GOLD : Märkte und Informationen

  • Wie jetzt? Du kaufst schnöde Boullionmünzen nach? :hae: :hae:


    Im WMF-Sread las ich gerade anderes. Oder täuschte ich mich)? 8o 8o


    Im übrigen. Ich mutmase mal, dass wir auch bei 750,- keine großen Preisanpassungen unserer lieben EM-Händler gesehen hätten. :wall:


    C.

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

  • Wie jetzt? Du kaufst schnöde Boullionmünzen nach? :hae: :hae:


    Im WMF-Sread las ich gerade anderes. Oder täuschte ich mich)? 8o 8o


    Im übrigen. Ich mutmase mal, dass wir auch bei 750,- keine großen Preisanpassungen unserer lieben EM-Händler gesehen hätten. :wall:


    Also mal abgesehen von dem schönen Schreibfehler "Boullionmünzen" (ja, sehr treffend, denn eigentlich sind genau die "Brühe" ;) !): Ich kaufe primär Handelsgold (also mal echt als GELD gelaufenen Goldmünzen, z.B. Sovereigns und Goldfüchse oder LMU-20er), und die zum <tätäää!> Spotpreis plus ein kleines Agio (Grammpreis dann UNTER dem für Krügis etc.). Ach so, auch wenn ich auf geprägte Unzen stünde (<---Konjunktiv beachten!): "Meine" Goldquellen (diverse Wechselstuben in Berlin) bieten die immer SEHR genau am Spotpreis orientiert an (+5%, also derzeit 40,- €, für "die Münze").

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • Bild sagt uns wie man mit Gold umgehen soll.
    http://www.bild.de/BILD/ratgeb…in-alt-gold-bekommen.html
    Fachlicher Berater war David, steht zumindest unter dem Artikel.

    Ich bin entsetzt, da steht das David auch Vertriebschef der Verbraucherzentrale ist :wall:

    Zitat

    Fachliche Beratung: David Reymann ( 28 ), Vertriebschef von pro aurum (unabhängiges Handelshaus für Edelmetalle) und Verbraucherzentrale


    Bild Dir Deine Meinung [smilie_happy]


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Welche Münze kostet 40,-?


    He, es ging um plus 5%; das sind derzeit fürs geprägte Rund-Ünzle ca. 40,- € über Spot "für die Prägung". Bei Barren ist die Handelsspanne meist nur 2...3% - und Handelsgold verkaufen die centgenau auf den milligrammgenauen Feingehalt berechnet anhand des BARRENpreises 50g. Damit kann man da 4 Tscherwonzen (was fast aufs mg auch eine Unze ist) deutlich UNTER einem Krügi bekommen... Handelsgold sowieso! [smilie_love]


    WLKIKIV! :) :P

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Mithras ()

    • Offizieller Beitrag


    Tja Tut: "Deutsche Sprak schwere Sprak." Oder besser, wurde hier schlecht interpunktiert von Bild / Bl.., meine ich ....


    Verbraucherzentale wäre besser mit Komma oder Gedankenstrich von David getrennt worden ^^ oder ..sowie....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Schöne Grafik, aufgefischt bei Peter Grandich. (Ende 2009)


    So könnte es sich entwickeln aus der Sicht der Goldbugs: [smilie_blume]


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Müßte eigentlich stimmen [smilie_love]


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Altmeister PeterDeGraaf mit einer Fülle von Charts -- und Argumenten:


    Minimalziel 1350 $ (Hatten einige von uns vor einigen Tagen mehrfach dargestellt =) )


    Auch seeehr interessant der HUI , der sich vom $ etwas löst.


    "...Because of very bullish fundamentals (more and more money chasing less and less gold), and because of the length of this pullback in terms of the number of days (38 ), and because the bears can only control price for so long, we are much closer to a bottom (think inches), than we are to a top (think miles). ..." :]



    Rochade
    Danke, warst schneller.


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Damit bietet sich neue Basis für einen weiteren Anlauf zu neuen Hochs.


    "The Commitment of Traders data on Gold has eased back from the extremes of November- December (see vertical lines on chart). While nowhere near the opposite extremes it does provide an opportunity for prices to base here and make another run at the highs."


    http://www.321gold.com/editorials/hoye/hoye020310.html


    Grüsse

  • Wenn wir bis Ende der Woche den MA50 bei derzeit ca. 1134,- wieder überrundet haben und Kurs auf 1170 nehmen fange ich an, einen Ausbruch mit Substanz für möglich zu halten. Bis dahin ist die jüngste Erholung für mich erstmal nur Gezappel und noch kein Grund zur Euphorie, auch wenn dabei vielleicht sogar ein neues ATH in Euro erreicht wird.
    Der Start sieht aber bis jetzt schon schön dynamisch aus... :D

    • Offizieller Beitrag

    Und die US Mint ebenfalls mit hoher Steigerungsrate.
    Deutlicher ist der Unterschied zu Papiergoldanlagen kaum zu erklären:


    "The U.K.’s Royal Mint, established in the 13th century, more than doubled gold-coin production last year as investors sought to diversify their assets and hedge against a weaker dollar and accelerating inflation.


    Output rose to 125,469 ounces from 46,315 ounces a year before, according to data obtained by Bloomberg News under a Freedom of Information Act request. Gold averaged $974 (612 pounds) an ounce last year. Fourth-quarter production rose 54 percent to 25,078 ounces, the data show. ..."


    Weaker Dollar
    There’s concern about monetary debasement, which is a big driver for gold,” Davidson said. “People are worried about other assets devaluing.”


    http://www.bloomberg.com/apps/…20601102&sid=abFClrv2Oqq8
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Vermutlich kaufen die Deutschen eh wie blöd oder wie schlau - je nachdem wie man es sehen möchte.


    Bei ca. 10.000 Forianern - 3.000 doppelten Accounts bleiben 7.000 x im Schnitt 30 Unzen Au = 210.000 Unzen plus Patrones GröGKaZ-Zuschlag macht dann 211.000 Unzen.


    C.

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

Schriftgröße:  A A A A A