GOLD : Märkte und Informationen


  • Wer wie Mithras denkt, aber nicht genug Sovereigns auftreiben kann, sollte vielleicht hier zuschlagen: [smilie_happy]

    Quelle: Handelsblatt

    Ist es wirklich eine Münze oder eher eine "Medaille" ??. Ich denke es ist letzteres und damit nicht Wert dieses Teil zu erwerben. Allerdings gebe ich zu auch seinerzeit die 1 DM Goldmark verschmäht zu haben, da niemals Zahlungsmittel, extrem hohe Auflage- also Medaille- Dennoch taucht diese einzige gut gestaltete M. unter den Münzausgaben der B RD auf wegen der Wertangabe 1 DM. Tja habe dann 2002 nachgekauft- Außerdem sollte niemand Münzen kaufen zum Sammlerwert, dem es um den Werterhalt oder die Wertsicherung geht.


    Mit freundlichen Grüßen


    Xaver


  • Wie passt ein steigender Goldkurs zu einer sich verschlechternden Wirtschaft? Ich komme immer wieder auf den Herbst 2008 zurück: Die Börse crashte und Gold fiel, wenn auch lange nicht so weit wie alles andere. ?)

    "Die Finanzpolitik des Wohlfahrtstaates macht es erforderlich, daß es für Vermögensbesitzer keine Möglichkeit gibt, sich zu schützen."
    (Alan Greenspan, 1966)

    Artikel 14 Abs. 3 Grundgesetz:
    "Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, ...”

    Einmal editiert, zuletzt von Wertschmelze ()

  • ... Ich komme immer wieder auf den Herbst 2008 zurück: Die Börse crashte und Gold fiel, wenn auch lange nicht so weit wie alles anderen. ?) ...

    Und genau das wird beim nächsten Börsencrash wieder der Fall sein. Gold wird auch fallen, aber bei weitem nicht so extrem wie Aktien. Und danach wird diesmal keine Erholung per QE einsetzten weil das ab dem Zeitpunkt nichts mehr nützen wird.

    Ich bin früher täglich zur Börse gegangen, weil ich nirgendwo auf der Welt so viele Dummköpfe pro Quadratmeter treffen kann wie dort. (Kostolany)

  • Ist es wirklich eine Münze oder eher eine "Medaille" ??. Ich denke es ist letzteres und damit nicht Wert dieses Teil zu erwerben.


    Es ist wie ein "ganz normaler" ML eine MÜNZE - weil mit Nennwert versehen und FORMAL im Ausgabeland gesetzliches Zahlungsmittel.


    Auch die Goldmark war das "ganz objektiv". Das war aber anfangs noch nicht wirklich klar - weil "falsche" Aufschrift "Deutsche Bundesbank" statt BRD auf dem Revers. Dennoch betrachte ich PRIVAT sowohl die Goldmark als auch jeden ML, Krügi, Kangaroo, ... als Medaillen. Genauer: Anlagegold eben. Nix Numismatisches. Grenzbereich: die "100,- €" Halbunzen.

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D


  • Es ist wie ein "ganz normaler" ML eine MÜNZE - weil mit Nennwert versehen und FORMAL im Ausgabeland gesetzliches Zahlungsmittel.


    Auch die Goldmark war das "ganz objektiv". Das war aber anfangs noch nicht wirklich klar - weil "falsche" Aufschrift "Deutsche Bundesbank" statt BRD auf dem Revers. Dennoch betrachte ich PRIVAT sowohl die Goldmark als auch jeden ML, Krügi, Kangaroo, ... als Medaillen. Genauer: Anlagegold eben. Nix Numismatisches. Grenzbereich: die "100,- €" Halbunzen.

    Ja damit wirst Du zum Anleger,was Dir ja auch zusteht. Aber numismatisch wirst Du für bestimmte Anlagemünzen immern"Numismatisch" draufzaheen, ob es nun der 200E Einführung oder bestimmte US- Dollar sind.


    Mit freundlichen Grüßen


    Xaver

    • Offizieller Beitrag


    Wie passt ein steigender Goldkurs zu einer sich verschlechternden Wirtschaft? Ich komme immer wieder auf den Herbst 2008 zurück: Die Börse crashte und Gold fiel, wenn auch lange nicht so weit wie alles andere. ?)


    Die Frage wurde ja bereits von einigen Mitgliedern beantwortet. Die zitierteb Aussagen stammen vom vortrefflichen Entrepreneur McEwen, nicht von mir, hab sie mal zusammengefaßt, ist oftmals so mit den Zitaten....


    In der Tat dürfte Gold bereits bei deutlichen Ansätzen höherer Inflation ausserordentlich steigen, McE. nicht allein sieht bereits jetzt Ansätze zu Hyperinflation...
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ja damit wirst Du zum Anleger,was Dir ja auch zusteht. Aber numismatisch wirst Du für bestimmte Anlagemünzen immern"Numismatisch" draufzaheen, ob es nun der 200E Einführung oder bestimmte US- Dollar sind.


    Rrrrichtig! :D Aber dann sind die eben für mich nicht mehr interessant. Moderne Münzen KANN ich halt nur als Anlagegold sehen - allerdings eben mit den von mir hier schon wiederholt geschilderten "geheimen Hintergedanken", daß "im Fall der Fälle" (---> massiver Goldpreisverfall, z.B. nach einer Währungsreform) diese Münzen dann wieder einen numismatischen Wertanteil prozentual aufbauen und damit eine bessere Anlage sind als "Standardunzen".


    Zur Erinnerung: In den 50er und 60er Jahren kosteten Goldfüchse (Wilhelm I und II) etwa den doppelten(!) Goldwert; noch vor einigen Jahren (zum POG-Tief um 2000 herum) war der Sammleraufschlag mindestens 20% über dem POG (bei Friedrich III bzw. Hamburg auch gern mal 30%; Bayern, Sachsen, Hessen, Baden, ... bis +40%) ... erst jetzt ist der numismatische Aufschlag fast überall vollkommen dahin und die Teile werden nur noch als Anlagemünzen gesehen (POG +2% bis max. +5%; für die letztgenannten größeren Königreiche/Fürstentümer vielleicht bis +10%).

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Mithras ()

    • Offizieller Beitrag

    (....)
    meine momentan priore Sichtweise nach EW und anderen Indikatoren für das grossbullische Szenario !


    resci :thumbup:


    Hallo resci


    Hab Deinen schönen --bullischen-- Chart hier in den Goldsräd kopiert, zumal er mit meiner optimistischen Variante/ Einschätzung gut übereinstimmt, jedoch zuletzt mehrere mal mit der Tasse und Henkel - Formation. :]


    GOLD : Märkte und Informationen


    Schaun wir mal, ob uns die Märkte und Gold den Gefallen auch erweisen....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16


  • Japan warnt vor Staatsbankrott


    Der neue japanische Premierminister Naoto Kan
    warnt: Das Land droht zahlungsunfähig zu werden, wenn die Regierung
    weiterhin die wachsenden Staatsschulden ignoriert. Kan beschwört das
    Bild einer Krise wie in Griechenland.




    Kein leichtes Amt, das der frisch gebackene japanische Premier da zu
    übernehmen hat. In seiner Antrittsrede vor dem Parlament machte er
    unmissverständlich deutlich, welche Priorität der Schuldenabbau haben
    muss. "Wie wir es an den Irritationen in der Euro-Zone sehen können,
    die von Griechenland ausgegangen sind, gibt es ein Ausfallrisiko, wenn
    die wachsenden Staatsdefizite missachtet werden und das Vertrauen am
    Anleihenmarkt verloren geht", sagte der 63-Jährige.




    Ist es doppelt so schlimm wie in Griechenland?


    Wenn man allein die Statistiken vergleicht, scheint das Beispiel
    Griechenlands noch rosig. Die Schulden Japans sind etwa doppelt so hoch
    wie die Wirtschaftsleistung, genau genommen sind es rund 218 Prozent
    des Bruttoinlandsprodukts.



    Mehr dazu hier: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_442582

    "Gerade wieder frisch gelesen: George Orwell`s 1984..... am Ende jubeln sie dann alle."

    Connor MacLeoad

  • Zitat


    Wenn man allein die Statistiken vergleicht, scheint das Beispiel
    Griechenlands noch rosig. Die Schulden Japans sind etwa doppelt so hoch
    wie die Wirtschaftsleistung, genau genommen sind es rund 218 Prozent
    des Bruttoinlandsprodukts.


    das ist nicht das erste mal, dass er warnt. immer medienwirksam! abwertungswettlauf? produkte verbilligen?


    japan hat keine auslandsschulden!


    die japaner machen das alles unter sich aus. der staat "borgt" sich geld bei der japanischen "post"-bank. einer großbank, bei der die rentenersparnisse der japaner investiert sind..........
    je größer die schulden, desto mehr sparen die japaner offensichtlich....... (stimmt nicht ganz.... denn die alten geben jetzt einen teil ihres geldes aus). die japanischen staatsanleihen sind aber von unseren gajin-agenturen heruntergestuft worden. eigentlich müßten sie dann mehr zinsen zahlen. ob die das tun? oder ob das japanisch "verrechnet" wird?
    merkwürdiges land........ kein gajin kommt da an die schulden ran......


    griechenland ist bei den anderen eu-staaten und banken verschuldet. die usa sind auf der ganzen welt verschuldet......wobei sie den größten teil des subprime-schrotts natürlich nach europa verschifft haben. schon scharf...... europa hat mehr amerikanischen subprime-schrott aufzuarbeiten als die usa.


    na ja.

    "What we in the Western world are about to learn is that there is no such thing as a Keynesian free lunch."

  • War heute am Suchen warum ausgerechnet Öl die letzten Tage so stark war. Ich denke folgendes Szenario hat auch für Gold Bedeutung:


    Zitat

    Iran will use the Persian Gulf and the Hormuz Strait to pressure the West after the U.N. Security Council adopted new sanctions against Tehran, Iranian Parliamentary National Security and Foreign Policy Commission Vice President Hussein Ibrahimi was quoted as saying by the Mehr news agency.


    quelle


    Gemeinsam mit den eskortierten iranischen Hilfslieferungen für Gaza eine recht explosive Lage.


  • ich sags ungern wieder, da unten wird es demnächst ein Feuerwerk geben das seines gleichen sucht. Obama war auch nicht ganz so bescheuert wie Bush, das ohne Vorherige Sanktionen zu Etikettieren.


    Demnächst tritt das Merkel dann vor die Medienhuren und verkündet das diese Lösung "Alternativlos" ist und sich Deutschland daran beteiligen "muss".


    Wir leben im Moment in sehr "spannenden" Zeiten ... wie man es jeweils nimmt. So ein Krieg hat auch sehr viele Vorteile, es lenkt von den anderen Problem (Finanzkrise) ab.

    Ich bin früher täglich zur Börse gegangen, weil ich nirgendwo auf der Welt so viele Dummköpfe pro Quadratmeter treffen kann wie dort. (Kostolany)

    2 Mal editiert, zuletzt von LehmannBrothers ()

    • Offizieller Beitrag


    ich sags ungern wieder, da unten wird es demnächst ein Feuerwerk geben das seines gleichen sucht. Obama war auch nicht ganz so bescheuert wie Bush, das ohne Vorherige Sanktionen zu Etikettieren. (....)


    Die ganz große Frage, ob es wirklich zu Krieg oder kriegerischen Auseinandersetzungen kommt; Das hatten wir hier schon mal angeschnitten. Diese infos beinhalten stets ein Korn Wahrheit:


    GOLD : Märkte und Informationen


    Das alles könnte tatsächlich ursächlich dafür sein, daß Gold und Öl NICHT saisonal schwach tendieren. Die Konsolidierung bei Gold vom letzten ATH ist ungewöhnlich gering...
    .

  • hoffentlich kommt es niemals zu einer derartigen Auseinandersetzung mit dem Iran.
    Verhandlungen mit der Türkei über Abwehrstellungungen, Stationierung von Frühwarnsystemen
    in Aserbaidschan, das könnte man als Sicherheitsvorkehrungen werten, sollten die
    Sanktionen gegen den Iran zu weiteren Verwerfungen führen.


    Bei einer Eskalation würden die Aktienmärkte das machen, was sie schon immer gemacht
    haben, wenn die Kanonen donnerten. Die Anleger ziehen sich zurück und suchen den
    sicheren Hafen der Krisenwährung Dollar. Auch Gold würde hierbei von einer steigenden
    Nachfrage betroffen sein.


    Der Euro würde seine Parität zum Dollar erreichen.


    Ein nicht auszuschließendes Szenario, hoffentlich bleibt der Welt das erspart und die
    iranische Regierung verzichtet auf weiteres anreichern von Uran und verwirft
    ihre Pläne waffenfähiges Plutonium herzustellen.

  • ....aber die Wehrpflicht steht klar auf der Kippe; Guttenberg hat lt Merkel "freie Hand" und der ist für eine gut bezahlte nicht fragende Söldnerarmee die vom Steuerzahler finanziert in fremde Länder Kriege führen soll.


    dazu die weiteren Iran Sanktionen


    warum trat Köhler nun wirklich zurück und warum musste er diese 2 Sätze sogar vom Notizzettel ablesen .... diese Frage ist für mich noch nicht beantwortet.

  • Ob es, ähnlich wie bei großen Bankzentralen oder Museen, bald eine eigene "Goldbunkerarchitektur" geben wird ? Wie es scheint, entwickelt sich die Goldlagerung zu einem guten Geschäft. Vor allem dann, wenn man, mit staatlicher Duldung bzw. gar auf staatlichen Befehl hin, das Gold dereinst vielleicht gar nicht mehr herausrücken wird:


    Banken bauen Goldbunker


    Investoren flüchten aus dem Risiko und stürzen sich auf das gelbe Edelmetall. Die enorme Nachfrage lässt die Lagerräume für Barren und Münzen knapp werden. Also errichten die großen Geldhäuser neue - ein lukratives Geschäft


    Einige Banken haben nach eigenen Angaben noch Platz in ihren Lagern. Andere sagten, ihre Lagerstätten seien fast voll. Mehrere gaben an, sie bauten neue Kapazitäten oder planten solche Schritte. Die US-Bank JP Morgan Chase öffnete erst kürzlich ein neues Goldlager in Singapur. Via Mat International, eine in der Schweiz ansässige Sicherheitsfirma, hat gerade ein Lagerhaus für Silber in London eröffnet. Laut Bankmanagern erwägt auch die Deutsche Bank , ein neues Lager zu bauen.


    http://www.ftd.de/finanzen/mae…-goldbunker/50126442.html


    Grüße
    auratico

  • muss ganz ehrlich sagen, dass ich das nicht verstehe. wenn ich davon ausgehe, dass die gesamte bisher geförderte menge an gold kein größeres volumen hat, als das goldhaus von proaurum, dann ist das doch nicht viel.
    wieso müssen die sich dann tempel bauen? oder liegt das nur am gewicht?



    was hat es mit den gerüchten auf sich, dass israel der türkei mit angriff gedroht haben soll, falls sie die hilfslieferungen mit einem konvoi begleitet? weiß da jemand mehr?


    http://alles-schallundrauch.bl…der-turkei-mit-krieg.html

Schriftgröße:  A A A A A