Global Economic Collapse

  • die WALL STREET im Ausnahmezustand ...


    Zitat

    Wenn Banker zu Hassobjekten werden
    Seit Tagen halten Demonstranten die Wall Street in Atem, protestieren gegen die Macht der Banken und die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Finanzelite verschanzt sich hinter Absperrungen. Bilder des Ausnahmezustands.

  • Could Helicopter Ben Be Losing His Faith?



    There can be no doubt that the B.S. Bernanke floundering for ideas in September 2011 is a far different creature than the High Priest of Keynesian economics who assumed the position of Chairman of the Federal Reserve in February, 2006.


    That “B.S. Bernanke” was a supremely confident zealot of his faith. “I have a Printing Press,” he would proclaim to the world (at 30 second intervals), “And with this Printing Press I have the power to create Inflation at my command. And, lo and behold, with this Inflation I can destroy the value of any/every currency – and thus prevent Satan from afflicting us with his Depression.”


    High Priest Bernanke was unflinching in his faith, and when a mere two years into his tenure he (and his predecessor) had led (misled?) the U.S. economy to the brink of an unprecedented economic collapse, the High Priest demonstrated he would not hesitate to use his mighty Printing Press.


    Again and again and again, Bernanke’s Printing Press barfed billions of U.S. dollars into the U.S. (and global economy). And the High Priest proved that he was correct (or at least partially correct) with his previous proclamations. B.S. Bernanke could (and did) create Inflation, usurping more and more of the dwindling value of the U.S. dollar with each fresh round of money-printing. His ability to create Inflation was unquestioned.


    Confronted with his own past “successes”, we are left with many obvious questions. Why is High Priest Bernanke no longer willing to use his Printing Press at any and every opportunity? Has the High Priest simply lost his “faith”?


    Today, B.S. Bernanke confronts the same “demon” which has sapped the faith of countless zealots before him. His previous “blind faith” in Keynes and the Power of the Printing Press has given way to doubt. This can be obviously demonstrated simply by reading the media’s script for the current meeting of the Federal Reserve. Hopes for a new infusion of money-printing are being squelched...


    Full commentary: http://www.bullionbullscanada.…:us-commentary&Itemid=132

  • Wenn Banker zu Hassobjekten werden

    Teeren und Federn das Lumpenpack, damit das Elend endlich aufhört.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Teeren und Federn das Lumpenpack, damit das Elend endlich aufhört.


    Hallo GSF, in diesem Artikel ist ein entscheidender Fehler! Ja richtig gehört, Fehler!
    Denn es müsste nicht "Wenn Banker zu Hassobjekten werden" heißen,
    sondern vielmehr "Wenn Banker zu Hausse-Objekten werden" ... :D


    Nach dem Motte, jeder will einen haben ... ich hätte da auch gerne zwei von ...
    Denn auch ich sammele nicht nur Münzen ... [smilie_happy]


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • Panik! Globaler Finanzcrash: Noch diese Woche?


    Es ist soweit: Das globale Finanzkartenhaus wackelt so fest, dass Experten einen totalen Zusammenbruch für unausweichlich halten. Grossfirmen wie Siemens trauen den französischen Banken nicht mehr und zügeln eine Milliarde EURO von den Finanzinstituten ab. Auch China stoppt den Handel mit europäischen Banken und kauft alles Gold, das sie kriegen können und verkauft dafür gigantische Dollar-Pakete.


    http://www.seite3.ch/Panik+Glo…Woche+/509342/detail.html


    ;)

  • in ihre aktuelle Rechnung auch die Pensionsfonds und Versicherer wohl einbeziehen? Dort liegen ursächlich die ehrlichen Schuldscheine. Aufgrund Bilanzierungsrichtlinien darf dort heile Welt gespielt werden. Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Wehe, wenn das bricht....


    Schöne Grüße

  • http://www.mmnews.de/index.php…nsiert-schon-wieder-titel
    http://www.mmnews.de/index.php…t-europa-nur-noch-14-tage


    Ich weiss nicht, wieso die Titel geändert wurden. Eine logische Erklärung könnte sein, dass die ersten Schlagzeilen als unzutreffend oder ungenau angesehen wurden. Schliesslich erscheint eine Rettungsaktion als wahrscheinlicheres Szenario als ein Kollaps, und auch die Prognose, Europa habe nur noch 14 Tage (genau 14?) , klingt mehr als gewagt. Insofern muss es sich bei den Titeländerungen nicht um Zensur handeln. Aber das ist nur meine Meinung..


    Trotzdem scheint die aktuelle Lage sehr brisant zu sein. Die nächsten Tage werden sehr spannend bleiben.

    (1) Biggest enemy of freedom is government.
    (2) Letzter Funkspruch der Titanic: "Wir schaffen das!"

  • http://www.mmnews.de/index.php…nsiert-schon-wieder-titel
    http://www.mmnews.de/index.php…t-europa-nur-noch-14-tage


    Ich weiss nicht, wieso die Titel geändert wurden. Eine logische Erklärung könnte sein, dass die ersten Schlagzeilen als unzutreffend oder ungenau angesehen wurden. Schliesslich erscheint eine Rettungsaktion als wahrscheinlicheres Szenario als ein Kollaps, und auch die Prognose, Europa habe nur noch 14 Tage (genau 14?) , klingt mehr als gewagt. Insofern muss es sich bei den Titeländerungen nicht um Zensur handeln. Aber das ist nur meine Meinung..


    Trotzdem scheint die aktuelle Lage sehr brisant zu sein. Die nächsten Tage werden sehr spannend bleiben.


    Sehe ich genauso. Besonders wenn man sich den Autor des Artikels näher ansieht. Vor der Finanzkrise hat er ein Buch veröffentlicht, dass sich mit dem demographischen Wandel in Deutschland beschäftigt. In der Literaturkritik heißt es zu seiner Arbeit:


    "Günther Lachmann pflegt einen mit boulevardesken Klischees angefüllten Schreibstil" (Quelle)


    Na ja, das passt ja eigentlich zum Springer-Verlag. Aber war dann der Welt Online mit ihrer staatstragenden Verantwortung vielleicht doch zu starker Tobak. ;) Wobei seltsam ist, dass die beiden Überschriften überhaupt veröffentlicht werden durften. Hat das kein Chefredakteur oder Redakteur vom Dienst gegengelesen und abgenickt? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es darüber intern noch einiges an Diskussion geben wird. ... und Herr Lachmann darf vermutlich keinen Artikel mehr ohne Freigabe veröffentlichen. [smilie_happy]

    In dubio pro aurum
    Um zu erfahren, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst. (Voltaire)

  • Man darf allerdings nicht vergessen, daß ein Countdown zur Rettung europäischer Banken wenig Sinn ergibt, oder sind sie dann bei 0 wieder in Bestform? Ein Countdown zum Kollaps hingegen ergibt durchaus Sinn, sind die Probleme bei 0 nicht bewältigt, dann fliegt die Scheiße hoch. Aber wen interessieren noch so Spitzfindigkeiten in Zeiten temporärer Kernschmelzen...

  • Allein in den vergangenen vier Krisenjahren seit Ende 2007 hat die EZB ihre Bilanz und damit die Basisgeldmenge fast verdoppelt. Das gedruckte Geld wurde gebraucht, um die Insolvenz von Banken und bei Banken verschuldeten Staaten zu verschleppen, um einen vermeintlichen „Systemkollaps“ zu verhindern und so die Milliardengewinne und Millionengehälter von auserlesenen Banken und ihren Managern auf Kosten des Prekariats, dem „Wahlvolk“ ohne Wahl, zu finanzieren.


    „Rettungsschirme“: Inflation oder Steuerlast werden Deutschlands Bürger erdrücken


    http://www.ef-magazin.de/2011/…hlands-buerger-erdruecken


    ;)


  • Servus Desertfighter,


    wenn und solange dieses neue Geld altes, untergegangenes, ausgebuchtes, währungschnittverlorengegangenes Geld ersetzt oder von wenigen Adressen gehortet wird, is nix mit Inflation (=Zunahme der ungedeckten Geldmeng) bzw. wird es nicht inflatorisch (preistreibend) wirksam.

    *
    Gebt den Kindern der kommenden Generationen eine Chance und beendet die unwirtschaftliche, kaum beherrschbare und letztlich katastrophale Kernspaltungstechnik mit ihrem jahrtausendelang lebensbedrohendem Müll.


  • „Rettungsschirme“: Inflation oder Steuerlast werden Deutschlands Bürger erdrücken


    http://www.ef-magazin.de/2011/…hlands-buerger-erdruecken


    ;)


    Ein KLASSE Artikel, eine Kampfschrift, ein Manifest !! Herrlich !! [smilie_blume]


    Ausdrucken, Megafon besorgen, ab in der Fußgängerzone und LAUT vorlesen .... [smilie_love]


    Zitat

    Wer uns schröpft und ausbeutet, das sind in Wirklichkeit unsere eigenen Politiker, die wir noch immer dulden, wählen und deren Lügen wir glauben. Sie versenken Billionen von Euro im Milliardengrab staatseigener und staatsabhängiger Banken, die auf direkte Weisung und gesetzliche Anreize hin etwa unseriöse amerikanische Hypothekenanleihen oder Schrottanleihen fremder Staaten kaufen. Die Politiker zahlen ihren Bankmanagern Millionengehälter und verdienen selbst in den Aufsichtsräten dieser Banken. Sie verdoppeln die Geldmenge mit ihrer eigenen Bank, der Europäischen Zentralbank und hebeln ihren Schrott durch noch mehr Kredite. Sie bereichern sich schamlos an der Inflation, die zugleich das Leid der breiten Bevölkerung ist, Hunger und Elend in der Welt verbreitet.


  • Der Artikel enthält einige schwerwiegende Denkfehler.


    Zitat


    Wenn sich wie im dargestellten Fall deutsche oder andere Käufer dafür entscheiden, chinesische Waren anstatt von Erdöl aufzukaufen, dann geschieht dies nur, weil sie die Waren dem Erdöl vorziehen.


    Wenn ich ein Zimmer vol Spielzeug und 200 Paar Turnschuhe im Schrank habe, der Auto- und Heizöltank aber leer ist, werde ich mich sicher nicht für chinesische Waren entscheiden. Anders gesagt: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Öl ist ausserdem ein schlechter Vergleichsindex. Erstens, weil Öl und damit dessen Preis in fast jedem Gut steckt (ob direkt wie bei Plastik oder indirekt durch Transport). Zweitens ist der Ölpreis stark Konjunktur- und Zeitabhängig (Peak Oil). Damit wird das ganze Szenario sehr schnell undurchschaubar, so dass ich die Rückschlüsse aus dem Artikel für nicht nachvollziehbar halte.


    Zitat

    Bei einer Nettobetrachtung ist dann der der Liter Super mit 60 Cent billiger als ein Kilo tiefgefrorener Rahmspinat, den man unter der Handelsmarke „ja!“ abzüglich der Umsatzsteuer für 80 Cent bekommt. Ein Liter Super ist sogar 40 Prozent billiger als Orangendirektsaft bei zum Beispiel Aldi, der ohne Umsatzsteuer etwa einen Euro kostet. Und das obwohl der jährliche Erdölverbrauch in Deutschland mit knapp 12 Barrel pro Kopf 51-mal höher ist als der gesamte Fruchtsaftverbrauch in der Bundesrepublik. Ein Liter Rohöl kostet mit etwa 37 Cent weniger als eine Packung Kaugummi oder eine Büchse Mais.


    Lebensmittel sind gerade in Deutschland absurd billig. Öl und Gold lassen sich schon besser vergleichen. Aber auch der Vergleich hinkt. Öl in Silber beispielsweise ist fast konstant auf dem Niveau der 1960'er... Kurzum, ich kann für alles und jede Aussage Nenner und Zähler finden, um die Story passend zu machen.

    (1) Biggest enemy of freedom is government.
    (2) Letzter Funkspruch der Titanic: "Wir schaffen das!"

  • Confessions of a Liquidity Junkie



    It is (at best) pathetic when we observe a hopelessly addicted junkie attempt to “justify” his/her addictive behavior. However, when that junkie wears very expensive suits and presides over (supposedly) one of the world’s most prestigious institutions such behavior becomes both deplorable and intolerable.


    Who could warrant such an ignominious introduction? In a 21st century economy nearly decimated with the monetary depravity of Western bankers there is a long list of candidates. However, in this case I’m referring to the Bank of England’s Chief Liquidity-Junkie, Mervyn King.


    [Blockierte Grafik: http://i.telegraph.co.uk/multi…0/kinggrover_2020454c.jpg]


    The actions of an addict are uniform and predictable.


    1) When an addict has used-up his latest “fix” and begins to get the inevitable craving for more “junk” to feed the addiction, the addict never, ever acknowledges that his drug-use is the cause of the problem. Rather, the addict fixates on only a single thought: that getting another “fix” will temporary stop the withdrawal pains caused by that addiction.


    2) During the addict’s desperate quest for his next fix, the addict loses the capacity for rational thought. To the addict, “the future of the world” hinges on him getting more of his drug.


    3) Lastly, the addict lives his life in perpetual denial. The addict never acknowledges that obtaining another fix never solves anything, but only makes the addiction worse. Most importantly, the addict absolutely refuses to ever consider the truth: that the only way to ever solve his problem is through weaning himself off of his drug.


    Viewed through this prism, King’s words and deeds are nothing more than the rationalizations of a hopelessly-addicted junkie. What was King’s justification after injecting himself (and the global economy) with another $110 billion of money-printing? ...


    Full commentary: http://www.bullionbullscanada.…nal-commentary&Itemid=133

  • "As soon as we see the likelihood of major bankruptcies and defaults, we don't wait around. We warn you immediately.
    We know you need time to get your money out of danger. And we also know that financial disasters don't obey any particular clock.
    ...
    Warning #1
    Greece will default very soon.
    Banks and other investors who hold Greek notes and bonds have already seen massive losses in their market value — over 50% on 2-year notes and even more on other issues.
    ...
    Warning #2
    The contagion of fear will spread.
    Anyone who thinks global investors will turn a blind eye to the Greek default is in for a big shock....
    Moreover, Greece is not alone, and investors know it. Investors will automatically assume — with good reason — that if one major Western government can default, so can others. And with that assumption, they will refuse to lend any more money to highly indebted governments. Or they will demand outrageously high yields
    ...
    Warning #3
    European megabanks will collapse.
    Some of Europe's largest banks will collapse under the weight of defaulting sovereign debts and in the wake of mass withdrawals.
    Spain's banks are especially vulnerable, swimming in a cesspool of bad mortgages left behind from that country's giant housing bubble and bust.
    ...


    weiterlesen:
    http://www.istockanalyst.com/f…/7-major-advance-warnings



    Übrigens hat heute Fitch die UBS downgegraded.
    Gruß!
    Truman

  • "Neuer Schlag für Spanien
    Standard & Poor's senkt Kreditwürdigkeit Spaniens


    (sda/dpa) Nach der Ratingagentur Fitch hat auch Standard & Poor's die Kreditwürdigkeit von Spanien herabgestuft. Beide Agenturen bewerten das Land nun mit der vierthöchsten Note «AA-», das heisst einer nur noch guten Bonität."
    http://www.nzz.ch/nachrichten/…r_spanien_1.12981596.html


    "Die Rating-Agentur Fitch senkte das Langfrist-Rating der UBS in der Nacht auf Freitag von «A+» um eine Stufe auf «A».
    ...
    Auf eine Abwertung prüft Fitch auch die Deutsche Bank, die Barclays Bank, BNP Paribas und Société Générale. Bei den US-Banken Goldman Sachs und Morgan Stanley verfuhr die Agentur ebenso. Der Ausblick für die Bank of America war von Fitch schon zuvor auf «negativ» gesetzt worden."


    http://www.nzz.ch/nachrichten/…r_die_ubs_1.12981355.html


    Truman


    .

  • mal was komplett anderes.
    Ich habe einen Artikel gelesen mit der Überschrift Peak-Silver, also dass die max. Prod. von Silber erreicht ist.
    Der Artikel ist im Kern eigtl. ein Peak-Oil Artikel u. zwar ein sehr eindrucksvoller.
    Hier die Adresse:
    http://news.silverseek.com/SilverSeek/1318263505.php


    Das ist die m.E. eindrucksvollste Graphik:


    [Blockierte Grafik: http://67.19.64.18/news/2011/10-10ssA/image012.gif]


    Es geht im Kern nämlich nicht darum, dass uns das Öl ausgeht, sondern entscheidend ist der EROEI, nämlich wieviel Energie bekomme ich raus für die Energie, die ich rein gesteckt habe.
    Und das Verhältnis nimmt in einer grauenvollen Geschwindigkeit ab (siehe eben obere Grafik).


    Für mich ist das Thema ja nicht neu, aber dass dieses zentrale VErhältnis in so einer Geschwindigkeit abnimmt, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.


    Die Konsequenz
    Mit ein bisschen ökonomischen Sachverstand u. ein bisschen Fantasie ist es offensichtlich was das heißt.
    Die Zukunft der Wirtschaft wird immer weniger v. Zinsen, Kreditmärkten etc. abhängen, sondern von dieser Tatsache bestimmt werden.


    Dass damit auch der Wert v. bereits geförderten Materialien (in denen ja bereits investierte Energie innewohnt) wie z.B. Edelmetalle steigt ist zwar eher eine Randnotiz, aber für die individuelle Anlage vielleicht doch sehr wichtig.


    Gold u. Silber kann man damit immer mehr zu einer Art gespeicherte Energie ansehen, v.a. Silber, das in der industriellen Prod. unabdingbar ist.

  • Dazu kommt, daß seit 1979 die Pro-Kopf Energieproduktion durchschnittlich um 0,33 Prozent pro Jahr sinkt. Seit 1979 hat für die Welt als Ganzes das Bevölkerungswachstum das Wachstum der Energieerzeugung überholt. (Vgl. Heinberg, Richard: The Party's over, S. 334)

  • Ja.... und das ist eine der bedenklichsten Entwicklungen überhaupt. Das Riesenproblem "Bevölkerungsexplosion" wird überhaupt nicht mehr angesprochen. Statt dessen erfolgt in D ein Import von Präkariat, das mit verstärktem Familienzuwachs die Haushaltskasse aufbessert und die Abgreifbarkeit weiterer kostenlosen Leistungen intensiviert. Über die (nicht öffentlichen) Zielsetzung eines solchen Verhaltens mache ich mir allerdings intensive Gedanken........

Schriftgröße:  A A A A A