10 Euro Silbermünzen

  • Silberzehner 2011


    Mittlerweile kann man die Spiegelglanz-Zehner des Jahres 2011 bei der VfS vorbestellen. Von den sechs geplanten Motiven kann man bereits fünf bestellen, für 15 € das Stück. Für diese fünf sind auch die Daten angegeben: 16g 625er Silber, also 10g fein. Die numismatisch interessanteste, nämlich die zur Frauen-Fussball-WM gibts leider noch nicht.


    Die Münze zur Frauen-Fußball-WM war definitiv schon im Onlineshop zum Verkauf angeboten worden und zwar ebenfalls zum Stückpreis von 15,00 Euro.
    Weshalb die Münze mittlerweile nicht mehr zum Verkauf angeboten wird, kann ich nicht sagen, ist sie jetzt schon ausverkauft? 8o


    Schöne Grüße
    silbereuro

  • Habe mich heute mal bei Ebay etwas nach den Jahresausgaben der Silberzehner im Folder umgesehen und ziemlich gestaunt:
    2002 regelmäßig um die 150,- €,
    2003,2009 und 2010 auch meist zwischen 110 und 130 €,
    Bis vor kurzem waren die alle noch um die 20 € billiger zu haben.
    Auch 2004,2005, 2006 und 2007 die gelegentlich sogar unter Herausgabewert verkauft wurden scheinen anzuziehen (immer öfter 100 €).



    Kann mir jemand folgendes sagen: Wenn die Bundesbank die Auflage einer Münze z.B mit 300.000 in pp angegeben hat; kann man herausbekommen, wieviel davon in Einzelmünzen und wieviel im Folder verkauft wurden??? Mit anderen Worten: gibt es Zahlen, wieviel Spiegelglanz Folder pro Jahr hergestellt wurden?


    Weihnachtliche Grüße an alle Foristen

  • Um die neuen wirds ja wahrscheinlich nicht mehr so zugehn wie um die guten 925er. Wenn weiter so viele geprägt werden, wie bei den alten, sind sie ja bis auf die Ausnahme "Sportereignisse", bei denen die Gesamtauflage wohl wieder auf alle fünf Prägestätten verteilt werden, uninteressant.
    Hat jemand schon was von der Auflage der kommenden Ausgaben gehört?


    Träumt schön weiter [smilie_love] .
    Realitätsnäher wäre, den thread in "10 Euro Blechmünzen" umzubenennen, weil es keine Silberzehner mehr geben wird, auch nicht in 625 oder 500 oder 333 :D . Mit 500 oder niedriger machen die sich zum Gespött und würde auch bloß wieder höchstens 6 Monate reichen.
    JPM und die chinesische Kommunistenbande werden, so leid es mir tut :D , es nicht schaffen, den Silberpreis bis Februar unter 38 Dollar/oz. zu halten.


  • Mh, eine oberflächlige Google Suche fand kein Ergebnis für Auflagen der Blister. DIe VFS Weiden sagt lediglich "limitiert" aber nicht auf wieviele :thumbdown: Da ich aber auch nur einen dieser Folder habe und nicht plane mehr zu erwerben (da Preise derzeit zu hoch) ist es mir nicht ganz so wichtig. Ich wäre aber auch an dieser Info interesiert. Jemand anders evtl. ??


    @ Silberwhiskey: Evtl. wird man auf das Niederländische Konzept umschwenken und die st Münzen nur noch VERSILBERT herstellen, nur noch Spiegelglanz in 625 / 500 whatever.... :whistling:

  • @ Alpha:


    Ich fand/finde die Silberzehner nicht sammelwürdig...die Auflagen sind zu hoch, die meisten Motive nicht wirklich ansprechend, die Stückelung sagt mir überhaupt nicht zu und auch die fehlende Gewichts-/Feingehaltsangabe wäre mir wichtig. Dennoch haben die 10er eine unschlagbare Eigenschaft, und zwar die Absicherung nach unten. Wird zwar von Vielen negiert, diese macht aber die Silberzehner m.M.n. sehr wertvoll und interessant.


    P.S.: Alle Vor-/Nachteile sind zigtausendmal hier im Thread ausdiskutiert worden, kann ja jeder noch mal nachlesen!

  • Ich habe seit 2009 von einer netten Sparkassenangestellten immer 1 Rolle 10 Euro Silbermünzen reserviert bekommen. Was ist davon nach der Reduktion des Silbergehalts zu halten? Ich denke, wenn ich darauf verzichte, bekomme ich das nicht wieder. Könnte die neuen 10er als Barreserve halten oder ausgeben. Bitte um Meinungen.

  • Nachdem die alten zu Bullion mutiert sind, brauch ich eine neue Bargeldreserve, daher wird weiter gesammelt, aber streng getrennt :D


    Ping

    Diese Signatur ist unter Deiner Landesdomain nicht sichtbar, da sie aufgrund eines behördlichen Hinweises bzw. einer Anordnung entfernt wurde.

  • Die Frage habe ich mir auch schon gestellt:


    Lohnt es sich die 625er in Form von Rollen weiter zu sammeln, da es bei den alten 10ern für Rollen doch einen guten Aufschlag gab ?


    Eigentlich mag ich 625er Silber nicht. :S

  • Ich habe seit 2009 von einer netten Sparkassenangestellten immer 1 Rolle 10 Euro Silbermünzen reserviert bekommen. Was ist davon nach der Reduktion des Silbergehalts zu halten? Ich denke, wenn ich darauf verzichte, bekomme ich das nicht wieder. Könnte die neuen 10er als Barreserve halten oder ausgeben. Bitte um Meinungen.



    Lass dir trotzdem immer eine reservieren und hol sie auch ab.


    Falls sich das ganze nicht so toll entwickelt, kannst du damit auf Edelmetallmessen immer noch etwas besser handeln und bezahlen. Dort findest du dann schon einen, der dir nen Rabatt gibt, nur weil du mit den Silberzehnern bezahlst ;)


    Bissl Bargeld brauch man ja immer, und da kann man auch die Silberzehner nehmen.

  • Falls sich das ganze nicht so toll entwickelt, kannst du damit auf Edelmetallmessen immer noch etwas besser handeln und bezahlen. Dort findest du dann schon einen, der dir nen Rabatt gibt, nur weil du mit den Silberzehnern bezahlst ;)


    Das unterschreibe ich nicht!
    Ende der 90er Jahre, hatte ich einen Tisch auf einer kleineren Münzbörse. Ein benachbarter Händler hatte Interesse an einem Teil meiner Ware. Da er nicht genug DM-Papier dabei hatte, wollte er allen Ernstes, dass ich noch 8 Rollen 10,-DM-Stücke akzeptiere. Ich sagte ihm, dass ich kein Schrotthändler bin und falls ich das nehme, muß er mindestens 2 Helle und ne rote Wurst ausgeben. Wir sind dann zum Catering und aus den 2 Halben wurden 8. Zum Glück war meine Fahrerin dabei.
    Solange die 625er nicht nahe POS liegen hält sich das Interesse der Händler absolut in Grenzen.
    Gruß Nachtwächter

  • :hae:


    Habe ltzt. Wo nochmal 100 10er für 12 Euronen das Stück gekauft, alles stücke aus den ltzt. 4-5 Jahren, ein paar nicht mehr ganz so topp erhalten...


    :rolleyes:


    Solange die neuen 10er noch weit vom POS entfernt sind, kann man diese natürlich in größeren Mengen bekommen und sie so als Bargeldreserve verwenden... wer von einem steigenden POS überzeugt ist und eher in "Silber" denn "Bargeld" anlegen will, sollte eher auf Bullion gehen, da er hlat nun mal fast 40% mehr Silber dafür bekommt... aber statt "Bargeld-Scheinen" würde ich mir lieber die neuen 10er Rollen hinlegen...


    :thumbup:



    Sobald der POS der in der neuen Münze enthaltenen Silbers wieder in die Nähe der 10 EUR kommt, werden diese Münzen zwar wieder eine Konkurenz zur Bullion, aber sehr sicher wieder genauso knapp wie die alten 10er die letzten Monate und somit mangels Masse eine schlechte Alternative....


    Habe inzw. auch ein Kistchen der alten 5 DM-SonderMünzen aus den 70ern, die sehr schön anzusehen sind und wie die neuen 10er aus 625er Silber sind....


    ...sehr, sehr schöne Münzen sind das - halt in kleinerer Stückelung als die 10er. Gerade bei stark steigendem POS sind diese kleinen Stückelungen tolles "Kleingeld", selbst so ein 5 DM-Stück mit 7g Silber intus kann dann mal locker 20 oder 25 EURONEN wert sein..... während eine Unze dann schon 100-125 EURONEN sein werden, dass sind dann schon wieder verhältnismässig "GROSSE" Summen..


    ^^


    Und dummes Geschwätz ist das, dass 625er "schlechtes" Silber oder "Blech" sei, SILBER ist SILBER. Jeder Münzhändler rechnet mit dem Preis pro Gramm bei aktuellm POS und multipliziert mit der enthaltenen Grammanzahl in der Jeweiligen Münze....


    ...egal ob das eine 2 RM mit 5gr, eine 5 DM mit 7g, eine 5 RM mit 12,5 g oder eine alte 10 Euronen-Münze mit 16,65g ist!


    :]


    Jeder der hier diesbezügliches Silber als "Blech" tutuliert, der redet einfach nur "BLECH" :boese:


    [smilie_happy]


    LG,


    Foci

    :rolleyes: Erfolgreich gehandelt mit: Specki, silberkunta, cyberworky, resi, Rambo, jloobiwan, fabio [smilie_blume]

    3 Mal editiert, zuletzt von Focusianer ()

  • Habe ltzt. Wo nochmal 100 10er für 12 Euronen das Stück gekauft...


    Na ja, solange die "Weihnachtsumtauschaktion" in den Banken noch läuft sammle ich derzeit lieber noch die 925er ein :D
    Rein formal sind diese ebenfalls Bargeld in Wertigkeit von 10 Euro, einerlei ob der Marktwert aktuell um die 13,- liegt...besser geht nicht, billiger auch nicht [smilie_love]
    Nur mit der Stückzahl... :boese:
    Ah mal schauen was die Pre-Sylvester-Spontanrunde noch so zustande bringt :hae:
    Wünsche
    ...einen goldigen Tag
    Tut


  • Sie sind nur in BRD gesetztliches Zahlungsmittel, und zudem auch nur mit einer Annahmepflicht bis EUR 100,--. Darüber hinaus besteht für einen Kauf KEINE Annahmepflicht!


    ;)


    Trotzdem werden viele die 10er erst mal nicht nehmen, weil sie diese einfach nicht kennen. Annahmepflicht hin oder her....


    :wall:


    LG,


    Foci


  • So ne kleine Pre-Sylvester runde werde ich natürlich auch noch drehen.... ^^


    Das Silber im Ebäh ist mir inzw. vieeeel zu teuer geworden, selbst die 5 RM-Münzlis gehn da zu größtem Teil für über 10 Euronen weg :boese:


    Sonst bleibt nur noch die möglichkeit auf Tauschbörsen.... da kann man noch an Silber für um die EUR 21,-- pro Unzlein drankommen.


    Das finde ich schon noch akzeptabel, aber bei den Unzenpreisen der EM-Händler von über 25 EURONEN tue ich mich echt mehr als schwer... da werde ich wohl nicht mehr einkaufen... hatte mir Anfang Dez da nochmal für 23,80 200 von diesen sehr schönen Wölfen gekauft, das war mein Silberkauf-ALL-TIME HIGH, bei dem ich es auch erst mal belassen werde...


    Wenn auch an den Tauschbörsen nix mehr unter EUR 25 zu haben sein wird, dann weis ich noch nicht, was ich tue... ;(


    LG,


    Foci

    :rolleyes: Erfolgreich gehandelt mit: Specki, silberkunta, cyberworky, resi, Rambo, jloobiwan, fabio [smilie_blume]

    Einmal editiert, zuletzt von Focusianer ()

Schriftgröße:  A A A A A