Einen Kredit aufnehmen, um in Edelmetalle zu investieren- gute Idee oder Hirngespinst?

  • [quote='Lord Vetinari','index.php?page=Thread&postID=832431#post832431']Selten so eine Scheiße gelesen... (nicht du Kroesus)


    Wenn irgendjemand hier fragen würde: "Darlehen aufnehmen um dafür Aktien kaufen?" würde jeder laut aufheulen. Was bitteschön ist bei Edelmetall jetzt anders?
    Edelmetall kauft mann wenn man sichs leisten kann. Ob als Altersabsicherung, Krisenschutz oder als Deko fürs Aquarium ist doch scheißegal. Kann man sichs nicht leisten soll mans bleiben lassen.[/quote


    So viel Scheisse gelesen, um in einem Edelmetallforum nach dem Unterschied zwischen Aktien und Edelmetall zu fragen?

  • Physisches EM kauft man um sein Vermögen (und mag es auch noch so klein sein) zu sichern.


    Etwas auf Kredit zu kaufen um es später mit Gewinn zu verkaufen ist Spekulation und keine Sicherung von Werten. Für so eine Vorgehensweise gibt es tausende anderer Sachen welche einfacher zu handeln sind als physisches EM.


    Grundsätzlich sollte man gar nix auf Kredit kaufen aber das ist meine persönliche Meinung.... :D

  • Hallo,


    macht es eurer Meinung nach Sinn jetzt Edelmetalle über einen Kredit zu finanzieren, ........

    Wenn Du noch kein Gold Dein Eigen nennst macht es keinen Sinn.
    Solltest Du aber Gold in Standardunzen besitzen und der festen Überzeugung sein dass Du Deinen Bestand um, sagen wir, 50%,jetzt aufstocken möchtest und Du diesen Credit auch sicher bedienen Kannst, so mach einen Edelmetalllombardkredit über 50% Deines Bestandes.
    Mit freundlichen Grüßen.
    CARLOZ

  • Danke für eure Antworten!


    Zitat

    so mach einenEdelmetalllombardkredit über 50% Deines Bestandes

    das ganze hat also auch schon einen Namen. Scheint etwas aus der Mode gekommen zu sein aber vielleicht sollte man gerade deshalb einsteigen xD


    Mir ist auch etwas mulmig dabei aber ich denke und die meisten hier wohl auch, dass es einen positiven Erwartungswert hat. Nur das Risiko ist eben nicht kalkulierbar..


    Und nein, ich bin nicht der Silber-Lukas ^^



    Edit: grad noch nen Beitrag vom Misanthropen gelesen vor 5 Jahren:

    "Du bekommst maximal 65% für 3 Monate zu 5% im Monat....in jedem Pfandhaus :DIch habe in D keine einzige Bank gefunden, die dir auf Gold- und Silberbarren einen Kredit gibt.......und das ist mehr als traurig"



    Edelmetalllombardkredit




    Ich frag mich wieso die Banken damals (vielleicht heute auch noch) keine Kredite geben die über EM abgesichert werden :hae:

  • natürlich bekommst Du einen Kredit mit Goldstandardbarren als Sicherheit, Silber nehmen die Banken nicht


    meine gab da 60% des Beleihungswertes heraus, Zins ca. 6%


    wie es aktuell aussieht weiss ich nicht


    das Problem ist dass Du bei Kursverlusten des Goldes trotzdem die Zinsen bezahlen musst und wenn bei Laufzeitende das Gold weniger wert ist hast Du kräftig draufgezahlt!


    Finger weg, Kredite nur für absolut notwendige Sachen oder für eine geniale rentable Geschäftsidee, nicht für Konsum oder Spekulation wozu auch die Wette auf steigende Goldpreise gehört!

  • ah okay...


    :hae:
    Mal eine ganz einfache Frage in den Raum geworfen:
    Um welche mgl. Kredithöhe reden wie hier eigentlich???
    I.d.R. ist es ja nun so, das Kredite meist nur dann wirklich Sinn machen, wenn man sie eigentlich überhaupt nicht braucht!
    Wünsche
    ...einen goldigen Tag
    Tut

  • Hallo Ahriman,


    ich bin keine multiple Persönlichkeit von Tut, aber unsere Gedanken befinden sich hier im Gleichklang

    Zitat

    Ist die Kredithöhe relevant oder bist du nur etwas neugierig?

    Ja!
    Dazu mal deine Randbedingungen:

    Zitat

    ... macht es eurer Meinung nach Sinn jetzt Edelmetalle über einen Kredit zu finanzieren, der über ein Haus, die Edelmetalle die man damit kauft und / oder bereits im Besitz befindliche Edelmetalle abgesichert wird?
    Wenn man natürlich davon ausgeht, dass sich der Edelmetallpreis jährlich, durchschnittlich deutlich stärker erhöhen wird als die Höhe des Zinssatzes den man mit der Bank vereinbart.

    Ganz klar, deine Worte deuten auf eine mittelstarke Spekulation und mit deinem Einsatz bist Du bereit um Haus und Hof zu spielen. Vielleicht hat es keine Mühe bereitet das Eigentum zu erhalten, dann gilt: Wie gewonnen, so zeronnen. Der typische Spieler mit hohen Wetteinsetzen. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, auf die Sicherheit von Eigentum einen zweckungebundenen Kredit zu erhalten. Heutzutage bekommst Du ohne Grundbucheintrag von kaum einer Bank eine Hypothek. Du unterliegst mit all deinem Eigentum der Rückzahlung. Mach dich über den Begriff akzessorisch schlau. Bei Tut würde ich sagen, um mit Kredit für einen KR zu spielen reicht seine Portokasse und ein blaues Auges bei seiner "Regierung".


    In deine Amortisierungsgleichung mit den Bankzinsen mußte Du die Händlerkosten im EK und die VK Kosten miteinberechnen. Immer dran denken, hin und her leert die Taschen. Naja, bleibt die Laufzeit, da weiß der Spieler nicht, was die Inflation für ein Unsichterheitsfaktor einbringt. Die Banken bauen hierfür Hintertürchen in den Kreditvertrag ein.


    Ich hab ja mal von dem guten PatroneLupo das zugehörige Stichwort gelernt: Setzen der Blue Chips, wie beim Roulette! Ist wohl mehr Russisch Roulette mit der Wahrscheinlich 1:6.

  • Ahriman...man mach hin....Silber steigt und steigt und du versäumst den
    Deal deines Lebens. 5% Zins ist doch nichts, wenns schlecht läuft dann
    zahlst die Zinsen halt eine Zeit lang bis der Silberpreis wieder steigt.
    Hast doch sonst keine Verpflichtungen, nur paar wertlose Euros als
    Zinsen abzudrücken. Sagst der Bank, du möchtest jetzt keine Tilgung,
    frühestens erste Tilgung in eine paar Jahren, und alles läuft wie Öl
    Vielleicht kaufst besser einen Schweizer Silber-ETF, den kannst
    besser wieder verkaufen als Hardware, dazu noch ohne MWST
    und die schweizer Banken sind immun, die gehen nie kaputt, da
    brauchst keine Angst haben wegen dem Verkauf. Mit deinem
    Kredit von der Deutschen Bank kannst auch nachweisen dass
    du kein Schwarzgeld in der Schweiz anlegst.
    die Zeit rennt dir davon wenn du nicht heute zur Bank gehst und
    alles klar machst. Nächstes Jahr startet die 3.Welle im Silber, die
    ist am stärksten, sagen schon viele Spezialisten...ich zwar nicht
    aber ich liege immer falsch

  • Zur Info: UBS gibt Lombardkredite auf ihr Silber ETF (40%) und Gold ETF (50%), falls Basel III kommt und wirklich Gold zu einer 100% Sicherung macht, wird es noch interessanter. Das Spiel machen die natuerlich nicht fuer 10 Unzen Au, da muss schon etwas mehr auf den Tisch. Wie gesagt, das ist eher in der Kategorie Spekulationsgeschaeft als Vermoegenserhaltung. Wenn dann mal der Au oder Ag Kurs einbricht, kommt dann auch gleich die Frage nach mehr Geld oder Sicherheiten.
    Mit Basel III koennte es aber fuer Au (100%) Lombard interessant werden...

  • Verzeih mir meine Jugendsprache, es gibt wohl bis auf wenige andere Internetunternehmer nicht sehr viele Youngster hier im Forum.
    Ist die Kredithöhe relevant oder bist du nur etwas neugierig?


    Mal vorweggeschickt...ist mir eigentlich völlig Banane was Du machst, doch die Kredithöhe in Verbindung mit Bedienbarkeit der Kreditverpflichtungen in Not- bzw. Schieflage, naja, die ist schon relevant, weil...wenn das nicht passt, bricht es Dir bei der erstbesten Gelegenheit gleich das Genick und das Häuschen ist fort und Du vielleicht sogar noch schuldenfrei, so einfach ist das.
    Wie schön man schief kreditieren kann sieht man gerade bei den Häuslebauern allerorten, schönrechnen alleine reicht da einfach nicht aus.
    Kredite dürfen einem nie weh tun, daher setzt man sie tunlichst intelligent ein, ist natürlich nur ein Tip, auch wenn der freundliche Berater der Bank des Kredites vielleicht etwas anderes erzählt und ausrechnet...aber rechnen zum Wohle des Kreditnehmers können diese Typen nicht, das ist auch nicht deren Job, das muss man dann schon selber. Und wie Theo es auch schon sagt, Cash für nix gibt es nicht, es steht immer eine Verpflichtung dahinter die bedient werden will, sogar unfreiwillig und auch unbequem im Extrem.
    Sogesehen ist es schon ein Unterschied über welchen Betrag man redet...aber son "Youngster" weiß es sicher besser. ;)
    Manche Erfahrungen muss man eben selber machen.
    Wünsche
    ...einen goldigen Tag
    Tut

  • Dark-End, eben nicht!!!! Das Metall wird nicht wertlos!!! Eventuell realisierst du Verlust, aber eben KEINEN Totalverlust. Oder möchtest du behaupten, Gold u. Silber könnten völlig wertlos werden?? :hae:

    -Kredit über 100.000 €, mit Immobilie besichert.
    -Gold zum hypothetischen ATH gekauft für die 100.000 €.
    -Verlust von Einkommen/Vermögen (Firmenpleite, Krankheit, Unfall, Haus brennt ab), das dazu führt die Raten nicht mehr bedienen zu können.
    -Dummerweise ist auch Gold um 30% gefallen.
    -Kredit wird fällig: Jetzt heißt es Haus oder Gold und 30% Restschuld + Zinsen.


    Ergebnis: Man hatte zwar die ganze Zeit nichts (da alles auf Pump), aber trotzdem einen Verlust: 30.000€ + Zinsen... oder eben den Einsatz verloren: Das Haus und man sitzt ggf. trotzdem noch auf Zinsschulden. Oder man schuldet um und hat nen Berg Schulden "gewonnen".

  • mal kurz zur praktischen seite.


    ich kenne jemanden der genau das gemacht hat.


    haus beliehen und 100 krügerrand gekauft.


    kaufkurs war etwa 1200€ pro stück. zinsen etwa 5 % , 5 jahre laufzeit.


    problem von meiner seite : 60 % der Ware- sprich den Krügerrands müssen im banktresor als sicherheit verbleiben.


    Kosten werden auf die 5 Jahre verteilt ca. 25 000€ sein - also für die zinsen, gebühren usw.


    Sollte also der Goldpreis bleiben wo er ist gibt es 25 % Verlust.
    Fällt der Preis am Ende der 5 Jahresfrist dann hagelt es Verluste mit Hebel.
    Fällt also der Preis um 25 % auf etwa 900 € 7 Krügerrand beläuft sich der Verlust schon auf 50 000€.


    Steigt der Preis innerhalb der 5 Jahre auf sagen wir mal 2000€ / Unze dannn gibt es ordentlich Gewinn und das Haus ist schuldenfrei.
    Dann bleiben etwa 100 000€ steuerfreier Gewinn.


    Also schlimmsten Falls sind 50000 € Verlust in 5 Jahren bei entsprechenden einkommen nicht so viel.
    wer sich heute einen neuen audi kauft macht auch 10 000€ Jahresverlust.


    Chance risikoverhältnis gweht eigentlich noch. Es kommt halt immer auf den persönlichen Background an.


    Ich denke nicht dass wir langfristig die 900 € nochmal sehen werden .Dann eher die 2000 innerhalb der nächsten 5 Jahre.
    Allerdings - rückt die Bank bei einem Crash die Unzen auch raus aus dem Tresor?


    Andererseits könnte man die Sache auch elegant mir Optionsscheinen lösen ohne den großen Kapitaleinsatz wenn man nicht gleichzeitig an den großen Crash glaubt.

  • Wenn man davon ausgeht das Gold und Silber Geld sind, dann wechselt man nur "schlechtes" Geld gegen "gutes" Geld.
    Kann man also machen.
    Kommt natürlich auf den Zeithorizont und den Zinssatz an für das "schlechte" Geld.


    z.Zt. spricht eigntlich relativ Wenig so einen Deal nicht zu machen.


    8)

    Welchen Zeithorizont würdet ihr vorschlagen?


    Mal vorweggeschickt...ist mir eigentlich völlig Banane was Du machst, doch die Kredithöhe in Verbindung mit Bedienbarkeit der Kreditverpflichtungen in Not- bzw. Schieflage, naja, die ist schon relevant, weil...wenn das nicht passt, bricht es Dir bei der erstbesten Gelegenheit gleich das Genick und das Häuschen ist fort und Du vielleicht sogar noch schuldenfrei, so einfach ist das.


    Achso ja, das Verhältnis sollte natürlich passen. Wenn z.B. das Haus 100.000€ Wert ist, man bereits EM im Wert von 20.000€ hat, dann könnte man vielleicht nen Kredit in Höhe von 160.000€ aufnehmen? Dann kann das Haus 30% im Wert sinken und die Edelmetalle um 50% fallen bevor man den Kredit nicht mehr zurückzahlen kann. Man muss selbstverständlich noch bisschen Puffer einbauen weil man davon ausgehen muss die Edelmetalle nicht sofort verkaufen zu können und mit einem kleinen Abschlag. Diese Rechnung setzt natürlich voraus, dass man bereit ist All-In zu gehn xD


    Falls man aber noch ein regelmäßiges Einkommen hat oder eine größere Sonderzahlung in den kommenden Jahren ansteht kann man den Kredit noch vergrößern.


    Zitat

    Sogesehen ist es schon ein Unterschied über welchen Betrag man redet...aber son "Youngster" weiß es sicher besser. ;)

    Nein, ich geb recht viel auf deine Meinung. Ich wollte nicht arrogant erscheinen, tut mir Leid.


  • Achso ja, das Verhältnis sollte natürlich passen. Wenn z.B. das Haus 100.000€ Wert ist, man bereits EM im Wert von 20.000€ hat, dann könnte man vielleicht nen Kredit in Höhe von 160.000€ aufnehmen? Dann kann das Haus 30% im Wert sinken und die Edelmetalle um 50% fallen bevor man den Kredit nicht mehr zurückzahlen kann.


    Das Szenario das du aufzeichnest stellt in meinen Augen ganz und gar kein passendes Verhältnis dar. Einen Kredit in der Höhe wirst du wohl auch nicht bekommen, den gibt dir keine Bank der Welt, und das ist auch gut so, denn da brauchts nicht viel und du springst von der Brücke.


    Falls man aber noch ein regelmäßiges Einkommen hat oder eine größere Sonderzahlung in den kommenden Jahren ansteht kann man den Kredit noch vergrößern.


    Um Gottes Willen, ich hoffe für dich, daß deine Bank einigermaßen vernünftig ist. Das Haus ist wenn ich richtig verstanden habe schuldenfrei, warum willst du das Risiko eingehen es komplett zu verlieren. Was versprichst du dir davon. Nach diesem Posting würde ich sagen hier paßt der Spruch "Gier frißt Hirn". Ich sage mal, es spricht nix dagegen einen kleinen Kredit aufzunehmen, aber doch nicht in mehr eineinhalbfacher Höhe des Hauses das als Sicherheit herhalten soll.

Schriftgröße:  A A A A A