Gold und Silber... Informationen und Vermutungen I

  • Hi!


    Ein lesenswerter FTD Kommentar zur Situation an den Börsen.


    http://www.ftd.de/meinung/leitartikel/175701.html?p=1


    Kolumne
    Lucas Zeise: Der Aktienkrach kommt noch



  • Und noch was zu Gold, diesmal allerdings was (scheinbar) Historisches!


    Der Forums-User GoldVector fand bei seiner Suche nach historischen Texten folgenden Artikel in den Archiven der Wochenzeitung "DIE ZEIT":


    Dieser Artikel ist von 1974 !!


    Ich bin davon recht angetan, muss ich sagen.
    Wenn man diesen Text neben einen Langfristchart legt, geht einem - spätestens - wohl ein Lämpchen an ... nun ja.


    Ich finds jedenfalls - unglaublich! ;)


    Grüsse,
    gutso



    http://zeus.zeit.de/text/archi…11/Zt19740308_029_0071_wt




  • So & noch ein Schmankerl, dann muss Schluss sein, erst mal!
    Ein nettes, kleines Kultvideo zu Gold & Silver Money auf YouTube ... =)
    Jones on Gold and Silver - What is money?
    ... oder, - "Wie drei Silver Dimes den Benzinpreisanstieg ausgeglichen haben. "



    http://www.youtube.com/watch?v=1w0LOtWmy_o



    Hier ein paar Stichworte, zum Eindruck gewinnen (nicht alles soo 100%ig genau zitiert):


    "Thats the sound of money right there!" (Klang von Silbermünzen auf dem Tisch.)


    "Three Silver Dimes have equaled the rising price of gas!"


    "Bosnia - now this is the best one! - Create a new Country, create a new Money! This is a piece of paper. Backed by nothing!"
    (Beim Zeigen verschiedener Geldscheine.)


    "Gooold. - Solid, honest money!"


    "The Chinese're buying Silver & Gold with both hands!"


    "Now, if people ask you, you can tell them: There's a difference between Currency and Real Money!"



    _________________


    Dazu eine uuungemein *beruhigende* Chinesische Backgroundmusik :D ;)



    Grüsse,
    gutso

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Baron,


    Gemäss Sinclair von gestern müssten bald weitere Zinserhöhungen folgen und Gold weiter steigen. Obwohl seine Argumentation seit Jahren 'Sinn' macht, haben sich die realen Verhältnisse bis jetzt etwas dagegen gestäubt. 'Irgendwann' hat er dann recht.


    Wie oft schon hätte gemäss Sinclair der USD-Index unter 80 gehen sollen?? Ich zähle gar nicht mehr.


    Gruss,
    Lucky

  • Zitat

    Vom heutigen Preis aus betrachtet wird der Kilo-Barren Gold im Zehn-Jahresvergleich von keiner anderen Vermögensanlage geschlagen. Wer Ende 1963 einen Kilo-Barren zum Preis von 4850 Mark erwarb, kann ihn jetzt zum Preis von etwa 15 000 Mark verkaufen. Sicherlich, Gold bringt keine Zinsen und seine Aufbewahrung kostet Geld. Aber was macht das, wenn sich der Goldpreis innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdreifacht hat.


    Wenn man den heutigen Goldpreis in € vergleicht, und sich überlegt, daß der € 50% inflationiert hat, muß einem allerdings eine Lampe aufgehen.

  • Ich rechne mal mit konstant bleibenden Zinsen.
    Vielleicht stellen sie ja ein evtl. Senkung nach der nächsten Sitzung in Aussicht.


    Na ja, frühestens heute 19:15 MEZ sind wir klüger.

    Grüße
    Silberfuchs


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet."
    (Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)

    • Offizieller Beitrag



    Für Leute mit wenig Zeit oben das Wichtigste- sehr schönes Fundstück, gutso, danke für's Einstellen!


    Lucky

  • Zitat

    Original von Schablonski


    Wenn man den heutigen Goldpreis in € vergleicht, und sich überlegt, daß der € 50% inflationiert hat, muß einem allerdings eine Lampe aufgehen.


    Das ist die eine Hälfte der Lampe, und zwar die das 0-Risiko beleuchtet.


    Die andere Hälfte der Lampe beleuchtet die Chance.
    Fahr mal mit dem Finger die Preiskurve nach 1974 bis 1980 entlang - huhui ... schwups! :D
    Ist Inflationsbereinigt natürlich flacher. Aber es reicht immer noch ... .



    Grüsse,
    gutso


    PPS: Lucky, Genau die Stelle mit den Gewerkschaften fand ich auch ... seeehr spannend! ;)


    Da hab ich auch noch was dazu, von Robert Rethfeld: "Streik!"
    Wobei dann auch mit dieser Betrachtungsweise nicht alles an Prognosen immer so leicht ist und immer nur zutrifft.
    (Wie man in dem Artikel am Fazit sieht ...)

    • Offizieller Beitrag

    Habe vorhin diese schöne Grafik bei jsmineset gefunden.


    Diese Darstellung ist IMO sehr aufschlußreich.


    Und führt zur Frage: Ein kritischer Punkt überschritten?


    Grüsse


  • Gute Frage, Edel Man. ...


    Der punkt, wo die Linien kreuzen ist schon einigermassen der Punkt, wo die Hausse anfing, aufzufallen.
    Vorher konnten die "GoldBären" :D noch behaupten, es ist nur eine Bärenmarkt-Ralley.
    Ab dann ca. 2004 / 2005 - ja nicht mehr so einfach ... .



    Grüsse,
    gutso

    • Offizieller Beitrag

    Es ist manchmal gut, das große Bild --und Zeiträume--, zu betrachten.


    Und hier ist gut zu ersehen, wie etwa ab 2001der Investitionsgrad der Investoren exponential ansteigt.


    Wir sehen ja seit einiger Zeit , wie jeder (unsinnige ;) ) Zentralbankverkauf sofort vom Markt absorbiert wird.


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Nur stellt sich dann doch die Frage, wie lang die Verantwortlichen diesem Treiben noch zusehen und ob nicht sehr bald die ersten Angriffe gegen den Besitz (bzw. die Besitzer) von Gold gefahren werden?


    Steuerhinterziehung, Geldwäsche, Terrorunterstützung...wären nur drei Ansatzpunkte, die mir spontan einfallen (ohne das sie tatsächlich richtig wären, aber das ist egal).


    Denn können es sich die Zentralbanker leisten, dass sie am Ende des Tages ohne Gold darstehen?

    Jener stellt' auf die Glut unbändiges Erz in den Tiegeln,
    Auch gepriesenes Gold, und Zinn, und leuchtendes Silber;
    Richtete dann auf dem Block den Amboß, nahm mit der Rechten
    Drauf den gewaltigen Hammer, und nahm mit der Linken die Zange.

  • Zitat

    Original von Hephaistos
    Nur stellt sich dann doch die Frage, wie lang die Verantwortlichen diesem Treiben noch zusehen und ob nicht sehr bald die ersten Angriffe gegen den Besitz (bzw. die Besitzer) von Gold gefahren werden?


    Steuerhinterziehung, Geldwäsche, Terrorunterstützung...wären nur drei Ansatzpunkte, die mir spontan einfallen (ohne das sie tatsächlich richtig wären, aber das ist egal).


    Denn können es sich die Zentralbanker leisten, dass sie am Ende des Tages ohne Gold darstehen?


    weltweite Schwierigkeiten
    dann
    alle wollen mit ihrem "Restgeld" in Gold und Silber
    dann
    aber keins da für alle
    dann
    NEID NEID NEID ANGST ANGST ANGST
    dann
    Goldbesitzer unterstützen Terror aktiv, denn sie sabotieren die Währung BLA BLA
    dann
    Gestapo-ähnliche Kontrollen, Beugehaft
    dann
    ...


    (vorher müssen wir hier raus!) 8o 8o 8)
    EXIT-Strategien vorbereiten!


    *ich kling doch schon fast wie Walter* :D


    P.S. Sinclair nervt mich mit seinen Prognosen noch mehr als ich mich mit meinen... :D :D

  • richtig - nur wohin, vorallem bei dem schweren Gepäck :D

    Jener stellt' auf die Glut unbändiges Erz in den Tiegeln,
    Auch gepriesenes Gold, und Zinn, und leuchtendes Silber;
    Richtete dann auf dem Block den Amboß, nahm mit der Rechten
    Drauf den gewaltigen Hammer, und nahm mit der Linken die Zange.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von GOLD_Baron
    (.....)
    P.S. Sinclair nervt mich mit seinen Prognosen noch mehr als ich mich mit meinen... :D :D


    :]


    Na jedenfalls ist er m.E. ein noch grösserer Goldbulle als die meisten von uns hier. :D


    Wenngleich er öfter Probleme mit den zeitlichen Zuordnungen hat....


    Grüsse


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Zitat

    Original von Hephaistos
    Nur stellt sich dann doch die Frage, wie lang die Verantwortlichen diesem Treiben noch zusehen und ob nicht sehr bald die ersten Angriffe gegen den Besitz (bzw. die Besitzer) von Gold gefahren werden?


    Steuerhinterziehung, Geldwäsche, Terrorunterstützung...wären nur drei Ansatzpunkte, die mir spontan einfallen (ohne das sie tatsächlich richtig wären, aber das ist egal).


    Denn können es sich die Zentralbanker leisten, dass sie am Ende des Tages ohne Gold darstehen?


    Hallo?


    Das verkaufte Gold geht wohl zu über 90 Prozent nach Asien und Arabien.


    Da können sich unsere Politiker und "Terroristenjäger" noch so anstrengen: was ins Ausland verkauft wurde ist für diese Zeitgenossen eines: out of reach.


    Und die paar Gramm Anlage- oder Münzgold oder meinetwegen Silber hier in Deutschland.... ...die sind der Mühe nicht wert.

  • [quote
    ...die sind der Mühe nicht wert.[/quote]


    @mesodor


    Sag niemals nie.


    Kannst dich noch erinnern, dass der deutsche Zoll steuerfreien Kaffeekauf via Internet aus den Niederlanden wegen 2 Euro haumichblau verfolgte und auch ahndete?

    Grüße
    Silberfuchs


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet."
    (Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)

    Einmal editiert, zuletzt von Silberfuchs ()

  • Noch verkauft die Bundesregierung ja selber Goldmünzen.
    Also mal halblang.
    Wenn Goldhandel und -Besitz den Terror unterstützt (wenn die das mal behaupten) dann wären sie selber ja die ersten, die ....


    Und wir haben ja auch Ausweichmöglichkeiten bei Goldverboten: Silber.
    Und wenn Silber nicht mehr geht, dann kommt eben der Schnaps, und danach dann die Kalaschnikov .
    Oder der Strick :D

Schriftgröße:  A A A A A