Schöne Weihnachten

  • Ich wünsche auch allen eine angenhme Zeit! Und seid vorsichtig, es ist sauglatt. Nicht den Arm brechen oder das Auto kaputtmachen. ;) Früher als Kind war Weihnachten das größte für mich, jetzt ist es mir egal. Mit Kindern wäre es bestimmt anders....mal sehen was gleich noch geht :love:

  • Ich wünsche allen Forumsmitglieder ruhige und friedliche Feiertage.


    Auch geht ein stiller Gruß an Bundschuh und Henry,die uns leider verlassen mussten. [smilie_blume]

    Neid schadet am meisten dem, der ihn hegt, anderen gar wenig. Gleich wie der Rost das Eisen frißt, so frißt der Neid den Neider.

    Basilius der Große (330 - 379)

  • W E I H N A C H T .


    Die Weihnacht ist kommen,
    es schimmert weiß das Land.
    Heut soll uns Freude frommen,
    drum lohe hell der Brand
    von Hügel, Berg und Baum,
    weithin ob deutsche Lande,
    bis in den ärmsten Raum.


    Der Sonne geht's entgegen,
    der Quelle aller Kraft,
    die Fruchtbarkeit und Segen
    und neues Leben schafft,
    die uns den Sinn enthüllt
    ew'gen Naturgeschehens,
    das rings das All erfüllt.


    So steh'n wir an der Wende,
    die Hoffnung füllt uns ganz,
    daß nach des Winters Ende,
    Ringsum im grünen Kranz,
    Feld, Wald und Wiesen steh'n
    Weihnacht in deutscher Heimat,
    wie bist du herrlich schön!


    Erich Limpach


    Wünsch Euch allen eine fröhliche Weihnachtszeit und
    ein glückliches , gesundes Jahr 2011.


    störtii :)


  • Das ist aber scheeen, Störti [smilie_blume]

  • Es treibt der Wind im Winterwalde...


    Es treibt der Wind im Winterwalde
    Die Flockenherde wie ein Hirt,
    Und manche Tanne ahnt, wie balde
    Sie fromm und lichterheilig wird.
    Sie lauscht hinaus. Den weißen Wegen
    Streckt sie die Zweige hin bereit
    Und wehrt dem Wind und wächst entgegen
    Der einen Nacht der Herrlichkeit


    (Rainer Maria Rilke, 1875-1926)



    Recht frohe Weihnachten,
    viele kleine Freuden und sehr viel Lichterglanz
    wünscht Euch Mariana


    [Blockierte Grafik: http://www.freigeister-forum.de/smilies/paady/xmase.gif

  • Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken
    Schneeflöcklein leis' herniedersinken.
    Auf Edeltännleins grünem Wipfel
    häuft sich ein kleiner, weißer Zipfel.
    Und dort, vom Fenster her, durchbricht
    den tunklen Tann ein warmes Licht.



    Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
    die Försterin im Herrenzimmer.
    In dieser wunderschönen Nacht
    hat sie den Förster umgebracht.
    Er war ihr bei des Heimes Pflege
    seit langer Zeit schon sehr im Wege.
    Drum kam sie mit sich überein:
    Am Niklasabend muß es sein.



    Und als das Rehlein ging zur Ruh'
    das Häslein tat die Augen zu,
    erlegte sie - direkt von vorn -
    den Gatten über Kimm' und Korn.
    Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
    zwei, drei, viermal die Schnuppernase
    und ruhet weiter süß im Dunkeln
    derweil die Sterne traulich funkeln.




    Und in der guten Stube drinnen,
    da läuft des Försters Blut von hinnen.
    Nun muß die Försterin sich eilen,
    den Gatten sauber zu zerteilen.
    Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
    nach Waidmannssitte aufgebrochen.
    Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied,
    was der Gemahl bisher vermied,
    behält ein Teil Filet zurück
    als festtägliches Bratenstück
    und packt darauf - es geht auf vier -
    die Reste in Geschenkpapier.



    Da tönt's von fern wie Silberschellen,
    im Dorfe hört man Hunde bellen.
    Wer ist's, der in so später Nacht
    im Schnee noch seine Runden macht?
    Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten
    auf einem Hirsch herangeritten.
    "He, gute Frau, habt Ihr noch Sachen,
    die armen Menschen Freude machen?"



    Des Försters Haus ist tief verschneit,
    doch seine Frau ist schon bereit:
    "Die sechs Pakete, heilger Mann,
    's ist alles, was ich geben kann."



    Die Silberschellen klingen leise,
    Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
    Im Försterhaus die Kerze brennt,
    ein Sternlein blinkt - es ist Advent!

    LG Tulius [smilie_blume]



    :thumbup: schlechter wirds immer [smilie_happy]



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)

  • Weihnachtsgedicht
    Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857)]


    Markt und Straßen stehn verlaßen,
    Still erleuchtet jedes Haus,
    Sinnend geh' ich durch die Gaßen,
    Alles sieht so festlich aus.


    An den Fenstern haben Frauen
    Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
    Tausend Kindlein stehn und schauen,
    Sind so wunderstill beglückt.


    Und ich wandre aus den Mauern
    Bis hinaus ins freie Feld,
    Hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
    Wie so weit und still die Welt!


    Sterne hoch die Kreise schlingen,
    Aus des Schnees Einsamkeit
    Steigt's wie wunderbares Singen -
    O du gnadenreiche Zeit!

  • Noch einmal ein Weihnachtsfest,
    Immer kleiner wird der Rest,
    Aber nehm ich so die Summe,
    Alles Grade, alles Krumme,
    Alles Falsche, alles Rechte,
    Alles Gute, alles Schlechte -
    Rechnet sich aus all dem Braus
    Doch ein richtig Leben heraus.
    Und dies können ist das Beste
    Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
    (Theodor Fontane)


    [smilie_blume] Allen Foristen eine fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! [smilie_blume]


  • Frohe Weihnachten!

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

Schriftgröße:  A A A A A