Die Aktienmaerkte bilden ihre Tiefs aus

  • Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Regierenden dem Kursverfall - sollte er das derzeitige Tempo beibehalten - noch sehr lange zusehen werden. Börsenregeln kann man ändern, sich auf außergewöhnliche Bedingungen berufen. Vielleicht passiert auch ganz zufällig ein Ereignis, mit dem die Schließung der Börsen begründet werden kann.


    Und wenn die Börsen erstmal zu sind, kann man sie auch gleich so lange geschlossen lassen, bis das Ende der Krise absehbar ist. Die Frage ist für mich nicht ob, sondern wann das geschieht.



    silver1st

    "Zu wissen sei es jedem, der's begehrt:
    Der Zettel hier ist tausend Kronen wert.
    Ihm liegt gesichert, als gewisses Pfand,
    Unzahl vergrabnen Guts im Kaiserland."


    (Faust, Der Tragödie zweiter Teil)

  • Danke Tollar! ... Was ich auch noch anmerken möchte: die meisten konzentrieren sich ja nur auf die Betrachtung des DJI. Aber da sind ja nur ein paar Werte enthalten ... wenn man die die ganz breiten Indizes wie den z.B. den Russel 2000 anguckt, bestätigen die leider auch das desolate Bild.


  • Eine Schliessung der Börsen bringt überhaupt nichts. Das würde eine unkontrollierte Panik sondergleichen auslösen. Eher kann ich mir vorstellen, dass eines Sonntags die sogenannten Volksvertreter vor die Medien treten und eine Währungsreform sowie die vorübergehende Einführung des Kriegsrechts verkünden.

  • Wegen einem Ereignis koennte man die Boersen fuer ein paar Tage, hoechstens Wochen schliessen und danach wuerde der Kursverfall vermutlich noch staerker weitergehen, weil die Marktteilnehmer aus Furcht vor einer neuerlichen Schliessung schneller "versilbern" wuerden. Sicher kann man die Regeln aendern. Wenn man die Boersen auf Jahre schliesst, sind Aktien faktisch nichts mehr wert. Im Prinzip wuerde man den Dow dann gleich auf Null schicken. In der GD verlor der Dow 80% des Wertes, ohne dass die Boersen geschlossen wurden. So schnell wird das nicht passieren ... es sei denn die USA fuehren den Kommunismus ein.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Richtig - die Situation ist einzigartig und die Aktien müssen völlig neu bewertet werden. Allerdings interessiert es mich im Moment eher sekundär, wo die Aktien noch hingehen. Mit grosser Sorge betrachte ich jedoch, dass die Amis trotz des vollzogenen Deals weiter auf die UBS einhacken http://www.nzz.ch/nachrichten/…in_florida_1.2076633.html . Denen ist anscheinend nicht klar, dass sie mit dem Feuer spielen, was ganz schnell auch das eigene Haus abbrennen kann. Wenn die UBS deswegen kippen sollte, ist die Schweiz finanziell nicht in der Lage, die Bank zu stützen. Das wäre dann der Dominostein, der das gesamte Bankensystem zum Einsturz bringen könnte und die Szenarien von Eichelburg würden wahr werden. Warum stoppt niemand diese Idioten?

    ... so ähnliche Konstellationen gab es mehrfach in den letzten 2 Jahren - besser die CH kippt zuerst als die USA - dann waren schließlich die anderen schuld. Schaut euch einfach z.B. mal die Ratingstrategie an. Rußland mit Rohstoffen geht auf BBB mit negativem Ausblick - USA bleibt auf AAA (und wo kommen die ganzen Probleme her???)

  • ... so ähnliche Konstellationen gab es mehrfach in den letzten 2 Jahren - besser die CH kippt zuerst als die USA - dann waren schließlich die anderen schuld. Schaut euch einfach z.B. mal die Ratingstrategie an. Rußland mit Rohstoffen geht auf BBB mit negativem Ausblick - USA bleibt auf AAA (und wo kommen die ganzen Probleme her???)


    Warum sollte das Prinzip "Moral Hazard" nicht auch bei den Banken und Börsen angewandt werden ? Wenn's um Geld Geld hört jede Freundschaft auf, insbesondere in wirtschaftlichen Notlagen. :hae:


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Vor 3 Monaten wurde die Bodenbildung beschrieben in diesem Thread...


    Könnt ihr vor lauter Bodennebel denn den Boden sehen???


    Steigt 20 min vor Schluss der DOW, funktioniert noch alles wie bisher... schliesst er unter 7.000, zieh ich erstmal den Kopf ein... da könnte einiges noch kommen.

    Der israelische Botschafter in Bonn, Asher ben Nathan, antwortete in einem Interview auf die Frage, wer 1967 den 6-Tage-Krieg begonnen und die ersten Schüsse abgegeben habe: „Das ist gänzlich belanglos. Entscheidend ist, was den ersten Schüssen vorausgegangen ist.“

  • 4000 war eine Unterstuetzung, sollte die nachhaltig gebrochen werden ... die naechste liegt bei 2000. Das Durchbrechen des Maerz 2003 Tiefs sollte reine Formsache sein.


    Ja Tollar, so sieht's aus, heutiger Schlußkurs noch knapp über 3.9. Erst mal ist der Weg nach unten nun frei, je nach Meldungslage sicherlich bis an die 3.5. bevor die nächste "Erholung" starten könnte. Aber auch die 7. beim Dow dürfte demnächst fallen und der Weg Richtung 6.0 einschlagen werden. Vernichtende Signale dürften zudem noch vom ersten Qu. 09 zu erwarten sein.


    Nein, allgemein sieht die Lage nicht gut aus, die Tiefbildung nimmt wieder mal Fahrt auf.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Für die Charttechniker ... irgendwo habe ich gelesen, dass der DJI drauf und dran ist, den langfristigen Aufwärtstrend seit den 40-ern zu brechen. Kann das jemand bestätigen? Ich finde im Moment keine aussagekräftigen Charts dazu.


    Ich nehme immer den hier um dem Wahnsinn ein Gesicht zu geben, reicht vollkommen aus…. natürlich in linearer Darstellung…


    [Blockierte Grafik: http://www.lowrisk.com/image/djia100year-linear.gif


    Der Widerstand bei ca. 2000 Punkten wird halten, da trifft der Dow dann PI mal Daumen auf die langfristige Aufwärtstrendlinie…,

  • 4000 war eine Unterstuetzung, sollte die nachhaltig gebrochen werden ... die naechste liegt bei 2000. Das Durchbrechen des Maerz 2003 Tiefs sollte reine Formsache sein.


    Nun, da sollte noch eine kleine Widerstandslinie bei ~3600 liegen. Viel Hoffnung das die hält hab ich mittlerweile nicht mehr ;( Hab mehr im Spass denn im Ernst letztes Frühjahr ein Doppeltop im DAX mit Ziel ~2200 prognostiziert und dafür so Kommentare "Jo bist denn deppat?" geerntet :love: Bei der derzeitigen Geschwindigkeit sind wir allerspätestens nächstes Frühjahr soweit.
    Gut, jetzt flippen wir mal aber nicht gleich aus - schau ma mal ob zumindest DJ und S&P der nächsten Tage bissi was kontern können, der DAX ist ja nicht die Welt. [smilie_blume]

  • Technisch sieht es in allen großen Indices bodenlos aus. Wenn jetzt nicht ein grösserer Absturz in den nächsten Wochen erfolgt, hat die Charttechnik sich (mal wieder) als wertlos erwiesen. Seltsamerweise glauben hier die Wenigsten an Charts, außer es paßt gerade in ihr Weltbild.


    Übrigens ist der Nasdaq 100 ein kleiner Lichtblick. Er hat sein Novembertief noch nicht unterschritten und er ist normalerweise der "früheste" unter den Indices. Dow und DAX und S&P 500 werden durch die Finanzaktien bestimmt und diese sind längst nicht mehr aussagefähig. Die repräsentative Indexhörigkeit aller Teilnehmer hier könnte einige werthaltige Aktien noch billiger machen als sie eh schon sind. Vielleicht ist/wird das wirklich die günstigste Kauf-Gelegenheit in vielen Jahren.

  • Vielleicht passiert auch ganz zufällig ein Ereignis, mit dem die Schließung der Börsen begründet werden kann.

    Ich will's ja nicht an die Wand malen -- aber ein Internet-Aus irgend einer Art ("TerrorAngriffe" auf die wesentlichen Punkte) koennte diese Begreundung vielleicht liefern ? Oder funktionieren die Boersen auch ohne Netz (?), einfach unter Ausschluss der nicht-Parkett-Broker weiter ?


    Nebenbei waeren dann die MonopolMedien fein raus: Koennten einfach im Radio u. Fernsehen Grimms Maerchen erzaehlen ..., so ungefaehr ...

  • Für die Charttechniker ... irgendwo habe ich gelesen, dass der DJI drauf und dran ist, den langfristigen Aufwärtstrend seit den 40-ern zu brechen. Kann das jemand bestätigen? Ich finde im Moment keine aussagekräftigen Charts dazu.


    Wurde eigentlich eh schon alles gesagt ... allerdings, ganz genau genommen wissen wir nicht ob die Reflationierung nicht doch noch gelingt ... ich wünsch es mir zumindest. Dann könnte sich der DJ zumindest halten währenddessen Gold komplett abhebt. Würde mE weniger Schmerzen verursachen.
    Den eigentlichen Abwärtstrend sieht man mE besser wenn auf XAU normiert wird. Also einfach DJ auf XAU beziehen und fertig ist ein recht anschauliches Bild welches zeigt in welchen Zeitraum wir den Boden finden werden: ~2012.


  • Übrigens ist der Nasdaq 100 ein kleiner Lichtblick. Er hat sein Novembertief noch nicht unterschritten und er ist normalerweise der "früheste" unter den Indices. Dow und DAX und S&P 500 werden durch die Finanzaktien bestimmt und diese sind längst nicht mehr aussagefähig.

    Die Finanztitel haben heute im Schnitt sogar zugelegt, trotzdem sacken die grossen Indizes ab. Der in den letzten Wochen von den Finanztiteln angefuehrte Abwaertstrend geht nun in die Breite.
    Stock-Market Pullback Isn't Just 'Financial' Now
    http://finance.yahoo.com/banki…-Just-%27Financial%27-Now


    Charttechnik halte ich persoenlich wissenschaftlich fuer nicht belegt. Nur die psychologische Wirkung darf man nicht verkennen, denn ein Grossteil glaubt eben dran und handelt entsprechend.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Die repräsentative Indexhörigkeit aller Teilnehmer hier könnte einige werthaltige Aktien noch billiger machen als sie eh schon sind. Vielleicht ist/wird das wirklich die günstigste Kauf-Gelegenheit in vielen Jahren.


    Bitte sag welche! Ich kauf sie sofort! Dienstleistungen? Glaub ich nicht, hat doch eh keiner Geld mehr. Industrie? Basisindustrie? Die wurden doch genauso hochgezockt. Rohstoffe? Ganz, ganz wenige. Es könnte sich tatsächlich eine epische Kaufgelegenheit irgendwann im nächsten Jahr bieten. Aber was ist bis dahin? Wo das Geld sicher parken wenn auch schon die Währungen schwächeln? Anleihen? Find ich zu riskant. Nein, ich bleib ganz sicher bei EM bis sich eine bessere Gelegenheit bietet!
    Ah, die "Indexgläubigkeit" kommt von daher das mir bewusst ist das alle um mich herum an den Index hängen. Ist halt Herdentrieb und Massenphänomen, kannst Dich nicht verwehren. :huh:

Schriftgröße:  A A A A A