China Gold- und Silbermünzen

  • Hätte mal eine Frage an die Experten 8)


    Wie schätzt Ihr die Bronze-Serie und hier insbesondere die 5 Oz Ausgabe ein?
    Mir gefallen die Dinger, aber mir gefällt so viel und ich hab keine Lust erneut einen Preisverfall von 20 und mehr Prozent innerhalb der nächsten Wochen beobachten zu müssen!


    Ich will hier auch keine garantierten Prognosen, nur ne Bauchmeinung zur Serie :D


    Danke Euch!

  • Die Bronze Serie kaufen, oder einen älteren 1/10oz Goldpanda in OMP. Diese Frage stellt sich mir. Ich werde mich immer für den älteren Goldpanda entscheiden, wenn sich die Auflage im Rahmen hält. Das Angebot hat leider eine stark abnehmende Tendenz. ;(


    Bei der Bronze Serie abwarten, denn es liegen auch noch Putuo-Grottos bei den Händlern rum.


    Grüße von der Ersatzkasse

  • ich bin da eher für die Bronze, aber auch die Putuo, panda Sammeln schon zu viele :D .
    Zu viele sind auf den panda Tripp aufgesprungen, ich rechne mal das hier auch bald die Luft raus ist, zumindest sind ja die Silbernen schon uninteressant ab 2011, wird sich wohl auch bald auf die neuen Goldenen auswirken und wenn einige mal ihre älteren Jahrgänge auf den Markt werfen, wird sich der Preis auch hier um einiges reduzieren, dies hängt aber auch am Goldpreis.
    Aber.... es ist doch alles Spekulativ, Panda haben halt mehr im keller liegen, also wird der Preis hier gehalten, das neue zeug liegt halt bei den Händlern, wenn hier nichts weg geht fällt der preis.

  • ich denke nicht, dass die luft raus ist bzw. in zukunft die preise fallen
    china hat sich schon immer unabhängig vom gold/silberpreisen entwickelt


    sicherlich, die neuen jahrgänge sind massenware und vom potenzial uninteressant
    aber sammler werden und müssen ihre angefangene reihe(n) vollbekommen
    und fragen nach den alten,seltenen jahrgänge nach


    das wird weiterhin die preise stabil halten
    da mache ich mir garkeine sorgen
    vorallem was die preise der 1 oz Ag china panda betrifft
    und vorallem auch die goldpandas in den zwischengrössen 1/20 - 1/2


    rosige zeiten - wie ich denke [smilie_blume]

  • .....Pandas sammeln schon zu viele.


    Da bin ich ganz deiner Meinung und hoffe, dass bald viele Pandasammler ihre Goldpandas verkaufen :D und das Sammeln dieser Dinger einstellen. Igittigitt, die Teile bekommen auch noch rote Flecken und Punkte :whistling: Leute, die Luft ist da lange raus, ich kenn jedoch einen der noch ältere Pandas in OMP entsorgen kann ;)



    Grüße von der Ersatzkasse

    • Offizieller Beitrag

    Wer seit einigen Jahren dabei ist, muss sich bei den Pandas sicher keine Gedanken machen. Der Markt atmet - aber die Luft geht den Pandas sicher nicht mehr aus.


    Verfolge die Bärchen jetzt fast 10 Jahre mehr o. minder aktiv, wer mit Verstand kauft findet nicht nur tolle Mitsammler sondern auch eine renditestarke Perspektive.


    Persönlich habe ich das Gefühl, dass auch ein wesentlich größeres Angebot aufgesaugt werden würde. Wenn ich manchmal an den 2000er denke den es vor einigen Jahren noch im Streifen im Handel gab (knapp über Bullion!) und sehe wie die Dinger - trotz vorher hohem Angebot - gehandelt werden mache ich mir keine Sorgen; insbesondere solange die Chinsen kaufen.

  • Wie schätzt Ihr die Bronze-Serie und hier insbesondere die 5 Oz Ausgabe ein?
    Mir gefallen die Dinger, aber mir gefällt so viel und ich hab keine Lust erneut einen Preisverfall von 20 und mehr Prozent innerhalb der nächsten Wochen beobachten zu müssen!

    also aus meiner Sicht spricht nichts gegen die Bronze-Serie, speziell die 5 Oz (Silber dürfte gemeint sein [Blockierte Grafik: http://www.goldseiten-forum.de/wcf/images/smilies/tongue.png] ). Kann hier bei der letzjährigen Ausgabe keinen Preisverfall erkennen und der Markt wurde auch nicht gerade von einer Vielzahl Angebote überschwemmt.
    5 Oz Gold ist was anderes , da finde ich das 2. Motiv -- äh, ne Frechheit


    und immer nur Pandas kaufen ist doch langweilig [Blockierte Grafik: http://www.goldseiten-forum.de/wcf/images/smilies/w00t.png]


    Gruß
    konterbande



  • Panda 08 , 09 , 10 hab ich noch einige , aber hast recht, habe noch nie richtig panda gesammelt, die kleinen Goldenen hast ja du bekommen.
    Aber mit neuem Zeug jemanden eindecken.... nein,
    werd demnächst einiges alte auf den Markt werfen um mehr neues zu kaufen :D

    • Offizieller Beitrag

    @ anwir


    Manchmal ist man einfach zu rechten Zeit am rechten Ort - bei Dir wird's so langsam unanständig ;) Meinen Glückwunsch! Lass uns weiter an Deinen "verrückten Ideen" teilhaben.


    @ silverman


    Die 1/20 Unzen sind lange her - waren meine ersten mit denen ich, dank des Versandhändlers, eine richtig günstige Unze vollmachen durfte. Auch die Silberpandas von 2005 waren im Rückblick ein Geschenk.


    Mal schauen was als nächstes kommt :)

  • Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass einige Händler die hübschen Au-China-Pandas-2013,


    Beispielbild aus dem www :
    [Blockierte Grafik: http://images.austincoins.com/product/2013_1oz_gold_panda_obv.jpg]


    ... zum gleichen Preis wie einen Au-Küger-2013 anbieten?


    Beispielbild aus dem www :
    [Blockierte Grafik: http://www.bullion-investor.com/cache/img/coininvestdirect.com/krugerrand-1oz-gold-2013-png-3.png]


    -Ich fasse es nicht!- 8| -Na ja, jeder wie er es mag!


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass einige Händler die hübschen Au-China-Pandas-2013,
    ...
    ...... zum gleichen Preis wie einen Au-Küger-2013 anbieten?
    ...
    ...
    -Ich fasse es nicht!- 8|...

    Beides ist Massenware,
    ..... vielleicht hat der Krüger sogar einen höheren Wiedererkennungswert und ist darum besser handelbar.


    WOBEI , wenn ich mir den Preisvergleich ansehe, gibts den Krüger schon ab 1.070 € und den Panda erst ab 1.086 € -- doch ein Preisunterschied :!:

  • Wenn ich mir den Preisvergleich bei älteren Jahrgängen ansehe, sieht der Krüger aber sehr alt aus. :D


    Die China Panda Goldmünze ist eine der wenigen Anlagemünzen mit jährlich wechselndem Motiv, die stets ausgesprochen schön gestaltet sind. Daher kann man den Goldpanda - mit einer Ausnahme in den Jahren 2001 und 2002 - jedes Jahr mit einem anderen Panda-Motiv auf der Bildseite der chinesischen Goldmünze bewundern.


    Bedingt durch die vergleichsweise geringen Auflagezahlen findet der Gold Panda zusehends auch bei Sammlern Anerkennung, so dass der China Panda heute mit einem relativ hohen jahrgangsabhängigen Sammleraufschlag zum Goldpreis gehandelt wird.



    Grüße von der Ersatzkasse

  • Es war aber nicht die Rede von älteren Jahrgängen, sondern von der Ausgabe des Jahres 2013.

    Der Preis bezog sich auf die Ausgaben 2013 Gestern Mittag (gold.de) und da war der Preis für den Krüger 2013 zwei Euro höher als für den 2013'er Panda (eingeschweisst) ... [smilie_blume]


    Foxl - beschäftige dich erst mal mit den Au/Ag Panda's, deren Auflagen/Preisen und komme dann mit den Tuben-Krügis um die Ecke ... :D


    Gruss


    bettel


    Tipp nur für Foxl : http://www.pandaamerica.com/ :D

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

Schriftgröße:  A A A A A