Deutsche Immobilien kaufen j/n?

  • Blöde Frage: wie bekomme ich das raus? Großraum Stuttgart - Rems Murr Kreis. Rein von den Anzeigen und dem Angebot scheint sich die VoBa und die Kreissparkasse nichts zu schenken.

    Moin,


    bei beiden kannst Du sicher sein, dass die nicht hintenrum die Hand aufhalten.


    Grüße
    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Danke für die bisherigen Antworten! Da habe ich erst einmal was zum sortieren und "Listen" machen. Reinlesen werde ich mich auch noch.
    Aber wenn ich so die Antworten höre, dann ist ein Makler vielleicht kein Schaden. Meine Eltern sind nicht die Jüngsten und am Ende kann ich auch nicht alles übernehmen.



    Blöde Frage: wie bekomme ich das raus? Großraum Stuttgart - Rems Murr Kreis. Rein von den Anzeigen und dem Angebot scheint sich die VoBa und die Kreissparkasse nichts zu schenken.Selbstständige Makler habe ich auch schon gegoogelt, aber da liest mein meistens wenig von EFH, eher viel Wohnungen...
    Denke auch bei meinen Eltern ist die VoBa / KSK auch noch positiv belegt.

    Schau mal, wer viele oder die meisten Immobilien im Angebot hat.
    Ferner kannst beide mal einladen, wie sie die das sehen und wie der Kaufpres sein sollte.
    Oder noch einen Unabhängingen. Dann geh nach Gefühl bzw. Kompetenz.
    Kannst z.B. den Vertrag auf 3 Monate befristen, ev. mit monatiger Verlängerung, wenn nicht einer kündigt.


    Z

  • bei AleinMakler habe ich bedenken, "haben die deine Katze im Sack .... " ,


    haben sie ihren Gewinn schon fast aufs Konto ;)


    und wenn sie ein Käufer gefunden, wird der Preis noch mal gewunden und PreisMängel gefunden :D


    und drückt der Makler gut den Preis , dann ist auch die DrückHand heiss :D


    wenn ich eine Bolette verhöckere , dann Makler die nicht AleinVerKaufsMacht bekommen :D


    ich annonciere eine Immo in Kleine Anzeigen , 91% der ersten zwei Tage die Makler die wie


    Fliegen den Haufen umkreisen :D man sollte auch reinschreiben, keine Makleralleinaufträge :D


    dann ein Termin wo alle Makler an ein Tag kommen, die die Hütte anbieten wollen,


    der Makler der die Hütte verkauft soll auch, die Makler Provision bekommen :D


    meist sind es nur wenige Makler, zwei /drei kommen und versuchen den Trick dich um zustimmen


    zum AlleinVerKauf zu bewegen :D


    .... mit MehrFachMakler braucht man sich um nüscht weiter kümmern :D


    viel schreiben ein an, "si haben direkt ein Kunden für ihre Immo" ja nee iss klar, davo hatte ich schon


    1000 MaklerZuSchriften , in den letzten Jahren :D meiner Verkaufs€xZesse :D


    da lernt man sie zu durchschauen :D viele Dinge schon durchlaufen :D


    1. Makler meldet sich schon rund 3Jahre nicht :D um meine Insel zu verkaufen 8| €xitus
    das war ein AlleinAUfTrag :D da musste ich erst selbst nachforschen im Dorf NachBar€i angerufen
    und wie überall , die NachBarn wissen immer alles und alles HarrGenAU :D
    dann MehrFachMakler und alles nach länger gut verschenkt ;)


    1. Notar [smilie_blume] verstorben mitten in der AbWicklungsZeit .... NachFolgeNotar das zog sich hin :D
    gut das die JudenFrage immer geklärt war :D


    2. Notarin in Rente, meine LieblingsNotarin [smilie_blume] [smilie_blume] [smilie_blume] Ach wie doch die Zeit vergeht :D


    Neulich verkaufte ich ein Stück GrundStück am NachBar , ohne Makler :D ohne NebenKosten
    Käufer zahlt alles :D


    Dieses Jahr kann ich noch 2HalteFRisten verschenken, und dann "habe fertig" :D


    ansonsten gilt , "Schulden kann man billig vererben" [smilie_happy] man muss ja nicht erben ,


    man kann ja auch AUsSchlagen :D


    Gruss
    alibaba :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    8o

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Schau mal, wer viele oder die meisten Immobilien im Angebot hat.


    Meine Erfahrung: Ich hatte selbst inseriert, nahm mir die Zeit, hatte aber Immo-Touristen ohne Ende. Der Grund war in meinem Fall recht simpel. Ich lag mit dem Preis zu niedrig (2015 - wollte schnell verkaufen) und habe die Geizhälse angezogen, bzw die, die sich eigentlich nur eine Wohnung leisten konnten, nicht aber ein RH. Somit versuchten fast alle mich noch weiter zu drücken. Dann kam der Makler und sagte: 25% höher. Ich so, sicher? Na klar sagte er. Bei dem Preis kommen die Falschen. So war es auch. Es kam danach nur ein Bruchteil, aber man sah schon, dass die anders waren. Schließlich kam das richtige Paar, beide aus der Finanzbranche, die wussten ja was kommt :rolleyes: . Schon kam der Vertrag zustande inkl. 12 Monate weiter wohnen, da ich bereits außerhalb der Großstadt mein größeres Projekt begann, das aber noch lange nicht fertig war.


    Fazit: Allein, auch noch ohne Erfahrung, verlierst Zeit und verbrennst die Immo. In meinem Fall war es kein Problem, weil der Markt began bereits heiß zu laufen. Ich hatte Glück mit dem Makler. Frag dich um, dann erfährst du, wer in der Gegend gut ist. Faustregel, Jung = Unerfahren, Alt = erfahren. Ausnahmen bestätigen die Regel. Makler unter 30 würde ich per se ausschließen.


    Auch wichtig, deine Eltern sollten nicht dabei sein, soweit möglich. Falls das nicht geht, sollten sie in einem Zimmer, oder Terrasse, Küche etc sitzen und nur ein mal Hallo sagen und fertig.


    Man hängt emotional an seiner Immobilie und "verteidigt sie" bei blöden aber auch berechtigten Sprüchen der Interessenten. Du solltest es auch nicht tun, falls du dabei bist. Lass einfach den Makler sprechen. Überhöre die Sprüche. Die Käufer sind auch nur Menschen, die oft unüberlegt was sagen aber dennoch bereit sind zu kaufen. Sie müssen ja auch die Preisverhandlung irgendwie einleiten. Manche machen das freilich ungeschickt, aber das ist unwichtig. Die meisten Käufer sind Erstkäufer, also haben auch keine Erfahrung.


    Meine Frau hat eine Interessentin rausgeschmissen, weil sie über unser Haustier schlecht geredet hat :D .


    Also, Emotionen ausschalten, spart Zeit und nerven.



    Gutes Gelingen!

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Weil ja hier einige über den Verkauf nachdenken, habe ich mal versucht eine langfristigen Nominalen Chart zu finden.


    Im gesamten, beschissenen Internet findet man in 45 Minuten NICHTS!


    Mit langfristige meine ich eigentlich so 100 Jahre, aber ich wäre schon ab 1950 zufrieden gewesen, da während zwei Kriegen und zwei Währungsreformen nominal zu rechnen, wäre ja ohnehin schlecht gewesen. Also, wer was finden, bitte her damit!


    Ich wiederhole Nominal-Charts, keine logarithmische charts, keine Index-Charts und sonstige mathematische Kapriolen.


    Warum ich keine "reale" Charts will:


    a) Weil sie manipuliert sind, mindestens weiß man nicht wie der reale Wert seit 1971 gerechnet wird.


    b) Außerdem rechnen die Käufer nominal. Sie verdienen nominal, sie verschulden sich nominal und reinvestieren bzw konsumieren nominal. Jeder Aktienchart wird nominal angezeigt. Nur bei Immobilien wird gerne Real gezeigt. Nominal nur kurze Zeiträume.


    Die Realpreis-Entwicklung hat ihren wichtigen Sinn, aber da zählt für mich, mangels andere glaubwürdig politische bzw Zentralbank-Geldpolitische Indikatoren, nur Gold.


    Also Bild 1


    Mangels Preischart immer hin ein Umsatzchart anhand der Grunderwerbsteuer. Kann m.E. aber ohne bedenken stellvertretend für die Preisentwicklung genommen werden.
    Quelle: https://www.fondsprofessionell.com/upload/attach/494784.pdf




    Leide nur bis ca 2012.


    Also habe ich für die zeit seit 2012 bis heute das genommen, als Preisindex




    Hier kann man sehen, dass zwischen 2012 und 2021 die Preise sich fasst verdoppelt haben, bis 2022 sicher verdoppelt haben, da sie danach nochmal gestiegen sind.


    Also muss man nun zum Bild 1 zurück kehren und im Prinzip einen Teil der rechten Seite, so ab ca 1985 bis ca 1995, duplizieren. Kine Vierfach-Steigerung wie Anfang der 80-er, nachdem es klar wurde, wie stark die Währung abgewertet hat ggü Gold, aber eine Verdoppelung!



    Deshalb gehe ich davon aus, dass wir uns in einer Situation befinden die eine Kombination zwischen Anfang der 80-ern und Ende der 2000-er, Anfang der 2010-er sind.



    Warum: Nun, die Zentralbanken haben so viel Geld gedruckt wie zuletzt in den 70-ern. Damals nach der Aufgabe der Godlbindung und Beginn einer hohen Inflation. Heute gibt es ja keine Goldbindung und deshalb konnte die Geldmenge vor der hohen Inflation gesteigert werde.


    Fazit: Die hohe Inflation kommt und damit auch ein Sprung in den Immobilienpreisen in absehbarer Zeit.
    Die steigenden Zinssätze zwischen 1975 und 1984 waren nur die Vorboten der Inflation und der anschließenden Neubewertung der Immobilien. Seit 1984 sanken die Zinsen, weil die Kriese ansonsten ausgeufert hätte.


    Da die Staats- und Privatschulden heute ungleich höhere sind, auch im Verhältnis zum BIP/ bzw Einkommen, können die damaligen Zinssätze nicht mahl annähernd erreicht werden ohne den völligen Zusammenbruch. Also gehe ich von max 5% aus (derzeit ca 4%). Wahrscheinlich ist aber auch, dass nach einer Stagnation auf diesem Niveau, bereits die Zinsen wieder fallen werden. Zusätzlich werden Sztreiks nun das Einkommen nahc oben treiben, die Politik muss seine Bedienstete höher bezahlen, sonst begehen sie an der Wahl-Urne Fahnenflucht. Außerdem muss die Politik Subventionieren, weil Jobs in der realen Wirtschaft flöten gehen. Die Privaten werden mit Lohnforderungen nachziehen.


    Die Inflation > 10% klopft an der Türe.


    Deshalb meine Frage an die Verkäufer: Was macht ihr mit dem Geld? OK, Gold ist gut, Silber auch. Wenn man mehrere Immos hat. Aber selbst oder die Eltern das Eigenheim verkaufen (lassen) und dann zur Miete? Das halte ich für sehr gewagt, insb. für die Eltern, wenn sie nicht bereits 75/80 sind.

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Aber selbst oder die Eltern das Eigenheim verkaufen (lassen) und dann zur Miete? Das halte ich für sehr gewagt, insb. für die Eltern, wenn sie nicht bereits 75/80 sind.

    Moin,


    Verwandtschaft (Eltern, Bruder), die mir lieb ist, wohnt bei mir in Top-Wohnungen für schmales Geld.


    Grüße
    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Moin,
    Verwandtschaft (Eltern, Bruder), die mir lieb ist, wohnt bei mir in Top-Wohnungen für schmales Geld.


    Grüße
    Goldhut

    Das ist aber was ganz anderes, wenn du deine (liebe) Verwandschaft unterbringst, als jemand der jetzt sein Haus verkauft, zu Miete zieht.


    Das zwar kann auch gut gehen, wenn das Münchner Rentner-Ehepaar nach Sachsen oder Brandenburg zur Miete zieht, oder gar nach Ungarn.


    Aber ohne diese extremen Umsiedlungen, ist es gefährlich. Meine Meinung.


    Wer heute Anfang 70 ist, sagen wir mal, und sich über 300€ Kaölt-Miete im Osten, bei ca 2.000€ Rente zusammen mit dem Partner, freut, kann in 5 Jahren wenn es blöd läuft kaum die Miete bezahlen. Und dann muss er noch statistische 10 bis 15 Jahre noch leben. Wenn er "Pech hat", noch mehr. Wie wird das dann gehen? Denn solche Kandidaten werden wohl ein Großteil des Erlöses, wenn nicht sogar alles, auf's Konto parken, da kannste Gift drauf nehmen.

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Das ist aber was ganz anderes, wenn du deine (liebe) Verwandschaft unterbringst, als jemand der jetzt sein Haus verkauft, zu Miete zieht.
    Das zwar kann auch gut gehen, wenn das Münchner Rentner-Ehepaar nach Sachsen oder Brandenburg zur Miete zieht, oder gar nach Ungarn.


    Aber ohne diese extremen Umsiedlungen, ist es gefährlich. Meine Meinung.


    Wer heute Anfang 70 ist, sagen wir mal, und sich über 300€ Kaölt-Miete im Osten, bei ca 2.000€ Rente zusammen mit dem Partner, freut, kann in 5 Jahren wenn es blöd läuft kaum die Miete bezahlen. Und dann muss er noch statistische 10 bis 15 Jahre noch leben. Wenn er "Pech hat", noch mehr. Wie wird das dann gehen? Denn solche Kandidaten werden wohl ein Großteil des Erlöses, wenn nicht sogar alles, auf's Konto parken, da kannste Gift drauf nehmen.

    Ist/wäre mir lieb & Recht wenn viele aus West - Ost ziehen und die freien Wohnungen besiedeln. :D 10000000000 x besser als "Messer"
    Bei michi :D im Ort stehen seit geraumer Zeit 4 x Hütten zum Verkauf eines in meiner unmittelbaren Umgebung mit ~ 6000m² Land (Hütte stark Sanierungsbedürftig) viel Zuschauer kein Käufer. Des weiteren sehen meine Äuglein in der Umgebung viele Verkäufe und die angedachten Traumwunschvorstellpreise werden nahezu Wöchentlich nach unten korrigiert ganz ungeniert :D Die meisten 0,00% Wohnraumerwerbsträumer bekommen nun wieder reale Zahlen vor ,den Latz geknallt dazu , die passenden Preiseangebote für anstehnde WohlstandsTraumVerschönerung. Bei der 0,0000000% nimm doch 100.000 mehr Aktion griff man gerne im Regal ganz oben zu :D nun sucht man , die Reste unterm Regal :D wenn möglich noch mit DMark_Preisschild :D ja so schnell ändern sich , die Zeiten :D deshalb bleib im Leben bescheiden :D





    Wer es nicht schafft sich vorzubereiten,ist dafür vorbereitet, es nicht zu schaffen.
    Aber, was weiß ich schon [smilie_happy]


    Gruss Jocky

  • Exakt und sehr ausführlich beschrieben :thumbup: ; genauso war es bei mir auch !!
    MIr sagte mal ein Notar/Professor/Dozent :hae: , wenn ich selbst verkaufen sollte, sieht das Ganze etwas anders aus. Da kann man selbst Profi sein wie mal will, es sollte immer jemand dabei sei aus dem FACH !
    Ist mir bei damals beim Verkauf der Whg nicht sofort eingefallen bzw. habe es am Anfang anders gemacht.
    Aber, Ende gut, alles gut... ^^
    Habe dann auch 2 gute Freunde das so auferlegt und konnte dann feststellen, dass sie ähnlich wie ich damals reagiert haben. Beide haben mich gefragt, ob sie dass Käuferangebot annehmen sollten, ca. 10.000-20.000Euro weniger als der angebotene Preis. Beide wollten zuschlagen, Ich; Nein ! Haltet den Preis hoch. Beide war sehr sehr unsicher und irritiert. Aber, beide haben es ANGENOMMEN und durchgezogen und den inserierten Preis erhalten, OHNE runter zu gehen !!! Die Wohnungen waren aber beide auf seien Art und Weise TOP.


    Z

  • wobei ich noch eine SchwiegerTochter gebrauchen könnte :D


    RicadaQuer€inSteigerin gesucht :D keine AufGeSpritztenMädels


    Sie muss Lieben und kochen können , und fleissig ..... :D also ein ganz normales Mädchen eben :D


    €hrlich und Tolerant U30 Ü20 max. 1Kind 8o


    Gruss
    alibaba :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Die Bundesbank sieht Wohnimmobilien in deutschen Städten um bis zu 40 Prozent überbewertet. Doch der Preisverfall hat schon begonnen.


    Es ist losgegangen – und keiner weiß, wo es endet. Die Immobilienpreise in Deutschland, die in der langen Niedrigzinsphase künstlich in die Höhe getrieben wurden, fangen an zu fallen. Die Deutsche Bundesbank, die am Montag in ihrem Januar-Monatsbericht ihre jährliche Bilanz zum deutschen Immobilienmarkt veröffentlicht hat, spricht zwar nicht von einer Immobilienblase. Wohl aber von „Übertreibungen“ und „Überbewertungen“ der Preise für Wohnimmobilien in Deutschlands Städten. Sie beziffert diese auf immerhin 25 bis 40 Prozent. So viel liegen die Preise aktuell über den Fundamentaldaten, die Angebot und Nachfrage längerfristig bestimmen.





    Wer es nicht schafft sich vorzubereiten,ist dafür vorbereitet, es nicht zu schaffen.
    Aber, was weiß ich schon [smilie_happy]


    Gruss Jocky

  • Die Deutsche Bundesbank, die am Montag in ihrem Januar-Monatsbericht ihre jährliche Bilanz zum deutschen Immobilienmarkt veröffentlicht hat, spricht zwar nicht von einer Immobilienblase. Wohl aber von „Übertreibungen“ und „Überbewertungen“ der Preise für Wohnimmobilien in Deutschlands Städten. Sie beziffert diese auf immerhin 25 bis 40 Prozent. So viel liegen die Preise aktuell über den Fundamentaldaten, die Angebot und Nachfrage längerfristig bestimmen.

    Ach was, die Bundesbank spricht über Fundamentaldaten bei Immobilien. Wie wäre es beim Fiat, zumimndest beim Aktienmarkt darüber zu sprechen? Wer hat die Blase verursacht? Der "gierige" Michel?


    So viel zur Glaubwürdigkeit der Bundesbank.


    Das System braucht unbedingt Indikatoren für einen Rückgang der Inflation, doch sie kommen nicht. Blöd, nicht war? Der Zinssatz wirkt beim Immobilien halt viel weniger und mit große Verspätung, obwohl was anderes suggeriert wird, als bei Aktien. Die sind bereits zusammengebrochen. Aber das ist ja noch blöder, weil ja der Aktienmarkt nicht den Rückgang der Inflation zeigt, sonder eine Rezession. Alles beliebt teuer, wird sogar noch teurer, da sollten doch wenigstens, bitte, bitte die Immos fallen.


    Merke: Die Immobilien sind i.d.R. selbst bewohnt, bzw langfristig vermietet. Nur die Neuen bzw Neueren werden finanziert, mit langfristigen Zinsen. Somit spielt der Preis für alle die nicht verkaufen müssen, gar keine Rolle!
    +95% müssen nicht verkaufen, bzw können vermieten, bzw vermietet lassen und warten, denn, eine Alternative Anlage gibbet nicht! Vor 20 jahren, hätte man über Staatsanleihen nachgedacht, doch heute will den Ramsch keiner mehr.


    Zweitens. Der Armagedon auf dem Immo Markt führt zu einem unmittelbaren Armagedon auf dem Finanzmarkt.
    Ich weiß, dass der gemeine VT-ler glaubt, die Banken wollen alle enteignen, doch so einfach ist das nicht. Die Banken können eine große Anzahl an Zwangsversteigerungen nicht handeln und gehen vorher pleite.


    Also ist das ganze Geplänkel um den baldigen Zusammenbruch des Marktes Propaganda. Die Inflation wird weiter steigen. Niemand wird sein Eigenheim ohne Grund verkaufen, sondern abwarten, es sei denn, er bekommt den hohen Preis.


    Ich spreche jetzt nicht davon, dass jede einzelne Bruchbude überteuert verkauft werden kann, sondern davon, dass der Durchschnittspreis einer Bruchbude nicht maßgeblich ggü dem Vorjahr sinken wird. Analog die überteuerte Luxus-Villa.


    Den aktuellen Zinssatz hält der Markt max 2 Jahre aus, großzügig gerechnet, danach bricht die Hölle los.
    Ich gehe davon aus, dass bereits diese Jahr die Zinsen wieder sinken werden. Das wiederum wird den Immo-Markt noch mehr anheizen, weil die unentschlossenen, die den Zug von 1, 2, 3 % verpasst haben, bei 3% Prozent und 2% alle Hemmungen fallen lassen werden. Sprich, die Preise werden keine Rolle mehr spielen, Hauptsach', ich hab was mit 2/3 % Finanzierung bekommen. Dann gerne auf 5 Jahre fest, um später in den Genuss von 1% zu kommen.


    Eine Unze Silber darauf! :)

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    Einmal editiert, zuletzt von Bumerang ()

  • Ach was, die Bundesbank spricht über Fundamentaldaten bei Immobilien. Wie wäre es beim Fiat, zumimndest beim Aktienmarkt darüber zu sprechen? Wer hat die Blase verursacht? Der "gierige" Michel?
    So viel zur Glaubwürdigkeit der Bundesbank.

    Soll das jetzt ein Argument gegen die Übertreibung sein? Weil es am Aktienmarkt eine Übertreibung gibt kann es bei Immobilien keine geben?


    Merke: Die Immobilien sind i.d.R. selbst bewohnt, bzw langfristig vermietet. Nur die Neuen bzw Neueren werden finanziert, mit langfristigen Zinsen. Somit spielt der Preis für alle die nicht verkaufen müssen, gar keine Rolle!+95% müssen nicht verkaufen, bzw können vermieten, bzw vermietet lassen und warten, denn, eine Alternative Anlage gibbet nicht! Vor 20 jahren, hätte man über Staatsanleihen nachgedacht, doch heute will den Ramsch keiner mehr.

    Und die Rezession, Abwanderung der Industrie und der Verlust von Arbeitsplätzen, die hohen Energiekosten haben natürlich keinen Einfluß auf die Kapitaldienstfähigkeit des Kreditnehmers oder die Solvenz des Mieters.


    Ganz ehrlich ich habe keine Ahnung wohin sich die Immobilienpreise entwickeln werden, aber jegliche Risiken zu ignorieren finde ich faszinierend bzw. mutig.


    Und nein ich will dein Immobilieninvest nicht schlechtreden. Aber die Annahme, die Immibilienpreise kennen nur den Weg nach oben halte ich auch für fragwürdig..


    Edit:
    Und wenn die Entwicklung weiter in Richtung Deindustrialisierung geht und sich Deutschland weiter in Richtung Kalkutta entwickelt, wer will dann hier noch leben? Klar können nicht alle auswandern..

  • Soll das jetzt ein Argument gegen die Übertreibung sein? Weil es am Aktienmarkt eine Übertreibung gibt kann es bei Immobilien keine geben?

    Das soll einfach die "Aufrichtigkeit" der Bundesbank hervorheben. Sie ist schlicht nicht glaubwürdig.
    Ich kan gerne mit jedem über jede Übertreibung sprechen. Nur nicht mit denen die sie verursachen und sich anschließen als die Guten Weisen darstellen. Denn eine Übertreibung gibt es ohne diese Scharlatane kaum.




    Und die Rezession, Abwanderung der Industrie und der Verlust von Arbeitsplätzen, die hohen Energiekosten haben natürlich keinen Einfluß auf die Kapitaldienstfähigkeit des Kreditnehmers oder die Solvenz des Mieters.
    Ganz ehrlich ich habe keine Ahnung wohin sich die Immobilienpreise entwickeln werden, aber jegliche Risiken zu ignorieren finde ich faszinierend bzw. mutig.


    Und nein ich will dein Immobilieninvest nicht schlechtreden. Aber die Annahme, die Immibilienpreise kennen nur den Weg nach oben halte ich auch für fragwürdig..


    Edit:
    Und wenn die Entwicklung weiter in Richtung Deindustrialisierung geht und sich Deutschland weiter in Richtung Kalkutta entwickelt, wer will dann hier noch leben? Klar können nicht alle auswandern..

    Ich habe nicht jegliche Risiken ignoriert sonder sehr wohl diese berücksichtigt. Auch erklärt, warum das Risiko einer weitern massiven Zinssteigerung, selbst die Beibehaltung der jetzigen Sätze nicht wahrscheinlich ist.


    Wenn wir schon bei der Kapitaldienstfähigkeit des Kreditnehmers sind, warum betrachtest du nicht alle Kreditnehmer? Angefangen mit dem Staat, die staatlich versorgten Zombie Firmen etc. Da macht sich die Bundesbank keine Sorgen? Lach.


    Auch ich weis nicht was morgen passiert. Doch wenn die von dir beschriebene Katastrophe kommt, will erst Recht niemand Aktien und Fiat haben. Aber ein Dach über dem Kopf. Das begreifen die meisten "schlauen Investoren" nicht. Wohnraum ist ein Existenzgut, die Aktien und Fiat nicht.

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Das soll einfach die "Aufrichtigkeit" der Bundesbank hervorheben. Sie ist schlicht nicht glaubwürdig.Ich kan gerne mit jedem über jede Übertreibung sprechen. Nur nicht mit denen die sie verursachen und sich anschließen als die Guten Weisen darstellen. Denn eine Übertreibung gibt es ohne diese Scharlatane kaum.

    Sinnfreie Argumentation, etwas richtiges wird nicht falsch, nur weil es von den Falschen gesagt wird. Umgekehrt wird etwas falsches nicht richtig, wenn es von den Richtigen gesagt wird. Vollkommen sinnfreies Argument.



    Ich habe nicht jegliche Risiken ignoriert sonder sehr wohl diese berücksichtigt. Auch erklärt, warum das Risiko einer weitern massiven Zinssteigerung, selbst die Beibehaltung der jetzigen Sätze nicht wahrscheinlich ist.
    Wenn wir schon bei der Kapitaldienstfähigkeit des Kreditnehmers sind, warum betrachtest du nicht alle Kreditnehmer? Angefangen mit dem Staat, die staatlich versorgten Zombie Firmen etc. Da macht sich die Bundesbank keine Sorgen? Lach.


    Auch ich weis nicht was morgen passiert. Doch wenn die von dir beschriebene Katastrophe kommt, will erst Recht niemand Aktien und Fiat haben. Aber ein Dach über dem Kopf. Das begreifen die meisten "schlauen Investoren" nicht. Wohnraum ist ein Existenzgut, die Aktien und Fiat nicht.

    Warum sollte ich alle Kreditnehmer berücksichtigen? Wenn jemand ein Auto, einen Boot, eine Wohnungseinrichtung/Küche auf Kredit gekauft hat, wird sich das bei der zwangsweisen Veräußerung wohl kaum auf den Immobilienmarkt durchschlagen oder? Und was die Zombie-Firmen angeht, wenn die schließen gibt es noch mehr Arbeitslose. Wolltest du mein Argument damit bestätigen?


    Ich denke wir werden hier keinen Konsens finden (müssen wir auch nicht) trotzdem halte ich diese "Nullargumente" für lächerlich.


    Bei einer Katastrophe hat auch der Mieter ein Dach über dem Kopf und ob der dann Miete zahlt dürfte vermutlich das geringste Problem sein. Abgesehen davon, dass der Immobesitzer die Immobilie vermutlich genauso schnell los ist wenn er die Raten nicht zahlen kann wie ein Mieter.
    Und ja einen Besitzer einer komplett bezahlten Immobilie tangiert das natürlich nicht, die Realität ist aber nun einmal, dass ein Großteil finanziert ist.

  • Sinnfreie Argumentation, etwas richtiges wird nicht falsch, nur weil es von den Falschen gesagt wird. Umgekehrt wird etwas falsches nicht richtig, wenn es von den Richtigen gesagt wird. Vollkommen sinnfreies Argument.


    Meine Argumente waren nicht an dieser Stelle, ich habe einen langen Post verfasst, darin findest du sie. Und auch weiter unten. Hier habe ich die Heuchelei der Bundesbank kritisiert. Heuchelei ist gerade wenn man die Wahrheit spricht, aber nur wenn es einem passt.





    Warum sollte ich alle Kreditnehmer berücksichtigen? Wenn jemand ein Auto, einen Boot, eine Wohnungseinrichtung/Küche auf Kredit gekauft hat, wird sich das bei der zwangsweisen Veräußerung wohl kaum auf den Immobilienmarkt durchschlagen oder? Und was die Zombie-Firmen angeht, wenn die schließen gibt es noch mehr Arbeitslose. Wolltest du mein Argument damit bestätigen?
    Ich denke wir werden hier keinen Konsens finden (müssen wir auch nicht) trotzdem halte ich diese "Nullargumente" für lächerlich.


    Bei einer Katastrophe hat auch der Mieter ein Dach über dem Kopf und ob der dann Miete zahlt dürfte vermutlich das geringste Problem sein. Abgesehen davon, dass der Immobesitzer die Immobilie vermutlich genauso schnell los ist wenn er die Raten nicht zahlen kann wie ein Mieter.
    Und ja einen Besitzer einer komplett bezahlten Immobilie tangiert das natürlich nicht, die Realität ist aber nun einmal, dass ein Großteil finanziert ist.

    Nun, wenn du in der Lage wärst den Zusammenhang zwischen Immo-Krediten und alle anderen Krediten, bzw dem Marktzins, zu verstehen, würdest du erkennen, dass nicht nur eine Branche zusammenbricht bei diesen Zinssätzen sondern alle, angefangen mit dem Staat. Und weil es so wäre, wird die EZB die Zinsen senken. Das ist mein Argument!


    Du hingegen glaubst, alle werden frohlocken nur die Eigentümer von Immobilien untergehen. Du glaubst auch, dass der Mieter im Warmen bleibt, während der Eigentümer Probleme bekommt. Bei (starke) Inflation steigen die Mieten kontinuierlich. Wer nicht zahlen kann, dem wird gekündigt.


    Nein, die allermeisten Immobilien haben keine laufende Hypothek, sie sind längst abgezahlt.

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Nein, die allermeisten Immobilien haben keine laufende Hypothek, sie sind längst abgezahlt.

    Da würde ich mich jetzt nicht festlegen.


    Das glaubst du, ich kenne nur ganz wenige die schon durch sind, die meisten rammeln noch Jahrzehnte.


    Ist vielleicht wieder ein Ost-Problem, wäre ja nichts Neues.


    Und viele abbezahlte Buden sind eben Buden.


    Die meisten denken immer noch, nachdem die Hütte abbezahlt ist, ist vorbei mit Miete, Kredit und Kosten.


    Isses aber nicht, im Gegenteil, da kommen dann die ersten Ausfallerscheinungen, das koscht, und gerade jetzt immer mehr.


    Von den Energiekosten, die den meisten das Genick brechen werden, mal ganz abgesehen.


    Ich sage nicht, das eine abbezahlte Immo schlecht ist, aber ganz so rosig wie viele denken ist es eben auch nicht.


    Wer billig zur Miete wohnt, und der Lohn schneller steigt als die Miete, hat ebenfalls viel richtig gemacht.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

Schriftgröße:  A A A A A