SILBER : Märkte und Informationen

  • Wenn der Herr (Dame?) mit dem GordonGecko-Bild dann nicht mal daneben liegt.
    Vielleicht bricht jetzt Fraud-Wallstreet so zusammen , wie damals der Kommunismus,
    irgendwann war dort einfach nicht mehr zumutbar (hier : Gesetzesverstöße) u. ihre Macht wurde stumpf, weil sie einfach keinen Rückhalt in der Bevölk. hatten (hier: Regulatoren trauen sich nicht mehr die Sache geflissentlich zu übersehen.


    Was ist, wenn ein natürlicher oder abgesprochener Zeitpunkt überschritten wurde u. die Eliten aufs neue Boot rüberwechseln (Zoelick hat ja auch schonmal ein bisschen Tabu gebrochen).


    Was dazu kommt ist einfach der breite Markt, wir wissen selber wie klein der Silbermarkt ist, bisschen China, bisschen Indien (Goldersatz) , bisschen Industrie, ein paar Fonds u. Stiftungen u. dann kommt auch noch der Mr.Sprott daher.


    Wir wissen zu gut, woher der Silbermarkt kommt, als jetzt überrascht zu sein, ich rechnete schon seit Jahren damit.....(danke Butler u. Morgan damals...)

  • Leute, SIlber ist ein Papiermarkt, wie es keinen zweiten gibt, es juckt an der COMEX keine Sau, ob sich hier in Deutschland oder meinetwegen auch weltweit die Nachfrage dreht.


    ...


    Silber ist aber nicht nur "Papiermarkt", sondern auch Industriemetall
    und z.B. die Hersteller von Solarpaneelen wollen (bei Fälligkeit der Kontrakte) nicht ihren Gewinn ausgezahlt bekommen, sondern echtes Metall für ihre Produktion ;)



    diese vor allem mehr als logisch klingt.
    Silber ist zudem das am meisten leerverkaufte Material schlechthin, ...
    Es kommt mehr und mehr heraus das nun der Druck im Topf nicht weiter gedeckelt werden kann!
    Es muss nun folglich explodieren!
    ...


    ... sind lumpige 50% Steigerung etwa viel???


    wenn "Shorties" auf dem falschen Fuß erwischt werden, dann sind 50 % nix
    (siehe Peak, wie die Gebrüder Hunt um physische Lieferung gebeten hatten, oder kürzlich erst der Kursverlauf der VW-Aktie)


    nur ob das Szenario in 8 Wochen eintritt oder erst in 8 Jahren :hae: ... Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen :whistling: ...


    wr müssen uns aber auch bewußt sein, dass - gerade nach einem Preisanstieg wie dem derzeitigen - der POS auch schnell wieder halbieren kann:
    ist ja z.B. von Juli 2008 bis Okt./Nov. 2008 von knapp 20 USD auf Tiefstwerte knapp unter 10 USD gefallen!


    also nicht wundern, wenn der POS in den nächsten Monaten von 35 USD oder mehr wieder unter 20 USD absackt ;)
    (und wenn dem so sein sollte: "buy the dips"!!!)

  • Leute, SIlber ist ein Papiermarkt, wie es keinen zweiten gibt, es juckt an der COMEX keine Sau, ob sich hier in Deutschland oder meinetwegen auch weltweit die Nachfrage dreht.


    Die Shortis müssen bezahlen, ergo steigt der Preis. Und wenn JPM und Co das Heft wieder fest in der Hand halten, dann sinkt der Preis wieder.


    Ach Masu.... da hast aber den Nachhilfeunterricht bei Deinem Mentor ganz schön verschlafen....
    Nimm eine Unze in die eine Hand und einen Papierschnipsel in die andere Hand und dann bewerte [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]


    VG
    Lord

    "Der Staatsapparat ist ein Zwangs- und Unterdrückungsapparat. Das Wesen der Staatstätigkeit ist, Menschen durch Gewaltanwendung oder Gewaltandrohung zu zwingen, sich anders zu verhalten, als sie sich aus freiem Antriebe verhalten würden." Ludwig von Mises


    „In der Masse sinkt der Verstand mit der Anzahl der Versammelten“ Gustave le Bon


    :thumbup:

  • Ratio ist soeben unter 50 gefallen! :D

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Ach Masu.... da hast aber den Nachhilfeunterricht bei Deinem Mentor ganz schön verschlafen....
    Nimm eine Unze in die eine Hand und einen Papierschnipsel in die andere Hand und dann bewerte [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]


    VG
    Lord


    Zunächst: Welchen meiner vielen Mentoren meinst du denn genau? ^^


    Ich bin ja völlig deiner Meinung, das Schnipsel kann gegen den echten Wert eines Industrie- und Edelmetalls nicht anstinken, ABER:


    Noch regiert das Schnipsel, und wenn die Drücker auch noch so sehr Miese machen würden, die haben IMMER genug Munition für einen weiteren "Drück".


    Wer tatsächlich annimmt, dieser kurzfristige Preisanstieg sei mit normalen Angebotsverknappungen bzw Nachfrageanstiegen zu erklären, der irrt. Es ist ein Zock, ein Hype, eine Welle die man reitet. Langfristig steigt der POS sicherlich, dafür sorgt allein die physische Verfügbarkeit.

  • Was haltet ihr davon, etwas vom Silber in Gold umzuschichten?
    (unter der Voraussetzung, dass das eigene AU:AG-Ratio deutlich höher ist)


    Verstehe ich jetzt nicht ganz, was meinst Du mit dem eigenen Au:Ag-Ratio? Die eigene gehaltene Menge, die Einkaufspreise, oder was?


    Mit physischem würde ich solche Umschichtungen eh nur sehr vorsichtig machen, zu viel Reibungsverlust.

  • Meine Handhabung:
    Pt, Pd, Ag halten, Au dazukaufen.
    Dann muss man nicht umschichten, verändert seine Depotstruktur aber trotzdem ^^
    Ag in Au macht meines Erachtens (immer noch) keinen Sinn, das GSR läuft in eine klare Richtung, die für Silber spricht.
    Mittelfristig macht ein Umschichten zum Ausgleichen der Au/Ag-Werte auf angemessenes Niveau natürlich Sinn, sollte Gold nur in geringen Mengen im Depot auftauchen; denn fehlen sollte es nicht!


    Am besten also gar nichts hergeben, nur dazukaufen! :P


    Vielen Dank für die zahlreichen positiven Abwicklungen und netten Kontakte im GSF!

    Mitglied seit 2009

    Einmal editiert, zuletzt von TimoStyleZ ()

  • Ich spiele mit dem Gedanken , Pd in Ag einzutauschen...denke, Pd ist "überreitzt" und wird sich m.M.n. nach einem Rücksetzer eher seitwärts bewegen !? ?)

    Wenn du denkst, dafür ist die Zeit reif, dann würde ich eher Platin empfehlen. Das ist konservativer und das Depot bleibt ausgewogener.


    Bei Silber kann man schwer einschätzen, welchen Anteil am aktuellen Kursanstieg die langjährigen Manipulationen haben. Dieses Metall könnte auch (bald) überreizt sein. Guck dir mal einen Mehrjahreschart an, wo es vor 5-10 Jahren rumdümpelte. Pt steht dagegen noch weit unter ATH, und gibt es doch wieder eine Zwischenkonjunktur bis zum nächsten Krisenausbruch, dann sollte es auch gut mitmarschieren.


    Gruß
    Klaus_H.

  • Die eigene gehaltene Menge.


    Also wenn man selbst z.B. ein Ratio von 1:100 physisch hat, wäre es doch jetzt eine Überlegung wert, ein bisschen Silber in Gold "umzutauschen".


    Du hast also z.B. auf 1 Unze Gold 100 Unzen Silber. Ok, man kann nun sagen, dass damit wertmäßig Silber überrepräsentiert ist. Ich persönlich bin aber kein großer Freund davon, vom gerade angefahrenden Zug zu springen. Und dass das G/S-Ratio rapide sinkt, ist ja ein relativ neuer Trend. Ich persönlich würd das Silber noch behalten, aber das muss jeder selber wissen. Einen Tausch würde ich nur machen, wenn man noch nicht genug Versicherungs-Gold hat.

  • ... das Schnipsel kann gegen den echten Wert eines Industrie- und Edelmetalls nicht anstinken, ABER:


    Noch regiert das Schnipsel, und wenn die Drücker auch noch so sehr Miese machen würden, die haben IMMER genug Munition für einen weiteren "Drück".


    Wer tatsächlich annimmt, dieser kurzfristige Preisanstieg sei mit normalen Angebotsverknappungen bzw Nachfrageanstiegen zu erklären, der irrt. Es ist ein Zock, ein Hype, eine Welle die man reitet. Langfristig steigt der POS sicherlich, dafür sorgt allein die physische Verfügbarkeit.

    Wenn ich mir Pt und Pd ansehe, dann könnte es gut sein, daß derzeit in Ag/Pd/Pt eine Kaufwelle läuft, die dieselbe Grundlage hat, wie die zwei Gold-Kaufwellen in den letzen 12 Monaten. Mit demselben (vorläufigen) Ende in einigen Wochen. 4.Dez. würde passen wie die Faust aufs Auge.Jetzt kaufen ist wirklich eine Gewissensentscheidung. Leichter ist drinzubleiben.


    Irgendwann allerdings geht das Fiat definitiv zu Bruch und warum nicht diesmal? Was dagegen spricht,ist die Tatsache, daß die letzte Finanzkrise zwar eine globale aber auch die erste solche war. Und meistens gibts eine Vorwarnung, bevor etwas lange etabliertes total zu Bruch geht.


    Gruß
    Klaus_H.

  • Ich persönlich bin aber kein großer Freund davon, vom gerade angefahrenden Zug zu springen. Und dass das G/S-Ratio rapide sinkt, ist ja ein relativ neuer Trend. Ich persönlich würd das Silber noch behalten, aber das muss jeder selber wissen.


    Richtig, einer solchen Entscheidung sollte ein Langfristchart der GSR zugrunde liegen (gabs hier mal in diversen Ausfertigungen) und dann stellt sich die Frage eigentlich gar nicht mehr ;)


    Jetzt aus Silber aussteigen ist wie Coitus Interruptus kurz nach gerade mal erfolgter Erektion :P :D

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller


  • Sehe ich auch so :)

    Verantwortung zu übernehmen,ist der goldene Schlüssel zu Wohlstand und Erfolg.Nimm Deine Intressen selbst in die Hand Übernimm Verantwortung für Dich und die Veränderungen in Deinem Leben,die Du Dir wünscht.Deine Lebensumstände sind ein Spiegelbild Deiner inneren Welt.Deshalb liegt die Macht,Dein Leben zu ändern,in Dir,und Du allein kannst Dein inneres verwandeln

  • Keine schlechte Idee, Wurschtler. Ich spiele mit dem Gedanken , Pd in Ag einzutauschen...denke, Pd ist "überreitzt" und wird sich m.M.n. nach einem Rücksetzer eher seitwärts bewegen !? ?)


    Zahlt sich das aus? MWST hast wahrscheinlich auch schon mal gezahlt??
    Silber kann sich jetzt nochmal verdoppeln, bei der jahrelangen Drückung.
    Bei einemGold/Silber Ratio 1:25 würde ich überlegen zu tauschen
    Wir haben jetzt erst 1:50.


    Aber muß eh jeder selber wissen.

    Helmut75
    Meine Bewertungen


    Erfolgreich gehandelt mit:gsfdude, bugi1976, stefano, blindfisch61, saiyaman, tarzan1,seeadler,kantezaphod_beeblebrox,aalbert,Specki,

  • vor noch gar nicht langer zeit haben wir staendige ups and downs erlebt.
    immer zwischen 12 und 16, bei 12 dollar dachte ich, ich bin bald pleite und bei hart erkaempften 16 dollar hab ich gejubelt..
    alle mal ne runde freuen fuer die gewinne und dank an misan fuers hierhalten.
    :thumbup:

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • in den Goldmarkt könnte seitens der Zentralbanken oder Regierungen ganz schnell eingegriffen werden,man denke hier an den pösen pösen Schlingel Roosevelt,was der so mit seinen Landsleuten getrieben hat könnte sich ganz schnell wiederholen,und Honeckers Rache :boese: mit ihren kriminellen Ökobankrottfaschisten :wall: aus der EUDDR ist sogar noch mehr zu zutrauen,


    Ausserdem was ist wen es ganz anders kommt-alle Welt trommelt für Gold,von Silber reden nur Experten und die Wenigsten besitzen physisch relevante Mengen,allein schon wegen der Märchensteuer,alle haben Zettelchen und mit diesen arbeiten die Sucks und Crimex Verbrecher gegen den Preis und damit mit dem Kapital ihrer Kunden gegen Dieselben.


    Die Besitzer dieser Zettel schiessen sozusagen gegen sich selbst und zahlen dafür noch Gebühren und Lagerkosten [smilie_happy]


    Es gab vor ca 1 Jahr Hinweise dass die Schlitzaugen zur Beruhigung ein ganzes Containerschiff voll Silber von den Uskrotteuren bekommen haben-vielleicht sitzen alle auf dem Gold aber da kommt Was ganz Anderes???

Schriftgröße:  A A A A A