Beiträge von silber_flo

    @ Mesodor:


    mir ist es doch so was von egal, ob Silber Währungsmetall wie Gold wird oder nicht. Am Hochpunkt der Hausse wird Silber mit hoher Wahrscheinlichkeit eher 15:1 als 50:1 zu Gold stehen. Und das rechtfertigt eine Übergewichtung von Silber zu Gold. Aber trotzdem: Jedem das Seine.


    Grüße Silber_Flo

    stimmt so nicht ganz. In den meisten Berichten über Gold wurden die Gründe des Anstiges analysiert und die meisten Experten gehen von weiter steigenden Preisen aus. Allerdings wurde kaum eine Anlageempfehlung ausgesprochen. Ich hatte den Eindruck, dass der Goldpreisanstieg immer noch argwöhnisch betrachtet wird. Außerdem hatte ich mir die Berichterstattung zur 1000er Grenze weitaus umfangreicher vorgstellt. Also noch kein Grund zur Sorge für uns Goldbugs!


    Grüße Silber_Flo

    Merriman ist meiner Meinung ein Dampfplauderer. Viel heiße Luft um nix!!


    Ich hab ne zeitlang seine wöchentlichen Kommentare gelesen. Richtiger Quatsch! Übrigens hat er von einem Jahr auch den Ölbullenmarkt als für beendet erklärt.


    Wenn Astro, dann Zimmel. Der hat das Big Picture im Blick und nicht das Tageshoroskopgeschwummere a lá Merriman.


    Grüße Silber_Flo

    Danke für die Info.
    First Majestic wächst derart aggressiv, allerdings auch kapitalintensiv. Ich hoffe, dass der Keith es schafft, zum Höhepunkt der Hausse den maximalen Silberausstoß und trotzdem noch Wachstumsphantasie zu erreichen :-).


    Grüße Silber_Flo

    von mir aus muss Silber jetzt gar nicht zu sehr durchstarten. Am besten in den Beriech um die 25 und dann ruhig wieder ne längere Durststrecke. Die Party soll ja nachhaltig noch ne Weile dauern.


    Was mich ein bißchen frustriert sind die Minen. Steigt Silber, gewinnen die Minen moderat. Fällt Silber wie heute mal, dann fallen die Minen gleich wie Steine. Zumindest heute First Majestic und Sabina. Würden hier alte Mechanismen/Hebel greifen, wären in den nächsten Wochen dreistellige Kursgewinne nur logisch.


    Grüße Silber_Flo

    Ich frag mich schon die ganze Zeit, wo die Silber-Schlechtreder so geblieben sind. Daran sieht man allerdings, wie schwer es ist richtig zu investieren. Die Hausse hat eben lange Phasen der Konsolidierung und wer an Silber glaubt, der weiß, dass Gold immer vorläuft und dann Silber umso stärker hinterher. War diesmal tatsächlich wieder so.
    Obwohl man hier oft über Sentiment und antizyklischem Verhalten diskutiert, dienst das Forum oftmals als Kontraindikator...ich will aber nicht sagen, dass ich da ein wirklicher Held bin. Die Rückblende auf die Negativdiskussion über Silber sollte uns aber allen einen weiteren Erfahrungsmehrwert gebracht haben.


    Zum aktuellen Silberchart: schwierig vorherzusagen, aber ich halte noch einen Anstieg über die 23/25 Dollar bis Mai für möglich. Dann ab ins Sommerloch. Zu hoffen wärs, angesichts des Aufholpotentials der Minen. Zum Großteil beenden diese ja zur Zeit ihre Konsolidierungsformationen.
    Beispiel: First Majestic; hier wäre jetzt enorm Luft nach oben, falls der Silberpreis nicht einbricht.


    Grüße Silber_Flo

    Könnte gut sein, dass sich der Chartverlauf aus den 70ger Jahren wiederholt. Demnach marschieren wir jetzt bis an die obere Kante des Megatrends, um dann an die mittlere Linie zu korrigieren. Und dann der Final Move in den Himmel.


    Deckt sich mit einem Hyperinflationsszenario mit vorheriger kurzer deflationären Phase um 2010.


    Grüße Silber_Flo

    dem kann ich nur zustimmen.


    Lasst Euch nicht beeinflussen, auch wenn mal ein Analyst auf 3Sat 1200 Dollar als Kursziel ausgibt. Vor der letzten Phase wirds nochmal einen richtigen Ausverkauf geben wie 2006 oder größer. Vielleicht 2009 oder 2010. Von mittleren Korrekturen abgesehen.


    Denkbar wäre beispielsweise:
    Bis März/Mai rauf bis 1000-1100, dann runter bis 900. Ab Sommer/Herbst bis Mitte 2009 Anstieg bis 1400-1600 und dann 30-50% Korrektur vor dem finalen Anstieg (3000+). Physisch tut man sich am leichtesten den Bullen zu reiten.


    Ich rechne mit einem hyperinflationären Szenario, also sind nominale Werte wie eben genannt nur Spielerei.


    Grüße Silber_Flo

    Butler hin oder her, RFID so oder so...
    der industrielle Bedarf steigt, Investorennachfrage auch und auch ganz wichtig: Gold haussiert


    das alles wird den Silberpreis weiter hochziehen, kann von mir aus langsam weitergehen...ich hab Zeit. Schmerzhafte Zwischenkorrekturen "garantieren" einen viel höheren Hausse-Endstand.


    Was machen wir also: Cost Average bei Paniktagen!


    Grüße Silber_Flo

    lächerliches Video!! Man müsste mal die Sells zählen, die er so von sich gibt. Der wird sich noch umsehen, denn jetzt gibts kurz- bis mittelfristig erst mal einen gewaltigen Move nach oben. Der Ratschlag jetzt alles zu verkaufen ist höchstens für den Laienanleger sinnvoll, da dieser sich nicht für den Markt interessiert und keine mittelfristigen Strategien fährt.


    Grüße Silber_Flo

    In keinem anderen Markt wie bei Erdöl wird soviel Unwissenheit präsentiert. Da ich mich mit dem Thema schon sehr lange intensiv beschäftige und ich deshalb leider sehr bullish für den Ölpreis bin, stoßen mir die Argumente der Anti-Peak-Oil-Optimisten sauer auf.


    Bei genauerer Betrachtung sind das meistens keine Argumente: 1980 hat man auch schon vorhergesagt, es gäbe 2000 kein Öl mehr und heute gibts noch reichlich. Was ist das für ein Argument?? Gar keins!!
    Oder: alles nur Spekulation, und der fallende Dollar, und politische Faktoren. Es stimmt höchstens, dass der spekulative Anteil größer wird, je länger und mächtiger die Ölhausse wird. Durch den fallenden Ölpreis profitiert die Hausse nur temporär. Und politische Faktoren: was macht der Ölpreis heute, als der Iran und die USA beinahe im Persischen Golf zusammengerauscht sind? Und das wöchentliche Warten auf die Bestandsdaten der USA ist auch völliger Quatsch...


    Fakt ist: fundamental wird Öl seit bald 10 Jahren relativ betrachtet knapper und damit auch teurer im Preis. Deswegen geht Öl nicht so schnell aus, aber für die Verfügbarkeit müssen wir eben mehr bezahlen. Und Gnade uns Gott falls die pessimistischen Szenarien des Peak-Oil zwischen 2005 und 2010 doch Realität werden sollten...


    Die Vergleiche mit 1980 und jetzt hinken; 1980 war eine künstliche, politische Verknappung. Heute eine geologische. Aufgepasst!


    Grüße Silber_Flo

    Schön wäre, wenn der Preis jetzt in einer kurzen Konsolidierung die 14.50 bis 14.80 nicht mehr unterschreitet. Hier sehe ich kurzfristig die Kurslücke, die noch geschlossen werden sollte. Dann ist aber ein schönes Fundament gebaut und der Druck auf die 16 müsste stark ansteigen.


    Grüße Slber_Flo

    Im Extremfall möglich. ich glaube aber nicht, dass der Preis nochmal deutlich unter 80 Dollar zurückkommt. Wünschen würde ichs mir, allein wegen der Tankkosten!


    Im Falle einer größeren Korrektur werde ich auf jeden Fall derivativ einsteigen! ich warte ja schon die ganze Zeit auf einen richtigen Abtaucher...


    Grüße Silber_Flo

    Der Öl-Put wäre ja ne tolle Idee gewesen :)


    Peak-Oil Verweigerer und Lispler Eugen Weinberg gerade eben auf NT-V: alles nur spekulativ, fundamental nicht gerechtfertigt. Vor 30 Jahren hat man auch schon gesagt, dass 2000 das Öl ausgehen würde. Und sowas nennt sich seriöser Analyst!


    Klar ist auch, dass der Bullenmarkt im Öl spekulative Gelder anzieht. Die Volatilität wird steigen...


    Grüße Silber_Flo