Woernies Grabbelkiste.

  • bin eigentlich von 1280 augegangen, ev. erreichen wir sie morgen noch


    Na ja, ob morgen die 1280 noch erreicht werden? :D :D Ich geniesse dann jedenfalls das Wochenende.


    Goldaktien machen nun als erstes eine Bewegung nach Norden, schade, dass ich die Eröffnung verpasst habe, denn ich hätte wunderbar dazugekauft. Nun ist es kurzfristig imho bereits recht spät, zumal Gold noch immer nicht nach oben ausgebrochen ist....


    Das Bild hellt sich etwas auf, insbe^sondere bei Goldaktien, aber Gold ist noch lange nicht über dem Berg...

  • Ich weiss nicht, wie ihr das seht.... aber es gilt noch immer: solange keine Dynamik nach oben rein kommt mit Knacken und halten des blauen 50 MA, ist das Risiko eines schnellen Absturzes immer präsent....


    Noch immer sehe ich gute Chancen, dass der Ausbruch gegen oben erfolgt.... aber eben: Zuerst nochmals runter würde eben nicht überraschen.... Könnte beim Gold eine weitere Divergenz setzen (was spielt das schon für eine Rolle....), und bei Goldaktien könnte dies auch nochmals eine Welle gegen unten auslösen. Wobei sich Goldaktien recht gut halten. Ich bin sehr gespalten aktuell. Einen Schub über 1300$ beim Gold würde meine Zuversicht markant erhöhen und ich würde auch zukaufen bei Goldaktien....



    SBGL im übrigen schön stark mit Ausbruch aus Wedge (Chart 2 SBGL 60 Min)

  • sehe ich ähnlich, das es verdammt brenzlig ist


    allerdings haben die minen noch nicht so korrigiert, wie ich erwartet habe
    und i.d.R.laufen diese ja dem Gold/Silber preis vorweg


    daher kann es jederzeit in beide richtungen ausschlagen


    die kommenden EZB + FED entscheidungen werden m.M. nach keinen einfluss (mehr) haben


    mittlerweile bin ich sogar der meinung das es besser wäre, wenn nun nochmal so richtig
    draufgeschlagen wird und wir die alten tiefststände von ende dez sehen würden


    dann wären die allerletzten optimisten raus

  • guten Morgen,


    mein Ziel von 1270$ ist somit erreicht. Es waren heute 1277$, ob wir sogar noch knapp runtergehen, spielt keine Rolle. Hier noch ein Chart, wo wir uns aufhalten und das bis jetzt alles im Lot ist, noch. Wir sind in der Bandbreite 1, die sich von 1200-1400 bewegt. Bandbreite 2 von 1400-1570 und Bandbreite 3 von 1570-1800...2014 sehe ich uns in der 1 noch bewegen. 2015 dann in der Bandbreite 2 und 2016 in der 3....Danach wird es wohl steil nach oben gehen müssen. Deshalb sage ich, der Aufwärtstrend darf nicht gebrochen werden, sonst ist chartmäßig sehr viel kaputt und sieht alles andere als rosig aus.


    viele Grüße

  • @ Dionicar
    Schöner Chart. Das mit den Bandbreiten sehe ich auch so. Aber (noch) nicht dass Gold 2016 in die Bandbreite 3 hineinläuft.
    Sondern eher, dass Gold nicht über die schräge rote Linie drüber kommt und dann die zweite Phase eines mächtigen Abwärtstrend einleitet.
    Aber bis dahin ist ja noch Zeit und man muß sehen wie man 2015 hinter sich bringt.


    .

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • @ Dionicar
    Schöner Chart. Das mit den Bandbreiten sehe ich auch so. Aber (noch) nicht dass Gold 2016 in die Bandbreite 3 hineinläuft.
    Sondern eher, dass Gold nicht über die schräge rote Linie drüber kommt und dann die zweite Phase eines mächtigen Abwärtstrend einleitet.
    Aber bis dahin ist ja noch Zeit und man muß sehen wie man 2015 hinter sich bringt.


    .


    Danke, vieles von woernie gelernt.fuer mich muss der aufwaertstrend halten,sonst sehe ich wirklich schwarz.vielleicht ein intraday-ausverkauf,aber mehr darf es nicht sein.damit der trend haelt muss im kommenden jahr bandbreite 2 schaffen.

  • Danke, vieles von woernie gelernt.

    Bitte was, ...?

    Zitat

    fuer mich muss der aufwaertstrend halten,sonst sehe ich wirklich schwarz.vielleicht ein intraday-ausverkauf,aber mehr darf es nicht sein.damit der trend haelt muss im kommenden jahr bandbreite 2 schaffen.

    Ein Aufwärtstrend der das aktuelle Niveau stützen sollte sehe ich nicht, ist ja auch egal. Der aktuelle Abwärtstrend kann sich noch in die 16. Woche hineinziehen, und auch dann wäre er noch nicht so lang wie die zwei einzelnen Abwärtstrends vom Herbst 2013. Und selbst wenn GOLD in den April hinein konsolidiert, kann es immer noch ein zweites Bein nach unten geben. 8)


    .

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

    3 Mal editiert, zuletzt von thobaffin ()


  • [quote]Ein Aufwärtstrend der das aktuelle Niveau stützen sollte sehe ich nicht, ist ja auch egal. Der aktuelle Abwärtstrend kann sich noch in die 16. Woche hineinziehen, und auch dann wäre er noch nicht so lang wie die zwei einzelnen Abwärtstrends vom Herbst 2013. Und selbst wenn GOLD in den April hinein konsolidiert, kann es immer noch ein zweites Bein nach unten geben. 8)


    .


    ich sehe die 5jahres-korrektur ebenfals,aber dann wieder den trend aufrechthalten.habe ich dich auch so verstanden oder siehst du das anders???

  • @ thobaffin


    du hast eine negative körpersprache
    soll bedeuten, dass du keinen pfifferling mehr auf gold setzt ?)
    quasi ein abgesang auf hohen niveau


    ich sehe das anders
    die finanzproblematik europas kommt zurück
    näher brauche ich hier nicht mehr eingehen, nur:


    spätestens im herbst braucht griechenland neues geld
    die aktuelle neue tranche benötigt griechenland grösstenteils, um seine schulden an die EZB
    zurückzuzahlen.
    die schulden sind gestiegen und nicht gesunken. das wirtschaftwachsum ist gleich 0


    die wirtschaftsleistung der krsienstaaten spanien,portugal, frankreich, italien
    ist einfach zu gering, um eine markante umkehr zu erreichen


    und das ganze viele billige geld wird uns kurz oder später um die ohren fliegen


    wer zeit mitbringt wird belohnt - egal wo gold nun heute (2014), morgen (2015) oder übermorgen (2016) steht

  • Museo, du hast recht, hat aber nichts mit Charttechnik zu tun... :D


    Zu Goldaktien. Bisher hat das Gap gut gehalten. Beim GDXJ eine Art Doppelboden?


    Ich glaube nicht, dass einem die Kurse nun davonlaufen werden, sollte dies ein Boden werden, dürfte es noch etwas dauern bis dauerhaft abgehoben wird.
    Gehe aktuell eher davon aus, dass gegen unten nochmals etwas geht, evt. mit schöner Divergenz....

  • @ zwyss


    das ist mir (leider) vollkommenn klar


    jedoch nervt es eben zwischenzeitlich schon, das die EM entwicklung stets auf die charttechnik begrenzt wird


    jeder weis, daß das gegenwertige kursverhalten nicht die momentanen verhältnisse widerspiegelt


    es kommt der moment, das trennt sich der zettelmarkt vom physischen markt
    da bin ich mir ganz sicher - zeithorizont muss man hier dann schon mitbringen


    und JA
    die minen werden wohl erst mitte des jahres wieder zu neuem ansetzen
    ein voreiliges in den markt gehen sehe ich auch nicht

Schriftgröße:  A A A A A