Global Economic Collapse

  • Rettungsschirm für das Gesundheitssystem
    http://www.n-tv.de/1091139.html


    Wenn es nicht so traurig wäre, hätte ich bei der Meldung gelacht. Das deutsche Gesundheitssystem ist schon seit Jahren bankrott und nun dient die Wirtschaftskrise als Alibi, um diesen maroden Sumpf weiter am Leben zu erhalten und Wählerstimmen zu sichern. Allmählich fällt mir echt nichts mehr dazu ein, was im Moment passiert, aber langsam verliere ich das letzte Vertrauen. Mir ist durchaus bewusst, dass Foren wie dieses hier und andere Websites schon seit Jahren den Untergang predigen und nichts ist passiert. Unqualifizierte Kassandrarufer gab es ja schon immer - wenn ich nur an Crash-Paule (Paul C. Martin) denke, den kenne ich schon seit 20 Jahren ^^ ... nur ist es jetzt anders.


    Inzwischen befinden wir uns in einer äusserst kritischen Situation. In der Finanzpresse wird offen über potentielle Staatsbankrotte spekuliert, grosse Firmen melden exorbitante Verluste und die Notenbanken werfen die Geldpresse an. Zumindest die FED hat es ja offiziell schon getan. Da frage ich mich, wie lange das Währungssystem mit seinem Papiergeld noch bestehen kann. Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages mal darüber nachdenken würde, meine gesamten Ersparnisse in Gold umzuwandeln. Aber inzwischen ist es soweit. Ich habe auch bereits die Zahlungen an meine private Rentenversicherung eingestellt. Die versprechen mir im Jahr xy irgendwas ... den Quatsch kann doch niemand mehr glauben. Vielleicht bin ich ja paranoid, aber ich habe jedenfalls ein verdammt schlechtes Gefühl.

  • Apropos Staatsbankrotte:
    Vorhin sogar Hauptmeldung auf orf.at, daß Großbritannien bankrott gehen könnte.
    Wenn ich nur einige Monate zurückdenke, als man noch der Spinner schlechthin war, wenn man in normalen Foren vor Riesterrente u.ä. gewarnt hat, so fällt der rapide Wandel deutlicher auf.


    Nachdem Gold heute so stark zugelegt hat, das aber noch niemand so richtig an momentanen Ursachen festmachen kann, könnten folgende Zeilen interessant sein, die ein Kommentator im Querschüsse-Blog am 21. Jänner abends eingestellt hat:


    Zitat

    ngeblich sitzt Goldman Sachs auf einer Billion Schieflage im Derivate-Bereich. Das besagen Gerüchte aus New York. Aus Wall Street Kreisen ist zu hören, dass das Kreditinstitut demnächst einen Verlust mitteilen muss, der alle Dimensionen sprengen werde.


    Schon länger gibt es Vermutungen in Branchenkreisen, dass demnächst die sogenannte “Derivate-Bombe” platzt.

  • Ich habe letzlich überraschenderweise jemanden aus dem näheren Verwandtenkreis überzeugen können, dass es schlimmer kommt als die dumpfe Masse denkt.


    Nachdem ich schließlich gefragt wurde, was die "Insider" denn raten, zur Sicherung des Vermögens zu tun:


    Mit der Antwort "eigentlich Gold und Silber" wollte ich noch nicht kommen. Habe erstmal auf bevorstehende, größere, notwendige UND nachhaltige Investitionen (Kühlschrank, Sanierung, Reparatur, Vorräte(!), usw.) hingewiesen, die im Worst-Case deutlich schwerer und teurer zu beschaffen wären. Doch es wurde ständig nachgehakt, und als der Hase dann raus war - wollte man schon alles in Goldbarren stecken. Davon habe ich erstmal dringendst abgeraten.


    Hmmm nun hab ich das erreicht, doch wie weiter? :hae:
    Hält die deflationäre Phase noch an? (Meiner Meinung nach war das bis jetzt noch viel zu kurz!)
    Oder gehts es in ein paar Wochen wirklich so schnell in den kritischen Bereich, dass jegliches Abwarten jetzt einen ärgerlichen Fehler darstellen würde?
    Ich kann mir aus der aktuellen Nachrichtenlage nichts klares zusammenreimen, wie es bis März weiter geht.


    Meine Kristallkugel-Vorhersage: Bis März Deflation mit Entlassungen/Preiseinbrüchen (Waren, Aktien, Gold) / Konjunkturpaket mit Konsumgutschein - Im Sommer 2009 eher ruhig - Ab Herbst 2009 (nach den Wahlen) ein richtig explosiver Crash mit Bank-Runs, "realisierten" Staatspleiten in unseren Sphären, und ersten Preisexplosionen - scheint sich zur Zeit zeitlich einzuengen und ich habe Sorgen, dass es schon eher los geht ;( .


    Man hat plötzlich ne ganz andere Sicht der Dinge, wenn man nicht mehr "alleine" ist :wacko: .


    Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten!
    Ich mache auch nen neuen Thread auf oder PN oder oder, wenn gewünscht.

  • Puh, schwierig, wenn man jetzt noch nicht in Gold abgesichert ist - dazu raten zum Allzeithoch in Euro kaufen? Oder zuwarten?
    Wichtig ist, daß man bei Ratschlägen jetzt immer darauf hinweist, daß man selbst nicht genau weiß, was wann passiert. Und was alles passieren wird. Daß man aber sagen kann, was eintreten KÖNNTE. Es ist ganz wichtig, daß man dem Gegenüber die Entscheidung nicht abnimmt, sd. das Gegenüber muß selbst die ganze Last der Entscheidung spüren und selbst tragen. Denn wie Du so anschaulich beschreibst, verfällt das Gegenüber dann auch schon mal ins andere Extrem. Und wenn dann was schiefgeht, gibt er jemand anderem die Schuld dafür - nämlich Dir. ;) Und da es hierbeium ganze Lebensersparnisse gehen kann, ist das eine nicht ungefährliche Sache.


    Tatsache ist, nach den paar Wochen Ruhe während der letzten Bärenmarktralley, verschlechtern sich nun binnen weniger Tage die Nachrichten in einer extremen Art und Weise. Und wenn an dem Gerücht, das ich oben reingestellt habe, etwas dran sein sollte, so glaube ich nicht, daß das Weltfinanzsystem in seiner jetzigen Verfassung eine solche Nachricht überhaupt noch verkraften würde.
    Vielleicht ist das die "generated crisis", von der Biden und Powell im Dezember gesprochen haben und die sie für den 20. oder 21. Jänner vorausgesagt haben? Steht der heutige Goldpreisanstieg damit in Verbindung?

  • Sein designierter Finanzminister kündigte mit drastischen Worten eine härtere Gangart gegen China an.

    (... im gleichen Artikel ...)

  • Von den Volkswirten in meiner Firma werde ich immer belächelt, wenn ich von Gold als Absicherung rede. Wir werden sehen ...


    Was China angeht - was wollen die USA denn machen? Es reicht doch schon, wenn die Chinesen keine Treasuries mehr kaufen, damit der Markt zusammenbricht. Die und die Araber, wie auch die Russen müssen nur in einen Käuferstreik treten.

  • Von den Volkswirten in meiner Firma werde ich immer belächelt, wenn ich von Gold als Absicherung rede. Wir werden sehen ...


    Das Lächeln wird diesen diplomierten Betonköpfen und Garnichtswissern, die nur mit langer Zeitverzögerung das nachplappern können, was man ihnen vorgesetzt hat, noch in ihren Gesichtern gefrieren.


    Irgendwann werden sie dann gute Mine zum bösen Spiel machen müssen.


    Aber auch das wird ihnen rein garnichts nützen.

  • ......Inzwischen befinden wir uns in einer äusserst kritischen Situation. In der Finanzpresse wird offen über potentielle Staatsbankrotte spekuliert, grosse Firmen melden exorbitante Verluste und die Notenbanken werfen die Geldpresse an. Zumindest die FED hat es ja offiziell schon getan. Da frage ich mich, wie lange das Währungssystem mit seinem Papiergeld noch bestehen kann. Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages mal darüber nachdenken würde, meine gesamten Ersparnisse in Gold umzuwandeln. Aber inzwischen ist es soweit. Ich habe auch bereits die Zahlungen an meine private Rentenversicherung eingestellt. Die versprechen mir im Jahr xy irgendwas ... den Quatsch kann doch niemand mehr glauben. Vielleicht bin ich ja paranoid, aber ich habe jedenfalls ein verdammt schlechtes Gefühl.


    Denen geht der Arsch auf Grundeis und die Hosen haben sie ebenfalls schon lange voll.....


    .....Keiner von denen, die uns so lange falsch informiert und gut davon gelebt haben, möchte seinen Kopf verlieren oder eine Schlinge um seinen Hals spühren. Sieh es ganz einfach mal so.

  • Freddy Mac ist kurz davor seinen Rekord zu knacken.



    Man benötigt "möglicherweise" etwas Kleingeld vom Finanzministerium. Es sei die Rede von 35 Milliarden Dollar. (Rekord letztes Jahr 25 Milliarden). Die Summe könnte aber noch abweichen. Ich denke wohl eher nach oben. Fannie winkt auch schon.


    http://www.tagesschau.de/ausland/uskrise102.html

    Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf
    von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die
    sie nicht mögen. Walter Slezak

  • Von den Volkswirten in meiner Firma werde ich immer belächelt, wenn ich von Gold als Absicherung rede. Wir werden sehen ...


    Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, als ich Mitte 2007 vor einer beginnenden Finanz- und Wirtschaftskrise gewarnt habe (zwei VWLer, ein BWLer) - bin ausgelacht worden, habe nur Kopfschütteln geerntet.


    Mittlerweile lachen sie nicht mehr... :D


    Marty

  • Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages mal darüber nachdenken würde, meine gesamten Ersparnisse in Gold umzuwandeln. Aber inzwischen ist es soweit. Ich habe auch bereits die Zahlungen an meine private Rentenversicherung eingestellt.

    Wenn die pivate Rentenversich. nicht in Staatsanleihen und Aktien, sondern in Au anlegen würde, müßte man sie gar nicht kündigen :D
    Je mehr Leute sich diesem System der Versprechungen entziehen, umso schneller kommt die Währungsreform. :!:

    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" W. Ulbricht
    "... gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern des Landes Schleswig-Holsteins und der gesamten deutschen Öffentlichkeit, mein Ehrenwort, ich wiederhole: Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, daß die gegen mich erhobenen Vorwürfe haltlos sind.“ U. Barschel
    "Es gibt kein Treffen in Luxemburg", sagte Guy Schuller, Sprecher des Vorsitzenden der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, am Freitag der dpa. "Das sind Gerüchte ohne Substanz."

  • Unqualifizierte Kassandrarufer gab es ja schon immer - wenn ich nur an Crash-Paule (Paul C. Martin) denke, den kenne ich schon seit 20 Jahren ^^ ... nur ist es jetzt anders.


    Sonst geht's noch? Hättest Dich lieber vor 20 Jahren schonmal mit dem Thema beschäftigt, als Dich heute hinzustellen und ihm an's Bein zu pissen! Nimm's nicht persönlich, aber immer mehr erkennen die Zeichen der Zeit und anstatt die Leute, die schon immer warnten jetzt endlich mal zu rehabilitieren wird noch draufgehauen. Das ist einfach zum nur zum Kotzen. Klar sind die Ansichten von Hannich, Martin und Co. durchaus streitbar, aber statt sich das ganze mal durch den Kopf gehen zu lassen hat man sie lieber ausgelacht. Martins neuste Theorie, daß Preise zu 100% Zinsen sind beispielsweise: egal ob er recht hat oder nicht, er zeigt die perversen Auswirkungen des Zinses auf.


    Hält die deflationäre Phase noch an? (Meiner Meinung nach war das bis jetzt noch viel zu kurz!)
    Oder gehts es in ein paar Wochen wirklich so schnell in den kritischen Bereich, dass jegliches Abwarten jetzt einen ärgerlichen Fehler darstellen würde?
    Ich kann mir aus der aktuellen Nachrichtenlage nichts klares zusammenreimen, wie es bis März weiter geht.


    Schon Prognosen für die nächste Woche sind nichts weiter als Kaffeesatzlesen, ob man nun Fakten abwägt oder einen Blick durch die frisch geputzte Glaskugel riskiert kommt in etwa auf's selbe raus. Grundsätzlich kann ich Dir zustimmen, daß die Deflation noch nicht durch ist. Viel interessanter als die Frage, wann es kippt ist doch eigentlich die Frage, ob es in eine Inflation übergeht die dann zur Hyperinflation wird oder, ob die Hyperinflation quasi direkt aus der Deflation hervorbricht. Nicht möglich? Überall werden Rettungsschirme ausgegeben, um die Fallgeschwindigkeit zu reduzieren und gleichzeitig müssen die Druckerpressen mit immer mehr Aufwand im Boden verankert werden, damit sie nicht samt Druckerei abheben. Ich würde es auf keinen Fall ausschließen. Wann die Derivatebombe hochgeht kann auch niemand vorhersagen, da reicht schon ein kleines Ding wie Qimonda - kaum kam gestern gegen 11 die Meldung, daß ein europäischer Versicherer "Probleme" hätte schon fiel der Begriff CDS. Eine weitere Möglichkeit, die noch nicht in Erwägung gezogen wurde ist Krieg. Bei den ganzen Konfliktherden, die am köcheln gehalten werden dürfte es kein Ding sein was größeres loszutreten. Gründe um loszuschlagen zu finden war noch nie ein Problem und im Ernstfall werden halt alle Beweise pulverisiert, dann brummt die Wirtschaft wieder eine ganze Zeit. Zumindest sollte man die Option nicht ausschließen. Achso, von Währungsschnitt und Goldstandard hört man auch hier und da. Auf jeden Fall bleibt es spannend und vermutlich werden wir noch alle ziemlich doof aus der Wäsche gucken, wenn wir sehen, was die Thinktanks für uns ausgebrütet haben.


    So, jetzt mach ich mir wirklich Sorgen. Bei Penny gibt es ab Montag Erbswurst im Angebot, das kann kein gutes Zeichen sein.

  • Ich habe nun mehrere Leute aus meinem Bekanntenkreis, die auch die Zeichen der Zeit wohl erkannt haben und sich offen mit mir darüber unterhalten. Allerdings waren sie der Überzeugung, es gäbe momentan ja sowieso keine physischen EM mehr zu kaufen. Sie hätten "alle Banken abgeklappert, nichts zu machen. Kam ja auch im Fernsehen". Nur nebenbei bemerkt, das sind keine Deppen, von denen ich rede, da haben Bankensystem und Medien ja wohl ganze Arbeit geleistet.


    Als ich ihnen sagte, es gibt seröse Quellen außerhalb des Bankensystems, die so gut wie jede gewünschte Menge liefern können, wurde ich zunächst wieder mal belächelt (kenn ich ja schon), aber ein paar Klicks im WWW an die hier wohlbekannten Adressen erzeugten große Augen. Man fühlte sich "von den Banken vera...t", was ich nun nicht wirklich verneinen wollte :D


    Schönes Wochenende an alle Boardler hier!
    goldnuss

  • Oh ja... das hab ich vorhins im Radio mitbekommen...


    Ganz Deutschland in Angst und Schrecken: Terrorstufe Backfisch wegen aktuellem, total furchteinflößendem Al Kaida Video mit Terroranschlagsdrohung in Berlin und Niederoppenbach.


    Da frag ich mich doch: Gezielte Panikmache unter der Bevölkerung? Sollen sich die Michels vor Todesangst auf der Fernsehcouch zusammenkauern, und am Montag die neue RTL-Supersondersendung (sogar Dschungelcamp wird dafür ausgesetzt!) "Terror in Deutschland" verfolgen? Soll abgelenkt werden von den "wichtigen" Ereignissen am Montag? Möglichkeiten wären entweder: Banken/Versicherungen kippen um wie Dominosteine und die Wirtschaft kollabiert - oder: Die Bad-Bank wird klamm und heimlich eingerichtet - ohne dass Otto Normalo was davon mitbekommt... Terrorangst und so.


    Ich bin paranoid und das ist auch gut so! X(

  • goldnuss:


    Das ist schön, allmählich scheint auch unser Bekanntenkreis aufzuwachen. Doch ist es jetzt wirklich ratsam, dass die aufgewachten sofort in Gold umschichten? Natürlich wünscht sich jeder Bug den steigenden Goldpreis; doch grade für den Einsteiger ist es dann doch ärgerlich, wenn er jetzt zu 700€ kauft und in ein paar Wochen hätte er mehr Ag/Au fürs gleiche Geld bekommen... natürlich kanns auch genau andersrum kommen, jetzt noch warten und in ein paar Wochen ists noch viel teurer... echt verzwickt das ganze!


    mfg und herzlichen dank an schoerner für die Worte [smilie_blume]

  • Hallo Dark-End,


    Ich weiss, das ist in der Tat ein Problem. Ich gebe normalerweise weder meinen Bekannten noch sonst irgendwem Kaufempfehlungen oder Nicht-Kaufempfehlungen.


    Langsam fange ich auch an, ein bischen zu zweifeln und mich deutlich unwohl zu fühlen, wenn die Leute mich fragen und merke, wie ich das Thema immer mehr vermeiden möchte. Als belächelte Spinnerin habe ich mich deutlich wohler gefühlt.


    Deshalb beschränke ich Unterhaltungen dieser Art und dieses Themas auch auf den allerengsten Kreis.


    Viele Grüße!
    g.

  • WGN's Blog immer wieder Lesenswert:


    Weissgarnix hat gestern einen Beitrag über Willem Buiters Bad Bank Konzept geschrieben. Tatsächlich diskutiert man in den USA und GB nur noch über das Verfahren zur Verstaatlichung des Finanzsystems - und nicht mehr über die Frage, ob es sie geben sollte. Den Grund nennt Martin Wolf in einem Kommentar in der FT, der Buiters Überlegungen aufnimmt .....


    ... wer den BLOG noch nicht kennen sollte :) oder mal in den Artikel reinschnuppern möchte ...


    Link:
    http://www.weissgarnix.de/?p=1002#more-1002

    NICHT WEIL ES SCHWER IST, WAGEN WIR ES NICHT, SONDERN WEIL WIR ES NICHT WAGEN, IST ES SCHWER.
    Lucius Annaeus Seneca
    End corruption or at least let me participate in it!

Schriftgröße:  A A A A A