Gelaber und Gemecker in den Angebots- und Galerie-sräds

  • Legitim ist im Endeffekt alles.

    Allerdings kann man, wenn man denn möchte, sich vorher ein paar Gedanken über den Sinn eines Angebotes machen.

    Mit dem Sinn ist auch so eine Sache. Um einen Hauptgewinn bei 6 aus 49 zu erzielen beläuft sich die Wahrscheinlikeit auf ungefähr 1:140 Mio. Es ist also fast gleichwahrscheinich den Hauptgeinn zu bekommen wenn man nicht spielt; und trotzdem spielen jede Woche um die 20 Mio. Lottojaner.

  • Mit dem Sinn ist auch so eine Sache. Um einen Hauptgewinn bei 6 aus 49 zu erzielen beläuft sich die Wahrscheinlikeit auf ungefähr 1:140 Mio. Es ist also fast gleichwahrscheinich den Hauptgeinn zu bekommen wenn man nicht spielt; und trotzdem spielen jede Woche um die 20 Mio. Lottojaner.

    Da hast du recht.

    Ich spiele kein Lotto, und denke, ich weiss es natürlich nicht, das der geringste Teil der hier anwesenden es ebenfalls nicht tut. :hae:

  • ...........Um einen Hauptgewinn bei 6 aus 49 zu erzielen beläuft sich die Wahrscheinlikeit auf ungefähr 1:140 Mio. Es ist also fast gleichwahrscheinich den Hauptgeinn zu bekommen wenn man nicht spielt; und trotzdem spielen jede Woche um die 20 Mio. Lottojaner.

    Erklär mal deine Wahrscheinlichkeitsrechnung denen, die tatsächlich Lottomillionär geworden sind.

  • Erklär mal deine Wahrscheinlichkeitsrechnung denen, die tatsächlich Lottomillionär geworden sind.

    Binomialkoeffizient oder auch "n über k" genannt.


    Von denen, die dabei wirklich mal was substantiell gewonnen haben, dürfte kaum einer mit der nachfolgenden Gleichung klarkommen. Sonst hätten sie nämlich nicht wirklich gespielt...


    Gleichung.jpg

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • ....


    Von denen, die dabei wirklich mal was substantiell gewonnen haben, dürfte kaum einer mit der nachfolgenden Gleichung klarkommen. Sonst hätten sie nämlich nicht wirklich gespielt...


    ...

    Mit den Lottomillionen können sie sich für wenig Geld jemand kaufen, der mit der Gleichung klarkommt.


    Hätten Sie die Gleichung (deiner Meinung nach) gekannt, wären sie heute keine Lottomillionäre. DANN wären sie aber dumm gewesen, wenn sie sie gekannt hätten.

  • Mit den Lottomillionen können sie sich für wenig Geld jemand kaufen, der mit der Gleichung klarkommt.


    Hätten Sie die Gleichung (deiner Meinung nach) gekannt, wären sie heute keine Lottomillionäre. DANN wären sie aber dumm gewesen, wenn sie sie gekannt hätten.

    Die Wahrscheinlichkeit ist trotzdem weniger als gering.

    Muss da gerade an meine Tante denken.

    Zig Jahre Lotto gespielt, einmal vergessen den Schein abzugeben weil sie bei meinem Vater zum Geburtstag war.

    Und prompt wären es 5 richtige gewesen. [smilie_happy]

  • Wahrscheinlichkeit auf sechs Richtige (6 aus 49): 1 zu 15.537.573


    Wahrscheinlichkeit auf sechs Richtige mit Superzahl (6 aus 49): 1 zu 139.838.160


    Übrigens, ich spiele kein Lotto.... 8).

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Wahrscheinlichkeit auf sechs Richtige (6 aus 49): 1 zu 15.537.573

    Meine Rechnung ist anders, 10 € einzahlen und 5 € zurück bekommen (Ausschüttungsquote 50 %).


    Übrigens, ich spiele auch kein Lotto, dann lieber Kasino, da ist die Ausschüttungsquote signifikant höher und man hat beim Verlieren wenigstens einen unterhaltsamen Abend.

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • Apropos Lotto.....6 Richtige einfach erklärt.


    Ich steige in einen Bus.

    Dort finde ich einen herrenlosen Regenschirm und nehme ihn mit.

    Zuhaus angekommen setze ich mich ans Telefon und wähle eine beliebige 7 stellige Nummer.

    Dass der Besitzer des Regenschirms am anderen Ende abnimmt gleicht einem Sechser im Lotto.

  • Kommt immer drauf an, wie man rechnet:


    Im Jahr 2022 gab es in Deutschland 187 Personen, die Lottomillionäre wurden. Bei einer Gesamtbevölkerung von rd. 84. Millionen entspricht das einem Verhältnis von 1 : 449.198 ,


    ... und das obwohl weniger als 7 Millionen Menschen regelmäßig und etwa 21 Millionen gelegentlich Lotto spielen, also nur ein Bruchteil der Gesamtbevölkerung. Die Erfolgsquote, Lottomillionär zu werden, liegt also noch höher.


    Was manche hier für dumm halten, macht Viele jedes Jahr zu Millionären.


    Übrigens: Ich spiele auch kein Lotto, versuche nur objektiv zu sein.

  • :hae:

    Sind das die Vorboten des woken Weltuntergangs?

    Früher wurde hier arglistik getäuscht und sich gegenseitig beleidigt, jetzt wird über Glücksspiel philosophiert [smilie_happy] [smilie_happy]


    [smilie_blume] [smilie_blume] [smilie_blume]

    LG Tulius [smilie_blume]



    :thumbup: schlechter wirds immer [smilie_happy]



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)

  • Da die meisten Menschen ja nicht nur EINE Reihe spielen, sondern zuweilen gar Systemtipps mit hunderten von Reihen, steigt in Relation die Wahrscheinlichkeit im Lott zu gewinnen.


    Als Mensch der recht kommunikativ unterwegs ist kenne ich sogar wen persönlich der einen 6er im Lotto hatte und damit 648.000 € gewonnen hat.

    Eine Mutter eines Nachbarn hatte schon 4 mal einen 5er.... und ein Mann den ich zufällig traf erzählte mir das es schon 14 mal einen 5er hatte! Mein Vater hatte damals mal, als noch 50 Pfennig Einsatz waren, 4013 DM gewonnen... und meine besten Resultate waren mal 3 x 4 Richtige, knapp 500 DM... 4er hatte ich schon einige male.


    Seit einigen Jahren spiele ich entweder gar nicht oder eben nur EINE Reihe! Es geht mir dabei nur darum, dass wenn das Schicksal es gut mit mir meint ich einfach diese Möglichkeit offen halten möchte, denn ich bin keiner der herum jammert und sagt, dass man im Lotto nichts gewonnen hat, weil man da ja sowieso nicht mitgespielt hat. :thumbup: [smilie_happy]

  • Moin,


    ich sehe das wie Smithm:

    Pro 1 € kommen bei Lotto halt nur 50% (50 ct.) als Gewinn wieder raus.

    Bei Roulette ca. 36 / 37,

    bei 17+4 (aka Black Jack) 20/21.

    Schlechte Quote beim Lotto!


    Bei hohen Jackpötten spiele ich inkonsequenterweise

    aber dann doch hin und wieder... :hae:


    Liebe Grüße

    Marek

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als

    reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als

    Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3

    (Kunstfreiheit-Satire)

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Bei hohen Jackpötten spiele ich inkonsequenterweise

    aber dann doch hin und wieder... :hae:

    Mach ich auch.

    Hab nen Eurojackpot-Schein mit einem Kästchen und 8 Wochen Laufzeit. Sind immer mindestens 10 Mio drin und man soll dem Glück eine Change geben.

    Übrigens, ein Zechkumpane aus alten Tagen, hat mal 1,4 Mio DM im Lotto gewonnen. Vorher hat er gerne mal ne Runde ausgegeben und war auch sonst nicht kleinlich. Nach dem Gewinn, wie ausgewechselt. Man konnte ihn fast als Schnorrer bezeichnen. Aber sich 3 ETW kaufen. Unglaublich, was Geld mit einem macht.

    N.

  • Dann gebe ich mein Erlebnis mit Lotto auch noch zum besten.


    Es ist schon einige Jahre her und ich hoffe ich bekomme es noch einigermaßen zusammen. Es war eine Aktion eines Online-Lotto-Anbieters (vermutlich zu der Zeit, als dies legalisiert wurde), die ein paar wenige Lotto-Reihen kostenlos angeboten hatten. Diese hatte ich ausgefüllt und einen Gewinn von knapp 80 € erzielt.
    Der Lotto-Anbieter hat sich daraufhin telefonisch gemeldet und vorgeschlagen den Gewinn in einem Systemschein zu investieren, der über 1.000 Lottofelder beinhaltet. Bei diesem Konstrukt wäre man in unterschiedlicher Weise prozentual anteilig an einem Gewinn beteiligt gewesen. Was soll ich sagen, ich habe mich dazu überreden lassen und die mehr als 1.000 Möglichkeiten entpuppten sich als komplette Niete. Nicht mal der Gewinn für drei Richtige kam dabei heraus.
    Für mich jedenfalls die Erkenntnis, sich das Geld für einen weiteren Einsatz besser zu sparen.

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.


    Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.

Schriftgröße:  A A A A A