P I G S = Euro in Gefahr

  • t

    Zitat
    In Österreich beginnt das Zittern ums "AAA"


    triple-a zittert wegn kaelte und bevorstehndn winter [smilie_happy]
    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]
    http://www.lieder-archiv.de/lieder/show_song.php?ix=100118
    nee jetzt lasst ihr euch schon kindalieder von da msm
    boersn-glaskugl aufschwatzn [smilie_happy]
    im papiergeldbetrugssysten hat alles nurn ramschniveau!

  • Für mich hat der Euro in der jetzigen Form ausgespielt. Der Markt toleriert die Unterschiede der Länder nicht mehr. Italien säuft ab und insofern gehe ich in der Tat davon aus, dass die Geberländer in Kürze gezwungen sein werden, den Euro zu verlassen. Dem Markt sei Dank! Etwas Besseres kann uns wohl kaum passieren.


    Vor einem verlassen, der Geberländer (also im Grunde Deutschland) wird die EZB soweit ermächtigt, den Staatsanleihenschrott der PIIGS + Frankreich mit der Druckermaschine bis zum ausgehen des Papiers & Farbe aufzukaufen.


    Das ist sicherlich schon voll in Planung, und Deutschland wird auch noch deswegen umfallen.

    ,,Nicht was wir sehen, wohl aber wie wir sehen, bestimmt den Wert des Geschehenen'' Blaise Pascal

  • Als Nicht-Beamter würde ich mir gedanken machen.

    Ich würd mir eher als Beamter Gedanken machen, dass man mich nicht als Laternenschmuck hernimmt.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Zitat

    Ich würd mir eher als Beamter Gedanken machen,...

    Solche radikalen Gedanken sind gar nicht nötig, denn der deutsche Staat steht wegen der PIIGFS erheblich in der Kreide. Frag mal bei den griechischen Beamten nach, ob die Gehälter noch so üppig fließen. Sind die letzten Milliarden schon Richtung Athen geflossen?


    @Tut: Trotz der erhöhten Preise werde ich paar Tüten Fussili kaufen, aber die Nudeln werden noch mit Ei und Schinken verfeinert. Ist noch verflixt viel Monat bis zum nächsten Geldtag. Ich wandele jetzt auf deinen Spuren.

  • Zitat

    es spricht einiges dafür, dass wir gestern den Anfang vom Ende der Euro-Zone gesehen haben. Der Anstieg der Risikoaufschläge für italienische Staatsanleihen von einst drei auf nunmehr 7,46 Prozent ist ein Alarmsignal der schrillen Art. Damit ist Europas drittgrößte Volkswirtschaft de facto vom freien Kapitalmarkt ausgeschlossen. Bliebe es bei dieser Zinsbelastung, würden zusätzliche Kreditkosten für die kommenden zehn Jahre in Höhe von 600 Milliarden Euro entstehen.


    Alternativen gibt es derzeit keine.....


    GAME OVER ! ;(

  • Mir ist kein Staatsbankrott in der Geschichte des Geldes bekannt wo ein Staat pleite ging, obwohl er die Möglichkeit hatte nachzudrucken...also: solange Tinte & Papier da ist, wird zuerst die Währung "bankrott" gemacht (OK, danach ist dann auch finito) ! Staaten die nicht diese Möglichkeiten haben, gehen in der Regel wirklich bankrott ! (siehe Argentinien)


    ...es kommen amerikanische Verhältnisse auf uns zu ! (Haushaltslöcher der deutschen Kommunen so groß wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik)


    Es wird kommen, was kommen muss...:


    - Streichung sämtlicher Subventionen von heute auf morgen (mein Beileid für die Bio-Gas/Sprit- & Solaraffen [smilie_happy] )
    - 30-50% der Beamten werden entlassen
    - jeder zweite hat Zeitarbeit (zwei oder noch mehr Jobs, 16h-Arbeitstage)
    - die Infrastruktur bröckelt vor sich hin (Straßen gehen zu Bruch, leerstehende Wohnungen/Geschäfte, Dreck & Elend)
    - Kindergeld & H4-Zahlungen werden endgültig eingestellt (jede Menge "Homeless", dafür gibt's Essensmarken)
    - Zusammenbruch des Gesundheitssystems (zuwenig reale Beitragseinzahler)
    - starke Erhöhung der Kriminalität


    Es kommen "spannende" Zeiten auf uns zu !

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

    3 Mal editiert, zuletzt von XiBalba ()

  • Muß Du mich erinnern XiBalba,


    Zitat

    ...es kommen amerikanische Verhältnisse auf uns zu ! (Haushaltslöcher der deutschen Kommunen so groß wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik)

    Sie suchen schon nach Einnahmequellen. Bei uns sind Sparkommissare im Gespräch, und um dem zu entgehen rütteln die Kämmerer an der Grundsteuer B und andere unmöglichen Gebühren und Steuern. Aus den Geschichtbüchern weiß ich, wir müssen militärisch aufrüsten. Im Schuppen steht eine alte Mistgabel, wenn doch mal welche von den Stadtschergen auftauchen.


    Zitat

    Ausblick für 2011
    Die Mehrheit der Kommunen hat ihre Hebesätze von 2009 auf 2010 also nicht verändert, womit die bei den meisten Kommunen die Grundsteuer B nach wie vor bei etwa 381 Prozentpunkten liegt. Der Bund der Steuerzahler NRW fürchtet allerdings, dass sich dies in diesem Jahr ändern könnte. Denn die Landesregierung plant, den fiktiven Hebesatz der Grundsteuer B, der derzeit bei 381 Prozent liegt, auf 404 Punkte anzuheben. Wird dieser Plan verwirklicht, dann werden viele Kommunen ihre tatsächlichen Hebesätze dem anpassen.

  • Die Flucht aus den Euro-Staatsanleihen geht weiter.
    Spitzenreiter ist momentan Frankreich mit dem höchsten Abverkauf.


    Erstaunlich ist aber an der heutigen Kapitalflucht, dass Bunds und Treasuries davon bisher NICHT profitiert haben!
    Das Geld geht komplett aus den Anleihen raus.


    Und die Geschwindigkeit ist erschreckend.
    WENN das in dem Tempo weiter geht, dann hat Eichelburg mit seiner Prognose ausnahmsweise mal Recht.

  • solange Tinte & Papier da ist, wird zuerst die Währung "bankrott" gemacht (OK, danach ist dann auch finito) ! Staaten die nicht diese Möglichkeiten haben, gehen in der Regel wirklich bankrott ! (siehe Argentinien)

    Naja, Argentinien ist bankrott gegangen, nachdem es ausgeblutet wurde. Pleite waren sie schon in den frühen 90ern, dann kam, was jetzt auch in der Eurozone läuft (und obendrein noch Horst Köhler, also in Argentinien - das haut dann selbst den dicksten Eskimo vom Schlitten): Schulden machen, daß es kracht, Ausgaben drastisch zurückfahren und fröhlich Volksvermögen in Privateigentum umwandeln.

  • Richtig ...
    Es geht erstmal nicht "der Staat" selber bankrott, sondern sukzessive dessen Bürge(n)r werden pleitegemacht, ausgesaugt+vergackeiert...............
    Erst haben die Leute nix mehr zu fressen - und DANN .. gehts noch jahrelang ..

    „Niemand ist verpflichtet sein Vermögen so zu verwalten oder seine Ertragsquellen so zu bewirtschaften, dass dem Staat darauf hohe Steuern zufließen."
    Preußisches Oberverwaltungsgericht 1906
    +: Die Sklaven "leiden"(=erfreuen sich) am sogenannten Stockholm-Syndrom.


  • Deshalb verstehe ich das laute Aufheulen einiger GSFler gar nicht, wenn die Notenpresse der EZB warm läuft. Ebensowenig habe ich Verständnis für das Hochhalten der sogenannten Stabilitätspolitik der Bundesregierung; Schuldenbremse etc. WER SICH JETZT NICHT AUF PUMP MIT FRISCHEM GELD VOLLSAUGT UND KONJUNKTURPROGRAMME AUFLEGT, IST SELBER SCHULD UND HAT DIE ZEICHEN DER ZEIT NICHT ERKANNT. Die Währung ist im Arsch. Der Zug ist abgefahren. WER JETZT NOCH HAT, DEM WIRD GENOMMEN. Am Ende kommt es nicht darauf an, ob du X Schulden hast oder 10mal X. Das obige Szenario könnte deutlich schmerzärmer und vor allem kürzer ausfallen, wenn auf Teufel komm raus inflationiert werden würde.
    Und nach dem Zusammenbruch hat immer der die besten Karten, der Produkte anbieten kann, die die Menschheit braucht. Da ist mir um Deutschland nicht groß bange...

    "Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. … "
    Ernst Thälmann, Arbeiterführer, 1944 im KZ ermordet. Antwort auf Briefe eines Kerkergenossen, DietzVerlag Berlin 1961, S. 73

    Einmal editiert, zuletzt von Kellermeister ()

  • Hallo Oliver,

    Zitat

    Schulden machen, daß es kracht, Ausgaben drastisch zurückfahren und fröhlich Volksvermögen in Privateigentum umwandeln.

    Das Pendel schlug dann aber in die andere Richtung aus, nämlich die Suche nach Privatvermögen das verstaatlicht werden konnte.

    Zitat

    Gut die Hälfte (9,5 Millionen) der einheimischen Arbeitnehmer haben Rentenversicherungen in den 1994 gegründeten privaten Pensionskassen abgeschlossen, denen so jährlich Beitragszahlungen in Höhe von circa. 5 Milliarden US-Dollar zufließen. Zwar haben die Aktiva der Fonds durch die Finanzkrise in diesem Jahr 20 Prozent an Wert verloren, jedoch vermuten zahlreiche Experten, dass die Verstaatlichung nur dazu dient den Schuldendienst zu sichern. Seit der Umschuldung 2005 ist Argentinien an den internationalen Finanzmärkten isoliert.


    Da gibts noch etliche Schmankerl. Lustig das sich Argentinien zwischenzeitlich wieder am Weltkapitalmarkt Kredite besorgen wollte. Wenn doch die Isolation so gut gewesen, wieso will die Kirchner wieder Fremdkredite und nicht weiter so?


    Da ist nicht alles Gold was glänzt!
    http://www.welt.de/wirtschaft/…s-Aufschwung-stoppen.html
    Folgendes Szenario könnte auch uns bevorstehen:

    Zitat

    Ein nationalistischer Kurs, der in Argentinien auf fruchtbaren Boden fällt und so lange funktioniert, wie die Wirtschaft sich selbst genügt. Argentinien ist kaum ins internationale Finanzsystem integriert, dennoch wies die Wirtschaft in den vergangenen neun Jahren robuste Wachstumsraten von bis zu neun Prozent auf.


    Doch langsam ziehen erste dunkle Wolken am Horizont auf, die das zweite Mandat Cristina Kirchners überschatten könnten. Nicht umsonst hat sie Wirtschaftsminister Amado Boudou zu ihrem Vizepräsidenten gekürt. Sein Rat dürfte bald gefragt sein. Der Staatshaushalt steuert von einem Überschuss auf ein Defizit zu; 2010 lag es unabhängigen Ökonomen zufolge bei 0,4 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, konnte aber durch den Griff der Regierung in die Zentralbankreserven noch vertuscht werden. „Kreative Buchführung“ nennt dies der Ökonom Eduardo Fracchio.
    ...
    Eine weitere Schwachstelle ist die Inflation. Offiziell beträgt sie zehn Prozent, aber das liegt an der neuen, per Dekret durchgesetzten Bemessungsgrundlage. Angesehene Wirtschaftsinstitute wie Ecolatina gehen von mehr als dem doppelten aus. Doch wer dies veröffentlicht, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Dass die Preise fast wöchentlich anziehen und deutlich schneller als die Gehälter steigen, trifft vor allem die Armen – und das sind immerhin offiziell zwölf, inoffiziell 30 Prozent. Sparen lohnt sich nicht, also konsumieren die Argentinier – notfalls auch auf Kredit.

  • Ein Gespenst Der Kerneuro geht um in Europa:


    Lt. Reuters von Mittwoch, eine Option die zwischen Frankreich und Deutschland diskutiert und erwägt wird:


    Zitat

    "We need to move very cautiously, but the truth is that we need to establish exactly the list of those who don't want to be part of the club and those who simply cannot be part," the official said.


    http://www.reuters.com/article…ozy-idUSTRE7A85VV20111109


    good luck
    wolf

  • Zitat von »cano«
    Als Nicht-Beamter würde ich mir gedanken machen.


    Ich würd mir eher als Beamter Gedanken machen, dass man mich nicht als Laternenschmuck hernimmt.


    Normalerweise weniger warscheinlich. Vielmehr werden die Beamten mit dem Problem konfrontiert, dass ihr Arbeitgeber den Gehalt mit Verspätung an die Preissteigerungen anpasst und dann noch einige Monate später zahlt. Also ein Hungersgehalt. Eine Mischung aus Korruption und den Kartoffelbeeten wird allerdings diese Spezie von der natürlichen Auslese für die künftige Generationen bewahren.

    --
    "Es gibt nur einen Gott und sein Name ist Tod und es gibt nur eines, was wir dem Tod sagen: "Nicht heute".
    Braavos

  • Die neuartige Politik und entsprechende MSM-Meldungen muss man sich erst angewöhnen:


    "Mit Bla-Bla im Brennpunkt darf sich die Notenbank in der Schuldenkrise nicht länger vornehm zurückhalten und nur im kleinen Stil auf dem Anleihemarkt eingreifen. Sie muss klar sagen, dass Bla-Bla um jeden Preis verteidigt wird. Das würde für Ruhe auf den Märkten sorgen. Die Investoren wüssten, dass Bla-Bla nicht pleitegehen wird."


    Also unsere Bla-Bla-Notenbank wird schon mit der Bla-Bla-Druckerpresse für Ruhe auf den Märkten sorgen. Sicher doch. Einen Drucker habe ich sicherheitshalber auch schon. Wenn einer was von mir haben will, bin ich halt gewappnet.

    --
    "Es gibt nur einen Gott und sein Name ist Tod und es gibt nur eines, was wir dem Tod sagen: "Nicht heute".
    Braavos

  • So ist es...
    bla, bla...
    im Endeffekt wird gar nichts anderes übrig bleiben als die Notenpresse anzuwerfen.
    So schön die Sparbekundungen auch überall sind, da ist mit "sparen*" nichts mehr zu machen. Die Krise frisst sich durch und am Ende muss sie sogar bei der Notenbank landen, zwangsläufig und unabwendbar.
    Wenn man den einzig gangbaren alternativen Weg nicht gehen will, was eigentlich den eigenen Austritt aus dem Euro mit allen unvorhersehbaren Folgen bedeutet, muss man eben den den falschen Weg zuende laufen um damit letztendlich den Euro in die Luft zu jagen.
    Quasi eine Art..."road to hell"!
    Wünsche
    ...einen goldigen Tag
    Tut
    * = sparen heißt weniger auszugeben als man einnimmt und nicht sich weniger zu verschulden als man verkündet!

Schriftgröße:  A A A A A