Wie sicher sind eigentlich Versicherungen ?

  • Na kommt Mädels, sonst gibt es wegen jedem Fliegenschiß eine Verschwörungstheorie hier. Die Sause liegt 4 Jahre zurück, jetzt wird es auf einmal zum Skandal? Ein Fall für Galileo Mystery und für die GSF-Truther.. :hae:

  • Na kommt Mädels, sonst gibt es wegen jedem Fliegenschiß eine Verschwörungstheorie hier. Die Sause liegt 4 Jahre zurück, jetzt wird es auf einmal zum Skandal? Ein Fall für Galileo Mystery und für die GSF-Truther.. :hae:


    die paar Euros für die Nutten sind im Verhältnis zu den Euros die in Griechenland, Portugal, Spanien und Irland von den Versicherungen für immer verschwinden auch nur Peanuts! ;)


    deshalb ist es besser man hat keine LV, Riester, privte Rentenversicherung, etc.


    http://www.umzug-formulare.de/Download/


    ;)

  • Laut FTD wollen die Versicherer, daß der ClubMed-Pleite-Anleihen-Müll im Deckungsstock bleiben darf, auch wenn er dort eigentlich nicht bleiben darf.
    Es wird alles gut, alles ist werthaltig, es gibt nichts zu sehen.
    Zahlen Sie weiter ein, liebe KLV- und Riester-Deppen!

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • vor kurzem hieß es noch, die sind schon lange raus :hae: Ich dachte auch, das sei der Sinn der Rettungsschirm-Verzögerungstaktik gewesen... :whistling:


    http://www.ftd.de/finanzen/mae…echenramsch/60065653.html

    Zitat

    Versicherer wollen Ausnahme für ihren Griechenramsch
    Exklusiv Die jüngste Herabstufung der griechischen Bonität bringt die Assekuranz in die Bredouille: Die Unternehmen müssten Papiere umbuchen oder sogar abstoßen. Die Branche hofft deshalb auf Nachsicht bei den Aufsichtsbehörden


    Einen Erfolg können die Versicherer bereits verbuchen: Wie der GDV den Gesellschaften mitteilt, will die BaFin bis zur Beendigung der Gespräche Griechen-Anleihen im Sicherungsvermögen nicht beanstanden.

  • Unterbreche mal kurz die launige Stimmung hier,
    habe noch eine fast vergessene private Rentenversicherung, in die ich nur 1 x im Jahr einzahle.
    Nichts Großes, aber überlege gerade diese jetzt zu liquidieren.
    Leider müßte ich jetzt von den Erfolgsbeteiligungen 25% Steuern zahlen.
    Sowieso ist ein Rückkauf immer ein herber Verlust.
    Eventuell verkaufen? Hat jemand Erfahrung damit, kommt mehr dabei raus?
    Hatte einen Anbieter gesehen, an den man pauschal 75% vom Mehrerlös abtreten muß,
    auch nicht so prickelnd.


    Zur Klarstellung: Klar ist es besser EM zu haben als solche Versicherungen, habe ich ja,
    ist auch die einzige übriggebliebene.
    Da ich auch nicht 100% All in EM fahren möchte, dachte ich bisher als Diversifikation,
    die 4,5% jährlich bringt kann man das halten?


    cu DL .. Patrone , sorry waren jetzt mehr als 4 Sätze ...

  • ... Leider müßte ich jetzt von den Erfolgsbeteiligungen 25% Steuern zahlen.
    Sowieso ist ein Rückkauf immer ein herber Verlust...


    genau DAS blockt viele in ihren Entscheidungen, in vor allem, RATIONALEN Entscheidungen! Diese Denke ist eine psychologische Falle und führt auch an der Börse regelmäßig zu Verlusten bei den meisten Anlegern.
    Musst du selbst erkennen, ist es dir das "wert", die paar Kröten die du jetzt einbüßt, in Relation zu noch mehr oder allem einbüßen, zu einen vielleicht späteren Zeitpunkt? Ich hab für mich entscheiden: raus mit allen Konsequenzen. Mir ist der Spatz in der Hand lieber als die Taube auf dem Dach. Ich will selbst bestimmen! Es war meine freie Entscheidung, mein Willen. Und ich fühl mich immer noch sehr, sehr gut damit. Und jede neue Hiobsbotschaft an den Kapitalmärkten bestärkt mich weiter in dem Gedanken, das Richtige getan zu haben ....
    Und solange nicht eine, wie auch immer geartete, andere Finanzarchitektur weltweit entstehen sollte, sehe ich keinen Grund an meiner getroffenen Entscheidung zu zweifeln.

  • Als ich meine Lebensversicherung (10 Jahre Lautzeit, also noch unter 12 J.) gekündigt hatte, wurde auch einiges durch die Steuer abgezogen.
    Das hab ich aber alles wieder zurückbekommen, da mein Sparer-Pauschbetrag noch ungenutzt war.


    Das ist de Vorteil, wenn man kein Papiergeld hat und damit eh keine Zinsen bekommt. :thumbup:

  • Sorry aber ihr habt in DE einen Sparerpauschal(absetzt)betrag?? Kein wunder das in DE alle von einer Vereinfachung sprechen :hae:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Sparer-Pauschbetrag


    ja, leider böse gekürzt über die letzten Jahrzehnte, aber das ist für Bugs eh kaum relevant ;)

    „Wenn kein Mensch mehr die Wahrheit suchen und verbreiten wird, dann verkommt alles Bestehende auf der Erde, denn nur in der Wahrheit sind Gerechtigkeit, Frieden und Leben!“ Friedrich von Schiller

  • Sorry aber ihr habt in DE einen Sparerpauschal(absetzt)betrag?? Kein wunder das in DE alle von einer Vereinfachung sprechen :hae:


    Was ist daran kompliziert? Du hast einen bestimmten Sparerfreibetrag (neu Sparer-Pauschbetrag), bis zu dem du keine Steuern auf die angefallenen Zinserträge zahlst (801 € für Ledige, 1602 € für Eheleute p.a.). Fertig.

  • Zitat

    ja, leider böse gekürzt über die letzten Jahrzehnte, aber das ist für Bugs eh kaum relevant

    Genauuu, darüber hinaus gilt die Abgeltungssteuer

    Zitat

    Als Quellensteuer auf Kapitalerträge wird die Abgeltungsteuer an der Quelle – also durch den Schuldner der Erträge oder die kontoführende Stelle (in der Regel ein Kreditinstitut) – einbehalten und anonym abgeführt.
    ...
    Wenn der Einkommensteuerpflichtige einen höheren Steuersatz zu zahlen hätte, ergibt sich aus der pauschalen Abgeltung ein Vorteil


    Die Kürzung müßt ihr schon verstehen, denn schließlich liegt die Verzinsung eines Sparbuches mittlerweile bei unter 1% eff. Jahreszins. Da braucht ihr schon 80.000 Euro um diese phänomenle Pauschale zu erreichen. Wie hoch ist jetzt die staatlich, statistische Inflationsrate?

  • Zitat

    3,2% im Mai nach 3,3% im April... (AT)

    Also würdest du, wenn du denn ein Sparbuch hättest, mit deinem Zinsgewinn über die Zeit Verluste realisieren. Glaub nicht, daß du die Differenz von Zinseinahmen zu Inflationsrate bei deinem individuellen Steuersatz als Verlust vortragen kannst. ;)

  • Da man es nicht besser formulieren kann, ein Vollzitat aus dem DGF:


    Es ist Volkssturmzeit.
    Volksstürmer werden erfahrungsgemäß nicht alt.
    Hoffen wir, daß das auch für Volksstürmerinnen gilt, deren Vater mal MP war.

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

    Einmal editiert, zuletzt von trenntWände ()


  • endlich "erbarmt" sich mal wieder einer ...
    Strafanzeige gegen AWD-Gründer
    Und der Maschmeyer weiß wieder mal von nüscht! :wall:


    Zitat

    Die Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betrugs gegen Verantwortliche des Finanzdienstleisters AWD. Wie heute das Ö1-Radio berichtete, hat der Verein für Konsumenteninformation VKI schon vor Monaten eine umfangreiche Anzeige erstattet.


    Darin wird den AWD-Verantwortlichen vorgeworfen, Kunden speziell beim Verkauf von Immobilienaktien betrügerisch getäuscht zu haben. Der seit Jahren andauernde zivilrechtliche Streit um Schadenersatz für 2.500 Anleger bekommt damit nun auch eine strafrechtliche Komponente

  • Fast die Hälfte der Krankenkassen steht vor der Insolvenz. Nach einem geheim gehaltenen Bericht des wissenschaftlichen Beirates können vielen Kassen ihre Ausgaben bald nicht mehr decken.


    Aus zuverlässiger Quelle weiss ich das bereits ALLE größeren Firmen ihre "Betriebsrenten" auf externe Versicherer ausgelagert haben...die staatliche Rente wird seit 2004 mit Hilfe von Steuergeldern bestritten und das gesamte (staatliche) Gesundheitssystem steht in D kurz vor dem Zusammenbruch...es ist ist nicht 5 vor 12...nein, der Gong schlägt schon !


    Bittsteller und Schmarotzer wird es demnächst hart treffen...wohl dem der sich schon länger von der staatlich geförderten "Sozial-Industrie" unabhängig gemacht hat ! Ich seh schon jetzt Massen dieser Sozialcheckempfänger durch deutsche Großstädte ziehen... die werden ihren Unmut wg. ausbleibender Zahlungen mit Molotov-Cocktails zum Ausdruck bringen und somit das Eigentum der noch wenigen "Werteschaffenden" mit abfackeln ! ;(


    Und die Rentner in D ?! ...ihr Leben lang eingezahlt stehen sie da wie begossene Pudel: reingelegt & abgezoggt von Papi Staat...da tut doch nicht mehr weh, das muss doch unbändige Wut produzieren ?! :hae:

    Solange die Dummheit größer ist als der Schmerz, siegt die Dummheit. Deshalb müssen die Schmerzen weiter steigen ! Und wenn Du das Problem erkannt hast, aber dafür keine Lösung findest, wirst Du früher oder später selbst zum Problem !

Schriftgröße:  A A A A A