Silber privat verkaufen: Preisgestaltung?

  • Hallo zusammen,


    hier eine Frage, die vermutlich jeden privaten Silberverkäufer interessiert. Ich habe hier auf Anhieb keine konkrete Antwort gefunden, daher stelle ich sie in die Runde.


    Wie gestaltet ihr eure Preise, wenn ihr privat Silber verkauft?


    Vor eineinhalb Dekaden habe ich das letzte mal Silber privat physisch ge-/verkauft (auch an/von damaligen Mitgliedern dieses Forums). Eine faire Preisgestaltung sah damalsTM so aus, dass man bei Händlern nach dem Verkaufspreis mit und ohne MwSt schaute und diese Zahlen mittelte. Man teilte sich praktisch die Steuer.


    Beispiel: Der aktuelle Preis bei proaurum für einen 1kg-Barren liegt laut deren Webseite bei 1.155,49 € inkl. Mwst und 971,00 € ohne Mwst. Teilen sich Verkäufer und Käufer die Mwst, dann liegen sie bei 1.063,25 € pro Barren.

    Abschläge kann es natürlich geben bei Anfahrt, größerer Abnahmemenge (weil man dann Aufwand spart) oder weil der Verkäufer aus Not verkauft.


    Wird das heute auch noch so gemacht?


    Ich habe einen Stapel 1kg-Silberbarren abzugeben und mir daher erstmal ein paar Preise hier im Forum im entsprechenden Thread angeschaut, um ein Gefühl für das aktuelle Preisniveau zu bekommen. alibaba bietet gerade einen für 888,88 € an, aber das liegt ja nur knapp über dem Händlerankaufspreis - das ist doch kein Notverkauf, ali?! 8o


    Ich freue mich über Antworten.


    Danke und sonnige Grüße

    copper

  • Edel Man

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

    Einmal editiert, zuletzt von alibaba ()

  • 888,88€ für einen Kilo Silberbarren ist derzeit immer noch zu teuer, als dass ihn hier im Forum jemand kaufen würde.


    Verabschiede dich schon mal von deiner Preisvorstellung vom Mittel aus HändlerVK mit MwSt und HändlerVK ohne MwSt = viel zu teuer..

  • SilberMÜNZbarren werden vom Handel im Ankauf höher bewertet als 'profane' Silberbarren (knapp 20€/1kg). Bei gleichem oder teilweise sogar tieferen Verkaufspreis bieten die Münzbarren einen wesentlich kleineren spread als deren ältere Geschwister ohne Nominal...

  • 888 ist aktueller Händler-AK. So billig würde ich nicht verkaufen.


    ...

    Kann ich verstehen, aber trotzdem musst du erstmal einen privaten Käufer finden, der dir das zahlt.


    Übrigens kauft eigentlich nur die ESG und das Goldkontor Hamburg zum Silberkurs an. Händler wie MP (840€) oder Auragentum (838€) zahlen derzeit sogar noch deutlich weniger.

  • Dass andere weniger zahlen ist ein eher schwaches Argument. Wenn ich an einen Händler verkaufen würde, suche ich kaum den, der am wenigsten bietet.

    Ich glaube auch nicht, dass niemand zum Sport kaufen würde. Sollte ich fast mal probieren :hae:


    AuA

  • copper


    was ist fair?

    irgendwas zwischen billigstem Händlerverkauf und höchstem Ankauf


    Angebot und Nachfrage regeln den Marktpreis.

    Kilobarren liegen momentan nur knapp über Spot und Händlerankauf.

    Wenn der Silberspot auf 600 Euro pro Kilo fällt, Kann sich das aber schnell wieder ändern. [smilie_happy]

  • Kilobarren wurden bei ebay in den letzten Tagen zwischen etwas über 800 und etwas über 1000 EUR verkauft.

    Da dort der Kundenkreis weitaus größer als beim GSF sein dürfte, würde ich mich erstmal daran orientieren.

    Aber die Spanne ist halt doch recht groß...

    Gold was an objective value, an equivalent of wealth produced. Paper is a mortgage on wealth that does not exist, backed by a gun aimed at those who are expected to produce it. Paper is a check drawn by legal looters upon an account which is not theirs: upon the virtue of the victims. Watch for the day when it bounces, marked, ‘Account overdrawn.’
    ("Atlas Shrugged", Ayn Rand)

  • war das so?

    HändlerVerkaufspreis mit und ohne MwSt mittelte.

    ich glaube, es war damals eher gemittelt aus

    irgendwas zwischen billigstem Händlerverkauf und höchstem Ankauf

    würde ich durchaus als sinnvoll empfinden, aber was weiß ich schon? (dabei zu beachten: billigster HändlerVK von "gebrauchten" ist wegen Differenzbesteuerung aus Privatankauf noch niedriger als der für Neuware erstaunlich günstige proaurumpreis mit voller Mehrwertsteuer)
    manche sind ja der Ansicht, dass das viel zu teuer wäre
    wobei manche halt nichtmal Spot bezahlen wollen. keine Ahnung, auf was sich diese Anspruchshaltung begründet

  • Jo. Ein einziger Tippfehler kann einen ganzen Satz urinieren…

    Wenn, dann tausche ich. Verkauft hab ich noch nie was :tired:


    Bisher war‘s immer irgendwo zwischen An- und Verkauf Händler. Jedenfalls die letzten 15 Jahre (wie auch Koala geschrieben hat). Wenn einzelne Angebote nicht so gut gehen, kann das verschiedene Gründe haben.


    [smilie_happy]

  • Ok, vielen Dank für alle Beiträge.


    Wenn ich mal zusammenfassen darf: Niemand hat die Frage beantwortet, wie man derzeit einen fairen Preis für Silber ermitteln kann, wenn ein Privatverkauf ansteht.


    Da ich annehme, dass die Fragestelltung für viele hier (auch stille Mitleser) interessant ist, bitte ich nochmals um rege Teilnahme.


    Danke an alle!

  • Preise für mich, ich darf nicht teurer sein wie der BilligsteSilberJakub

    sonst bekommt man nixs verkauft, im GSF ist es schwierig geworden,

    erst wenn die Preise wieder höher springen Ü30€rika,

    dann werden einige Händler jukisch und klatschen drauf, auf den

    KaufKnopf , nagut wenn ich mit 8,88€ Versand anbiete in Deutschland

    würde sich auch was bewegen, aus welchen Grund auch immer 8o

    Ich habe für Mädels fast immer ein SonderNachLass , wenn


    ich Bock habe kann ich 88,88€ senken [smilie_happy]


    Gruss

    alibaba [smilie_happy]

    PS: und plötzlich sind viele Männer gefangen im Körper der FRau [smilie_happy]

    nun weisst du warum und wie so es so ist [smilie_happy]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Ich habe letztens meine Sachen zum Händler gebracht, weil in verschiedenen Foren nur Preise geboten wurden, die deutlich unter dem Spot lagen. Die übliche Preisfindung "irgendwo zwischen Händler-Ankauf und Händler-Verkauf" funktioniert nach meiner Meinung im Moment nicht mehr.

    EDIT:
    Ich kann hier durchaus MP-Edelmetalle als Handelspartner empfehlen. Auf deren Webseite kann man nach den Artikeln suchen, die man selbst anbieten will und legt sie dann in einen "Verkaufswagen". Damit werden auch die Preise fixiert und man weiß direkt, was man bekommen wird. Ich kannte das vorher noch nicht und fand diese Vorgehensweise extrem einfach.

  • copper was ist ein "fairer Preis" ist auch irgendwie ne blöde (sorry) Frage. Was ist ein "realistisch erzielbarer Preis" ist doch eher die Frage, die Du Dir stellst...


    viel (wenn überhaupt) über Händler-EK ist hier eh nicht zu erzielen. Ich habe schon mal was bei ESG (Scheideanstalt) verkauft, das lief super. Top Abwicklung und Service, fairer Preis, keine Scherereien mit privaten Käufern (wie evtl bei ebay oder so)...

  • irgendwie tote Hose , vor dem ZahlTag 8o


    Beachte nun mein Kilo , ich senke den WucherPreise jetzt nach,


    wenn der Käufer nicht zum Preis kommt, muss der Preis zum Käufer kommen , jetzt aber Schnapperle für Händler 8o


    nich das es uns so ergeht, wie den BriefMarkenSammler 8o


    Gruss

    alibaba [smilie_happy]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • ...

    Wenn ich mal zusammenfassen darf: Niemand hat die Frage beantwortet, wie man derzeit einen fairen Preis für Silber ermitteln kann, wenn ein Privatverkauf ansteht.

    ...

    Dann hast du die Beiträge nicht gelesen, wenn du meinst, dass deine Frage nicht beantwortet worden sei, copper !


    Koala und nachfolgend noch weitere User haben doch geschrieben, dass hier im Forum üblicherweise das Mittel aus günstigstem HändlerVK und besten HändlerAK für Geschäfte unter Privaten als VHB zugrunde gelegt wird. Bei hohem EM Kurs eher noch darunter.

Schriftgröße:  A A A A A