POG und POS kacken ab - ES DARF GEJAMMERT WERDEN!

  • Naja aber weiß man es vorher ?


    Vor allem welche Aktien denn ? Tagesgewinner ist die Commerzbank heute....


    Das macht alles hinten und vorne überhaupt keinen Sinn, das ist das einzige was offensichtlich ist. Wenn ich mir die ganzen "Neubauprojekte" hier in meiner Stadt (westdeutsche Großstadt > 500 000 Einwohner) so anschaue, bekomme ich auch das kalte Grausen.
    130qm Eigentumswohnung ohne Rechte und mit einem (!) Stellplatz für Preise ab 500 000 €. (Stellplatz kostet 25000 extra...).


    Möchte gerne wissen wer das Zeug kauft. Ich habe ein mittelständisches Unternehmen mit derzeit 16 Mitarbeitern, und verdiene eher am oberen Ende der Skala. Trauen würd ich mich sowas nicht.
    Ob die alle die 500k direkt hinlegen ? Ob die das jemals wiedersehen ? Mieten kann ich so ne Wohnung um 1200 kalt ohne Probleme. Probleme haben eher meine Mitarbeiter, bezahlbaren Wohnraum zu finden. In den Nobelvierteln gibt's Auswahl genug...
    Obwohl der ganze Kram erst 2014 fertig gestellt wird.


    Im Prinzip kann man seine Assets eigentlich einfach würfeln derzeit. Mit Logik hat da alles gar nix mehr zu tun. Vermutlich ist Dax 12000 in 2014 genauso wahrscheinlich wie Gold 2000. Oder alle beide bei 500... ;(
    Oder es knallt schon vorher... keine Ahnung :D


    Mein Banker war letzte Woche bei mir. Privat hat er alles in Fremdwährungen umgeschichtet. Also Bonds in NOK, AUD usw. DAX Aktien hält er selber jedenfalls nicht.
    (Über das Thema EM spreche ich nie)


    Ich glaub ich investiere zu Weihnachten in ne Klappensteuerung für meinen Auspuff. Dann kann ich meinen Nachbarn auf den Zeiger gehen und krieg "Spaß" als Verzinsung.
    Alles andere macht keinen Spaß derzeit ... außerdem muss die südeuropäische Wirtschaft angekurbelt werden. Zumindest der deutsche Händler davon :D

  • Es ist ja wie woerni sagte, gute Meldungen für Gold verpuffen wirkungslos, während selbst negative Gerüchte ("tapering") für massive Einbrüche beim POG sorgen. Mit Logik hat das nichts mehr zu tun. 2013 haben sich sicher auch viele Kleinanleger mit EM die Finger verbrannt, die in vermeintliche "dips" gekauft haben, nur um die Preise dann weiter abstürzen zu sehen. Die werden sich jetzt auch hüten, noch einen Cent in EM zu stecken, bevor wirklich ein Boden gefunden wurde. Wo der liegt, wissen nur die Götter der FED.

  • Silberfinger


    Der langfristig orientierte Anleger nimmt die Kursschwäche zu Kenntnis und stockt die Bestände auf :)


    Wenn die ganzen Drückungsszenarien stimmen - und ich gehe fest davon aus - wird man die Entwicklung der Edelmetallpreise in den letzten 2 Jahre, in nicht allzu ferner Zeit als Episode betrachten, die einem nochmals Chancen eröffnet hat, mit denen man gar nicht mehr gerechnet hatte.


    Gruß


    Smithm

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt


  • You never walk alone...


    http://www.focus.de/finanzen/b…comeback_aid_1145920.html

    Erfolgreich gehandelt mit: foxele, Goldleser, Derrick, resko, Gold Nugget, Mauritius, Silberfreund.

  • Ich bin ehrlich gesagt überrascht, wie lange das System sich selbst verteidigt und erhält.
    Wenn es für immer so weitergeht habe ich auch wirklich nix dagegen ;)


    Irgendwann werden leere Minen, die steigende Weltbevölkerung und die Inflation das Zeugs ohnehin teurer machen als jetzt.


    Auf das Eichelburgsche Szenario habe ich eher weniger Lust... lieber finanziere ich mir den Wohlstand und die schönen Seiten des Lebens durch Erwerbstätigkeit,
    als dass ich mit nen paar Unzen irgendwelche Straßenzüge in einem apokalyptischen Szenario zusammenkaufe. Bin sehr unsicher ob das Freude macht.


    Ich finde es geht bei EM darum, wieviel % vom individuellen Vermögen jeder davon persönlich zum ruhig schlafen braucht.
    Wenn der Preis wirklich mal abstürzt, dann wird man wohl nachlegen müssen, dass die Verhältnismässigkeit wieder passt.
    Das wars auch schon. Ob das paar Jahre teurer oder billiger ist... ist das nicht völlig egal ?

  • Ich hoffe der Verfall geht bis zur Zahlung des Weihnachtsgeldes weiter. :thumbup:

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Frankreich herabgestuft, EZB senkt Leitzins ... Gold fällt.


    Ja, da bleibt einem nur noch langfristig zu denken und nicht jeden Tag auf die Charts zu starren.

    Was ist langfristig? Langfristig sind schon viele verstorben ...


    Es ist nun mal eine Tatsache, dass selbst Papiergeld im vergangen Jahr eine wesentlich bessere Anlage war als Gold oder Silber. Und wer garantiert, dass es in den nächsten 20 - 30 Jahren nicht so sein wird?


    Von den hier in einigen Artikeln empfohlenen Gold-Aktien will ich garnicht erst reden: Der letzte Schrott, obwohl sich Aktien eigentlich positiv entwickelt haben.

  • Für langfristige Goldanleger liefen die letzten Jahre halt sehr gut, man hatte jedes Jahr mehr Gold, aber auch gleichzeitig nominal gestiegenes Vermögen...
    Wer über das letzte Jahr gekauft hat, der hat zwar nicht mehr Geld (aber auch nicht weniger), aber dafür mehr Gold.

  • Für langfristige Goldanleger liefen die letzten Jahre halt sehr gut, man hatte jedes Jahr mehr Gold, aber auch gleichzeitig nominal gestiegenes Vermögen...
    Wer über das letzte Jahr gekauft hat, der hat zwar nicht mehr Geld (aber auch nicht weniger), aber dafür mehr Gold.

    ..., dass weniger Wert ist. Egal, denn das wichtigste ist: 1 Unze = 1 Unze. :thumbup:

    ärgern, verhandeln, handtuchwerfen, zustimmen
    Goldkartell, "Drückung", etc. ist doch alles Augenwischerei von den "Gurus", die von nichts ne Ahnung haben oder wieso konnte Gold seit Dez 2001 von 255 USD auf über1900 Dollar steigen? Eine "Drückung" sieht anders aus,denn dann hätte es von 255 USD auf 25 USD gehen müssen.

  • Es ist nun mal eine Tatsache, dass selbst Papiergeld im vergangen Jahr eine wesentlich bessere Anlage war als Gold oder Silber. Und wer garantiert, dass es in den nächsten 20 - 30 Jahren nicht so sein wird?


    Wenn man die Entwicklung von Invests mit Sicherheit voraussagen könnte, könnnte man schnell reich werden.


    Es geht eher um Einschätzung von Wahrscheinlichkeiten. Grundlage: Eckdaten, die sich jeder für sein Invest zusammensuchen und deren Wirksamkeit bewerten muss.


    Wer nach dieser Einschätzung zu dem Schluss kommt, dass die mannigfachen Krisen diesseits und jenseits des Atlantiks und in Fernost quasi gelöst sind oder kurz davor stehen und dass gleichzeitig die Börsenhausse ungebremst weiterläuft, sollte echt überlegen, aus EM rauszugehen und sein Glück in FIAT-Anlagen oder Aktien suchen.


    Gerade bei fallendem POG/POS verstellt sich leicht der Blick auf die fragilen wirtschaftlichen und finanztechnischen Türmchen, die sich herausgebildet haben. Ich habe keine Probleme damit, diese Türmchen als Kartenhäuser zu bezeichnen, deren Schicksal schon expressiv verbis festliegt.


    cano
    Kann's dir nicht garantieren, aber alles spricht dafür, dass in max. einigen (wenigen) Jahren Gold und Silber ganz anders dastehen werden als im Moment. Darauf richte ich jedenfalls meine Invest-Entscheidung aus...und schlafe sehr, sehr ruhig dabei. ^^

    [size=8]erfolgreich gehandelt mit 15 Foristen


    -----------------------------------------------------------------------------------------

  • Die EZB hat mit ihrer kürzlichen Entscheidung dem globalen Zinssenkungswettlauf neue Impulse verliehen.
    Angeblich, um deflationären Tendenzen im Euroraum entgegenzutreten.
    Ich weiß nicht, wo die Entscheidungsträger leben und wo sie einkaufen gehen müssen, in Europa kann das aber nicht sein.
    Aber es gibt jetzt mehr Spielmaterial für die Börsen, Immobilienmärkte und zur Manipulation von Preisen aller Art.
    Man läßt sich das Geld von der Zentralbank nahezu schenken und hat die freie Wahl, wie man damit über Zins und Zinseszins bei der Weitergabe Politik und Macht ausübt.
    So unabhängig sind die Zentralbanken offensichtlich nicht, daß sie maroden Banken an die kurze Leine nehmen könnten, so mit Auflagen, wie man es kennt, wenn es um die Liquiditätsbeschaffung für angeblich marode Länder geht.
    Dabei steht in solchen Ländern der Feind im eigenen Land, die Banken, die sich verzockt haben, um das BIP aufzuhübschen.
    Im Einvernehmen mit dem wirtschaftlichen Establishment, daß sie selber sind.
    Quasi in Personalunion als Auftraggeber und Auftragnehmer.
    So geht das in den Dienstleistungsgesellschaften, reale Werte werden nicht geschaffen, jedenfalls nicht in den unteren und mittleren Ebenen, also muß es fiktive, buchmäßige Gewinne geben, die über die Dürftigkeit realer wirtschaftlicher Aktivität hinwegtäuschen.
    Weil das absehbar kein Gleichungssystem werden kann, nach dessen Auflösung auf beiden Seiten identische Ergebnisse stehen, geht es um Überlegungen, die während der Zypernkrise ihre Feuertaufe erlebt haben.
    Zwangsabgabe auf alles, außer Tiernahrung.
    Um Europa zusammenzuhalten?
    Konvergenzkriterien wurden zu Divergenzkriterien gemacht, nicht durch die Realwirtschaft, sondern durch die Finanzwirtschaft, die es fertiggebracht hat, jedes Gespräch zu realwirtschaftlichen Themen zu dominieren und zu lenken.
    Wenn Du unsere Bedingungen nicht akzeptierst, sorgen wir dafür, daß Deine Betriebserlaubnis erlischt.
    Nun kann man sich ausrechnen, wie es weitergeht.
    Der für unmöglich gehaltene Negativzins, kann durchaus Realität werden.
    Das rostende Geld.


    Konservativ anmutende Anlageformen sind damit weder Rechts noch Links, sondern unten durch.
    Vor allem die Ultrakonservativen, um die es in diesem Forum geht.
    Das wird man uns beibringen wollen.
    Aber so einheitlich, wie es die westlichen Globalisten wollen, ist die Welt nicht.
    Dort wo es noch realwirtschaftliches Wachstum gibt, also mit echter Wertschöpfung, besteht von Zeit zu Zeit die Gefahr inflationärer Tendenzen.
    Wegen Überhitzung der Märkte, während sie anderswo an Unterkühlung leiden.
    Das sind die Regionen, in denen man Edelmetalle zur Absicherung verwenden kann.
    Lateinamerika, Asien und ganz wichtig Afrika, der vergessene Kontinent.
    Die Riesterrente soll ja nicht im Ausland verzehrt werden können, wie ich gehört habe.

  • Wenn man Wirtschaft oder wirtschaftliche Naturgesetze endlos manipulieren oder gar ausser Kraft setzen könnte, dann würde die UdSSR und der Ostblock heute noch existieren. Auch den Goldpreis wird man durch tausend Tricks, Manipulationen und Propaganda nicht ewig unten halten können. Wie lange das noch dauert, das ist allerdings die Preisfrage.


  • Zwangsabgabe auf alles, außer Tiernahrung.

    Gratulation, für mich der Spruch der Woche [smilie_blume]


    Gruß


    Smithm

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • Wenn man Wirtschaft oder wirtschaftliche Naturgesetze endlos manipulieren oder gar ausser Kraft setzen könnte, dann würde die UdSSR und der Ostblock heute noch existieren. Auch den Goldpreis wird man durch tausend Tricks, Manipulationen und Propaganda nicht ewig unten halten können. Wie lange das noch dauert, das ist allerdings die Preisfrage.


    Wie lange das mit den Preismanipulationen gut geht, ist tatsächlich die Masterfrage.
    Die Zocker können sich praktisch umsonst Geld borgen, ohne den Nachweis antreten zu müssen, kreditwürdig zu sein.
    Die sind es einfach und das unterscheidet sie von Max Mustermann.
    Die können jede allgemein übliche Regel der Marktwirtschaft ignorieren.
    Die sind long und short drin und sichern sich damit nach beiden Seiten ab.
    Damit können sie jederzeit den Kurs vorgeben.
    Von 0 Grad bis 359 Grad und über alle Zwischenwerte.
    Man kann auch Kursbarometer dazu sagen.
    Die legen fest, ob es sonnig ist, oder stürmt und schneit.
    Das Zetteledelmetall könnte demnach bislang ungeahnte Höhenflüge hinlegen.
    Oder sollten es eigentlich.
    Vorausgesetzt man will das allgemein in Finanzfragen verbildete Publikum, genau in diese Spur schicken.
    Das wird der liebe Gott nicht wollen.
    Die Leute sollen in die klassischen Anlageformen gedrängt werden.
    Und wenn sie schon in Edelmetallen aktiv werden wollen, wird man ihnen Vorschläge unterbreiten.
    Das Goldkonto oder das Silberkonto.
    Das heißt, Max Mustermann zahlt regelmäßig etwas Zettelmaterial ein und er bekommt dafür regelmäßig einen Kontoauszug, wie schwer sein EM-Konto derweil geworden ist.
    So wird er in der Spur gehalten, bis die Schlechtwetterperiode beginnen darf.
    Wenn es genug EM-Konten gibt, fallen plötzlich die Preise, wofür natürlich niemand kann.
    Man habe ja bei Vertragsabschluß auf die Risiken hingewiesen.
    Bleibt nur der physische Kauf und die private Lagerung auf eigenes Risiko.
    Als gesichert kann gelten, daß nichts sicher ist.
    Je mehr man in die Sicherheit investiert, um so besser kann man kontrolliert werden.
    Der Tresor mit Standleitung schafft z.B. Mitwisser, die daran interesiert sein könnten, die Sache genauer zu überprüfen.
    Es gibt noch zu viele EM-Freunde, die auf Treu und Glaube online einkaufen.
    Die Versandanschriften-Listen müssen nicht mal konfisziert werden, das NSA und seine befreundeten Dienste wissen auch so alles.
    Die schirmen sich nur gegeneinander ab, wenn es um belangreiche Dinge geht, wie zum Beispiel, globale Wettbewerbspositionen.
    Wenn es um Max Mustermann geht, werden sie sich einer Zusammen-Arbeitsverweigerung enthalten.
    Alles andere wäre realitätsfremd.
    Es steht der Verdacht im Raum, daß die Volkszertreter alle gebrieft worden sind, spätestens, wenn sie die Wahl zum 2. Mal gewonnen haben.
    So das von denen erwartet werden darf, daß sie das Spiel als Gesetzgeber am Laufen halten können.
    Frei nach dem Motto:
    In freien und geheimen Wahlen habt Ihr gewählt und wir haben gewonnen, weil wir immer gewinnen.

Schriftgröße:  A A A A A