GOLD : Märkte und Informationen

  • Hi Forum,
    was denkt ihr, dreht sich heute die Gegenbewegung, ist das heute der Startschuss zur Attacke der 1032/Alltimehigh? Der Widerstandsbereich von 890-920 ist die letzten Tage zumindest eine zähe Unterstützung, und gerade versucht sich Gold hier heraus zu strampeln...

    • Offizieller Beitrag

    Aber bis zur Produktionsaufnahme wird ganz sicher wieder und weiter importiert.... :]


    "...India is all set to go for a gold hunt now. Concerned over its increased dependence on bullion imports, government of India has asked Geological Survey of India (GSI) to tap the countries potential to dig out gold and diamond reserves spread over several states.


    India is estimated to have 20,000 tonnes of gold and diamond reserves spread over several states....."


    http://www.chinamining.org/New…-05/1236232417d22157.html



    Goldkelchen
    Ist OK; nachmachen. =) Die 8,86 Beiträge pro Tag werden von anderen Forenmitgliedern deutlich übertroffen.


    Silberfux
    Richtig, der zähe Widerstand fällt auf, könnte Basis für einen Aufwärtsimpuls sein.


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Was ist eben mit dem Goldpreis los? Auf Goldseiten hinkt der Kitco-Preis seit ein paar Minuten hinter Bullionvault her. Und ich schaue eben auf Wallstreet online und da steht 924, während Bullionvault Realtime noch bei 920 ist.
    Sehr seltsam.
    Soeben zeigt Gold den Papierln, was ein sicherer Hafen ist!
    Die Sch..ß Non-Commercials, die die letzten Tage mit Ausbau ihrer Short den Preis nach unten ziehen wollten, sollen jetzt bluten, wenn GM die Luft ausgeht! :thumbup:

  • ich hab die letzten drei Tage nochmals dicke physisch eingekauft. Dachte mir schon sowas, dass versucht wird, die Panikwelle loszutreten. Aber die Jungs haben eben vergessen, dass noch soviele Leute nicht im Zug sitzen und nur darauf warten, dass die Ticketpreise etwas nachgeben...

  • Ein Posting aus dem Gelben Forum, das ich hier einstellen möchte, weil der darin verhandelte Sachverhalt hier bei goldseiten.de schon sehr, sehr oft im Laufe der Jahre eine Rolle gespielt hat. Es geht um die Goldleiheaktivitäten der Bundesbank. Die Bundesbank antwortet auf eine diesbezügliche Anfrage und gibt an, dass sie nur Goldleihegeschäfte in ganz kleinem Ausmass (niedrig einstellig) betreibe, um die Lagerkosten zu decken:


    Vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Nach den Bestimmungen über die Rechnungslegung der Bundesbank in § 26
    Absatz 2 Satz 2 BBankG (siehe
    http://www.bundesbank.de/downl…blikationen/bbkgesetz.pdf) soll
    diese unter der Berücksichtigung der Bundesbank als Bestandteil des
    Europäischen Systems der Zentralbanken erfolgen. Somit stützt sich das
    Rechnungswesen der Bundesbank auf die Rechnungslegungsgrundsätze des
    Europäischen Systems der Zentralbanken (siehe
    http://www.ecb.int/ecb/legal/pdf/l_34820061211de00010037.pdf). Die Antwort
    auf die von Ihnen gestellte Frage finden Sie in dieser Leitlinie in Artikel
    6 bzw. Anhang IV; sowohl physisches Gold als auch nicht physisches Gold wie
    zum Beispiel Goldforderungen aus Goldleihegeschäften sind gemeinsam in der
    Bilanzposition Aktiva 1 auszuweisen.


    Unter Goldforderungen werden buchhalterisch Goldleihegeschäfte und Guthaben
    auf Goldsichtkonten erfasst. Die Bundesbank führt Goldleihegeschäfte nur in
    geringem Umfang durch. Der Anteil des verliehenen Goldes an den
    Goldbeständen der Deutschen Bundesbank liegt im niedrigen einstelligen
    Prozentbereich. Die Goldleihegeschäfte der Bundesbank dienen dazu, die
    Kosten der Lagerhaltung abzudecken.
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass
    wir Ihnen zu den Goldleihegeschäften mit Rücksicht auf den
    geschäftspolitischen Charakter dieser Maßnahme im Rahmen der ESZB-Aufgaben
    (vgl. Art. 105 Abs. 2, 3. Spiegelstrich EG) keine näheren Auskünfte
    erteilen können.


    http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=88442


    grüsse
    auratico

    • Offizieller Beitrag

    Ein Posting aus dem Gelben Forum, das ich hier einstellen möchte, weil der darin verhandelte Sachverhalt hier bei goldseiten.de schon sehr, sehr oft im Laufe der Jahre eine Rolle gespielt hat. Es geht um die Goldleiheaktivitäten der Bundesbank. Die Bundesbank antwortet auf eine diesbezügliche Anfrage und gibt an, dass sie nur Goldleihegeschäfte in ganz kleinem Ausmass (niedrig einstellig) betreibe, um die Lagerkosten zu decken: (....)
    Der Anteil des verliehenen Goldes an den Goldbeständen der Deutschen Bundesbank liegt im niedrigen einstelligen Prozentbereich. (....)


    grüsse
    auratico


    Dennoch aufschlußreich:
    ---- "Guthaben auf Goldsichtkonten ..." ??
    ---- ZB.3 % von 3400 t wären rd 100 t, aber in FFM liegen angeblich etwa 70 t. :hae:


    Grüsse
    Edel Man


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • jetzt verstehe ich warum der Goldpreis nun steigt - weil viele auf ein Schnäppchen gehofft haben... :P
    morgen gibt es wohl einen Rutsch - wie heute beim DAX


    Klar, Gewinnmitnahmen kann es immer geben, aber durch die vorherige Konsolidierung sind sicher etliche Spekulanten nicht mehr im Boot gewesen, als es heute los ging. Würde mich nicht wundern, wenn der SPDR-Trust heute Abend wieder Zuflüsse aufweist.


    Interessant wird auch der morgige COT-Report, weil der ja die Daten bis Gestern enthält - ohne den heutigen Turbulenzen. Da wird man schön erahnen können, was die Non-Commercials beim Goldpreis geplant hatten.

  • Der nächste Schritt ist dann ein kleiner Lebensmittelvorrat


    Tu dies. Derzeit sind Lebensmittel äusserst günstig: Letzte Woche 3 unterschiedliche Märkte: -15%, -10%, -25% auf fast alle Produkte. Bei der -25% Aktion konnte ich eine ohnehin laufende Aktion auf -50% kummulieren. Besser wie jedes Tagesgeldkonto. Also Augen auf und zuschlagen.

  • jetzt verstehe ich warum der Goldpreis nun steigt - weil viele auf ein Schnäppchen gehofft haben... :P
    morgen gibt es wohl einen Rutsch - wie heute beim DAX


    Lol, ich lach mich schief, gerade noch die 500 orakelt und nun verstehen warum der POG steigt [smilie_happy]


    Was machst Du denn, wenn es morgen nicht rutscht ? :hae: ;)


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Demnach hatte der Preisindex 1980 einen Stand von etwa 95, wenn man den Stand von 1982 als Basis 100 heranzieht. Heute steht der Preisindex bei 200 (natürlich nur die offiziellen, d.h. geschönten Verbraucherpreissteigerungsraten berücksichtigt).
    Daraus ergibt sich, wenn man das AZH von 1980 auf heute überträgt, ein inflationsbereinigter Preis der beim doppelten stehen müßte, also 2000 USD.


    Sorry, aber was hat 1980 mit heute zu tun? M.E. nicht viel. Die damalige Entwicklung war stark inflationär, während sie z.Zt. stark deflationär ist. Und ob sich das so schnell ändert? Ich wage es zu bezweifeln.


    Außerdem lässt der Langfristchart darauf schließen, dass es 1980 zu einer Übertreibung kam. Warum sollte es diesmal (in einem deflationären Umfeld) wieder zu Übertreibung kommen? Vielleicht kommt es sogar zu einer Übertreibung nach unten? Wer weiß das schon ... ^^


    Tatsache ist, dass der Dollar sich ohne große Schwankungen gut hält, während Gold sehr volatil ist. Wer vor 2 Wochen Gold gekauft hat, ist z.Zt. mit ca. 10% im Minus.

  • Zitat

    Lol, ich lach mich schief, gerade noch die 500 orakelt und nun verstehen warum der POG steigt

    Mensch, 500$ waren doch für 2012!
    Das kurzfristige "rauschen" interessiert mich eig. nicht.
    im übrigen - wie oft soll der Kurs ununterbrochen runterfallen? 8x waren genug. Kleine Pausen soll es auch geben.


    Ansonsten hier:
    http://www.cashkurs.com/maerkt…log-post/2009/03/05/1172/


    Zitat

    Wiederholend sei angemerkt : "Ein Bruch der 840 $ Marke wäre dann im Sinne eines echten Anschluß-Verkaufssignals zu werten. Dann dürfte es zu Verkäufen in Richtung 700 $ kommen.

  • amerkanische Bonds Gold. ;)


    Survey: Over Two-Thirds of Chinese Economists Favor Gold Over US Bonds

    Zitat

    According to a China Business News survey of 70 Chinese economists (including one foreign economist), the exact figure is 71.4% anti-bonds and pro-gold.

    Diese Barbaren wollen einfach nicht die Dollar-Hegemonie anerkennen.
    Sieht so aus, als ob die Schlitzaugen hinsichtlich 'take delivery' auf Nummer sicher gehen.
    Zeit für den IMF, mal wieder ein paar Tönnchen zu verkaufen.

Schriftgröße:  A A A A A