Hier ist die Hütte aus den 1960ern, gemauert mit Hohlblockziegeln 30 cm ohne Fassadendämmung, Wandstärke mit außen und Innenputz ~35 cm. Dach ist Zwischensparren gedämmt mit 16 cm Isover. Fenster und Haustüre stammen aus den späten Nullerjahren. Die Heizung hat einen Niedertemperaturkessel mit 21 kW Brennerleistung. Die Heizung wurde jedoch deutlich vor den Modernisierungsmaßnahmen eingebaut und ist daher für eine viel höhere Heizlast ausgelegt gewesen. Damals war das Dach ungedämmt, Haustüre aus Alu und die Fenster waren einfach verglast zum öffnen (also zwei Scheiben die man aufmachen kann zum Putzen).
Ich habe später mal eine Differenzdruck geregelte Grundfos Alpha 2 verbaut und der Heizungssteuerung Intelligenz verpasst. Das Absenken der Vorlauftemperatur hat lediglich dazu geführt, dass die Räume etwas länger brauchen, wenn sie aufheizen, da ich die Heizung um 22 Uhr komplett abschalten und erst morgens um 5 Uhr wieder starten lasse (also keine Nachtabschaltung, sondern Brenner aus). Bei den genannten -14° C, kühlen mir dann die Räume auf ca. 17-18° C in der Nacht ab. Ist aber nicht tragisch, um 6 Uhr sind es schon wieder 21° C. Was ich allerdings dazu sagen muss, ich habe fast überall Niedertemperaturheizkörper und dort wo noch alte Rippen hängen, sind diese riesig - wahre Monster. Zudem habe ich überall neue Thermostatköpfe montiert. Die sind einfach nach 10-15 Jahren durch.
Das Absenken der Vorlauftemperatur hat im Prinzip den Jahresheizenergiebedarf für ~200 m² von 38.000 kW p.a. auf 24.000 kW p.a. gedrückt - ohne Einbußen beim Komfort oder dass die Räume nun kälter wären. Der Einbau der Hocheffizienzpumpe statt der normalen Heizungspumpe, hat am Stromverbrauch auch ordentlich was bewirkt ~800 kWh Strom weniger im Jahr. Statt mit 120 Watt, läuft die neue Pumpe jetzt im Schnitt mit 6-8 Watt abhängig von der Außentemperatur.
Sämtliche Maßnahmen die ich jetzt noch ergreifen könnte, würden satt ins Geld gehen und sind sofort fünfstellig. Lasse ich also, solange die Heizung noch läuft. Eine Ersatzsteuerung habe ich eingelagert und der Gusskessel, sieht innen noch super aus.