Wohin mit 10K EUR wenn man EM & Lebensmittel schon hat?

  • Hallo,


    da sich aktuell EUR und USD einen Wettlauf beim Sterben liefern, wuerde mich Eure Meinung zum Thema Werterhalt (oder "Substanz" wie es bei Stefan Zweig's Erinnerungen hiess) interessieren.


    Ausgangssituation: Man hat bereits Edelmetall (Gold & Silber) in Form von Muenzen daheim, Lebensmittel etc. sind ebenfalls vorhanden.


    Wenn ich jetzt viel Geld haette, wuerde ich z.B. mir einen Bauernhof oder zumindest ein paar Hektar Ackerland kaufen. Was kann man aber machen wenn man sagen wir mal 10K EUR "uebrig" hat. Land sollte sich nicht lohnen, Wein/Uhren etc. ist auch nur was fuer Liebhaber. Fiat-Money scheidet auch aus, Aktien sind aktuell auch zu weit oben, bleibt ... ?


    Viele Gruesse,
    Leergut

  • Fiat-Money scheidet auch aus, Aktien sind aktuell auch zu weit oben, bleibt ... ?

    LEERGUT :thumbup:
    preisstabil, krisensicher und im ernstfall als molotowcocktail verwendbar ...
    kleiner scherz am rande ...
    ansonsten mach ne weltreise mit deiner zarten, geniess die zeit und verbrate sinnvoll deine 10 k. die erinnerungen sind dann auch krisensicher und die kann dir keiner mehr nehmen ... oder warum nicht noch mehr EM?
    plattcold 8)

  • Zitat

    Wohin mit 10K EUR wenn man EM & Lebensmittel schon hat?

    Na wohin wohl?


    zu mir natürlich! :thumbup:


    Kontonummer : 334462
    Bankleitzahl: 7788550000


    Man glaubt es kaum, im Wald da steht ein Baum ...


    Ne ne ... :wall:


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • Was kann man aber machen wenn man sagen wir mal 10K EUR "uebrig" hat.

    :D :thumbup: :D Die neuen Auslandskonten in der Schweiz und Lichtenstein sind auf Grund der letzten Vorfälle jetzt besonders gesichert - Lichtenstein garantiert Dir im Fall des Falles sogar Schadensersetzt :!: :D :thumbup: :D

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • ..oder warum der Einzelne sich nicht wohlfühlt, obwohl es uns allen so gut geht.


    So hieß eine Kultserie in den 70 Jahren. Der Held Maximilian Glanz hat da auf einmal 87.000 DM gehabt, nachdem sich sein gleichnamiges Buch völlig überraschend verkauft hat. Er wußte auch nicht was er damit tun soll. Die Immobilienmakler haben ihn ausgelacht, ausgeben konnte er es nicht, weil er vorher nie Geld hatte.


    Also ging er in die Spielbank, damit es mehr oder weniger wird. Er hat natürlich alles verspielt und hat sich danach wieder wohlgefühlt...Hans im Glück...


    Aber der Titel ist zeitlos...

  • ...den Fuhrpark volltanken oder mal richtig auf die Kacke hauen.


    So oder so, die 10 K sind dann weg :thumbup: :thumbup:

    Wie merke ich mir die 11 88 0 ?
    11 Millionen Griechen kriegen 88 Milliarden Euro und zahlen 0,- Euro davon zurück.

    Einmal editiert, zuletzt von PPT ()

  • ....zumindest manchmal. Ich würde einen gewissen Bargeldbestand halten und mir bei einer evtl. deflationären Zwischenphase was kaufen (z.B. Silber, aber erst falls der POS nochmal so richtig abstürzt).


    gruß vom silberjäger


    Interessant.


    Ich muss sagen dass sich meine Einstellung zu Geld ueber die letzten Jahre ziemlich geaendert hat. Im Prinzip spielen wir "Reise nach Jerusalem", wobei nur die Leute mit Geld im Kreis laufen und die mit Grund&Boden, Beteiligungen etc. einfach auf dem Stuhl sitzen bleiben. Wenn Die Musik aufhoert zu spielen (aka Crash) stehen nur die mit dem Geld in der Hand doof da.


    Wahrscheinlich kommt es einfach auf die Menge an. Denke Buffet beschreibt hier ein ganz guten Mix (auch wenn seine Groessenverhaeltnis ein wenig andere sind ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=2epTX1LtCuU

  • ...nie übrig.


    Die Welt ist voller Möglichkeiten...es für sich arbeiten zu lassen ... 8o


    ...oder zu verlieren :wacko:


    Von daher bin ich immer cash short

    Wie merke ich mir die 11 88 0 ?
    11 Millionen Griechen kriegen 88 Milliarden Euro und zahlen 0,- Euro davon zurück.

  • Bissl. Bargeldreserve (Silberzehner!) und ansonsten ein paar Aktien


    Haben die normalen Banken ueberhaupt noch Silberzehner (und in welchen Mengen, kann man da eine 50er Banderole kaufen)? War vor einer Weile mal bei der oertlichen Filiale der Bundesbank und die hatten auf weite Sicht nichts mehr (und mich natuerlich auch als "Spekulant" hingestellt).


    PS: Wieviele Menschen werden im Ernstfall wirklich die 10er Muenzen annehmen? Kennt doch keiner. So gesehen sehe ich die 10er Muenzen eher als Hedge, sprich in Silber investieren und trotzdem den Einsatz wieder einfach rausbekommen. Im Falle der Euro bleibt und man braucht Geld, dann kann man die 10er wieder einzahlen; wenn der Euro geht, dann hat man immernoch den inneren Wert des enthaltenen Silbers.

  • Kannst Du bitte ein paar Beispiele nennen?


    Klar ! Schau Dich um und mach Deine DD !


    Ich screene regelmäßig die Märkte. Anleihen, Aktien, Immobilien, Rohstoffe, Private Placements...


    Je nach Risikoneigung und Laufzeit finden sich immer Möglichkeiten.


    UND DIE KRISE IST DIE BESTEN GELEGENHEIT, SICH SCHNÄPPCHEN EINZULADEN....

    Wie merke ich mir die 11 88 0 ?
    11 Millionen Griechen kriegen 88 Milliarden Euro und zahlen 0,- Euro davon zurück.

  • einen Kachelofen einbauen, Holz kaufen (für Holz einbruchsichere Hütte bauen) und wenn dann noch Geld übrig bleibt Bücher über essbare Wildpflanzen kaufe (lesen, ausprobieren, verinnerlichen, dann kann man sie als Heizmaterial nutzen) Daunenjacken, dicke Socken und mehere paare warme Winterstiefel kaufen (Klimaerwärmung ist out, Eizeit ist in).


    Patenschaft für zwei/drei Hühern übernehmen (die Eier gehören dann dir) ditto für eine Kuh, Schwein und Schaf (+ Spinnrad)
    Wenn Du in einer Gegend wohnst wo Polen und Russen wohnen - Wodka bunkern, die kann man in schelchten Zeiten gut tauschen, die Polen und Russen sind Organisationstalente.


    DER PARTEI spenden.


    Mit groß ausgehen - zu den Orang-Utans nach Borneo [smilie_happy] Restgeld bleibt dort.


    usw. usf...


    Das Geld behalten und davon träumen was man alles damit machen könnte....

  • Guten Abend leergut

    Haben die normalen Banken ueberhaupt noch Silberzehner? War vor einer Weile mal bei der oertlichen Filiale der Bundesbank und die hatten auf weite Sicht nichts mehr


    Am Ausgabetag bei Türöffnung bereitstehen hilft, die Ausgabedaten sind auf der Website in einem PDF gelistet.


    Man muss sich da einen Tag von der Arbeit loseisen können.

  • Patenschaft für zwei/drei Hühern übernehmen (die Eier gehören dann dir)

    Oh Mann, das erinnert mich an meinen schlimmsten Fehler als Referendar.


    Die Kinder (3.Klasse) fragten mich, was mein Lieblingstier sei. Mein Fehler war, dass ich "gebratene Hähnchenkeule" geantwortet habe ;( .


    Man darf als Anfänger nicht zu ehrlich sein.


    Gruss und weiter mit den Eiern
    BM
    BM

  • "darf" man als alter Haase ehrlich sein ?


    HG

  • Guten Abend leergut


    Am Ausgabetag bei Türöffnung bereitstehen hilft, die Ausgabedaten sind auf der Website in einem PDF gelistet.


    Ok, laut ist am 6. Mai 2010 die naechste Muenze dran. Was mir noch nicht klar ist:
    1.) Wo meinst Du soll man am Ausgabetag sein? Bei der praegenden Muenze? Der VfS in Weiden? Der oertlichen Bundebank Filiale? Der lokalen Bank?
    2.) Laut der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland kosten die Muenzen 15 Euro. Ist das weil es Spiegelglanz ist und der Rest der Auflage [3] kostet dann 10 Euro?


    Vielen Dank,
    Leergut


    [1] http://www.deutsche-sammlermue…d=cat10025&navAction=jump
    [2] http://www.deutsche-sammlermue…rod1350007&navAction=jump
    [3] http://www.bundesbank.de/downl…10_euro_gedenkmuenzen.pdf

  • einen Kachelofen einbauen, Holz kaufen (für Holz einbruchsichere Hütte bauen) und wenn dann noch Geld übrig bleibt Bücher über essbare Wildpflanzen kaufe (lesen, ausprobieren, verinnerlichen, dann kann man sie als Heizmaterial nutzen) Daunenjacken, dicke Socken und mehere paare warme Winterstiefel kaufen (Klimaerwärmung ist out, Eizeit ist in).


    Patenschaft für zwei/drei Hühern übernehmen (die Eier gehören dann dir) ditto für eine Kuh, Schwein und Schaf (+ Spinnrad)
    Wenn Du in einer Gegend wohnst wo Polen und Russen wohnen - Wodka bunkern, die kann man in schelchten Zeiten gut tauschen, die Polen und Russen sind Organisationstalente.


    Krass, aber durchaus einige gute Denkanstoesse - z.B. die Idee mit den Russen hat was ;)


    Sich beim Bauern einkaufen habe ich auch schon ueberlegt, aber aus einer mittleren Stadt kommend ist das denke ich nicht trivial. Wobei, "Kuhaktien" gibt es ja bereits...

Schriftgröße:  A A A A A