GOLD : Märkte und Informationen

  • Damn...


    der Totalzusammenbruch hat schon eingesetzt....Pro gibt für'n Kilo Gold nur noch knapp 60.- €


    ...Game Over :D :D :D


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img12/2186/9qci.jpg]

  • Nicht jeder hat so günstige Einstiegspreise ...


    http://www.handelsblatt.com/po…rz-gelassen-/8419780.html


    "Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis fast 30 Prozent an Wert verloren. Der Goldbestand der Bundesbank von 3391 Tonnen entsprach Ende 2012 einem Wert von 137,5 Milliarden Euro - doch inzwischen ist er am Markt nur noch rund 100 Milliarden Euro wert. Das entspricht einem Verlust von 37,5 Milliarden Euro.


    Auf den Gewinn der Bundesbank hat dies indes keinen Einfluss. Das Gold steht mit seinem Wert zum Startpunkt des Eurosystems am 31. Dezember 1998 in der Bilanz. Damals lag der Goldpreis pro Feinunze bei etwa 245 Euro. Alle Veränderungen gegenüber diesem Wert werden durch einen Ausgleichsposten in der Bilanz neutralisiert und wirken sich nicht auf den Gewinn aus.


    Der Vergleich zeigt: Auf lange Sicht hat sich der Goldbestand für die Bundesbank immer noch gelohnt. Trotz der jüngsten Verluste ist sein Wert in den vergangenen fünfzehn Jahren um etwa 370 Prozent gestiegen. Der Wertzuwachs ist fast so hoch wie der des Deutsche Aktienindex (DAX). Der Dax legte von Juli 1998 bis jetzt um 587 Prozent zu. "

  • POG erneut sehr schwach und die Minen wie schon gestern gegen den Trend mit relativer Stärke. Wenn die Minen wie die letzten Jahre den Goldpreisverlauf vorwegnehmen, könnte das (zwischenzeitliche?) Ende dieses extremen Downmoves nah sein ...


    Unterhalb der 1.200 USD und im Bereich von 1.190 USD hatten viele Zertibesitzer ihre KOs stehen. Evtl. sollten die noch ausgeknokct werden. ich hoffe, das war es jetzt erst mal.


    Um 22.00 Uhr sind wir schlauer. Oder auch nicht ...


    Grüße
    GS

  • Hätte ich mal lieber zukaufen sollen statt zu posten. 5 Minuten nach Posting gings ab. Gold jetzt 30 USD hoch...


    Grüße
    GS

  • Laut China National Gold wird die chinesische Gold-Nachfrage im laufenden Jahr 1.000 Tonnen übersteigen. vor < 1 Min (heute 18:32)

    Disclaimer:
    ich bin weder Fondmanager, Edelmetallverkäufer oder Börsenbriefherausgeber noch profitiere ich an Investitionen anderer Marktteilnehmer.
    Dies sind lediglich meine Einschätzungen zum Markt und wer eine Handelsposition
    eingeht geht diese immer auf eigenes Risiko ein. Es braucht also niemand das zu tun,
    was ich glaube zu sehen. Punkt!

  • Laut China National Gold wird die chinesische Gold-Nachfrage im laufenden Jahr 1.000 Tonnen übersteigen. vor < 1 Min (heute 18:32)


    Danke für diese schöne Info. Scheint so, dass China auf diesem Niveau eine Schippe draufpackt.
    Jetzt ein schöner Short-Sqeeze, besonders bei Silber.
    Letztendlich hat es sich die letzten beiden Handelstage angebahnt. Der POS - anders als die letzten Monate - "wollte"/sollte trotz schwachem POG einfach nicht mehr unter den Bereich 18,50 ziehen ...und die Minen haben die Erholung (Turnaround?) der Edelmetallpreise klar vorweggenommen.


    Ich hoffe und wünsche allen Investierten, dass das Tal der Tränen nun durchlaufen ist. Der Bereich 1.200-1188 könnte nun der Boden gewesen sein - bei Silber wie gesagt die 18,50.


    Bin auf die nächste Handelswoche sehr gespannt.


    Ein schönes Wochenende und Grüße
    GS

  • Ich hab gestern gekauft, einen Tag zu früh aber in en paar Jahren vermutlich rechtzeitig



    WENN das heute wirklich das Tief war, dann ist es in ein paar Jahren rückblickend auch noch rechtzeitig, wenn man übernächste Woche kauft...... 8)


    Also, klar, ein bisschen zukaufen kann man immer. Zumindest für größere Investments würde ich allerdings persönlich auch mal schaun, was sich nächste Woche so tut, dann sieht man weiter. Für mich wäre jetzt 1225 als Wochenschluss, wenns denn dabei bleibt, noch nicht der überzeugende zwingende Turnaround.....Im April sind wir von 1350 auf 1470 zurückgehüpft. Und wo sind wir jetzt? Möglich ist alles......


    Gabs andere news außer der China-Import-news, die für den kleinen Schub gesorgt haben könnte? War heute arg beschäftigt.....

  • Gold-Squeeze In India Stokes Silver Demand



    There was more mind-blowing news this week in bullion markets. This is to be contrasted with the deluge of shrill, gold-bashing propaganda being cranked out by the Corporate Media at maximum decibels. As usual (these days); the news centers on India’s bullion markets.


    As has been mentioned in numerous previous commentaries; Indian bullion-buyers are notoriously price-conscious. So the recent, unprecedented rape committed in the paper-gold and paper-silver markets has been nothing less than a dinner-bell “chime” for Pavlov’s Dogs.


    Gold and silver on sale…at (literally) once-in-a-lifetime-prices.


    As reported by many commentators within the sector; gold demand (i.e. demand for real gold) in India has been nothing less than insatiable. This is despite a six-month propaganda blitz by the banking cabal to try to steer Indians into the fraudulent, paper-called-gold market.


    The complete failure of that propaganda campaign has prompted a rapid-fire series of what can only be termed “desperation measures” within India. First the Indian government jacked-up import duties on gold. Then (in a world which runs on credit) it prohibited any of the Indian bullion banks from importing gold on credit.


    Now we have the most-outrageous move yet:


    The All-India Gems and Jewellery Trade Federation (GJF) has asked its members not to sell gold coins and bars to curb imports of the precious metal, and help the government reduce the current account deficit…


    This move is effective July 1st. As has been previously explained; there is no “current account deficit” in India resulting from the importing of gold (which is a currency). This is all just an accounting sham. Thus all these moves are aimed squarely at suppressing gold demand in India – blatant restraint of trade, targeting only precious metals...


    Full commentary: http://www.bullionbullscanada.…ndia-stokes-silver-demand

  • "Sie bringen das Lächeln zurück in die Gesichter der Goldanleger", sagt der Interviewer in diesem Telefoninterview mit Jim Sinclair.
    Dieser wird in seinen kurzfristigen Prognosen wieder erstaunlich konkret - an Selbstbewußtsein hat es ihm ja nie ermangelt.
    Schon in diesem Sommer sieht er etwa ab Juli eine kräftige Erholung des Goldpreises, angetrieben von einer zunehmenden Aufspaltung zwischen den Terminmärkten und dem anhaltend starken physischen Kaufinteresse.


    Auch bleibt er bei seiner Meinung, dass der Comex das physische Gold bald ausgehen wird. Das hat man als interessierter Zeitgenosse zwar in den vergangenen Jahren immer wieder mal vernommen, aber es ist doch erstaunlich, wie sicher er sich diesmal ist. Er glaubt an eine weitere Verschärfung der Krise des westlichen Finanzsystems noch in diesem Jahr, das mit einem Goldpreis über $ 1650 enden werde, so Jim Sinclair, der an einer Stelle pointiert sagt: I live with gold, I am gold.
    Ja, und auch die Minenwerte (gemeint sind schuldenfreie, gut geführte mit starken Ressourcen im Boden) sieht er demnächst auf Erholungskurs.


    Dennoch sagt auch er, dass im Falle eines großen Aktiencrashs, da dann wieder einmal alle anderen Assets zur Bedienung der Nachschusspflichten liquidiert werden, auch Gold, zusammen mit allem anderen vekauft würde, bevor es durch die nächste folgende QE-Dröhnung wieder hochkäme. Wenn Bernanke im nächsten Jahr als Chef der Fed zurücktritt, werde der oder die Nachfolger(in) sofort mit dem Gelddrucken weitermachen.


    http://www.youtube.com/watch?f…dded&v=GNjAg9x1_s8#at=475


    Grüße


    auratico

  • leicht verständliche 11 Minuten:


    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]


    Bemerkenswert fand ich ebenfalls die prompte US-Kommentierung:


    "Right. But also gold was standard, USD was gold, economy was free
    market, socialism was enemy. World in ruins was taking everything from
    US. Now it's all opposite of that. Cultural marxism and corporate fascism can go together well. And they do. Mixed together it's turning into communism."



    Der Kommentator hat aus seiner US-Sicht imho in allen Punkten Recht. Ich habe bisher noch nie, den wirklich gesamten Problemkomplex, so wundervoll in 5 derartig kurzen und prägnanten Sätzen verpackt, vorgefunden! Einfach Klasse!!!


    Schöne Grüße

    • Offizieller Beitrag

    ich war erstaunt über diesen Aufruf zum Goldverkauf:


    http://www.handelsblatt.com/vi…ft-euer-gold/8408592.html.......


    Und ich sehr amüsiert, danke für diesen Tip ! Denn lt. Oliver Storck, Chefredakteur des HB -- von mir zum Dummbaddel aktuell ernannt -- diese seine Weisheiten : ^^
    --- Gold bringt keine Zinsen
    --- Der Goldbesitzer verzichtet auf Dividenden
    --- Gold ist so unproduktiv wie ein Igel im Winterschlaf (Das ist wirklich völlig neu !)
    --- Man sollte stattdessen Geld in "sichere Anleihen" anlegen. [smilie_happy]


    Jetzt bin ich definiv überzeugt, daß die nächste Phase des Preisanstieges begonnen hat.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Moin,


    ich bin mir noch nicht im Klaren, ob ich darüber lachen soll, oder solche "Berichte" der Beginn richtiger Antigold-Propaganda mit entsprechender Hetze gegen ... So lange solche Aufrufe allerdings von solchen Typen verbreitet werden, die Anzüge aus Drittewelt-Produktion stammend tragen ( dort unter erbärmlichsten Umwelt- u. sozialen Bedingungen genäht wurden) weiß ich, wer assozial ist! Edel Man : den Titel des Dummbaddels wird er wohl in nächster Zeit nicht so schnell verlieren !!


    Tschüss
    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Wenn es nur dumm wäre, könnte man ihm ja noch verzeihen.


    Es ist aber nicht dumm. Es ist geradezu niederträchtig, die Begriffe ¨Spießer¨ und ¨asozial¨ zu verbinden. Wer waren denn die Spießer? Das waren jene Kleinbürger, die eben kein Geld für Rüstung und Ross hatten, und die ihre Stadtmauern mit einfachen Waffen - eben Spießen - verteidigen mussten!


    Jene Menschen, die für ein paar Ersparnisse echten Konsumverzicht leisten müssen. Und die dafür etwas solides haben wollen. Kein Casinospielgeld, keine Wettscheine, sondern Beständiges. Gold zum Beispiel.


    Solche Menschen als asozial und spießig zu bezeichnen, kennzeichnet das verkommene Denken jenes Mannes oder vielmehr jener sog. Finanz-Ëlite¨. Die Spießer, das sind - im Gegensatz zum ¨smarten¨ Finanzmanager - jene Bevölkerungsschichten, die (noch) auf jene alten Werte wie Anstand, Ehrlichkeit, Beständigkeit, Häuslichkeit, usw. setzen. Das sind die Menschen, die Deutschland nach oben gebracht haben! Das sind diejenigen, die die großen historischen Katastrophen durchlitten haben, während sich Menschen eines Schlages a la Oliver Storck längst abgesetzt haben...


    Naja, aber vielleicht hat Anzugpunk ja doch recht: Wer sich in solche Anzüge wie Oliver Storck quetscht, was kann man von dem noch erwarten :wall:


    Besten Gruß und schönes Wochenende wünscht
    goldmartin

  • Jim Sinclair :
    "
    My Dear Friends,
    The schedule for the gold price:
    $1187
    $1650
    $1920
    $2300
    $3200
    $3500
    $50,000
    With one more bear raid like we have just seen from $2300-$2500.
    Respectfully,
    Jim"


    Wieder mal Preisziele von einem Guru. Gott sei Dank diesmal ohne Zeitziele.


    Grüße.

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Preisziele und Zeitziele kann nur äußern, wer glaubt, inflationäre und deflationäre Entwicklungen beeinflussen zu können.
    Weltweit.
    Dazu gehört ein gerüttelts Maß an Weltfremdheit und Ignoranz.
    Das sind typische Bankereigenschaften.
    Sie wollen es einfach nicht dem Markt überlassen.
    Sie reden von manipulierten Märkten, halten aber jede halbe Stunde einen Chart hoch, der ihren Erwartungen entspricht. Also gekaufte Charts.
    Der Markt besteht immernoch zu 90 % aus Psychologie und zu 10 % aus Wirtschaft.
    Wenn sich dieses Verhältnis umkehrt, gibt es reale Grundlagen für Preis- und Zeithorizonte.
    Oder wie hier schon angedeutet wurde.
    Wer Preis- und Zeitziele äußert, taugt vielleicht zum Politiker, aber er sollte die Finger von der Wirtschaft lassen.
    Politik und Wirtschaft sind miteinander nicht vereinbar.

  • Wenn es nur dumm wäre, könnte man ihm ja noch verzeihen.


    Es ist gar nicht so dumm, was der Handelsblatt-Mensch gesagt hat. Er hat etwas völlig Richtiges gesagt und das genau zum richtigen Zeitpunkt:

    Zitat von "Handelsblatt"

    Wir steckem im längsten Abwärtstrend seit 6 Jahren

    Übersetzung: Wir schaffen gerademal noch 6 Jahre Stabilitätsillusion zwischen zwei Krisenausbrüchen.


    Ansonsten hast du völlig recht damit, Analogien zum späten Mittelalter zu ziehen:

    Zitat von "goldmartin"

    Es ist aber nicht dumm. Es ist geradezu niederträchtig, die Begriffe ¨Spießer¨ und ¨asozial¨ zu verbinden. Wer waren denn die Spießer? Das waren jene Kleinbürger, die eben kein Geld für Rüstung und Ross hatten, und die ihre Stadtmauern mit einfachen Waffen - eben Spießen - verteidigen mussten!


    Dazu:

    Zitat von "Handelsblatt"

    Wer Geld hortet, verzichtet auf Zins [und ähnliches]...Geld arbeitet, Gold nicht.

    Übersetzung: Mit dem Zins treiben wir die Leute zur Arbeit, bis sie kollabieren.. Wer seine eigene Arbeit teilweise in Gold konserviert hat, den können wir nicht mehr so leicht antreiben.


    Was wäre die Folge? Die Bürger würden aufsässig, das gottgegebene Königtum würde unterminiert, und niemand käme mehr in den Himmel.


    Gruß
    Klaus_H.

    • Offizieller Beitrag

    Die unruhigen Zeiten kommen erst

    Selten ist das Motiv für die vielfach bewiesenen Goldpreismanipulationen so einfach und überzeugend dargelegt worden wie hier von Manfred Gburek:


    “..Lassen wir alle fundamentalen und kurstechnischen Erklärungsversuche außen vor, dann konzentriert sich die Begründung auf die Manipulation. Dazu sagte mir ein Kenner der amerikanischen Szene, dessen fundierte Analysen ich seit vielen Jahren schätze, sinngemäß Folgendes: Die Kurse von Aktien und Anleihen werden nach oben manipuliert (bis das Pulver verschossen ist, wie in der abgelaufenen Woche), die Devisenkurse je nach Interesse mal nach oben, mal nach unten, und der Goldpreis wird nach unten manipuliert, wann immer sich eine Möglichkeit dazu bietet...


    ...Geldillusion. Die besagt, dass wir die Aushöhlung von Währungen durch immer höhere, nicht mehr rückzahlbare Staatsschulden insgeheim ignorieren, weil wir es zeitlebens so gewohnt sind - bis der ganz große Knall kommt und die Geldillusion zerplatzt, wie 1923 und 1948 in Deutschland, vor gut einem Jahrzehnt in Argentinien oder etwas später in Simbabwe. Damit das nicht so schnell passiert, unternehmen Regierungen und Notenbanken alles, um die Geldillusion aufrecht zu erhalten - und dazu gehört die Manipulation des Goldpreises....“


    http://www.goldseiten.de/artik…n-Zeiten-kommen-erst.html


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A