Um mal ein paar technische Fakten rein zu bringen:
AR 15 ist so ziemlich das präziseste System bei Selbstladern, dass es gibt. Im Sportbereich schießen zumindest auf oberer Ebene im Grunde alle mit AR 15, weil sie mit anderen Gewehrtypen sonst gar keine Chance hätten.
Präzise treffen kann man mit entsprechender Munition bis 300 m und darüber hinaus.
Das Gewehr gibt es in verschiedenen Kalibern, aber ich nehme mal an, es war .223
Das hat auf kurze Entfernung eine sehr verheerende Wirkung, allerdings verliert das Geschoss einiges an Wirkung, wenn es langsamer wird.
Die 130 m dürften da so die Grenze sein.
Jetzt sind am Ohr nicht all zu viele Blutgefäße und auch nicht allzu viel mit Flüssigkeit gefülltes Gewebe. Daher durchaus möglich, dass es ihm "nur" ein 5,56 mm Loch ins Ohr stanzt oder bei einem Streifschuss entsprechend weniger.
Trump hatte einfach ein riesen Glück.
Der Täter wollte offenbar einen Kopfschuss anbringen und das Resultat in diesem Fall ist der Grund, warum man Jägern beibringt bei Wild nicht auf den Kopf, sondern auf die Herzkammer zu schießen.
Kopf ist ein kleines Ziel das sich oft bewegt. Wenn Trump in dem Moment, wo der Schütze abdrückt eine Bewegung mit dem Kopf macht und Glück hat, geht die Kugel knapp vorbei.
Genau das ist bei dem Attentat passiert.
Alles anzeigen
Stimme größtenteils zu, wobei der tödliche Bereich (Hirn) beim Wild noch erheblich kleiner im Vergleich zur Gesamtgröße des Hauptes ist als beim Menschen. Man muss dann auch wissen wo genau das ist. Und wenn so ein Schuss dann knapp daneben geht kann das eine sehr unschöne Qual für das krank geschossene Stück bedeuten, Stichwort Gebrechschuss. Zumal auch noch kaum auf der Nachsuche zu kriegen, da das Stück so mobil wie ein gesundes ist.
Daher kommen für mich Hauptschüsse nur auf kurze Entfernung als Fangschuss bei der Nachsuche in Frage, wenn sich das Stück stellt.
Ein weiterer Grund weshalb auch aus Wildbret-hygienischer Sicht immer der Kammerschuss zu bevorzugen ist, und das wissen leider selbst viele Jäger nicht, ist dass dabei das Stück in aller Regel am besten (innerlich) ausblutet. Das ist wichtig, da das Blut (der Schweiß) aus den feinsten Kapillaren raus muss um beste Qualität des Wildbrets zu erreichen. Bei einem Hauptschüsse passiert das nur sehr unzureichend.
Übrigens wird als Kammer der Bereich des Brustkorbs bezeichnet der nach unten/hinten durch das Zwerchfell abgetrennt ist. In der Kammer befinden sich Herz und Lunge, wobei es keine Rolle spielt was von beidem durch den Schuss getroffen wird. Mindestens eines der großen Gefäße, die sich hier befinden wird fast immer durch den Schuss (mit jagdlicher Geschosskonstruktion) geöffnet. Zusätzlich ergibt sich meistens ein sog. Pneumothorax wodurch die Lunge kollabiert.
Ich wollte das nur mal ergänzen weil der Begriff Kammer hat hier nichts mit den Herzkammern gemein.