GOLD : Märkte und Informationen

  • Ähemmm, also ich habe "aus Gaggsch" (wie die Sachsen sagen...) vor 3 Jahren den allerletzten (schäbigen) Rest eines Großfundes von zumeist total zerstörten Athener Tetradrachmen um 400 v.u.Z. gekauft - pro Stück 20,- €, bei ca. 1/2 oz fein. Du meinst, die sind bald materialmäßig mehr wert als mein besagter EK? ;)


    (Naja, diesen Effekt hatte ich auch mit einem Lot von Byzantiner-Solidi, die ich mal für 85,- €/Stück gekauft habe; ca. 4,3 g Au fein - rechne selbst. ;) )



    Für eine 1/2 Unze fein unter 20 € ? Vor 3 Jahren ?
    Ist das nicht Betrug ? :hae:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • woernie:


    a) WEM habe ich geantwortet? Richtig: Libertad999, also einem SILBERbug!


    b) Aus WELCHEM Edelmetall sind antike Tetradrachmen? Hint: Es ist NICHT gelb!


    Soll heißen: Ich verstehe Deinen Einwurf jetzt nicht. Natürlich waren "damals" die besagten 20,- € fast nur für den (Rest-)Sammlerwert; das Ag selber war ja noch spottbillig.
    BTW: Die noch etwas besseren Stücke kosteten bis zu 200,- € und mehr (das geht gerade bei antiken Münzen SEHR STARK nach dem Erhaltungsgrad und Stil - selbst geringste diesbezügliche Unterschiede führen schnell zu einem Vielfachen des Preises von "Durchschnittsware" aus der "Grabbelkiste").


    Und erst in der Parenthese ging's um Gold: steht ja auch explizit da - und auch hierbei waren dunnemals die 85,- € für ca. 4,3g fein deutlich(!) über Spot: Sammlermünzen eben... :)

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

    • Offizieller Beitrag


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ob diese Methode nun international Schule machen wird ... in Hanau und so ?



    Diebe sperren Dorf ab und stehlen 100 Kilo Gold


    Damit sie ungestört den Tresor ausräumen konnten, haben Panzerknacker in Italien ein ganzes Dorf abgeriegelt. Die Polizei war hilflos.


    Um den Tresor ungestört knacken zu können, sperrten die Täter alle Zufahrtsstraßen des Ortes mit gestohlenen Fahrzeugen ab. Wie die Behörden bestätigten handelte es sich dabei unter anderem um einen Schulbus und zwei Streifenwagen. Die durch den von den Tätern ausgelösten Alarm aufgeschreckten Einsatzkräfte konnten daher nicht schnell genug zu der Firma vordringen. Den gewieften Panzerknackern gelang die Flucht.


    http://www.welt.de/vermischtes…tehlen-100-Kilo-Gold.html

  • "Am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles" - das wußte schon der Goethe, also der Johann Wolfgang von. ;)

    Und nicht vergessen: "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778]
    Gold, das du dir schon heute kannst besorgen,
    Kaufe derzeit besser nicht erst morgen! :D

  • woernie:


    a) WEM habe ich geantwortet? Richtig: Libertad999, also einem SILBERbug!


    b) Aus WELCHEM Edelmetall sind antike Tetradrachmen? Hint: Es ist NICHT gelb!


    Ach so . Ich kenne mich mit dem alten Plunder nicht so aus. Dann ist ja alles bestens. :thumbup:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Bin nicht so gierig und schwöre uff dat Jelbe...ist schöner, gammelt nicht und im Falle eines Abtransportes brauch ich nur nen Rucksack und keinen Radlader ! :D

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

    • Offizieller Beitrag

    Sehr informativ, wie geradezu winzig Pensionsfunds in Gold investiert sind, eindrucksvolle Grafik im Artikel ! Einige Zahlenspielereien, die verdeutlichen, dass wenige zehntel % höheres Goldinvestment deutlich größeres als das Volumen des größten Gold ETF, GLD, erforderte .....


    Diese hätten Jeff Clark, Editor BIG GOLD fast zu dem Titel veranlasst:


    “Why $5,000 Gold May Be Too Low.” :)


    “…Now here’s the fun part. Let’s say fund managers as a group realize that bonds, equities, and real estate have become poor or risky investments and so decide to increase their allocation to the gold market. If they doubled their exposure to gold and gold stocks – which would still represent only 0.6% of their total assets – it would amount to $93.3 billion in new purchases.
    How much is that? The assets of GLD total $55.2 billion, so this amount of money is 1.7 times bigger than the largest gold ETF. SLV, the largest silver ETF, has net assets of $9.3 billion, a mere one-tenth of that extra allocation….”


    http://www.caseyresearch.com/e…ching&ppref=DLC207ED0311A
    .


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Eine etwas provokative Empfehlung und Beurteilung der gegenwärtigen Situation der Edelmetallmärkte. Ned Schmidt sieht den parabolischen Anstieg des Silberpreises sehr skeptisch. Sehenswert dennoch die Grafik und die tabellarische Gegenüberstellung.

    Der Mann ist vom vormaligen Goldbug ("1250 Gold" hiessen seine Essyays früher) zum perma-Topcaller mutiert.


    Bezogen auf sein Chartbildchen:
    Davon abgesehen dass seine "Parabel" wohl eher ein Kreisbogen ist, sollte man bei einem Chart über ein Jahrzehnt wohl eher das log-Format nehmen. Dann ist da nix von einer Parabel zu sehen.
    Ich finde, man darf nicht so etwas nicht ohne kritische Rezension einstellen. Hier sind sicher genug Newbies, die durch so einen Kram nur fehlgeleitet werden.


    Edit: das soll nicht heissen, dass wir über temporär überkauften Zustand diskutieren könnten... das ist aber was ganz anderes, als der Herr suggeriert.


    Gruss, GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

    Einmal editiert, zuletzt von GermanLong ()

    • Offizieller Beitrag

    (....)
    Davon abgesehen dass seine "Parabel" wohl eher ein Kreisbogen ist, sollte man bei einem Chart über ein Jahrzehnt wohl eher das log-Format nehmen. Dann ist da nix von einer Parabel zu sehen.
    Ich finde, man darf nicht so etwas nicht ohne kritische Rezension einstellen. Hier sind sicher genug Newbies, die durch so einen Kram nur fehlgeleitet werden.


    Edit: das soll nicht heissen, dass wir über temporär überkauften Zustand diskutieren könnten... das ist aber was ganz anderes, als der Herr suggeriert.


    Gruss, GL


    Wenn du diesen meinen Satz auch zitiert hättest, wäre meine Deutung klarer: "Nach meiner Erinnerung berät Schmidt arabische Staaten in Sachen Goldanlagen...."
    Der Mann möchte Gold vs Silber promoten, nunja.... Logarithmischer Chart wäre gut, aber eine einfache Parabel wird dann wirklich leicht zur Geraden.


    Hier eine ältere Grafik von Hamilton mit Gold"parabel", öfter gezeigt, für Newbies. ;) I.Ü. auch lineares Format....


    Grüsse

  • Schweizer Politiker wollen einen neuen Goldfranken als Fluchtwährung. Sie fordern:


    Die Begründung zur Initiative lautet wie folgt:

    1. Beim heutigen Goldpreis von rund Franken 45’000.- pro Kilogramm wird es Kleinsparern ungebührlich erschwert, Teile ihres Vermögens Schritt für Schritt in Gold anzulegen und damit vor befürchteter Entwertung abzusichern. Dieser, einer Diskriminierung nahekommende Missstand muss beseitigt werden, indem ein offizieller Schweizer Goldfranken mit einem Satz von Münzen geschaffen wird, die für jedermann erschwinglich sind. Eine Münze mit 0,1 Gramm Goldgehalt würde heute rund Fr 4.50, jene mit 1 Gramm Gold rund Fr. 45.- kosten.
    2. In Zeiten internationaler Währungsturbulenzen wird der Schweizer Franken oft Fluchtwährung, woraus nicht selten eine markante Aufwertung des Frankens resultiert mit den bekannten Wettbewerbs-Erschwernissen, insbesondere für Exportwirtschaft und Tourismus. Sobald die Schweiz einen offiziellen Goldfranken schafft, bietet sich dieser Goldfranken als attraktive Fluchtwährung an – was schwer zu bewältigende Kurssteigerungen des Schweizer Frankens in Grenzen hält.
    3. Wenn der Bund Konzessionen für die Ausgabe von Schweizer Goldfranken allein an Schweizer Banken vergibt, erhöht sich die Attraktivität des Finanzplatzes Schweiz markant. Der Schweizer Goldfranken hat mit den in Gold gehaltenen Währungsreserven der Nationalbank nichts zu tun. Die zur Ausgabe von Schweizer Goldfranken konzessionierten Banken beschaffen sich das für dessen Herstellung benötigte Gold auf dem freien Markt – in dem Umfang, als Nachfrage von Kunden besteht.
    4. Der Bund hat im Rahmen der Konzessionierung der zur Goldfranken-Herausgabe berechtigten Banken zu überwachen, dass der Goldgehalt der Goldfranken-Münzen strikt eingehalten wird, damit der Bund den Goldgehalt der offiziellen Goldfranken-Münzen garantieren kann.


    Link: http://www.goldreporter.de/sch…pedelm+%28GoldrepEdelm%29


    Herr Schäffler übernehmen Sie !!!

    Delphin
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Whee! This investing stuff is easy!"
    (Mogambo Guru)

    Einmal editiert, zuletzt von Delphin ()

  • In Zeiten internationaler Währungsturbulenzen wird der Schweizer Franken oft Fluchtwährung, woraus nicht selten eine markante Aufwertung des Frankens resultiert mit den bekannten Wettbewerbs-Erschwernissen, insbesondere für Exportwirtschaft und Tourismus. Sobald die Schweiz einen offiziellen Goldfranken schafft, bietet sich dieser Goldfranken als attraktive Fluchtwährung an ? was schwer zu bewältigende Kurssteigerungen des Schweizer Frankens in Grenzen hält.


    Irgendwie seltsam, weil der Franken als Fluchtwährung gilt und damit Währungsturbulenzen unterliegt, soll dies mit (stärkerem) Goldfranken plötzlich nicht mehr der Fall sein? :hae:
    Oder wird hier eine durchgängigere Stärkung und somit Glättung angestrebt?
    :hae:

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Irgendwie seltsam, weil der Franken als Fluchtwährung gilt und damit Währungsturbulenzen unterliegt, soll dies mit (stärkerem) Goldfranken plötzlich nicht mehr der Fall sein? :hae:
    Oder wird hier eine durchgängigere Stärkung und somit Glättung angestrebt?

    Die Idee ist wohl, Geldströme die jetzt in den Franken gehen in einen Gold-Franken umleiten zu wollen. Vielleicht ist das im Schweizer Binnenmarkt ein Argument, aber bestimmt kein gutes.


    Für Investoren die in Devisen gehen wollen ist ein Schweizer Gold Franken sicherlich kein Argument, denn wollen sie in Gold gehen sie in Gold, wollen sie in eine Währung, gehen sie in eine Währung. Beides ist vor und nach einem Gold CHF möglich.


    Aber vielleicht möchte man sich auch an eine Goldgedeckte Währung rantasten. (siehe auch Jim Willie von heute). Dann ginge der Franken aber durch den Schornstein, solange nicht andere Nationen mit einsteigen (Nordeuro, China, Erdölländer). Aber da glaube ich nicht dran, solange Europa Befehlsempfänger ist, geht da nix (ich denke hier unterschätzt Jim die politische Macht der USA).
    Das würde den Dollar versenken, ausser er zieht mit und wie sollte er das? Vielleicht nach einem Neustart.

    Delphin
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Whee! This investing stuff is easy!"
    (Mogambo Guru)

    Einmal editiert, zuletzt von Delphin ()

  • Schweizer Politiker wollen einen neuen Goldfranken als Fluchtwährung. Sie fordern:


    Die Begründung zur Initiative lautet wie folgt:


    1. Beim heutigen Goldpreis von rund Franken 45’000.- pro Kilogramm wird es Kleinsparern ungebührlich erschwert, Teile ihres Vermögens Schritt für Schritt in Gold anzulegen und damit vor befürchteter Entwertung abzusichern. Dieser, einer Diskriminierung nahekommende Missstand muss beseitigt werden, indem ein offizieller Schweizer Goldfranken mit einem Satz von Münzen geschaffen wird, die für jedermann erschwinglich sind. Eine Münze mit 0,1 Gramm Goldgehalt würde heute rund Fr 4.50, jene mit 1 Gramm Gold rund Fr. 45.- kosten.

    Vielleicht komm ich dann ja irgendwann doch noch zu einem 100er Vreneli. :thumbup:

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Vielleicht komm ich dann ja irgendwann doch noch zu einem 100er Vreneli. :thumbup:


    Weisst noch das traumhafte Stück auf der Numismata? Was wollten die dafür 8600? :love:

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Aber vielleicht möchte man sich auch an eine Goldgedeckte Währung rantasten. (siehe auch Jim Willie von heute). Dann ginge der Franken aber durch den Schornstein

    Eher durch die Decke. Durch den Schornstein gehen Euro, Dollar und der andere Sondermüll.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Weisst noch das traumhafte Stück auf der Numismata? Was wollten die dafür 8600? :love:

    Du übertreibst. Es waren nur 8500. :D

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Zitat von »Delphin«
    Aber vielleicht möchte man sich auch an eine Goldgedeckte Währung rantasten. (siehe auch Jim Willie von heute). Dann ginge der Franken aber durch den Schornstein


    Eher durch die Decke. Durch den Schornstein gehen Euro, Dollar und der andere Sondermüll.


    Danke, [smilie_blume] Genau so wars gemeint!

    Delphin
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Whee! This investing stuff is easy!"
    (Mogambo Guru)

Schriftgröße:  A A A A A