Woernies Grabbelkiste.

  • http://www.finanzen.net/nachri…eifen-kraeftig-zu-4280386


    Verstehe nicht wie man den COT Report so verschieden auslegen kann


    Das grosse Problem beim CoT ist der Umgang mit den Zeitebenen. Der CoT zeigt eine relativ weit zurückliegende Handelsaktivität. An den Börsen wird aber ausschliesslich die Zukunft gehandelt.
    Grössere Kursbewegungen entstehen durch die grossen Spekulanten. Zumindest im letzten Jahrzehnt. (klar werden diese Bewegung oft durch Kursmanipulation mit Hilfe der Charttechnik ausgelöst)
    Aber wenn der CoT eine hohe Long Position der grossen Spekulanten anzeigt, so ist die daraus resultierende Kursbewegung längst Vergangenheit! Sie war aber positiv für den Kurs. Und eigentlich muss man einschätzen wie stark die Positionsveränderung tatsächlich den Kurs verändert hat. Wenn die Spekulanten stark Long gehen und der Kurs bewegt sich mässig, so ist das ein Verkaufssignal. Steigt der Kurs dagegen stark, ist das ein Kaufsignal (eher selten). Eine fallende NSP der Commercials bei steigendem Preis, ist das ultimative Kaufsignal. (gab es bei Silber im April 2011 und Gold im Juli 2011...)


    Im Sinne der gängigen CoT Analyse zeigt eine hohe Long Position der Spekulanten eine hohe Verkaufsbereitschaft an. Ähnlich wie wenn ein Kurs sich weit von seinem 200 Tage Durchschnitt entfernt hat...Zeit vorsichtig zu werden. Aber spekulative Übertreibung kann noch viel weiter gehen.


    PS: seitdem JPM durch die US Gerichte einen Freifahrtschein für die Kursmanipulation erhalten hat, liefert der CoT Report kaum mehr vergleichbare Zahlen. JPM kann beliebig völlig unrealistische Positionen eingehen. Und ist offensichtlich nicht mehr gewinnorientiert, daher überhaupt nicht mehr zu durchschauen.

  • Stellvertretend für andere Gold- und Silberwerte der Chart von Silver Wheaton.


    Mit den heute tieferen EM-Preise dürfte, sofern nicht noch einen Schub nach oben passiert, die beim letzten Posting erwähnte Unterstützung fallen bzw das Dreieck nach unten verlassen werden. Zumindest bei SLW wird es wohl so sein, GDX könnte sich zuerst noch halten, aber beim nicht so besonders erbaulichen Gesamtchartbild von Gold und Silber würde ein grösserer Absacker nicht überraschen.Die paar Tradingpositionen, die ich halte, fliegen wohl sehr bald mit knappem Stop raus. Gestern habe ich gar eine strategische Longposition liquidiert, die ich erst wieder ins Depot nehme, falls das Dreieck überraschenderweise doch nach oben aufgelöst werden würde.....


    Der Dollar könnte zwar bald einen Doppelboden einlegen, aber halt auch ganz einfach neue Highs erklimmen, was noch mehrere Tage/Wochen Dollarstärke bedeuten könnte, was für Gold auch nicht erbaulich ist....
    Espricht halt ganz allgemein wenig dafür, dass die EM's ausgerechnet jetzt nach oben wegbrechen sollen.... was ja grundsätzlich auch eine Chance ist :] :) Ich bin vorsichtig



  • Hallo Zwyss,


    obiges Posting ist vom 7. Januar. Seither ist Zeit vergangen , aber rein technisch sind wir nach wie vor da, wo wir damals waren: auf Support ! Diese werden zwar mit der Zeit 'brüchiger'...und wenn Sie brechen haben Gold und vor Allem die Minen REICHLICH Potential nach unten. Beim HUI wären dann (zumindest) 30 - 40 % abwärts drin ( ~ 100) .Im worst case wäre sogar eine Drittelung vorstellbar (~ 50) :cursing:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild29juac.gif]


    Andereseits: tritt man einen Schritt zurück und schaut sich die Monatscandles der letzten Monate an, sieht man, wohlwollend betrachtet, eine breite Bodenbildung mit einer megastarken Unterstützungszone im Bereich ~ 160. Wenn die allerdings bricht....sieh oben. ;( ;( ;(


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild182ujk.gif]



    Aber je mehr man sich auf Gold- Kursziel ~ 800 in der Metall-Gemeinde 'verständigt' (heute wieder Clive Maund) , desto mehr 'Überraschungspotential' auf der Oberseite. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :thumbup:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Hi woernie,


    ich finde, dass die Trendlinie bei Gold und Silber seit 2000 im log-chart eindeutig nach unten durchbrochen und zusätzlich backgetestet wurde. Im Hui kommt es drauf an, wie man die Horizontale einzeichnet - man kann sie halt auch so einzeichnen, dass sie nach unten durchbrochen ist.


    Und das seit November schaut verdächtig nach einer TRendbestätigungs-SKS vor der Fertigstellung aus.


    Hm. Man kann sich natürlich alternativ an der großen bullish wedge seit 2011 erfreuen, aber es fällt nicht ganz leicht...

  • Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Kann keinen HUI reinstellen,


    aber schau mal zB auf YAHOO im Linienchart mit max. Zeitfenster -> dann ist die relevante Horizontale seit 2008 die 200, und da sind wir drunter.


    Dabei fallen die Kerzendochte, wenn man das ganze im Kerzenchart anschaut, natürlich flach. Aberdie Tatsache, dass in den letzten 1,5 Jahren auch die 200 die umkämpfte Marke ist, weist auf deren Relevanz hin.


    Im XAU noch deutlicher: da ist seir 1999 die 80 im Monats-Linienchart entscheidend, und wir sind bei 69.


    Wie gesagt kann man ein paar schöne bullish wedges einzeichnen, aber die sind gern trügerisch. Von den EW her finde ich es wie gesagt gerade ziemlich gut, da wir tatsächlich die c des abc seit 2008 beendet haben könnten...aber die klassische CT (s.o.) macht mich extrem vorsichtig.

  • Ich habe mir heute zum letzten Mal einen Beitrag von Philip Hopf durchgelesen. Diese arrogante Selbstbeweihräucherung ist für mich persönlich unerträglich........

  • Ich habe mir heute zum letzten Mal einen Beitrag von Philip Hopf durchgelesen. Diese arrogante Selbstbeweihräucherung ist für mich persönlich unerträglich........


    Ist für mich sowieso ein Rätsel, wie es Herr Hopf mit seinen 'Analysen' zum Beinahe-Kultstatus hier auf Goldseiten geschafft hat. Goldbugs müssen ziemlich masochistisch veranlagt sein. Anders ist es nicht erklärbar. :D
    Keine 'Analyse' bei der nicht eine Beschimpfung und Beleidigung (als geistige Tiefflieger) der Fundamentalgoldbullen eingeflochten wird. Dabei hat er als 'Goldbärchen' seit seinem 'Erscheinen' hier eigentlich 'nur' einen Seitwärtstrend kommentiert. Das zwar recht martialisch. Aber nichts desto Trotz: Gold steht nach wie vor in etwa da, wo es bereits im Herbst 2013 gestanden hat. Und die teilweise gravierenden Widersprüche in seinen Analysen, scheinen niemandem aufgefallen zu sein. Im Oktober 2013 (28.10.13) stellt Hopf noch einen Goldboden für Anfang 2014 in Aussicht. Nur um im Januar mit der Schlagzeile : Goldbullen auf die Schlachtbank in 2014 anzutreten. :D




    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild19bu7z.gif]


    So muss es vielen hier im Forum aber dennoch vorgekomen sein, das Jahr 2014. Wie eine verlängerte Schlachtbank für Goldbullen. 8o




    Hallo Ligand,


    Du hast recht ! Im Monatschart sieht man, dass die ~ 80 (XAU) das Ausbruchsniveau von ~ 2004 markiert, mehrfach rückgetestet wurde, u. A. 2008, und inzwischen unterlaufen wurde. Aber die~ 65 scheint auch im Monatschart nicht vollkommen irrelevant.


    Analog ist im HUI Monats-Linienchart, das Unterstützungs'zentrum' wohl bei ~ 200 zu sehen . Und ist ebenfalls 'unterlaufen'. Bei 150/160 hier eher schwacher Support. ;(


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild40suo4.gif]



    Anders sieht die Sache im Tages- und Wochenchart aus.



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild50hufz.gif]



    Hier beide indizes ganz klar unterstützt. Jetzt fragt sich wo die großen Jungs hinschauen. :S

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Hätte schon allein wg. Hopf Lust, den guten alten Bogen aufleben zu lassen.
    Wer weiß, vielleicht gebe ich mir einen Ruck.


    Der Klopp hat seinen vor kurzem verlängerten Vertrag ja auch geschmissen....


    Sorry für den OT hier.


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama



  • Das 'hausseträchtige Doppeltief' sozusagen als (stimmungsaufhellendes ;) ) Kontrastprogramm zur 'Goldbullen-Schlachtbank' ? :D


    Lass ihn mal 'leben' , den Onkel Bogen . Die 'Goldbugs' werden es Dir danken. :thumbup:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Genau, Kontrastprogramm.
    Der alte Bogen als blühendes Johannisktraut, sozusagen als Schmierseife für die Hirne der Goldbugs


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama


  • [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild50hufz.gif]



    Hier beide indizes ganz klar unterstützt. Jetzt fragt sich wo die großen Jungs hinschauen. :S


    na auf den glasklaren 4-fach Boden beim HUI natürlich und dessen klarer Wellenstruktur.
    Die Welle C (schöner alternierender 5-er Puls) und somit auch gleichzeitig die gigantiche Welle 2 beim HUI ist fertig. Endgültig!
    Die erste Welle aus der DREI wird wohl bis 500 laufen. Da der HUI eine starke S-K-S Affinität hat erwarte ich dort die erste größere Korrektur von etwa 100 Punkten.
    Durch das Überschiessen der Welle B (aus der ZWEI) erwarte ich eine ausgedehnte Welle DREI bis weit in den 4-stelligen Bereich mit einer Dauer von etwa 5-8 Jahren.


    resci

  • na auf den glasklaren 4-fach Boden beim HUI natürlich und dessen klarer Wellenstruktur.
    Die Welle C (schöner alternierender 5-er Puls) und somit auch gleichzeitig die gigantiche Welle 2 beim HUI ist fertig. Endgültig!
    Die erste Welle aus der DREI wird wohl bis 500 laufen. Da der HUI eine starke S-K-S Affinität hat erwarte ich dort die erste größere Korrektur von etwa 100 Punkten.
    Durch das Überschiessen der Welle B (aus der ZWEI) erwarte ich eine ausgedehnte Welle DREI bis weit in den 4-stelligen Bereich mit einer Dauer von etwa 5-8 Jahren.


    resci

    Klingt gut werden wir doch alle Millionär in welcher Währung auch immer :)

  • "na auf den glasklaren 4-fach Boden beim HUI natürlich und dessen klarer Wellenstruktur.
    Die Welle C (schöner alternierender 5-er Puls) und somit auch gleichzeitig die gigantiche Welle 2 beim HUI ist fertig. Endgültig!
    Die erste Welle aus der DREI wird wohl bis 500 laufen. Da der HUI eine starke S-K-S Affinität hat erwarte ich dort die erste größere Korrektur von etwa 100 Punkten.
    Durch das Überschiessen der Welle B (aus der ZWEI) erwarte ich eine ausgedehnte Welle DREI bis weit in den 4-stelligen Bereich mit einer Dauer von etwa 5-8 Jahren."


    1. Der Boden ist nicht glasklar, s. vorige Posts. 80 beim XAU ist noch am ehesten glasklar, und das wäre schlecht.


    2. Die running flat hast du grade erst vor ein paar Tagen beim Silber ausgeschlossen - das die jetzt beim HUI für dich klar ist, verunsichert.


    3. Von dieser running flat spreche ich schon seit Jahren, es wäre angemessen wenn du einen fremden Zug so bezeichnest, wenn du auf ihn aufspringst. Das Thema hatten wir glaube ich schon mal.


    4. Im Langzeitchart des XAU würde so eine Kursentwicklung ins vierstellige ganz schön ungewöhnlich aussehen, aber vielleicht ist diesmal alles anders (???). Naja. Im Rohstoffbereich hat man in der Regel keine so ewig lang dauernden Impulsmuster.


    5. Heute wird der bisher schönste Tag des Jahres.


    Gruß Ligand


    PS danke an woernie fürs Chart- nachliefern!

  • Also das ist doch Blödsinn, was ich hier lesen muss. Bei uns, südlich des Bodensees.... war es gestern um einiges schöner als heute.....


    Beim Rest bin ich mir nicht so sicher..... aber die Edelmetalle sehen noch immer nicht besonders stark aus. Immerhin hatten Gold- und Silberaktien einen für mich überraschend guten Tag und da bin ich nun mal gespannt. Auflösung nach oben steht tatsächlich vor der Tür


    Da es hier ja um Charttechnik geht mal eine weise Aussage bzgl. Charttechnik: Es geht hier wohl weniger darum, die Zukunft vorherzusagen und dann schauen, ob man richtig liegt, sondern es geht darum, adäquat auf das zu reagieren, was die Märkte machen.

  • resci - wieso denn das?


    ich hab jetzt meine Meinung geändert und schließe mich denjenigen an die meinen dass Gold auf 800$ oder besser noch auf 250$ fällt.
    Denn wenn alle das sagen, dann muss es ja wohl so sein und ich hab somit meine Ruhe.


    resci :sleeping:

Schriftgröße:  A A A A A