Silber Panda

  • greetz anwir

  • Sie sind doch eine so große Gemeinschaft,warum setzen Sie sich nicht zusammen und schreiben an Ebay das solche Verkäufer gesperrt werden.
    Schönen Abend noch, Josi


    Weil es ibäh einen Dreck schert. Ich habe schon sehr oft zweifelhafte Auktionen gemeldet, die wenn überhaupt nur mit großer Zeitverzögerung entfernt wurden. Ibäh ist halt Profit orientiert und tut alles um diesen zu maximieren. Zur Not werden auch mal schlechte Bewertungen gelöscht, damit man wieder ohne "Sorge" und Vorwarnung bei dem bösen Buben einkaufen kann. :thumbdown: :cursing: :wall:


    edit: Sieh dir mal den Post vom Wg, den ich nur stellvertretend für die vielen anderen Forumsmitglieder erwähnen will, hier an. Er hat sich schon immer sehr stark engagiert Fälschungen aufzudecken.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe meine Münzen nicht griffbereit und kann daher nicht kurzfristig nachmessen (zumal ich Foliensammler bin). Bei dem Gewicht mit Folie stimmt´s doch mit dem Pandafake-Artikel überein. Bei Ungenauigkeiten im Gewicht (insbesondere die Nachkommastellen) sowie beim Durchmesser in den Nachkommastellen, gehe ich von Messungnauigkeiten aus. Zudem verfügen die Münzen alle über eine gewisse Toleranz (siehe Krügerthread, die Toleranzen sind hier sogar bekannt u. varieren Jahrgangsabhängig).


    ___


    Nebenher bemerkt, ich finde es "sehr unschön" das Sie die Preise des 2000er Mirror´s negativ beeinträchtigt haben und sich offensichtlich keine Gedanken gemacht haben warum jemand derart seltene Stücke deutlich unter Marktwert abgibt (u. dann noch in diesen Stückzahlen).

  • @rehlein
    jepp...ich säge auch alles durch was mir unter die Finger kommt.....bevorzugt diese Kruger Bastardos. :D
    Ich finde...nur dann hat man die 100%ige Gewissheit.


    Und was ich gesagt hätte wennste die bei Münzen Ritter gekauft hättest?
    Nix würde ich sagen weil...du die da nicht zu dem Preis wie in China kaufen könntest. ;) [smilie_happy]


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p
    PS...ich hab sogar ne komplette Fälscherwerkstatt in meinem Keller...was glaubst du denn wer für die FIATflut verantwortlich ist? [smilie_happy]

  • rehlein_josi


    Warum sollen die Pandas von Ritter falsch gewesen sein :hae: :?:


    Außerdem sei angemerkt, nach alldem würde ICH weiterhin bei Ritter und liebi, nicht aber bei Ihnen kaufen. Bei Ritter und liebi bin ich mir sicher, dass beide nicht bei dubiosen Händlern kaufen, die auf der Blacklist der China-Mint stehen :!:

  • @rehlein
    Mit dem Pandamüll kenn ich mich nun garnicht aus...dafür aber mit Rolexfakes.
    Wenn ich also analog ne Rolex weit unter Preis kaufen kann, spricht zuerst mal mein inneres Alarmsystem an und dann wird geprüft.
    Vielleicht bist du ja noch jung und mußt viel lernen....dann lausche einigen Weisheiten des Meisters:
    "Es gibt auf dieser Welt nix geschenkt...." ;)
    "Jeden Tag steht ein Dummer auf...du mußt ihn nur finden"
    "Maximiere deinen Gewinn...aber so das es nicht auffällt"
    "Carpe diem"


    Sanfte Grüße
    Der Misanthr :whistling: p

  • Was hat der Preis mit Fälschungen zu tun ? 65€ sind doch auch Geld oder? Aus Österreich sind die Münzen für ca.170€ verkauft worden und sind wohl wie ich lese auch Falsch. Und die Artikel
    250571272663250571273912,
    waren doch offensichtlich auch keine echten von Münzen Ritter. Und Liebi_de bietet einen an für 229€ ,können Sie mir denn Garantieren das dieser echt ist ??

    Gruß Josi

    JA, ich garantiere, dass der von Liebi echt ist - jederzeit ;) genauso, wie ich garantiere, dass das Zeug von helloxianggang, xuemei, digitaljege und birdsnest falsch ist.
    Imho zeigt sich hier übrigens auch ein in heutiger Zeit alltägliches Mißverständnis. Nur weil man ein paar Dinge gleicher Sorte kauft, sammelt man nicht ;) Sammeln bedeutet eine Auseinadersetzung mit dem Thema über die Abbuchung der Kreditkarte hinaus :D


    greetz anwir

  • rehlein_josi


    Wie wär´s, wenn Sie Ihre 2001er und 1996er Panda auch mal zersägen würden :?:


    Sie schreiben doch selbst, dass Sie keine Fälschungen verkaufen wollen und Handwerkszeug haben Sie ja auch im Keller.


    Außerdem haben Sie noch nicht Stellung dazu genommen, warum Ihrer Meinung nach Münzen-Ritter Pandafälschungen angeboten haben soll :!: Sie sollten m.E. vorsichtig damit sein, renommierte Händler ( wie z.B. Ritter und liebi ) im Zusammenhang mit dem Anbieten von Münzfälschungen zu erwähnen.

  • Na, rehlein, schon die Feile angesetzt :D ich würd's lassen, einen zersägten Echten tauscht Dir Liebe nicht um ;)


    btw. der hier ist auch falsch , dass hatte ich hier schon gesagt - nochmal: Lesen bildet ;) und Du hast natürlich geglaubt, dass Dir einer für 15,75 Euro einen echten Farbdrachen verkauft :thumbup: :thumbup: :thumbup: Ja, ja Gier frißt Hirn ;) Gott sei Dank hast Du ihn erst gar nicht gekriegt, da blieb uns eine weitere Auktion erspart :)


    greetz anwir

Schriftgröße:  A A A A A