BP & das Loch, BP-Aktionäre & Geld ...

  • auf 0:25-0:29 und 0:37 Min. achten!


    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    Dat geit nich. 8|

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Ja, Lupus,


    das Video wurde vom Nutzer bei Youtube gelöscht.


    Kurzbeschreibung:


    Es zeigte die sprudelnde Ölquelle, als im Hintergrund plötzlich eine Tür aufging und jemand hereinkam. Dann öffnete sich die Tür wieder und die Person ging wieder raus.

    Der Reaktordruckbehälter ist unbeschädigt.
    Wir wissen nur noch nicht genau, wo er ist...
    Aber es besteht keine Gefahr für Mensch und Tier.


    :wall: ;(

  • Es zeigte die sprudelnde Ölquelle, als im Hintergrund plötzlich eine Tür aufging und jemand hereinkam. Dann öffnete sich die Tür wieder und die Person ging wieder raus.

    Ich hatte das Glück, das Video noch anzuschauen und hab´mich über die seltsamen "Schatten" im Hintergrund gewundert, ohne allerdings zu erkennen, was es wirklich war... kann eine Reflexion des Sichtfensters sein... wenn nicht, hatte der Typ nen recht guten Druckanzug... [smilie_happy]

  • Gutmensch: Aufpassen, zuviel Selbsterkenntnis kann zu Depressionen führen. Fang mal damit an, dir nicht Schuldgefühle einreden zu lassen, weil ja "der Mensch" ach so schlecht ist, und du einer davon...das mit dem Laufenlassen kriegst du dann auch noch hin.
    Und Aufgabe nicht mit Distanz verwechseln. Distanz zu gewinnen macht alles andere als wehrlos.


    Ach Schulgefühle hab ich keine und ob der Mensch schlecht oder gut ist das ist mir auch recht egal. Mich stört bloß das ich mich viel zu sehr um Schwachsinn kümmere und ich halt nicht einfach alles "laufen lassen" kann. Das ist halt eher eine Kunst die andere Menschen anderer Kulturen in anderen Ländern machen können.


    Hier ist immer Familie, Freunde, Geld usw. die einen in Schach halten.


    Aber naja das nur dazu.


    Kloster ist halt die einzige Alternative, aber da war schon und in Südkorea ist es keine Alternative, weil viel zu westlich.


    Achja.. gespannt bin ich ja was mit BP weiterhin passieren wird... die Aktie bröckelt ja so vor sich hin...

  • Ich hatte das Glück, das Video noch anzuschauen und hab´mich über die seltsamen "Schatten" im Hintergrund gewundert, ohne allerdings zu erkennen, was es wirklich war...


    Also, da ging eine Tür auf, an dieser Stelle war der Hintergrund dunkelgrau statt schwarz. Man sah als Schatten eine Kamera und eine Person die sich darunter durch duckte und in den Raum kam. Und dann nochmal dasselbe in der anderen Richtung, als sie den Raum verließ.


    Ob das jemand so zusammengebastelt hat (also Fake) oder es tatsächlich so auf CNN gesendet wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Der Reaktordruckbehälter ist unbeschädigt.
    Wir wissen nur noch nicht genau, wo er ist...
    Aber es besteht keine Gefahr für Mensch und Tier.


    :wall: ;(

  • Also wie es auch immer möglich ist, dass das da rein kommt :hae: Das ist keine Tür. Das ist ein Vorhang, der wird seitlich geöffnet und dann schlüpft eine Person durch. Von dem äußeren Bereich von dem die Person kommt, ist ein Scheinwerfer auf einem Stativ zu sehen. Wird normalerweise genutzt um ein Set auszuleuchten. Die Vorhänge nutzt man im Studio um den Hintergrund abzudunkeln, für Blue Boxes oder auch einfach um das Filmset vom Rest des Studios abzuteilen. Fotografen haben auch diese Dinger in ihren Fotostudios. :hae:


    Auf Youtube würd ich sagen es hat jemand diese Aufnahme ins Original von CNN kopiert. Bei CNN??? Da bin ich erhlich etwas verblüfft. Die einzige Situation in der das passieren könnte, wäre wenn man ein Video von einem Bildschirm mit ner Kamera abfilmt und es spiegelt sich was hinter dem Kameramann passiert. Allerdings arbeiten bei CNN keine Kinoraubkopierer die ihre Filme von der Leinwand abfilmen :hae:


    Ansonsten würd ich alá Methode Holms sagen: Wenn man alles Unmögliche ausschließt, muß das, was übrig bleibt, und sei es auch noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. Der Film setzt sich aus verschiedenen Aufnahmen zusammen. Die erste Teilaufnahme ist in dem Fall definitiv an einem Filmset entstanden. Bin mal gespannt wie lange das auf CNN bleibt. :hae:

    (Vergesst niemals, diese Leute wollen, dass Ihr pleite und tot seid, dass Eure Kinder vergewaltigt und einer Gehirnwäsche unterzogen werden, und sie finden das witzig". -Sam Hyde.)

    Einmal editiert, zuletzt von Tomster ()

  • so, hier ist das Video nochmal:


    http://edition.cnn.com/video/?….spill.high.resolution.bp


    Macht euch selbst einen Eindruck bei ca. 0:26 und ca. 0:36 Min.


    Das Video kann nicht echt sein, weil zu keiner Zeit das Rohr so dicht über dem Flansch vom BOP abgesägt war.


    Im Video beträgt der Stumpf nur 2/7 des Flanschdurchmessers, auf den Live-Cam's der ROV's ist er aber höher als der Flanschdurchmesser (ca. 1,2-1,5x).


    Auch fehlt im Video das ganze Drumherum der Hilfskomstruktionen und Roboter.


    Das kann nur ein Fake sein.

    Der Reaktordruckbehälter ist unbeschädigt.
    Wir wissen nur noch nicht genau, wo er ist...
    Aber es besteht keine Gefahr für Mensch und Tier.


    :wall: ;(

  • Ich habe hier eine ganz andere These:


    Das dient dazu, um Obama loszuwerden.
    Das Loch kann doch ganz einfach geschlossen werden. Aufsatzrohr mit Ventil draufschweissen, danach das Ventil zudrehen. Fertig.


    Die Republikaner votieren bereits dafuer das man BP nicht alles zahlen lassen kann.
    Warum wird eigentlich BP mit den Aufraeumaktionen betraut??? Damit die es vermurksen koennen. Damit kann man Obama nachher vorwerfen nicht genuegend Leadership betrieben zu haben.


    Seine Tage sind gezaehlt und kurz nach seiner Abwahl wird das Leck ganz ploetzlich geschlossen sein.


    BP wird noch eine Weile lang sinken. Ab 2 Eur sollte man zukaufen. Dann sind die meisten institutionellen Anleger draussen. Und einige Familien koennen sich das Unternehmen unter den Nagel reissen.


    Otoshi

  • Mir ist auch nicht ganz klar, warum man nicht einfach diese Schrauben lösen und ein neues Stück dranschrauben kann, sogar das müsste eigentlich problemlos möglich sein, so wie das aussieht.


    Ob man den Messias nicht einfacher loswürde?


    Ja, ich würde auch so bei 2 mal anfangen zu kaufen.

  • Was ist das???????
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100617/6fgj76eg.jpg]



    a) Ein Orcawal.
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100617/mqs9zbz6.jpg]


    b) Ein Kameramann der zu tief ins Glas geschaut hat.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100617/wd9zolpl.gif]


    c) Einfach eine Tür.
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100617/9o3tsyg2.jpg]



    [smilie_happy] [smilie_happy] Das ist echt bizarr, danke für die links!

  • Ja, ich würde auch so bei 2 mal anfangen zu kaufen.


    das kann durchaus interessant sein. Ich werde das auch beobachten! Habe schon mal ein verdammt gutes Geschäft gemacht mit einer Firma, die in den USA auch nen verdammten Ärger hatte, hab dann für 2.25 gekauft und für 34 wieder verkaufen können.

  • Danke.


    Dann ist mir die naheliegendste Maßnahme trotzdem nicht klar, bzw warum die nicht angewandt wird: Einen Saugrüssel in der Art eines Luftbetankungsschlauches direkt über die Ausflusstelle hängen. Wenn ich mich nicht vollkommen verrechnet hab (Bin inzwischen von 10.000.000 Liter = ca. 8000 Tonnen ausgegangen.) brauchts fast einen Monat um einen Supertanker vollzumachen, wäre logistisch also kein Problem, selbst wenn man von 90% Verunreinigung ausgeht. Die Pampe kommt auch sicher nicht auf einem Gebiet rauf, das größer ist als ein paar Quadratkilometer, also müsste man 3/4 auch an der Oberfläche absaugen können.


    Und: es sieht auf dem Video einfach nicht so aus, als ob von unterhalb des Sockels was raufkommt.

Schriftgröße:  A A A A A