Bei meinen Depotwert Lotus Resources hat sich einiges getan:
Aktualisierte Scoping Studie
Die Studie hat das Potenzial des Projekts bestätigt, ein bedeutender Uranbetrieb zu werden, und ergänzt die Produktion in unserem Uranprojekt Kayelekera in Malawi, das planmäßig im 3. Quartal 25 wieder in Betrieb genommen werden soll. Lotus strebt an, durch die Kombination beider Vermögenswerte ein weltweit bedeutender U3O8-Produzent zu werden.
Unser Managing Director Greg Bittar kommentierte: "Unsere aktualisierte Scoping-Studie bestätigt die Vorzüge von Letlhakane als unser zweites Uranprojekt, das das längerfristige Versorgungsdefizit schließen kann. In einem langfristig starken Uranpreisumfeld, das Experten prognostiziert haben, hat Letlhakane eine potenzielle Produktionsdauer von 10 Jahren. In Verbindung mit Kayelekera, wo wir die Produktion im 3. Quartal 25 wieder aufnehmen wollen, positioniert sich Lotus als Produzent von ~5,5 Mio. kg pro Jahr, was das Unternehmen möglicherweise zu einem der größten Uranproduzenten an der ASX macht.
Unsere Optimierungsprogramme haben vielversprechende Ergebnisse geliefert, um die Cash-Kosten in diesem ausgewählten Fall von 41 US$/Pfund auf 35 US$/lb zu senken. Wir sind uns auch bewusst, dass es weitere Mineralressourcen gibt, die noch nicht im Produktionsplan enthalten sind und in Zukunft einbezogen werden könnten, nämlich ~23 Mio. kg Uran, das in den angezeigten Ressourcen enthalten ist, und 46 Mio. kg in den abgeleiteten Ressourcen."
Verbindliche Uranabnahmevereinbarung
Dazu passend auch diese Meldung: Quelle
Curzon Uranium unterzeichnet verbindliche Verkaufsvereinbarung mit Lotus Resources und stellt Kreditfazilität in Höhe von 15 Millionen US-Dollar für sein Projekt in Malawi bereit
Curzon Uranium hat mit Lotus Resources eine verbindliche Verkaufsvereinbarung und eine unbesicherte Darlehensfazilität vereinbart, die die Finanzierung für den Neustart von Lotus Kayelekera bereitstellen wird.
Im Rahmen der Vereinbarung von Curzon mit Lotus über den Kauf von 700.000 Pfund Uran hat Curzon die Option erhalten, zwischen 2030 und 2032 weitere 100.000 Pfund über eine Festpreisoption zu kaufen, sofern Lotus die Kreditfazilität in Anspruch nimmt. Die Vereinbarung mit Curzon hängt davon ab, ob Lotus eine Kapitalerhöhung für den Neustart von Kayelekera durchführt.
Zusammen führen die beiden Uranabnahmevereinbarungen und die unbesicherte Darlehensfazilität von Lotus zum Verkauf von mindestens 1,5 Millionen Pfund Uran, das zwischen 2026 und 2032 in Kayelekera produziert wird. Bei den beteiligten Parteien handelt es sich um PSEG, eine Tochtergesellschaft der Public Sector Enterprise Group, einem diversifizierten Energieunternehmen mit Sitz in Newark, New Jersey, und Curzon Uranium Ltd, einen führenden internationalen Teilnehmer am Uranmarkt.
und eine neue Unternehmenspräsentation:
Siehe hier
Bleibe weiterhin investiert. 
(es gibt auch einen weiteren Grund, der aber rein emotional begründet ist)
Lotus ist ein australisches Unternehmen welches in Malawi tätig ist, diese Kombination ist exakt die gleiche wie bei einer meiner Lieblingsaktien. 
Ich weiß, man soll sich nicht in eine Aktie "verlieben" aber ganz ohne Emotion geht´s dann doch nicht. 