Gelaber und Gemecker in den Angebots- und Galerie-sräds

  • Wieso gibt es eigentlich immer noch Leute, die EUR 6,90 Versandkosten haben wollen?
    Eine online-Frankierung sollte doch jeder Computer-Benutzer auf die Reihe bekommen. Und die kostet bei DHL 4,90 EUR (bis 2 KG) bzw. 5,90 EUR (darüber).
    Wozu diesem Laden freiwillig mehr Geld in den Rachen schieben?

    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.


    _____________________________________________________________________________________________________________


    Herzlichen Dank für die erfolgreiche Abwicklung mit ausnahmslos positiven Erfahrungen!


    Meine Bewertungen: Robin8888

    Einmal editiert, zuletzt von Robin8888 ()

  • Wieso gibt es eigentlich immer noch Leute, die EUR 6,90 Versandkosten haben wollen?
    Eine online-Frankierung sollte doch jeder Computer-Benutzer auf die Reihe bekommen. Und die kostet bei DHL 4,90 EUR (bis 2 KG) bzw. 5,90 EUR (darüber).
    Wozu diesem Laden freiwillig mehr Geld in den Rachen schieben?


    Vielleicht bin ich ja paranoid uebertrieben vorsichtig, aber wie sieht es mit Datenspeicherung aus?
    Ich moechte nicht, dass auf Knopfdruck eine Liste erstellt werden kann, aus der hervorgeht, wann ich wem etwas geschickt habe - unabhaengig vom Inhalt.


    Je nach Interessenslage desjenigen, der den Knopf drueckt bzw. druecken laesst, koennte das unter Umstaenden - z. B. bei Privatverkaeufen - unangenehm werden einen gewissen Erklaerungsnotstand herbeirufen :hae:


    LG
    Glückskind

    „Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet,
    von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab
    und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern.
    Der, der sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr.
    Der, der sie aufzuklären versucht, stets ihr Opfer…“


    Gustave Le Bon, 1895

  • Vollkommen egal ob online oder per Hand ausgefüllt.
    Ein von hand ausgefüllter Paketschein wird auch vollständig gescannt, also auch Absender und Empfänger.


    Ich habe bis vor 3 Jahren so ca. 550 Pakete pro Jahr aufgegeben und nicht selten mit der Nachforschung telefoniert.


    Ist doch eh egal, wenn die Überweisung auf dem Konto ist, wissen die auch woher das Geld kommt.


    Etwas weniger über alles nachdenken und einfach machen hilft manchmal.


    Moby

    Der Zweck des Lebens besteht nicht darin zur Gruppe der Mehrheitsmeinung zu gehören, sondern möglichst großen Abstand zur Gruppe der Idioten zu wahren.

  • Zitat

    - 2 oz Ochse 2009/Lunar 2 > 2850 EUR verkauft
    - 2 oz Ochse 2009/Lunar 2 > 2825 EUR (Kapsel verkratzt, Münze i. O.) verkauft

    Irre, 25 Euronen Nachlass für eine zerkratzte Kapsel.


    :wall:

    Natürlich kann man Gold essen, genauso wie Papier. Es stellt sich nur die Frage der Verdauung.

  • Irre, 25 Euronen Nachlass für eine zerkratzte Kapsel.


    :wall:

    8) Dafür aber ratz fatz wech!
    Den gewährten Nachlaß für die leicht verkratzte Kapsel könnte man mit viel gutem Willen auch als zusätzlichen Kaufanreiz interpretieren, zumal eine neue Unzen-Kookaburra-Kapsel es auch getan hätte. Was jucken mich 25 EUR bei einem Preis von 2850 EUR ... gelle! :D
    Gruß bubi

  • Gut recherchiert :thumbup:
    Bin trotzdem der Meinung dass sich die im Verkaufstread eingestellten Preise nicht nach dem eigenen EK richten, sondern nach erzielbaren Preisen, den sonst sollte jeder bei seinem Angebot seinen EK mit angeben und wehe, es verkauft jemand zu hoch über eigenem EK!
    Auch wenn das hier zitierte Angebot gelöscht wurde, so wurde es eh schon im Nachbarforum verkauft- also wo ist das Problem?

  • Wieso gibt es eigentlich immer noch Leute, die EUR 6,90 Versandkosten haben wollen?
    Eine online-Frankierung sollte doch jeder Computer-Benutzer auf die Reihe bekommen. Und die kostet bei DHL 4,90 EUR (bis 2 KG) bzw. 5,90 EUR (darüber).
    Wozu diesem Laden freiwillig mehr Geld in den Rachen schieben?


    Robbi, es sind auch Firmeninhaber hier;-) die DHL Marken kaufen, die bis 31 kg gehen. Die kosten standardmässig 5,60 plus Märchensteuer, billiger wirds erst bei größerebn Paketmengen im Jahr. An die Größenordnung komme ich (noch) nicht heran.
    Was ich seit einiger Zeit feststelle:
    Mein 31 kg Marken sind zu 98 % am nächsten Tag zugestellt. Die Online-Frankierung zu 5,-- Euro kann mehrere Tage dauern wie bei Hermes...Irgendwo hat die Billigkeit immer einen Haken :D

    "Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein!"
    (+Prof. Walter Jens)


    "Um die bürgerliche Gesellschaft zu zerstören, muss man ihr Geldwesen verwüsten."
    (Lenin)

    Bewertungen: loloca

Schriftgröße:  A A A A A