aber ich denke, daß KL dabei ist, die Seitwärtsbewegung mit mäßiger Konsolidierung abzuschließen.


    Hier 2 Charts mit Trendkanälen. Habe heute einiges zurückgekauft.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Habe keine Stücke verkauft und auch keine nachgekauft.
    Halte meine Stücke schon seit Crocodile Gold die Minen in Australien selbst betrieben hat. .....

    Chapeau! Crocodile und dann nachfolgend als Newmarket kamen später zu Kirkland.


    Die erheblichen Kursschwankungem zwischendurch konnten anderseits zu feinen Trades genutzt werden, wodurch KL ein sehr hoher Freiläufer wurde, auch i.O. :)


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • https://seekingalpha.com/artic…a-161_7-billion-last-week


    Das Gelddrucken hört nicht auf, die Nullzinsen werden uns noch ganz lange begleiten. Ob das ein gutes Ende nimmt weiß ich nicht.


    Ich frage mich nur was eine Bank in diese Lage bringt in der man soviel Geld braucht um zu überleben.


    Es wird vorausgesagt, dass die Edelmetalle stark steigen, stärker als zu Beginn des Jahrtausends.


    Hier der übersetzte Bericht:


    QE4 beginnt - Fed druckte letzte Woche zusätzlich 161,7 Milliarden Dollar.
    Sep. 27, 2019 11:09 AM ET|




    Die Fiktion scheint sich zu verwirklichen, da die US-Notenbank der EZB bei der Reaktivierung der Gelddruckmaschinen folgt.



    Die Federal Reserve kündigte an, dass sie bis Ende dieser Woche 165 Milliarden Dollar drucken werde, leugnet aber, dass es "QE" sei, indem sie behauptete, es sei eine "temporäre" Maßnahme.



    Die Edelmetallpreise und die Bergbauaktien werden weiter steigen, während sich der allgemeine Aktienmarkt voraussichtlich in der Nähe seiner Höchststände befindet.



    Fiktion wird zur Realität



    Jose Arias ist eine fiktive Figur aus dem Thriller-Roman "Die Synode". Dennoch macht er einige sehr relevante Kommentare, wenn ein Freund ihn bittet, Informationen zu finden, die benötigt werden, um die Handlungsstränge einer Gruppe mörderischer Goldmanipulatoren zu besiegen:



    "...Versuchen Sie es in der Woche des 18. März 2009. Es war kurz bevor die Fed ihr Multi-Billionen-Dollar-Gelddruckprogramm "QE" ankündigte. An diesem Morgen griffen sie gnadenlos den Goldpreis an...."



    Schneller Vorlauf bis 2019. Die EZB hat am 12. September 2019 ein neues Programm zur Qualitätssicherung angekündigt. Am 4. September 2019, etwas mehr als eine Woche vor der Ankündigung, erreichte der Spotpreis für Gold am Londoner Schlusskurs ein Hoch von 1.546 $/unze, nachdem er mehrere Monate lang gestiegen war. Plötzlich, und ohne ersichtlichen Grund, begannen die Goldpreise am 5. September 2019 zu fallen. Dies gipfelte in einem Tief am 11. September 2019 mit rund 1.490 $, als die EZB ihre Ankündigung machte. Keine Nachrichten unterstützten den Preisverfall, aber "technische Analysten" behaupteten, dass es geschah, weil das Metall "überkauft" war.



    Gold-Preis-Chart für den 11. September Chart mit freundlicher Genehmigung von Kitco.com



    Ist das alles ein Zufall? Noch am selben Tag erreichte Gold seinen Tiefststand, die EZB kündigte an, dass sie ihre Druckmaschinen wieder in Schwung bringen werde. Das hätte Gold viel höher treiben sollen. Tatsächlich ist genau das für eine sehr kurze Zeit passiert. Der Goldpreis stieg um rund 20 $. Dann wurden sie bis Mittag niedergeschlagen. Marktkenner behaupteten, dass die Anleger das Versprechen der EZB, ein Jahr lang jeden Monat 22 Milliarden Dollar zu drucken, für unbedeutend hielten. Ist das wahr? Ich schätze, wir werden es nie sicher wissen. Aber eines ist sicher wahr. Keine Zentralbank kann den Preis von irgendetwas für immer unterdrücken.



    Hier gibt es mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Die Ankündigung der EZB war offen und offensichtlich. Die Zentralbanken versuchen in der Regel, nicht offensichtlich zu sein. Sie handeln nur dann auf offensichtliche Weise, wenn sie eine Botschaft aussenden wollen. Im Falle des offenen und offensichtlichen Gelddrucks geben sie dies im Allgemeinen nur dann zu, wenn die Banken, die sie bedienen, kurz vor der Insolvenz stehen. Zu solchen Zeiten, wie im Jahr 2009, als die Federal Reserve QE1 begann, übersteigt der Nutzen, den ein offenes Versprechen, neues Geld zu drucken, im Hinblick auf die Beruhigung der Führungskräfte der Banken bietet, die Kosten, um beschuldigt zu werden, eine "Fälschung" von Geld zu sein. Eine offensichtliche QE-Ankündigung, wie sie gerade von der EZB gemacht wurde, ist ein feierliches Versprechen, dass die insolventen Banken nicht gezwungen sein werden, sich an den freien Markt für Gelder zu wenden.



    Sowohl permanente als auch "temporäre" Offenmarktgeschäfte führen zu neu gedrucktem Geld.



    Die Federal Reserve war nicht offen und offensichtlich, um wieder Geld zu drucken. Etwa eine Woche später, als die EZB bekannt gab, kündigte sie jedoch heimlich die Wiederaufnahme des Gelddrucks an. Moderne Zentralbanken drucken Geld über "Offenmarktgeschäfte". "Eine Open Market Money Printing Operation (OMO) tritt auf, wenn eine Zentralbank Geld an eine Geschäftsbank oder eine Gruppe von Banken übergibt." Das Geld wird von der Zentralbank für die Zwecke von Bankguthaben, die sonst schwer zu verkaufen sein könnten, neu geschaffen.



    Offenmarktgeschäfte können entweder als "vorübergehend" oder "dauerhaft" klassifiziert werden. Eine OMO, von der die Zentralbank behauptet, dass sie vorübergehend ist, wird als "temporäre Offenmarktoperation", kurz TOMO, bezeichnet. Wenn die Zentralbank jedoch bereit ist zuzugeben, dass sie nie eine Rückzahlung erwartet, wird die Operation als "permanente Offenmarktoperation" oder POMO bezeichnet. TOMOs und POMOs tun jedoch im Wesentlichen dasselbe, indem sie beide die Geldmenge erhöhen. Eine Reihe von POMOs für einen längeren Zeitraum wird als quantitative Lockerung ("QE") bezeichnet.



    Es scheint offensichtlich, dass die EZB ihre offene Ankündigung gemacht hat, die Druckmaschinen wieder zu öffnen, um eine oder mehrere insolvente europäische Banken zu beruhigen. Einige spekulieren, dass es bei den Maßnahmen der EZB und nun der Federal Reserve, über die wir gleich diskutieren werden, um die angebliche Insolvenz der Deutschen Bank geht. Es ist nicht das erste Mal, dass die Fed Geld über TOMOs druckt.



    Von 2001 bis 2009 verzichtete die Fed auf permanente Offenmarktgeschäfte (POMOs). Infolgedessen warf ihr niemand vor, "Geld zu drucken". Bei den Operationen handelte es sich angeblich um "Kredite" mit einem obligatorischen "nächsten Tag", "nächste Woche" oder "in einigen Wochen" Rückzahlungstermin. In der Praxis wurde die laufende Summe aus Übernachtungs-, Wochen- und mehrwöchigen vermeintlichen "Darlehen" bis zum Beginn der QE im März 2009 nicht zurückgezahlt. Aber der Betrag stieg von einigen Milliarden im Jahr 2001 auf Hunderte von Milliarden Dollar, bis sie schließlich zurückgezahlt wurden.



    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator


    Den Rest selbst übersetzen.

  • Chapeau! Crocodile und dann nachfolgend als Newmarket kamen später zu Kirkland.
    Die erheblichen Kursschwankungem zwischendurch konnten anderseits zu feinen Trades genutzt werden, wodurch KL ein sehr hoher Freiläufer wurde, auch i.O. :)


    Grüsse
    Edel

    Vielen Dank an dich.


    Das Traden funktioniert bei mir nur in der Theorie. Ich kaufe immer mit vielen Emutionen und kann mich dann nicht mehr davon trennen. Ich bin froh bei KL gelandet zu sein und werde diese noch lange halten. Ich hoffe nur das ich sie nicht zu lange halte.


    Schöne Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Ein Chart, der gefällt, passend zur optimistischen Einschätzung:



    [Blockierte Grafik: http://www.321gold.com/editori…110819/sf60_kirk_lake.png]
    http://www.321gold.com/editorials/sfs/hubbartt110819.html


    Zitat

    Edel Man schrieb:

    Ja. KL ist und bleibt eine Ausnahmeaktie.und im Vergleich nicht teuer.


    Vielleicht irre ich mich ein wenig, aber ich denke, daß KL dabei ist, die Seitwärtsbewegung mit mäßiger Konsolidierung abzuschließen....


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A