Automobile der Gegenwart / Oldtimer / Youngtimer - Fahren und Schrauben

  • Ich finde den 190er auch sehr schick. Wenn der Wagen wirklich top ist und Du den nur für Sonnenscheinausfahrten im Sommer nutzt, warum sollen da 15-20 k im Jahr anfallen? Der braucht halt eine gut temperierte Garage/Halle, ein Wertgutachten und los gehts. Was soll schon groß passieren?


    Ich würde mir an Deiner Stelle aber auch eher einen Sportwagen aus dem Hause Porsche holen. Da kennst die Infrastruktur etc.. Macht alles leichter. Sowas hier:

    Porsche 911 Carrera 3.2 Cabrio - NIC Sportwagen

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

    Einmal editiert, zuletzt von heart of gold ()

  • DAS wäre wohl eine Geldanlage-zumindest glaubt der Verkäufer das:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-750ss-desmo/2706581474


    Superschönes Moped, aber 175k ?!?!


    Als ich in meiner Studentenzeit (70er/80er) bei einem Motorradhaus gejobbt habe, hat mir ein Arbeitskollege so eine für 2500 DM angeboten-das war für mich als Student damals leider unerschwinglich. :(

  • Der Preis ist m.E. ein reines Phantasieprodukt. Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand so viel Geld dafür ausgibt. Dafür würde man 10 erstklassige Z 900 oder CB750 aus den 70igern bekommen.

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

  • Naja, die Japanergurken kann man mit der SS Desmo nicht vergleichen.

    Aber sechsstellig sehe ich die natürlich auch nicht.

    Keine Ahnung was der Anbieter da träumt. (Vielleicht hat seine Frau gesagt "das Moped muss weg" und er hat die Annonce nur pro forma aufgegeben, damit er hinterher sagen kann "ich habs ja versucht" :evil: )

  • ich frag mal die Schwarm-Intellenz!


    ich werde wegen renteneintritt demnächst meinen firmenwagen abgeben.


    ich brauche ein auto, in das man bequem ein- und aussteigen kann, ohne sich bei fast 2m Länge cm und >100kg zu verrenken, zusätzlich ein- oder 2 x mehr zu falten, etc.


    ich präferiere ein kfz (nicht E-Mobil!), das überwiegend - nahezu ausschließlich - für Kurzstrecken benötigt wird, also Einkaufen, max.50 km/Strecke etc. (für weiter habe ich noch en anderes)


    ich war bei dacia, sandero-stepway gas/benzin, 18 riesen und bei Skoda, fabia, 16 Riesen


    die hamm ja einen an der Waffel!



    NAchtrag:

    Ich bin kein Schrauber, deswegen Neuwagen, weil 3-5 Jahre Garantie (außer Verschleiß) und dann weg!

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Die Ducati 900 S Desmo kostete im Jahre 1979 ab Importeur 10.410 DM.


    (Info von Motorbuch-Verlag "Die faszinierenden Motorräder der 70er Jahre"


    v. Ernst Leverkus = Klacks )


    Der Preis ist reine ILLUSION ! ! 8) 8)


    Soviel bekommst du nicht mal für eine Vincent Black Shadow ! :love:

    (falls du weisst was ich damit meine !)

  • Goldhut

    Ein W198 300 SL Flügeltürer hat auch was. Musst halt ggf. das ein oder andere Vermietobjekt abstoßen.

    Moin,


    nach dem Motto: Tausche 80 ha Acker gegen ein Auto, allerdings eine Ikone :love: [smilie_happy]


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • wenn schon, denn schon. Ein Schulfreund von meinem Vater fuhr den bis zu seinem Versterben in Wolfenbüttel bis vor ein paar Jahren, habe ich öfter gesehen.

    Verkauf dann über Auktionshaus.

    Zu Verkaufen: BMW 507 (1959) angeboten für 2.150.000 €
    Farbe: Blau, Laufleistung: 84.142 km, Leistung: 121/165 kW/PS, Karosserieform: Cabriolet (Roadster), Baureihe: Typ 507, Verkäufer: Gassmann GmbH –…
    www.classic-trader.com

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

  • Wo ist der denn zugelassen? In Gotham City? [smilie_happy]

    Noch nie etwas von "Penelopes Rolls-Royce FAB1" gehört?

    Das hier ist das Original:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Soviel bekommst du nicht mal für eine Vincent Black Shadow ! :love:

    (falls du weisst was ich damit meine !)

    Super Teil :love: :love: :love:

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • es gibt sehr viele schöne maschinen die man aber lieber nur anschaut als sie auch zu benutzen.

    meiner einer ist ne faule sau und steht auf bequemlichkeit. [smilie_happy]

    Spuren oder größere Ansammlungen von Zynismus, Sarkasmus und/oder Ironie sind Bestandteil dieser Signatur/Beitrag zu einem Fred. Die Beiträge des Verfassers zu einem Fred geben unter Umständen die Gedanken des Schreibenden wieder oder auch nicht. Rescht/Lingsschreibefähla sind bewosst eingebout worden um den Schaafsinn der Läsenten gezield zubrovoziern.
    Die Movies " Idiogracy " und "Demolition Man" sind zur puren Realität geworden.
    Alle Macht dem Kampf gegen den Verschissmus. :D

  • Salorius II :


    Von sowas zu träumen ist ok ! ! :love:


    Kaufen konnten diese Motorräder damals schon nur sehr gut betuchte Leute.


    (Und fahren vermutlich noch weniger - die hat KEINEN E-Starter ! !


    Und 1000 ccm auf zwei Zylindern als Langhuber ! Da kommt POWER !) [smilie_happy]


     


    Selbst der schweizer Edeltuner EGLI hat sich daran versucht ! ! 8)


    Aber später gab es dann auch noch was DEUTSCHES : MÜNCH TTS

  • Ja, meiner wird nächsten monat 30 Jahre alt.

    hat aber 326 PS , mein lieber WBT.


    cu DL....aber von den Schließzylindern im Dachholm tropft das Öl......und andere kleine Macken kommen

    Der Schnauzer von Dai,ler meinte mal....das würden die letzten Oldtimer werden.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag


    Die Originale waren die Vincent Black Shadow und Black Knight. :]

    Sie waren in der Leistung damals ihrer Zeit weit voraus, aber mit rel. dürftigen Fahrwerken.


    Unvergeßlich ein Testbericht in "Das Motorrad" mit ihnen auf dem Nürburgring...


    Grüsse

    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A