Die Aktienmaerkte bilden ihre Tiefs aus

  • .... :D .. an ein normalen Wochentag sind viel zu viele Mennschen zum Beispiel auf der arbeit..es würde sofort zu


    8| Zusammenrottungen führen die Menschen rennen auf die Strasse , die Wut steig extrem in ,,Volkszorn,, kein Automat spuckt Geld


    8| die angst steigt , :D Panik bricht aus 8| Massenpanik das schlimmste was passieren kann , Tote und noch mehr Tote usw....


    8| es wird sich geprügelt um an Lebensmittel zu kommen und so weiter , das würde absolut in Böse führen , das muß doch jeden klar sein


    :D das weiss doch jeder der Damen und Herren in der Regierungsebene ganz genau , wie soetwas abläuft :D


    :D darum wird egal wann es ist , nur an ein WE passieren


    8| da sieht es so aus die mehrzahl der Menschen sind um 20°°Uhr zu Haus schauen Nachrichten un plötzlich eine Sondermeldung :


    :D als erstes wird in der Familie diskutiert und beraten , als nächstet werden Freunde informiert , der nächste Schritt


    8| führt zu den Banken , aber da gibs kein Geld die Automaten sind ausser Betrieb gestellt worden , das geht auf ein Schlag ganz schnell :D


    8| so nun ist der Sontag gekommen und es wird Tee oder Kaffee getrunken und die Private Lage sondiert , alle Aufregungen haben


    :D sich etwas gelegt und der Mensch ist ein Gewöhnungstier und berühigt sich etwas , am Montag rennen die Menschen zu den Banken


    8| es werden sich Schlangen bilden aber durch Ordnungshütter ist die Sache schon geregellt im Vorfeld , wer sich nicht anpasste


    8| wird gesondert behandelt ...... usw.


    Gruss


    alibaba ;)


    [smilie_blume] :D wer's nicht glaubt hat selber Schuld ;) :D


    :D In der Schublage im Kanzleramt liegen schon durchgespielte Pläne , so ist das :D


    :D aber wer kann für unglück ......alles wird ..... [smilie_blume] schön [smilie_blume]

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Morgen zusammen,


    " Bei Geld hört die Freundschaft auf ". Ist allgemein bekannt.


    Dennoch sollte man im Rahmen der Diskussion persönliche Angriffe oder Beleidigungen tunlichst unterlassen, wie auf den letzten Seiten ersichtlich, helfen diese weder weiter noch führen sie zu etwas sinnvollen.


    Daher gelegentlich erst überlegen und dann die Finger auf die Tastatur zaubern lassen. ^^


    Danke.


    Wünsche allen


    ...einen goldigen Tag


    Tut


  • Zurück zum Ausgangsposting:


    Schaut euch diesen Wichtigtuer und Besserwisser genau an:


    Im November hat er angeblich Gold verkauft, um Aktien dafür zu kaufen.


    Damals stand der DOW seinen eigenen Einlassungen zufolge bei knapp unter 8.000 Punkten.


    Nun steht er knapp über 7.000 Punkte.


    Nichts weis er. Garnichts. Wie fast alle in seiner Branche.


    Wisst ihr noch, damals.... im Oktober?


    Da wollte er hie rim Forum zuerst 5 Standardbarren verkaufen, um hier Leuten den Mund zu stopfen, die sagten, es gäbe kaum Silber zu kaufen und wenn dann nur zu wahnsinnskursen..... Als sich Abnehmer für fünf Barren gefunden hatten, war ihm plötzlich die Menge zu wenig und er wollte mindestens das Zehnfache losschlagen.....


    Alles klar?!.

  • .....Ergänzung zum leichteren Verständnis:
    Bei Harz4 Empfängern wird in der Wohnung ein Zimmer vom Ordnungsamt versperrt, weil der Familie nicht so viele m² zustehen. Mir hat einmal einer hie im GSF geantwortet das jetzt im Grundgesetz steht: " Die Würde des Menschen ist UNAUFFINDBAR".



    Der abgesperrte Raum kann dann nicht mehr gereinigt und gelüftet werden. Im Extremfall zieht das Strafanzeigen und Zivilklagen des Vermieters wegen Sachbeschädigung durch Unterlassung regelmäßigen Lüftens und Putzens nach sich. Beispielsweise wenn der Raum dann schimmelt. Auch Strafanzeigen sind möglich, weil der Raum vorsätzlich durch Verschließen abgesperrt und der Zustand so bewusst herbeigeführt wurde.


    Auch Hartz-IV-Empfänger können die Behörde im Fall einer auf Schimmel zurückführbaren Erkrankung auf Schadensersatz / Schmerzensgeld verklagen und den Sachbearbeiter, der den Raum absperrte dann zusätzlich auch noch wegen Körperverletzung im Amt anzeigen. Kostet sie (im Gegensatz zu deren Vermieter) keinen lumpigen Cent.

  • Ergänzung zum leichteren Verständnis:
    Bei Harz4 Empfängern wird in der Wohnung ein Zimmer vom Ordnungsamt versperrt, weil der Familie nicht so viele m² zustehen. Mir hat einmal einer hie im GSF geantwortet das jetzt im Grundgesetz steht: " Die Würde des Menschen ist UNAUFFINDBAR".

    Das waere auch Schikane, ein Verstoss gegen das SchikaneVerbot lt. BGB: (http://dejure.org/gesetze/BGB/226.html)

    Zitat

    Die Ausübung eines Rechts ist unzulässig, wenn sie nur den Zweck haben kann, einem anderen Schaden zuzufügen.

    D.H.: Sogar wenn der Staat das Recht haette (was er vielleicht nicht hat), ein Zimmer zuzusperren, waere es immer noch unzulaessig ohne gute Begruendeung. Und "nicht zustehen" duerfte da nicht ausreichen; kann aber sein, dass irgendwelche von den Deppen, die beim AssiAmt (im AsozialSStaat heisst das SozialAmt AsozialAmt) angestellt sind, den Unterschied nicht kennen und tatsaechlich von ihrer bescheidenen mini-Macht Gebrauch gemacht haben (was im Land, wo die KZ-Oefen rauchten, auch niemanden wundern wuerde ...)

  • Du hast zwar im Prinzip recht aber Du kennst dann ja das Spiel mit der Beweispflicht und den Gutachtern, wer ist schon ein Harz4 Empänger gegen eine Behörde oder im Ansehen eines Mitgliedes der Richterzunft?
    Das wollte ich aber nicht aufzeigen, sondern wie weit es schon gekommen ist, wie eure Mitbürger behandelt werden.
    Denn einige glauben immer noch, daß das für normale Menschen Undenkbare nicht Wirklichkeit werden kann, der Rechtsstaat hat sich schon verabschiedet und Zwangshypotheken gab es zur Währungsreform 1948 bei euch schon mal.
    Wenn eine blasse Null wie TSG vor der Hessenwahl laut über eine Reichensteuer als Zwangsanleihe nachdenkt, ist das nicht auf den Mist des jungen Hüpfer gewachsen, denn da war der noch gar nicht in Planung und hat auch noch keine Windeln vollgekrapft!

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • Alibabas Szenario ist unrealistisch, da Geld heutzutage per Tastendruck in unbegrenzter Menge nachgedruckt werden kann. Den Menschen die farbigen Scheine wegzunehmen verursacht nur Probleme. Viel effektiver ist es, diese farbigen Scheine allmählich wertlos werden zu lassen. Die am stärksten manipuliertesten Statistiken in diesem Land sind die zur Arbeitslosenzahl und die zur Inflationsrate.


    Wenn einzelne Banken manchmal Probleme haben größere Scheine auszugeben liegt das nur daran, dass sich das EZB Auto verspätet hat.

  • Hallo Donnerschlag,
    es bringt überhaupt nichts mehr, sich gegenseitig Vorhaltungen zu machen - das ist bereits Schnee von gestern.

    Hallo,


    Du scheinst nicht zu bedenken, daß prnzipiell nur dort Frieden möglich ist, wo Wahrheit und Gerechtigkeit herrscht.


    Wenn das herrschende politische System nur aufgrund seiner eigenen Falschpropaganda beurteilt werden soll, dann kann sein heutiges Tun ebenfalls nicht erkannt werden! Es kann damit weder beurteilt werden was es ist, noch können Alternativen gesucht werden, wenn man im Labyrinth der Desinformation verharrt.


    Ein kurzer Blick darauf, was das System in der Realität am allermeisten fürchtet, zeigt sofort, wo der Hebel anzusetzen ist:


    1. Aufklärung über Macht und Einfluß des Geldes auf die Politik (zerstört seine demokratische Maske).


    2. Aufklärung über die Funktionsweise seines Geldes (macht es als geniales Machtmittel einer Fremdherrschaft offenbar).


    3. Wissenschaftliche Diskussion, d.h. Einführung des Falsifikationsprinzips GERADE bei der vom System selbstgeschriebenen Geschichtsdarstellung. Zulassung des Revisionismus (angewandtes Falsifikationsprinzip) auch für die Zeitgeschichtsforschung (zerstört seine Legitimation for der Geschichte).


    Denn: wer die Vergangenheit beherrscht, beherrscht die Zukunft! Gerade wir Deutschen sollten den Spruch inzwischen verstanden haben und was es für uns als Volk und unsere Kultur UNAUSWEICHLICH bedeuten wird, wenn wir unsere Geschichte nicht von den Bergen an Lügen und Unrat befreien und sie den Feinden Deutschlands überlassen.


    Das ist kein Thema, das den Michel in schwierigen Zeiten interessiert, wie auch das Thema, wie funktioniert Schuldgeld und Zinsknechtschaft. Aber auf der metapolitischen Ebene begründet sich die Knechtung der Deutschen für alle Zeiten (bis zu deren biologischer Vernichtung als Volk) auf der Beherrschung ihrer Vergangenheit durch die Feinde eines freien Deutschen Volkes, die die Feinde ALLER freien Völker.


    "Die größten Feinde der Freiheit sind die glücklichen Sklaven." Den Streit wider die Lüge zu scheuen heißt, den Stus Quo zu zementieren.

  • Viele Nicht-Main-Stream-Experten sagen noch mindestens 1..2 Jahre. Dass die Boulevard-Presse darauf anspringt, aendert daran nichts.


    Ich denke Inflation ist erst ein Thema wenn Aktienindizies, Immobilienpreise, Rohstoffe ihr Tal engueltig gefunden haben und die Wirtschaft wieder expandiert.


    Tollar: Ich habe den Eindruck, Du denkst immer an Konsumentenpreisinflation, die interessiert mich eher nicht. Ich denke an Sachwerteinflation oder einfach nur (stark) steigende Preise bei Sachwerten (Gold, Aktien, Immobilien..). Erfahrungsgemäß steigen Aktien bereits etwa 6 Monate bevor die Wirtschaft expandiert, Technologiewerte meist noch früher. Also, wenn die "Experten" sagen 1..2 Jahre und es geht nur ein bißchen schneller, könnten wir schon dicht davorstehen.


    Wenn ich sage, der POG wird den Vorreiter machen, wird mir hier wohl kaum jemand widersprechen.? Irgendwann werden Aktien und Immobilien folgen.


    Alibaba's Szenario zur Währungsreform stelle ich mir ganz ähnlich vor. Ich denke aber es braucht einen gewissen organisatorischen Vorlauf und in dieser Zeit werden Politiker und Beamte und all ihre Freunde und Verwandten Sachwerte kaufen, koste es was es wolle. Und da sie billig eingekauft haben, gibt es überhaupt keinen Grund für sie, den Sachwertebesitz irgendwie einzuschränken.


    Also egal ob Crash durch Währungsreform oder längerdauerndes Weginflationieren am Ende stehen immer steigende Preise für Sachwerte=Aktien. Aktienbesitzer werden zu den Profiteuren gehören, je günstiger sie eingekauft haben umso stärker.


    Während sich beim Gold aber kaum jemand Gedanken macht, ob der Einstiegskurs jetzt besonders günstig war oder nicht, gehts bei Aktien scheinbar nur darum. Woran liegt das??

  • "Die größten Feinde der Freiheit sind die glücklichen Sklaven." Den Streit wider die Lüge zu scheuen heißt, den Stus Quo zu zementieren.


    Unser Feind sind wir selbst, denn Selbstbewusstsein ist den meisten abtrainiert worden.
    Einige die hier schreiben sind ja noch Jung und deswegen im besten Alter die "Kuhzunft" selbst in die Hand zu nehmen, werdet politisch Aktiv - gründet eine neue Partei (sag nicht daß das nicht geht, schau die "Grünen gibt es auch), wo steht das Deutschland und Österreich so bleiben muß wie es ist?
    Frankreich hat bereits die 5. Republik als 1958 Charles de Gaulle die neue Verfassung zur neuen Grundlage des Staates machte.
    Was fürchtet ihr alle, das ihr notfalls für die Freiheit kämpfen müssen und dabei euer neues Handy nicht mehr bekommt weil entweder einer Fallen könnte oder die Bonuspunkte der HappyDigits verfallen könnten? Dann geht es euch noch allen zu Gut!
    Die sogenannten "Ossis" (ich hasse diese Bezeichnung) haben es schon einmal bewiesen und jetzt werden sie noch verächtlich als armer Verwandter behandelt und verhöhnt.
    Alle Achtung vor denen, die den Mut damals hatten da könnten sich so manche Großmäuler einmal eine Scheibe abschneiden. Laßt den Ganzen "mea culpa" Mist der Vergangenheit hinter euch , krempelt die Ärmel auf und fangt an.
    Aber das braucht auch unheimlich viel Mut, wenn man die alten Sümpfe trocken legen möchte und wo sich Politiker dann nicht mehr hinter der Amtshaftung verstecken können, wenn jeder alle Freiheiten hat die er braucht, aber trotzdem nicht gegen das Gemeinwohl zuwiderhandeln darf, weil er sonst persönlich samt seiner Familie für den Schaden haftet (nur damit der Mercedes und die Villa nicht der Frau gehören => siehe Lehman Bothers).
    Wenn jemand den Mumm hat, dann braucht der am Anfang Sondervollmachten auf mindestens 10 Jahre, denn mit den Diskutierclub in Berlin und Wien ist kein Staat zu machen, aber das muß man den Wählern eben verkaufen können und das Thema nicht verschweigen!


    So jetzt werde ich meiner Frau sagen, daß sie einen Gugelhupf backen soll - werde bald Besuch von der StaPo bekommen wegen den Aufruf zum Umsturz :thumbup:


    So wie man eine Firma die Untragbar ist in Konkurs schickt genau so kann man auch einen Staat neu gründen wenn der bestehende nichts taugt und nicht für seine Bürger da ist!
    Manchmal glaube ich die Politiker und ihre Günstlinge würden sich bei den Wahlen lieber ein anderes Volk wählen :wall:

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • Während sich beim Gold aber kaum jemand Gedanken macht, ob der Einstiegskurs jetzt besonders günstig war oder nicht, gehts bei Aktien scheinbar nur darum. Woran liegt das??


    @ Guru »Tollar«
    Da Dein Wort Medizin ist, bitte erkläre mal, daß Aktien eben nur aus Papier sind wenn GM Pleite geht und die Rohstoffpreise für eine Tonne Altpapier nicht besonders hoch sind.
    Gib Dir doch endlich einen Ruck und erlöse die arme Seele. :D

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • Ich hatte schon einmal angesetzt zu schreiben - jedoch wieder verworfen, weil es eben keinen Sinn hat.


    Zitat

    Während sich beim Gold aber kaum jemand Gedanken macht, ob der Einstiegskurs jetzt besonders günstig war oder nicht, gehts bei Aktien scheinbar nur darum. Woran liegt das??

    Weil Einige einfach nicht wahrhaben wollen, daß wir vor einer gänzlich neuen Situation stehen - Nichts wird mehr so sein, wie es bisher stets war.


    Die Märkte funktionieren auf die scheinbar althergebrachte Art und Weise nicht mehr - es lief Alles bis jetzt mehr oder minder gut, aber mit den derzeitigen Folgen als Resultat.


    Diese Markt-/Geldwirtschaft hat in der derzeitgen Form keine Chance des Überlebens - im besten Fall geht es mittels Reset noch einmal ein paar Jahre gut - aber wie will man weitermachen - es kann nicht funktionieren, daß man sich auf der eine Seite ein Heer von Arbeitssklaven hält, was man mit minimalen Löhnen abspeist und auf der anderen Seite eine Minderheit in nie verausgabbaren Reichtum schwelgt.


    Das dafür notwendige Wachstum kann nur über riesige Blasen erzeugt und über Krisen wieder um Platzen gebracht werden - mit der Aussicht, daß man dies zwar über einige Jahrzehnte handhaben kann - aber irgendwann im Supergau endet.


    Es können nicht immer weniger und immer größere Konzerne zu immer niedrigeren Kosten (weniger AN) immer mehr Menschen auf niedrigstem Level versorgen - eine immer kleinere Mittelschicht kann niemals eine immer größere "Unterschicht" (die man ja über dieses Wirtschaftssystem erst dazu macht) aushalten - die Unternehmen können nicht in einem ruinösen Wettbewerb immer mehr Werte zerstören (man produziert zu niedrigeren Kosten umd den Wettbewerber aus dem Markt zu drängen und geht entweder selbst (Firma eins) pleite oder der Konkurrent (Firma zwei, drei, ...) geht baden und läßt sich im besten Fall vom Steuerzahler sanieren und Firma eins macht dicht.
    Genauso der leidliche Kampf um den Standort - die verschiedenen Länder/Städte und Gemeinden unterbieten sich aufgrund der zu erwartenden Steuereinnahmen mit den Steuersätzen, gebe Subventionen, ... bis zu dem Punkt wo sich wieder Jemand findet, der aus der Not heraus, mit noch weniger zufrieden ist - die Unternehmen sind im Wahn der niedrigsten Kosten gezwungen (zum Großteil durch Druck der Investoren) den Standort zu verlagern , obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal die Kosten für die vorherige Standortverlagerung erwirtschaftet haben, ... .


    ...


    Nein wir müssen zu einem komplett nachhaltigeren Konzept kommen, wo weniger der Renditewahn sondern der Mensch und dessen (Lebens)Bedürfnisse im Vordergrund steht.
    Die Unternehmens- und (Markt)Wirtschaftsordnung wird sich gewaltig ändern müssen - dies wird sich entsprechend auf die Aktien und deren Kurse auswirken.

  • Alibabas Szenario ist unrealistisch, da Geld heutzutage per Tastendruck in unbegrenzter Menge nachgedruckt werden kann. Den Menschen die farbigen Scheine wegzunehmen verursacht nur Probleme. Viel effektiver ist es, diese farbigen Scheine allmählich wertlos werden zu lassen. Die am stärksten manipuliertesten Statistiken in diesem Land sind die zur Arbeitslosenzahl und die zur Inflationsrate.


    Wenn einzelne Banken manchmal Probleme haben größere Scheine auszugeben liegt das nur daran, dass sich das EZB Auto verspätet hat.


    :D es im Griff zu haben :D um Menschenleben , so wenig wie möglich zu gefährden aus sicht der Politiker :D


    :D oder wie Politiker erhoffen am besten weg zukommen ohne Ihr ,, Gesicht , zu verlieren , ohne Gewalt ;)


    :D Es geht auch nicht darum Geld nach zu drucken :D


    :D Es sollte lediglich eine Information sein , wann der beste Zeitpunkt ist , Menschen etwas mit zuteilen oder einfacher ,


    :D was passiert wann am sichersten ohne große Menschenverlußte für alle Seiten ;) zB. Geldentwertung oder sonstiges Böse


    Gruss


    alibaba :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Also egal ob Crash durch Währungsreform oder längerdauerndes Weginflationieren am Ende stehen immer steigende Preise für Sachwerte=Aktien. Aktienbesitzer werden zu den Profiteuren gehören, je günstiger sie eingekauft haben umso stärker.


    Während sich beim Gold aber kaum jemand Gedanken macht, ob der Einstiegskurs jetzt besonders günstig war oder nicht, gehts bei Aktien scheinbar nur darum. Woran liegt das??

    @ Wef
    M.E. überschätzt Du das Interesse von Politikern und Beamten und vergleichbaren Leuten an Investitionen in Sachwerte. Diese Gruppe hält ihr Vermögen größtenteils in ihren Pensionsansprüchen. Auch wenn zusätzlich oft noch eine selbstgenutzte Immo hinzukommt. Der politische Trick besteht doch gerade darin, Sachwerte mit einer Vermögensteuer ausbluten zu lassen und sich selbst "arm zu rechnen". Der blöde Spruch "Die Rente ist sischä" hat schon einen Kern Wahrheit. Die hohen Pensionsansprüche ermöglichen es dieser Gruppe, einerseits Stimmung gegen vermeintlich Reiche
    zu machen, andererseits aber selbst quasi "unter Wert" durch die Krise zu segeln. Als Sachwertinvestor steht man hingegen immer als erster auf der "Abschussliste", selbst wenn die Ersparnisse mit hohen Risiken verbunden(siehe aktuell zB "Dividendenkritik) und als langfristige Altersvorsorge gar nicht ausreichen. Politiker u.ä. wissen, daß bei einem Neustart die ersten neuen Gesetze sich mit der Regelung der Pensionen beschäftigen werden. Sollte ein extremes Szenario eintreten, in dem das nicht der Fall ist, steht man zumindest nicht schlechter da als Aktionäre und ähnliche "Optimisten".
    Gruß

  • ist zunächst Ziel vom Dax.

    Zitat

    "Wir sind noch nicht reif für eine Erholung", sagte Ansgar Krekeler, Aktienhändler der WGZ Bank. Der Dax könne kurzfristig auch noch bis auf 3600 Punkte abrutschen. Er sehe weder durch die Charttechnik noch durch Nachrichten positive Signale. http://www.ftd.de/boersen_maer…-f%FCr-Aktien/480609.html


    Dann dürfte die nächste Zwischenerholung ungefähr starten, vermutlich nur, um etwas später noch etwas weiter runter zu rauschen. Wer mag und es kann, Day-Trading, obwohl die Luft nach oben scheint dünn zu sein.


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Es können nicht immer weniger und immer größere Konzerne zu immer niedrigeren Kosten (weniger AN) immer mehr Menschen auf niedrigstem Level versorgen - eine immer kleinere Mittelschicht kann niemals eine immer größere "Unterschicht" (die man ja über dieses Wirtschaftssystem erst dazu macht) aushalten


    Ganz genau ! Einzige Loesung: FreizeitGesellschaft, die heute noch arbeitenden als Sklaven der jetzt-schon-Freizeit-Minderheit (bald eine Mehrheit) ..., quasi den Spiess rumdrehen.
    Dann waere auch nichts gegen die weitere EffektivitaetsSteigerung der Konzerne einzuwenden, die sowieso kommt (es sei denn, eine breite ZerstoerungsWelle kaeme dazwischen, Krieg etc., und alles muesste dann wieder neu aufgebaut werden ...).


    Wenn Roboter jetzt schon Geige spielen koennen, dann kann man solch einem Apparatus auch aufgeben, einen anderen von seiner Sorte zusammenzuschrauben: Schon hat man zwei ... ; dann 4, 8, 16, 32, ... ; nur MaterialNachschub muss gewaehrleistet werden. Das koennen dann in Zukunft ebenfalls e. paar der Roboter uebernehmen, und die Menschen haben alle frei, koennen der Gesundheit zuliebe Sport treiben (das GesundheitsSystem wuerde vielleicht zusammenbrechen, aber aufgrund von Mangel an Kranken ...) ... :


    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]

  • Wohin dann noch mit dem Geld - in die Unternehmensbeteiligungen ! EM´s könnten bis dahin zu teuer sein.

    Da antizipierst Du aber einen EM-Hype, was ich eher auf einen Gold-Hype reduzieren wuerde. Bis dahin ist noch ein langer Weg, in 5 Jahren nach dem Platzen der Goldblase geht's dann vielleicht wieder in Aktien. Fuer einen breiten Anstieg der Indizes ausser einer oder mehrerer Baerenmarktrallys sehe ich kein Fundament. Lediglich sehr ausgewaehlte Aktien, z.B. Goldminen sollten mittelfristig profitieren.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

Schriftgröße:  A A A A A